Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.168 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
2001er KAssettenradion Original an soundsystem?
Ahnungslos antwortete auf tagdog2405's Thema in smarter Sound
Noi! :-D Nochfiesergrinz! ;-) -
Ursache festgehender Generator (Fotos)
Ahnungslos antwortete auf AusdemNorden's Thema in SMARTe Technik
Sieht echt heiss aus. :( Aber bei der exponierten Einbaulage der LiMa kein Wunder. Aber a bissle au von den verwendeten Materialien begünstigt! :roll: -
2001er KAssettenradion Original an soundsystem?
Ahnungslos antwortete auf tagdog2405's Thema in smarter Sound
Naja, aus Neugier drück ich halt ab und zu mal drauf! :) -
2001er KAssettenradion Original an soundsystem?
Ahnungslos antwortete auf tagdog2405's Thema in smarter Sound
Jetzt klappt's au mit der Nachbarin! :-D Soll heissen mit Deim Häuschen! :) Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2010 um 23:02 Uhr ] -
2001er KAssettenradion Original an soundsystem?
Ahnungslos antwortete auf tagdog2405's Thema in smarter Sound
Meinst Du das hier? P.S. Dein Häuschen funzt ned! Du musst bei Deiner Homepage im Profil noch ein http:// vornanstellen, wenn Du direkt mit www. beginnst, setzt die Forensoftware noch was dazu! Und das sorgt dann dafür, daß die URL nicht mehr funktioniert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2010 um 21:43 Uhr ] -
Hallole und willkommen im Forum! :) Wünsch Dir viele sorgenfreie Kilometer mit Deinem Spontankauf! Am Anfang öfter mal den Ölstand messen nicht vergessen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2010 um 17:37 Uhr ]
-
Mein Smart verliert vorn Flüssigkeit
Ahnungslos antwortete auf RobbieRobson's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.05.2010 um 16:59 Uhr hat RobbieRobson geschrieben: Ist übrigens ein 452 Turbo mit Klima Bj. 2009. Also ich würde sagen, es gibt keinen 452er BJ 2009! ;-) Der 452er ist nämlich das Kürzel für den Roadster, also das Bügelbrett, und dessen Fertigung war 2009 schon lange eingestellt! Du meinst vermutlich den 451er Smart ForTwo! Und wie Timo schon sagte, ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft da schon weiter. Solltest Du keine haben, gibt's dort online welche! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2010 um 16:38 Uhr ] -
Ich denke mal, daß dies davon abhängig ist, ob es an Deinem Fremdradio einen entsprechenden Anschluß gibt und dieser nach wie vor mit dieser Line-In Buchse im Handschuhfach verbunden ist. Das originale Smart-Radio hat ja auf der Rückseite eine Steckmöglichkeit für den Mini-ISO Stecker, dessen Kabel dann zu der Buchse im Handschuhfach geht. Wenn Dein Fremd Radio diese Möglichkeit hat und der, der das Radio eingebaut hat, den Stecker darauf gesteckt hat, ist auch diese Buchse angeschlossen und nutzbar. Wer hat denn das Radio eingebaut? Welchen Radiotyp hast Du denn jetzt drin?
-
Diagnosestecker Pinbelegung 451 cabrio?
Ahnungslos antwortete auf black-king's Thema in SMARTe Technik
Schau mal dort! Das sollte Dir weiter helfen! :) Der 999 ccm ist der 451er Smart. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2010 um 13:18 Uhr ] -
Quote: Am 21.05.2010 um 22:41 Uhr hat 7Zwerge geschrieben: In den Smart passen ja immerhin zwei Getränkekisten ..... War's ned nur eine? :roll:
-
Lacknummern!
-
Also ich hab noch nie einen raus gezogen, aber schau mal in diesen Fred! Da ist die Rede davon, daß der nur gesteckt ist und mit sanfter Gewalt raus gezogen werden kann. Wo hast Du denn ein neues Gehäuse bestellt, das gibt es ja normalerweise gar nicht einzeln zu kaufen! :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.05.2010 um 19:33 Uhr ]
-
Die Elektronik ist ja nur rein gelegt, wenn das Gehäuse in zwei Teilen ist, muß die Platine einfach entnommen werden können!
-
Ich würde ihn an Deiner Stelle lieber reparieren, sonst könnte es beim nächsten TÜV ein AHA-Erlebnis geben! :roll:
-
Das ist Zauberei! :-D
-
Braucht man nämlich nicht, wie wir uns hier glaubhaft versichern lassen mussten aus kompetenten Munde! :roll:
-
Nicht angeschnallt! Was soll man nur dazu sagen? :roll:
-
Quote: Am 21.05.2010 um 10:20 Uhr hat carstahl geschrieben: denn bei uns um die Ecke im Baumarkt wusste der für die Werkzeugabteilung zuständige Mitarbeiter mit dem Begriff "Torx" nichts anzufangen. Dann sollte er besser in die Sanitärabteilung wechseln, wo man Kloschüsseln von Waschbecken unterscheiden muß und es egal ist, wenn man den ganzen Tag über Fäkalien spricht. Solch einen Mitarbeiter in die Werkzeugabteilung zu schicken ist der beste Verkaufsverhinderer und bestens dazu geeignet, den Umsatz in den Keller zu fahren, mannmannmann! :roll: Wenn es das dort nicht zu kaufen gibt, okay. Aber wenn man mit dem Begriff "Torx" nix anzufangen weiss, ist "Mann" in einer Werkzeugabteilung fehl am Platz! Da wissen ja schon Kinder mehr als dieser "Spezialist"! ;-) Eine solche Bude hätte mich das letzte Mal gesehen, das kann ich Dir versichern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.05.2010 um 12:35 Uhr ]
-
Meine Werkstatt sagt kein Smart Motor hält
Ahnungslos antwortete auf Master75's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.05.2010 um 17:03 Uhr hat Anabolicar geschrieben: Aber es gibt ja auch Pferdehalter die ein altes Pferdchen einfach einschläfern, wenn es keine Spitzenzeiten mehr läuft.. Und es gibt Rosstäuscher, die ihn nach ein bißchen Kosmetik verkaufen. Geklebte Stehbolzen, ich glaub ich knall ab! So was habe ich ja noch nie gehört! -
Dort siehst Du auf dem oberen Bild an dem umgedrehten Spoiler, in welchem Bereich sich die Schrauben befinden.
-
Quote: Am 20.05.2010 um 16:06 Uhr hat roibi geschrieben: Meint ihr, den kann man selbst einbauen? Wenn ja, gibt es dazu eine Anleitung? Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen hast, sollte es mit der Beschreibung von Dieter aus diesem Fred gelingen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.05.2010 um 16:40 Uhr ]
-
Quote: Am 20.05.2010 um 15:00 Uhr hat thealien geschrieben: türoffen schalter oderso gibs keinen. In den Türschlössern sind ebenfalls Schalter enthalten, oder was meinst Du, wie die Innenbeleuchtung wie von Zauberhand an geht, wenn man die Tür öffnet? Wobei man die Fahrertür auf jeden Fall ausschliessen kann, sonst würde beim Einschalten des Lichts die Piepse ertönen, die bei geöffneter Fahrertür und gleichzeitig eingeschaltetem Licht dran erinnert, dieses auszuschalten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.05.2010 um 15:17 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Allzeit problemlose Fahrt mit Deinem neuen Gefährt! Und falls Du Fragen dazu hast, nur zu! ;-)
-
Bodypanels abbauen anbauen wechseln
Ahnungslos antwortete auf michael9872131's Thema in Zubehör für den SMART
Wenn es sich um einen 451er handeln sollte, dann ist in diesen Anleitungen von Möma die Demontage der Panels beschrieben, allerdings nicht in seinen Anleitungen zum 450er Smart. -
Hier im Forum wird es immer als Heckspoiler bezeichnet, wie es im offiziellen Smart-chinesisch heisst, kann ich Dir aber auch nicht sagen. Müsstest mal in einem SC anrufen. Meinst Du jetzt nur das Heckverdeck, also den hinteren Teil mit der Scheibe drin oder ein komplett neues Verdeck wegen der Scheibe? Musst Du das selbst bezahlen oder Deine Teilkaskoversicherung? Es gibt nämlich durchaus auch andere Möglichkeiten, als das Heckteil komplett zu tauschen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.05.2010 um 12:11 Uhr ]
