Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.168 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Was wird denn überhaupt im Display der Ganganzeige angezeigt? Steht dort kein "N", ist es normal, daß der Anlasser nicht angesteuert wird! Der wird nur bestromt, wenn das "N" im Display steht.
-
Ist doch ganz klar, an dem Anschluß des Radios, an dem Dauerplus zum Speichern der Einstellungen anliegen muß, liegt in dem Fall das Zündungsplus an, wenn die Anschlüsse nach dem Einbau des Fremdradios nicht getauscht werden! D.h. der Dauerplusanschluß des Radios wird mit jedem Ausschalten der Zündung spannungslos. Und genau das führt dann zum Verlust der Einstellungen.
-
Er hat ja wie auf den Bildern zu sehen ein Brabus Hitzeschutzblech dran. Wie es da mit diesen beiden Schrauben aussieht, weiss ich auch nicht.
-
Quote: Am 06.06.2010 um 19:36 Uhr hat Mayor geschrieben: also an der seite die schrauben und hinten die oberen 3 stück.. hab ich was vergessen oder muss ich was beachten? Wenn Du mit den beiden Schrauben seitlich die am Radlauf meinst, fehlen in Deiner Aufzählung noch die beiden Schrauben unten am Hitzeschild!
-
Quote: Am 06.06.2010 um 19:36 Uhr hat Mayor geschrieben: Hab jetzt beim link das rausgesucht http://www.evilution.co.uk/440 Du hättest doch bloß auf den Link in meinem obigen Beitrag klicken müssen! :-?
-
Quote: Am 06.06.2010 um 19:30 Uhr hat 610 geschrieben: ich vermute 451, weil erschreibt was von seitenschweller! Nee, nach seinen bisherigen Beiträgen fährt er einen 450er, aber er ist bei möma auf die Anleitung für den 451er gestossen, die für seinen nicht passt!
-
Ich denke mal, Du hast den falschen Link erwischt, nimm den hier! Es geht doch hier um das Heckpanel des 450er Smarts, oder? Die Kotflügel müssen mit ab, die sind mit dem Mittelteil zusammen geclipst. Wenn das Komplettteil demontiert ist, können die Kotflügel vom Mittelteil getrennt werden. Bei Möma hast Du wohl die Anleitung des 451er Smarts angesehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2010 um 19:33 Uhr ]
-
Sollte Kulanz abgelehnt werden, mal in einem anderen SC probieren, wenn möglich. Es ist nicht selten, daß in einem SC die Kulanz abgelehnt und im anderen SC stattgegeben wird, obwohl dies aufgrund der zentralen EDV bei Smart gar nicht möglich sein dürfte!
-
Heck scheibe im A.....!!!!
Ahnungslos antwortete auf benz356's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
WOW! :o -
Bin Probegefahren und will ihn haben,-ich wil !!!!
Ahnungslos antwortete auf sahnerolle's Thema in Werdende SMARTies
Das ist ganz einfach, Sylvi! Garfikatze ist ein Hohlkörper, der nichts anderes kann als das, was er hier abliefert. Wer seine Beiträge liest weiss, was ich meine. Außerdem kann er Psychiater und Psychopath immer noch nicht unterscheiden, zweiteres ist er nämlich höchstpersönlich selbst! :roll: Seit sie auf der Geschlossenen Internet haben, kann er sich eben auch zu Wort melden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2010 um 23:45 Uhr ] -
Quote: Am 02.06.2010 um 01:15 Uhr hat Teddy3000 geschrieben: oder haben die etwas vergessen wieder anzuschließen ?. Denke ich mal nicht, denn die Spannung liegt direkt an der Lampe an, und auch wenn die Steuerung über die Zentralverriegelung nicht geht, mit dem Schalter müsste sie auf jeden Fall einzuschalten sein. Da sind keine anderen Kriterien Voraussetzung dafür, daß die Lampe leuchtet.
-
Bei einem vor 2003 mit ZEE gilt dieses Layout. Da müsste es die Sicherung 13 sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2010 um 10:23 Uhr ]
-
Wenn Du einen 2nd Gen Smart ab BJ 2003 mit SAM fährst, gilt dieses Sicherungslayout, da ist es die Sicherung 12. Das Radio würde da aber auf der gleichen Sicherung sitzen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2010 um 10:22 Uhr ]
-
Was verstehst Du denn unter "nur der Motor lässt auf sich warten"? :-? Daß der Anlasser dreht und der Motor nicht anspringt oder daß sich auf der Stellung 2 des Zündschlüssels der Anlasser schon gar nicht dreht. Das sollte näher spezifiziert werden, da dies unterschiedliche Ursachen haben kann.
-
[450] Batterie wird fast nicht geladen und ein blödes Tackern vom Motor
Ahnungslos antwortete auf Cabriodany's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.06.2010 um 09:42 Uhr hat Cabriodany geschrieben: Motor aus: 16,60 V Motor an: 16,38 V Motor mit Verbraucher Licht/Lüftung: 15,88 Womit misst Du denn diese Spannungen? :-? 16 Volt bei Motor aus ist schlechterdings unmöglich! Was aber auch trotz der falschen Werte erkennbar ist, daß die Spannung bei laufendem Motor niedriger ist als bei stehendem. Daraus würde ich, unabhängig von den Messwerten, schliessen, daß die Batterie durch die Lima nicht geladen wird. -
Die Masseanschlüsse hinter dem Frontpanel meinte ich eigentlich auch! ;-)
-
Meiner Meinung nach eine Masseschweinerei! D.h. die Masse stimmt nicht mehr, damit ist der Kontakt zur Karosse gemeint! :)
-
Wenn Du Sitzairbags hast, dann befindet sich unten am Sitzgestell der Verbindungsstecker hierfür. Der könnte mal mit Kabelbindern so fixiert werden, daß ein fester Sitz der beiden Steckerteile gewährleistet ist. Vielleicht hilft es ja. Welcher Stecker wurde denn im Fehlerspeicher angezeigt. Die Lampe ist ja nur eine Sammelfehlermeldung, im Fehlerspeicher steht ja drin, welcher Airbag diese Lampe zum Aufleuchten gebracht hat.
-
Plötzlich Ölverlust am Ladeluftkühler von 450er CDI
Ahnungslos antwortete auf bfust's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.05.2010 um 20:13 Uhr hat bfust geschrieben: Habe mal den Sensor unten im LLK ausgebaut, vermutlich der Luftmengenmesser, sieht jedenfalls so aus, Das ist der Ansauglufttemperatursensor. :) -
Plötzlich Ölverlust am Ladeluftkühler von 450er CDI
Ahnungslos antwortete auf bfust's Thema in SMARTe Technik
Wenn das Öl aus einem aufgescheuerten LLK kommt, das tritt ja speziell beim CDI aufgrund der vermehrten Motorvibrationen gehäuft auf, nutzt auch das nachziehen von Schellen nix. Da tritt dann das Öl aus, das sich eigentlich gar nicht im LLK befinden sollte. :( Über den undichten Ladeluftkühler des CDI und die Reparaturmöglichkeiten gibt es aber hier im Forum schon jede Menge Beiträge, die Du mit der Suchfunktion aufspüren kannst. -
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Sorry, aber ich glaube, es wäre besser, wenn Du jemand zu Rate ziehst, der sich damit auskennt, bevor Dein Smart abgefackelt am Strassenrand steht. Ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht! -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 27.05.2010 um 23:53 Uhr hat CupSmart geschrieben: Immerhin schaffst es heute mal Hochdeutsch zu schreiben :lol: :-D :lol: Schommol ned schlecht, gell! :-D Normally mir kenned elles, außer Hochdeutsch! Sonst versteht ihr mich ja nicht! :) Wenn de mi ned verschtohsch, sagsch, Du verschtohsch mi ned, und wenn de mi verschtohsch, dann sagsch, Du verschtohsch me, verschtohsch me? :) For not international speaking People: Wenn Du mich nicht verstehst, dann solltest Du mir sagen, daß Du mich nicht verstehst! Und wenn Du mich verstehst, dann sagst Du zu mir, daß Du mich verstehst. Hast Du das verstanden! :-D Und ned vergessen: We are all sitting in one Boat! Frei nach Dr. Chaot Oettinger! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.05.2010 um 00:15 Uhr ] -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 27.05.2010 um 23:35 Uhr hat CupSmart geschrieben: Allerdings bist du ja schon an einen Experten geraten :-D Wie kommst Du denn da drauf? :-? Ihr habt nur noch nicht gemerkt, daß ich meinen Nick zu recht trage! ;-) -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Und wie überprüfst Du, ob die Codierung des Schlüssels auch richtig durchgeführt wird? Das kannst Du nicht erkennen, auch wenn Du daneben stehst, nicht. Es gab schon öfter Fälle, in denen steif und fest behauptet wurde, daß sich der Schlüssel nicht codieren lässt und ein neuer gekauft werden muß! Komischerweise ging es dann in einem anderen SC auf Anhieb! :roll: Ein Schelm, der böses dabei denkt! -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Wie gesagt, meines Erachtens kommt das ursprüngliche Problem durch einen Verlust der Codierung des Schlüssels, allerdings musst Du durch die Auswirkungen jetzt damit rechnen, daß die Aktuatoren in den Türen und der Tankklappe überhitzt wurden und getauscht werden müssen. Im SC Godorf arbeitet die Userin "Waldschrat" aus dem Forum, soviel ich weiss!
