Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.168
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wenn Du bei Evilution "Panel" als Suchbegriff eingibst, dann sollten eigentlich keine Wünsche offen bleiben. :)
  2. Hast Du den DZM schon eingebaut? Bei der Freischaltung des DZM verhält es sich nämlich ähnlich, die einen machen es kostenlos als Serviceleistung, die anderen verlangen bis zu 30.- EURO für die Freischaltung des DZM. Also auf jeden Fall vorher nachfragen und nach Alternativen schauen!
  3. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder die Türen bzw. die Heckklappe sind zwar geschlossen, aber die Steuerung bekommt trotzdem gemeldet, daß eine davon noch offen ist oder der Treiber für die Ansteuerung der Beleuchtung ist defekt und hat Duchgang. Hast Du etwas mit der Beleuchtung gebastelt? Wenn ja, würde ich eher die zweite Möglichkeit in Betracht ziehen, wenn nein, dann die erste!
  4. Welche Farbe haben denn die Instrumente, grau oder blau? Die blaue Uhr solltest du auf jeden Fall auch günstiger bekommen! Dein SC scheint die Preise ein wenig willkürlich fest zu legen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.05.2010 um 10:03 Uhr ]
  5. Also ich hab meine im letzten halben Jahr nicht nachgestellt und die stimmt immer noch. Vermutlich musst Du öfter von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt umstellen als die Uhr nachstellen! Welchen hohen Preis meinst Du denn? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.05.2010 um 09:42 Uhr ]
  6. Einbau ist mit dieser Anleitung ebenfalls problemlos möglich. Rüstest du auch gleich einen DZM nach?
  7. Die musst Du mit den Knöpfen hinten am Gehäuse von Hand stellen. Ist aber total easy!
  8. Ja, beim ersten Mal! :roll: Ist Holger auch da, Steffi? :lol:
  9. Ahnungslos

    Inspektion

    Wenn man wüsste, wo Du her kommst, könnte man Dir vielleicht eine Alternative zum SC sagen, die nicht gerade ATU, PitStop oder Mr. Wash heisst! Kannst ja in der Übersicht unter Foren freier Smart Werkstätten schauen, ob da eine für Dich in Frage kommt. Die sind wenigstens auf Smart spezialisiert und oft genug sogar noch besser als manches SC! :roll:
  10. Quote: Am 19.05.2010 um 16:41 Uhr hat Lollekpower geschrieben: Also der neue CDI hat jetzt 45 PS Nee, der ganz neue CDI hat 54 PS wie oben von Ernst schon angemerkt! ;-)
  11. Quote: Am 19.05.2010 um 16:27 Uhr hat gaan geschrieben: Kann dann noch deiner Beschreibung (von "ahnungslos") nur noch das Relais sein. Dann hast Du mein Posting aber nicht ganz gelesen! :( Ich sprach nämlich auch noch davon, daß es auch die Zuleitung ins Lenkrad oder der Hupenkontakt sein kann! ;-)
  12. Vor allem hast Du eines, die falsche Werkstatt! :( Aufgrund Deiner Beschreibung müsste man schon Hellseher sein, um hier eine einigermaßen treffsichere Diagnose zu stellen! Wir wissen zwar jetzt, daß Du irgendwann einen neuen Motor, eine neue LiMa und eine neue Software bekommen hat, aber wie sich der Fehler aktuell genau auswirkt, hast Du im Eifer des Gefechts veregessen zu schreiben. Die Basis für Hilfe aus der Ferne ist aber eine detaillierte Beschreibung des Problems! "Geht nicht mehr", "Macht nix mehr" oder "Läuft nicht" fällt bei mir nicht unter diese Kategorie! ;-) Übrigens ist eine möglichst detaillierte Beschreibung oft auch bei den Werkstätten eine Basis für eine effektive Reparatur und Vermeidung hoher Rechnungen. "Geht nicht mehr" ist praktisch ein Freibrief, den manche Fakultäten ganz gerne für den großflächigen Austausch von Komponenten und das Entree in Materialschlachten her nehmen, dem Du dann an der Kasse fast hilflos ausgeliefert bist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.05.2010 um 10:30 Uhr ]
  13. Quote: Am 18.05.2010 um 22:58 Uhr hat Techno geschrieben: da ich keinen Drehzahlmesser habe! Also den würde ich schon wegen der Optik nachrüsten! Das kannste selbst machen, mit dieser Anleitung überhaupt kein Problem! Musst nur aufpassen, daß die Drehzahlmesser von Diesel und Benziner unterschiedlich sind. Du brauchst also explizit die Zusatzinstrumente für den Diesel!
  14. Quote: Am 18.05.2010 um 23:03 Uhr hat Techno geschrieben: Wie langer hält denn so ein 40kW-CDI-Motor ca.? So ziemlich genau zwischen 1 und 1000000 km! Wie kann man eine solche Aussage über einen Motor treffen, der gerade mal ein paar Monate auf dem Markt ist? :-? :-? :-? Der bisherige CDI seit 2000 hatte ja weniger Leistung! Es gab mal einen Zahnlabor CDI mit über 500 Tkm auf der Uhr! Das isser! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2010 um 23:29 Uhr ]
  15. Davor wird hier im Forum immer wieder gewarnt, aber wenn keiner hören will, resigniert man eben langsam! :( Hauptsache schön billig! Aber oft ist es eben so, daß wer billig kauft, zweimal kauft! Am besten ist es dann, wenn man den Einbau nicht selbst machen kann, sondern in einer Werkstatt einbauen lässt. Wenn man die dann auch doppelt bezahlen muß, wär ein neuer Turbo bei einem günstigen Anbieter preiswerter gewesen! Von dem Ärger und den sonstigen Aufwändungen ganz zu schweigen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2010 um 19:21 Uhr ]
  16. Sabbert es eher vorne oder eher hinten? Wenn Hinten vor dem Hinterrad: Klick! Klack! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2010 um 16:36 Uhr ]
  17. Quote: Am 18.05.2010 um 15:13 Uhr hat Alienboy2010 geschrieben: Hab ich irgentwie nicht verstanden mit dem bild??kann man nicht einfach rechtsklick und dann einfügen :roll: So oifach ischs dann au wieder ned! :) Die Bilder werden ja nicht hochgeladen, sondern lediglich verlinkt!
  18. Wenn Du das orangene Wort Bedienungsanleitung in meinem ersten Posting oben mit der Maus anklickst, das ist ein Link, dann werden Dir veschiedene On-Line Bedienungsanleitungen zum Starten angeboten! Dort klickst Du auf eine Bedienungsanleitung eines 451er Smarts und wenn die Bedienungsanleitung gestartet ist, gehst du auf die Seite 32. Dort ist die gesamte Schalterleiste beschrieben!
  19. Noch mal die Bitte, schau in die von mir verlinkte On-Line Bedienungsanleitung des 451ers auf Seite 32 nach, da ist die komplette Schalterleiste abgebildet und beschrieben!!! Da sollten eigentlich keine Fragen offen bleiben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2010 um 15:10 Uhr ]
  20. Quote: Am 18.05.2010 um 15:04 Uhr hat Alienboy2010 geschrieben: ich hab doch noch keinen Ach so, ich dachte, Du hättest den hier gekauft. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2010 um 15:08 Uhr ]
  21. Quote: Am 18.05.2010 um 15:02 Uhr hat Alienboy2010 geschrieben: wie kann ich denn hier ein bild einfügen?? Das Bild muß auf einem frei zugänglichen Bilderserver liegen und wird dann wie dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben verlinkt! :) Hast Du jetzt überhaupt schon mal in meine verlinkte On-Line Bedienungsanleitung auf Seite 32 geschaut? :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2010 um 15:06 Uhr ]
  22. Konkret wären das die Funktionen Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. P.S. Warum postest Du diese Frage eigentlich unter der Rubrik "Werdende SMARTies, wenn Du den Smart schon hast? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2010 um 15:02 Uhr ]
  23. Dann ist bei Dir in der Leiste offensichtlich eine andere Tastenbelegung als in der Leiste der Bedienungsanleitung, die ich oben verlinkt habe! Bei Dir ist dann die Sitzheizungstaste nicht die Taste ganz links in der Leiste, sondern etwas weiter rechts. Klick doch mal den Link zu den Bedienungsanleitungen an, den ich oben gleich in meinem ersten Posting gesetzt habe und starte die Bedienungsanleitung zu dem 451er Smart. Dann gehst Du auf die Seite 32 dieser On-Line Bedienungsanleitung und schaust Dir die Leiste dort mal an. Auch wenn die Belegung dort differiert und die Funktionalitäten an anderen Positionen sitzen, könnte es ja sein, daß es trotzdem die anderen Funktionalitäten sind, die dort beschrieben sind, welche sich dann dahinter verbergen. Damit wäre dann Deine Frage vielleicht beantwortet. :)
  24. Bist Du denn sicher, daß Du mit dem Instrument überhaupt in dem Torxkopf der Schraube drin bist? Die Schrauben sind eigentlich nur in das Kunststoff des Kombiinstruments geschraubt und müssten sich relativ einfach öffnen lassen. Aber wenn es nicht geht, ist es besser, dies jemandem zu überlassen, der sich damit auskennt. :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.