Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.185
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ahnungslos

    Bitte um Rat

    Quote: Am 06.01.2011 um 22:00 Uhr hat Lutz1979 geschrieben: dann such mir ein vergleichbaren smart cdi mit der ausstattung und RPF,ich warte- Da kannste lange warten, wer Garfi nach all seinen mehr oder weniger sinnbefreiten Beiträgen noch ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen! :roll:
  2. Ganz einfach eingrenzbar, wenn man das Kabel vom Magnetschalter abzieht und isoliert ablegt und die Sicherung löst immer noch aus, dann ist der Kurzschluß schon weiter vorne. Wenn die Sicherung hält und erst wieder auslöst, wenn man das Kabel wieder auf den Magnetschalter aufsteckt, dann ist es der Magnetschalter des Anlassers. Bei mir war der Anlasser auch schon mal auf diese Weise defekt, aber warum soll es nicht mal anders sein! Es gab auch schon einige andere defekte Anlasser mit diesem Fehlerbild, Kurzschluß im Magnetschalter! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2011 um 21:38 Uhr ]
  3. Die passen ohne Umbauten auf ein Cabrio 2004! ;-) Und da es sich um originale Smart Felgen handelt, die auf einem baugleichen Pulse drauf sind, dürfte die Eintragung ein Klacks sein, sofern sie in der COC nicht ohnehin bereits genannt sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2011 um 20:33 Uhr ]
  4. Für Arbeiten am Anlasser muß normalerweise der Motor abgesenkt werden, aber ohne Klimaanlage sollte dieser Anschluß auch ohne Absenken des Motors erreichbar sein!
  5. Quote: Am 06.01.2011 um 19:59 Uhr hat Timo geschrieben: Und nur Ventil machen ist Murks! So sieht's aus!!! ;-)
  6. Dann fahr dorthin und gib explizit in Auftrag, daß nur dieser Kabelschuh am Magnetschalter erneuert werden soll. Das sollte eigentlich ohne Klimaanlage nicht viel mehr als in Mohnblumes Fred kosten! Daß das "N" im Fehlerfall im Display der Ganganzeige dargestellt wird, setze ich voraus! Der Smart kann nämlich generell nur gestartet werden, wenn das "N" im Display erscheint!
  7. Ohne Klimaanlage kommt man zumindest einfacher an den Kabelschuh des Magnetschalters ran! Aber das sollte auch jemand machen, der sich mit Autos auskennt. Du solltest Dir mal diesem Fred durchlesen und den Links darin folgen, da ist das ganz anschaulich beschrieben!
  8. Norddeutschland ist natürlich a bissle ungünstig! Dort gibt's zumindest keine offiziellen Smart Spezialisten, die in den SCs zähle ich ohnehin nicht dazu! SC und Spezialisten sind zwei Begriffe, die sich meistens gegenseitig ausschliessen! :roll:
  9. Allerdings wäre bei Deinem Smart auch die Relaisbox unter dem Fahrersitz ein guter Tipp. Die korrodiert nämlich auch ganz gerne, allerdings weist die Funktion, nachdem auf den Anlasser geklopft wurde, eher auf den Kabelschuh hin. Da hier auch die Relaisbox etwas erschüttert wird, könnte die Problemstelle auch dort sitzen!
  10. Das Problem ist, daß man, wenn eine Klimaanlage verbaut ist, nur sehr schlecht an den Kabelschuh ran kommt. Aber das ist echt eine Alternative zum Anlassertausch. Die Zuleitung zu diesem Kabelschuh oxydiert nämlich recht häufig und deshalb sollte erstmal dieser Kabelschuh erneuert werden, bevor man den Anlasser tauscht!
  11. Nichtdestotrotz wäre es hilfreich zu wissen, aus welcher gegend Du kommst, um Dir Alternativen zu den SCs nennen zu können. Diese gibt es nämlich durchaus! ;-)
  12. Lass Dich von diesem Forentroll nicht beeindrucken, Rosi! Der weiss nicht mal, wie Smart geschrieben wird, geschweige denn, was es ist! :roll:
  13. Quote: Am 06.01.2011 um 19:46 Uhr hat garfikatze geschrieben: bin der meinung,wer es sich es nicht leisten kann,smart zu fahren,solls lassen Hast Du deswegen keinen mehr, Herr Doktor? :lol: :-D :lol: Man kann sich auch durch die Art seiner Beiträge disqualifizieren, da braucht es keine Beleidigungen zu! :roll: Und Du hast dich eigentlich schon lange disqualifiziert, Du merkst es nur nicht! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2011 um 20:50 Uhr ]
  14. Es ist zwar möglich, aber nicht sicher, daß Dein Problem vom Anlasser kommt. Es könnte auch der Kabelschuh der Ansteuerleitung des Magnetschalters sein! Der bzw. die Kupferlitze der Zuleitung wird nämlich oft unter der Isolation grünspanig, durch die Erschütterung, wenn gegen den Anlasser geklopft, kann der Kontakt dann wieder gegeben sein. Deshalb sollte als erste Maßnahme dieser Kabelschuh erneuert werden, leider ist er aufgrund der ungünstigen Einbaulage des Anlassers, vor allem bei einer vorhandenen Klimaanlage, nur sehr schlecht zugänglich. Die Kosten für einen neuen Anlasser bewegen sich zwischen 400.- und 600.- EURO, je nachdem, wo der Wechsel vorgenommen wird! Wenn Du uns mitteilst, aus welcher Gegend Du kommst, könnten wir Dir zumindest Alternativen zu den SCs nennen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2011 um 19:45 Uhr ]
  15. Also LiB hat es ganz klar erkannt und auf den Punkt gebracht! ;-)
  16. Also wenn die Sicherung permanent auslöst, dann hat vermutlich der Magnetschalter des Anlassers einen Kurzschluss, das Auslösen der Sicherung ist die Folge davon. Da der Magnetschalter mit dem Anlasser zusammen gebaut ist, wirst du nicht drumrum kommen, doch den Anlasser austauschen zu lassen! :(
  17. Bilder direkt hochladen wie bei anderen Fakultäten geht hier im Forum nicht. Die Bilder müssen auf einem Bilderserver liegen und werden mit dem "Image" Button unter dem Textfenster verlinkt wie dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben. Am besten erst mal im Testgelände ausprobieren! ;-) Die Bilder liegen dann nicht direkt hier im Forum, sondern bei Deinem Provider des Bilderservers. Hier im Forum steht nur der Link, der auf die Bilder verweist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2011 um 11:30 Uhr ]
  18. Quote: Am 05.01.2011 um 20:50 Uhr hat Chaoti geschrieben: Schaue einfach ins Forum vom Smart-Club Deutschland oder bei Facebook und Du wirst fündig. Am besten bleibst du dann auch gleich dort und verschonst uns hier von Deinen hochgeistigen Ergüssen, Herr Doktor! :roll: Der Admin dort freut sich bestimmt schon auf Dich, der ist nicht so tolerant wie Goyko! ;-) Und was das mit der Technik des Smart zu tun hat, solltest du uns auch mal erklären! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2011 um 09:38 Uhr ]
  19. Quote: Am 05.01.2011 um 20:00 Uhr hat passion-herby geschrieben: Im Winter 2009/10 waren die ja zeitweilig nicht lieferbar. Das war bei weitem kein Phänomen des Winters 2009/10! :( Und lieferbar waren die schon viel früher zeitweise nicht! War selbst Leidtragender und wochenlang auf der Suche!!! Und wenn Du meine Einschätzung hören willst, das KBA will es ja leider nicht, sind mittlerweilen tausende und abertausende BLS über den Jordan gegangen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2011 um 20:06 Uhr ]
  20. Quote: Am 04.01.2011 um 21:33 Uhr hat CDIler geschrieben: Weil der Smilie virtuell ist und Du wohl virtuell und real schon vereinst. :roll: Wenn ich Deine hochgeistigen Ergüsse lesen muß, mag das wohl zutreffen! :roll:
  21. Na dann! :roll: Und was sagst Du als Aussenstehender zum Thema Intelligenz? :-D
  22. Quote: Am 04.01.2011 um 18:30 Uhr hat kindi geschrieben: Müsste dann doch eigentlich am Anlasser liegen oder ? Mitnichten, an dem Anlasser liegt es in den wenigsten Fällen! ;-) Wird im Fehlerfall ein "N" im Display der Ganganzeige dargestellt, das ist nämlich Voraussetzung dafür, daß der Anlasser überhaupt bestromt wird. Du solltest mal versuchen, mit einem Messgerät an Steckkabelschuh des Magnetschalters des Anlassers ran zu kommen, allerdings gestaltet sich dieses mit Klimaanlage relativ schwierig, weil da die Klimaleitungen im Weg sind. Das wäre allerdings der wichtigste Messpunkt!
  23. Langsam steigert sich die Anzahl der Mauern, an denen sich der CDIler eine Gehirnerschütterung beibringen will! Klappt bloß ned! Warum ned? :roll: WNIKMNE! ;-)
  24. Na dann kann ja jetzt nix mehr schief gehen! :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.