Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Felgen und Winterreifen vom "alten" Smart auf den "neuen" ?
Ahnungslos antwortete auf agigax's Thema in SMARTe Technik
Passen ned, die Felgen haben ganz andere Einpresstiefen! Ausserdem brauchst du für den Würfel 155er Vorderreifen, keine 135er! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2011 um 22:29 Uhr ] -
In das Wastegate brauchste keine Feder einbauen, die sitzt in der Druckdose! ;-) Und meinst Du nicht, daß wenn es so einfach wäre, daß dies nicht reihenweise gemacht werden würde? Man kann auch den Ladedruck steigern, indem man die Verbindungsstange zwischen Druckdose und Wastegate verstellt, bringt bloß nix, weil der Ladedruck softwaretechnisch überwacht wird und bei Überschreitung eines maximal vorgesehenen Werts der Motor in den Notlauf geht. Nun könnte man diesen Wert in der Software hochsetzen, dann gehen eben noch mehr Motoren über den Jordan als es aktuell ohnehin der Fall ist. Ab einer bestimmten Leistungssteigerung und deren Maßnahmen, und hier gehört die Ladedruckerhöhung an vorderster Stelle dazu, sind auch andere Bauteile im Motor erforderlich, Kolben, Lager etc, sonst fliegt Dir der Motor schneller um die Ohren als Du schauen kannst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2011 um 22:25 Uhr ]
-
Natürlich ist es nicht nur das Taktventil, aber das Taktventil ist die hardwaremässige Voraussetzung! ;-)
-
Gib mal in die Suchfunktion "Taktventil" ein, dann erhältst Du Beiträge, in denen dies bis zum Erbrechen erklärt ist. Zur Erklärung, der Basismotor ist zwar derselbe, aber bei dem 54 PS und dem 61 PS ist die Wastegateansteuerung und damit die Ladedruckregelung anders gelöst. Da sind zusätzliche Teile verbaut, unter anderem das Taktventil, die der 45 PS Maschine fehlen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2011 um 18:26 Uhr ]
-
diverse Fehler Elektrik Stopplicht,Türschloss, Radio usw.
Ahnungslos antwortete auf dolphodive's Thema in SMARTe Technik
Das mit den Bremsleuchten ist der Bremslichtschalter, ganz sicher! ;-) Sei froh, daß es der TÜVer bemerkt hat, ehe Du im Motorraum eines LKW landest, weil er Dich durch den Kühlergrill eingeatmet hat, sprich Dir volle Kanone hinten rein gerauscht ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2011 um 17:45 Uhr ] -
Frage zum Service-Intervall 450 Bj. 2006
Ahnungslos antwortete auf Catweazle's Thema in SMARTe Technik
Normalerweise erfolgt das Umschwenken von Kilometer in Tage eigentlich schon pünktlich bei der Serviceintervallanzeige des Smart. Könnte es vielleicht sein, daß die Intervallanzeige irgendwann zwischendurch noch einmal resettet wurde? Oder daß der Smart irgendwann länger mal mit abgeklemmter oder leerer Batterie rum gestanden ist. Weiss nicht, in wie weit sich dies auf die Serviceintervallanzeige auswirkt, aber irgendwas muß ja dazu führen, daß Du Deine Tage nicht hast! ;-) Wenn Du ne Frau wärst, hätte ich nen Verdacht! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2011 um 17:40 Uhr ] -
diverse Fehler Elektrik Stopplicht,Türschloss, Radio usw.
Ahnungslos antwortete auf dolphodive's Thema in SMARTe Technik
Also das verzögerte Bremslicht kommt 100 %ig von einem defekten Bremslichtschalter, das ist das Teil mit der höchsten Ausfallrate und der geringsten Lebendsdauer im Smart! Du musst mal als Suchbegriff "Bremslichtschalter" eingeben, dann haste zum Lesen bis zum Sankt Nimmerleinstag! Allerdings hat das mit den anderen Fehlern natürlich nix zu tun, das Radio fordert die Codeeingabe an, weil zwischendurch die Spannung weg war, das ist die Diebstahlsicherung. Könnte ein Wackelkontakt im Stecker oder irgendwo in der Spannungszuführung, Sicherungskasten, Masseproblem, Batterieklemmen, anywhere sein. Am einfachsten wäre vermutlich, einfach die Diebstahlsicherung des Radios im Menü einfach abzuschalten! Dann findet zumindest keine Codeanforderung nach Spannungsausfall mehr statt. Zu dem Lichtschalter sag ich jetzt mal nur so viel, der Händler hat zwar einen besorgt, aber neu war der bestimmt nicht. In Ebay bekommst du jede Menge spinnende Lichtschalter billig hinterher geworfen! Und bei dem Türschloß war der Mechanix wohl eher ein "Mach hee nix", wobei er sich nicht daran gehalten hat!! :roll: Das sind aber alles verschiedene Probleme, eine gemeinsame Ursache haben die alle nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2011 um 17:23 Uhr ] -
Quote: Am 11.01.2011 um 12:39 Uhr hat r-panther geschrieben: Das Ding hat ja 6 Kerzen für deren Ausbau du einen Steckerabzieher (den es interessanterweise am günstigsten bei Mercedes gibt) und eine 16er Zündkerzennuss, die aussen nicht zu dick sein darf. In dieser Anleitung über den Zündkerzenwechsel am Smart ist das Werkzeug von DB zum Abziehen der Zündkerzenstecker zu sehen und auch die Bestellnummer dafür genannt, kostet irgendwas unter 10 EURO. Es gibt auch von Hazet eines für 30.- EURO. Bitte nicht einfach an den Zündkabeln ziehen, die gehen nämlich ganz schnell kaputt! Und auch mit dem DB Werkzeug musst Du aufpassen, daß Du nicht abrutschst! Da haben sich nämlich auch schon verschiedentlich Spezialisten die Zündkabel damit aufgeschlitzt!
-
Sei froh, daß Du den Smart an den Verkäufer zurück geben kannst! Das wär gleich der erste größere Reparaturposten gewesen! Das zeigt Dir auch, daß Du bei der nächsten Probefahrt etwas mehr Wert auf die Technik des Fahrzeugs legen solltest! ;-)
-
Der Wuschl, des isch so a Kerle! Als TE immer im Hintergrund online, aber saga tut er nix mee! ;-) Gut's Nächtle all! ;-)
-
Ihr senn so verkappte Nachtschwärmer, jeder sagt, er goht ins Bett ond elle senn no Online!!! Irschendwie gomsch! ;-)
-
Na, des isch doch de Frau vom Fred Feuerstein, kennsch den ned? Wiiiiiiiilllllllllmmmmmmmaaaaaaaaaaaaa! :-D
-
Gut's Nächtle, Moni! :) Schlofet elle guat!
-
Dia Wilhelma isch der Schtuagarter Zoo! Und dees k isch irgendwo im Interned verschwonda! :)
-
Quote: Am 11.01.2011 um 00:35 Uhr hat SeBB geschrieben: Menno! Das ist mir hier nun zu doof! Ich werde nun langsam mal ins Bettchen gehen. Schreibe schließlich heute um 7:55 Uhr eine Deutschlausur über Gedichtsanalyse ;-) Isch des dees, was i immer in dr Wilhelma bei de Schimpanse seh? :-?
-
Quote: Am 11.01.2011 um 00:31 Uhr hat pure-passion-cdi geschrieben: Himmel, Arsch und Zwirn... hier braucht man nicht nur ein deutsch-deutsches Wörterbuch... hier bekommt man auch noch seh Störungen... 8-) Wieso denn dees? :-? Des isch eiwandfreis Hochdeutsch! Da kannsch unser Güünter froga. Da kommsch bis zum EU Kommisar damit! ;-)
-
Brausch bloß lang gnuag noo gugga! ;-)
-
Des senn dia Bildle, wo de irgendwann maol was meinsch zu erkenna! :)
-
Meine Nerva! I könnt Euer Opa sei! :) Nix mee los mit dr Jugend heuzdag!
-
Wuschl muß ins Bett, der hot morga wieder Studentastress! :-D
-
Ihr senn vielleicht fertsch! Dees hältsch ja im Kopp ned aus!
-
Dees hältsch ja im Kopf ned aus! :-D
-
Meine Nerva, was isch denn dees für a Dialekt? :-?
-
Noi, ihr sottet mol ins Bett! I bin ja scho z alt dafür, aber ihr senn ja Jongspund'!
-
In Deim Alter hab i au no was bessers zum do ghett in der Nacht! :-D
