Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.185
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Die Ringe zu bekommen, ist mittlerweilen kein Problem mehr, da gibt es inzwischen ein paar Anbieter für! :) Unter anderem Richi hier aus dem Forum! Der liefert nicht nur Ölwannen mit Ablasschraube, auch in Kunststoff, sondern diese ABS Ringe ebenfalls! Deswegen beide Antriebswellen austauschen zu lassen ist ja der blanke Wahnsinn!!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 18:26 Uhr ]
  2. Die Ringe zu bekommen, ist mittlerweilen kein Problem mehr, da gibt es inzwischen ein paar Anbieter für! :) Unter anderem Richi hier aus dem Forum! Der liefert nicht nur Ölwannen mit Ablasschraube, auch in Kunststoff, sondern diese ABS Ringe ebenfalls!
  3. Na, gefällst Du Dir wieder in der Opferrolle? :roll: Am oberpeinlichsten ist ja Deine anmaßende Art, hier einen auf "Herr Doktor" zu machen! :lol: In Verbindung mit Deiner katastrophalen Rechtschreibung glaubst Du doch nicht etwa, daß Dir das jemand hier abnimmt! Das ist schon eher Vorschulniveau! Ärzte mögen eine gewöhnungsbedürftige Handschrift haben, aber von den orthographischen Fahigkeiten her sind das nicht nur Welten unterschied, sondern Lichtjahre und Sonnensysteme! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 17:37 Uhr ]
  4. Du hattest doch schon in Deinem letzten Beitrag keinen Saft mehr in der Batterie! Hast Du da jetzt eine neue verbaut oder immer noch die alte drin? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 17:06 Uhr ]
  5. Mit 37 kW bzw. 50 PS ist es ein 2nd Generation Pure, also der hätte schon mal echtes ESP. Pure, Pulse und Passion sind die Ausstattungsvarianten des Smart! Allerdings ist es nicht gesagt, daß er auch den Automatikmodus hat wie die Softouch Smarts, bei dem die Gänge wirklich wie von Zauberhand automatisch gewechselt werden. Das erkennt man daran, daß das Umschaltknöpfchen für den Automatikmodus am Schaltknauf fehlt! Der Pure hat serienmässig nur die Softipp Schaltung drin, bei der die Gänge wie bei einer Tipptronic durch vor und zurück bewegen des Schalthebels gewechselt werden müssen, nach vorne schaltet er einen Gang hoch, nach hinten schaltet er einen Gang runter, aber automatisch schalten wie die Softouch Smarts macht er ned! Allerdings schaltet die Steuerung trotzdem selbstständig einen Gang runter, wenn eine bestimmte Drehzahl des Motors unterschritten wird. Wenn Du also auf einer Landstrasse im sechsten Gang fährst und an eine rote Ampel ran rollst, brauchst Du nicht von Hand zurück schalten, sondern nur bremsen und wenn Du stehen bleibst, dann ist trotzdem der erste Gang wieder drin, obwohl Du den Schalthebel nicht angefasst hast! Ab 2003 schaltet er auch im Softipp Smart selbstständig hoch, wenn der Motor in den Begrenzer gedreht wird. Das ESP ist da elektronische Stabilitätsprogramm, das verhindert, daß Du Dich mit dem Smart zum Brummkreisel entwickelst! Bis Ende 2002 war ein System namens Trust+ verbaut, das ist ein ziemlich abgespecktes Stabilitätssystem, das kann nur Gas wegnehmen und auskuppeln, mehr geht nicht! Echtes ESP ab 2003 hat eine wesentlich verbesserte Sensorik (Lenkwinkelsensor) und ausgereiftere Software. Der grösste Unterschied ist aber, daß echtes ESP gezielte Bremsvorgänge an einzelnen Rädern initiieren kann, auch wenn Du mit dem Fuß gar nicht auf dem Bremspedal stehst. Das ist also ein wesentlich ausgereifteres System. Wie schon DocZ geschrieben hat, ist der Einbau eines Fremdradios möglich , allerdings wird dazu eine bestimmte Blende benötigt. Wie Du auf dem von ihm verlinkten Bild siehst, hat diese Blende unten dran eine rundliche Form, um den "Briefschlitz" abzudecken, der entstehen würde, wenn Du eine gerade Universalblende verwenden würdest. Deshalb brauchst Du explizit eine Blende für einen Smart, die da unten abgerundet ist und mit der Schublade harmoniert. Und das am besten noch in der richtigen Farbe, es gibt ja blaue oder graue Inneneinrichtung. Für diese Blenden gibt es verschiedene Anbieter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 17:01 Uhr ]
  6. Wasch'n aus Deim Türproblem worda, Blümsche? Geb's zu, no nix gmacht! :)
  7. Quote: Am 18.01.2011 um 14:12 Uhr hat Tiffi geschrieben: Haben schrecklich lange nach einer Kugel gesucht Hallole und willkommen im Forum! :) Kugel gesucht und Würfel gefunden! :-D Ab Bj. 2007 wird nämlich der Smart aufgrund seiner geänderten Karosserieform von Insidern als Würfel bezeichnet! Egal, Hauptsache viel Spaß mit Eurem Smart und viele problemlose Kilometer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 15:18 Uhr ]
  8. Hallole und willkommen im Forum! :) Eigentlich wäre es sinnvoller gewesen, einen neuen Beitrag zu eröffnen oder zumindest einen "gebrauchten" zu nehmen, bei dem es im Titel schon im die Airbagleuchte geht! Jetzt hast Du einen relativ alten genommen, bei dem der Titel eigentlich nichtssagend ist. Das ist ned so ideal, aber egal, versuch mer's eben so! Erstmal solltest Du mal nachschauen, ob Dein Smart auch Sitzairbags hat, es gibt nämlich auch welche ohne Sitzairbags! Dann solltest Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, von welchem Airbag dieser Fehler verursacht wird, die Leuchte im Cockpit mit Speicherfunktionalität ist ja nur eine Sammelmeldung, im Fehlerspeicher steht aber detailliert drin, welcher Airbag das ist, der den Fehler verursacht. Lass Dir da nix anderes erzählen! Wenn Du Sitzairbags hast, dann stellt natürlich der Stecker am Sitzgestell eine Möglichkeit dar, daß der einen Wackelkontakt hat. Da die Airbaglampe eine Speicherfunktionalität über das Airbagsteuergerät hat, reicht schon eine kurze Unterbrechung in den Zuleitungen, um diese aufleuchten zu lassen. Die geht auch dann nicht von selbst wieder aus, wenn die Verbindung wieder in Ordnung ist! Gelöscht werden kann diese Lampe nur mit dem Diagnosecomputer in der Werkstatt. Aber wie gesagt, die sollen die Lampe nicht einfach löschen, sondern vorher auslesen, welcher Airbag das war, der den Fehler verursacht hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 15:13 Uhr ]
  9. Stecker N11-3 Pin 10 im SAM In dem verlinkten Fred einfach dem Link folgen. Wobei ich damit nicht sagen will, daß die aktuellen Probleme sicher daher kommen, aber es wäre eine der Möglichkeiten. ;-) Meine Ausführungen sollten nur eine Ergänzung zu Obingas Ratschlag sein. Also die Vorgehensweise Deiner "kompetenten" Meisterwerkstatt würde ich eher als "planlose Materialschlacht" bezeichnen! :roll: Aber was soll's, kostet ja nur das Geld des Kunden! :( Ich gebe ja zu, daß ein Fehler, der nur zeitweise auftritt, nicht einfach zu finden ist, aber eine solche Materialschlacht ist ganz einfach total overdressed! Wenn ein Dieselmotor mal läuft, dann geht er auch wegen einer defekten Glühkerze nicht aus, wenn alles andere in Ordnung ist! Die Glühkerzen kosten ja auch nicht so viel, aber bei den Injektoren wird's dann schon richtig interessant! Alle drei sind dann doch schon ein Wort, vor allem, wenn der Fehler hinterher immer noch derselbe ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 14:53 Uhr ]
  10. Also bei anderen Alufelgen, wo mir das Gutachten zur Verfügung steht, ist das nicht zugelassen. Ich denke mal, daß dies bei Dir genauso sein müsste. Außerdem bestände aufgrund der unterschiedlichen Abrollumfänge vorne und hinten die Gefahr, daß das Stabilitätssystem nicht mehr mitspielt! Ich seh da auch keinen Sinn drin! ;-)
  11. Normalerweise müsste es auch mit dem 50er Querschnitt gehen, spätestens nach dem Ausstellen des Frontpanels, allerdings sieht der 45er Querschnitt schon optisch besser aus! Ist allerdings auch etwas teurer, mein ich! Aber bei einem Schweizer trifft's ja keinen Armen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 12:40 Uhr ]
  12. Quote: Am 18.01.2011 um 12:21 Uhr hat xls geschrieben: Laut Gutachten passen vorne und hinten 195/50-15 Reifen. Passt laut Gutachten auch der 45er Querschnitt? Wenn es vorne streift, dann findet dies am vorderen Radlauf statt. Da muß dann ganz einfach das Frontpanel ein Stück ausgestellt werden, das sollte kein Problem sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 12:25 Uhr ]
  13. Quote: Am 18.01.2011 um 11:43 Uhr hat Racingbraut geschrieben: PN geht bei dir net :lol: Was willst denn dafür haben? Wieso geht PN ned? :-? Preis steht im Topic! Ist aber meiner Meinung nach bar jeglicher Realität! :roll: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 11:55 Uhr ]
  14. Frag den doch mal, ob da das Gutachten dabei ist, das Du in diesem Fred suchst! :lol: :-D :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 11:04 Uhr ]
  15. Quote: Am 18.01.2011 um 08:52 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Die Mineralölsteuer etc. wird in % aufgeschlagen, nicht in absoluten Beträgen. Das mag sein, aber trotzdem kommen wir bereits mit der Steuer in diese Regionen! :roll: Wenn man die Mehrwertsteuer auch noch berücksichtigt, jaja ich weiss, auch diese ist prozentual ;-) , liegen wir vermutlich auf jeden Fall in diesem Bereich! Auch wenn es in % berechnet wird! Immer dees mit dene Schlaumeier-Albtraufschwoba! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 10:34 Uhr ]
  16. Quote: Am 18.01.2011 um 00:18 Uhr hat passionist geschrieben: kollektive Technik-Amnesie ?? Wir wollten Dir nur die Gelegenheit geben, Dir selbst was zu erarbeiten, aber wie man sieht, klappt des ned! ;-) Also ich hab es noch nie gemacht, aber da sich die elektrischen Spiegel auch nachrüsten lassen, siehe diese Anleitung, gehe ich davon aus, daß man auch wieder downgraden und sie wieder ausbauen könnte. Ich denke nicht, daß die Kabel schon in den Türen liegen, auch wenn es ein Passion ist, aber nachschauen kannste ja mal. Beim 450er hatten alle Smarts elektrische Fensterheber, auch der Pure! Aber die elektrischen Fensterheber haben nicht zwingend was mit den elektrischen Spiegeln zu tun! Kannst ja mal unser "Löggschn", also ich meine "Logge2" direkt kontaktieren, der hat sich doch erst letztens welche nachgerüstet. Der könnte da bestimmt drüber referieren. Dort ist auch sein Fred zu diesem Thema! Bei den Anschlüssen für die Nebler gehe ich eher davon aus, daß die in den normalen Kabelbaum integriert sind und nicht so einfach demontiert werden können, zumindest wenn sie serienmässig drin waren. Aber auch das weiss ich nicht genau! Aber da bestände zumindest die Möglichkeit, daß sie in dem anderen Passion schon drin liegen, auch wenn er noch keine Nebler hat. Da solltest Du auf jeden Fall nachsehen, ob die Leitungen bzw. der Stecker schon liegt. Wie der aussieht, wäre dort zu sehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 08:53 Uhr ]
  17. Also so manche Reportage zu diesem Thema gestern grenzte schon an Volksverdummung! :roll: Wie hiess es auf einem Sender: Es wird von Herrn Brüderle angestrebt, durch diese Massnahme den Spritpreis wieder auf einen EURO zu bringen. Wie soll denn das funktionieren, wenn schon die Mineralölsteuer fast so viel ausmacht? :-? Eine rein populistische Maßnahme, die mir der Realität so rein gar nichts zu tun hat. Aber das scheint mir in der Politik grade des öfteren vorzukommen!
  18. Als Link! Weil einfach einfach einfach ist! ;-) Hast ja nicht lange smarteln können! :( Schade eigentlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 08:22 Uhr ]
  19. Noinoi, den Beitrag habe ich mit der ganz normalen Suchfunktion aufgespürt. Ich sach ja, wer damit umzugehen weiss, findet au, was er sucht! ;-)
  20. Siehste mal, ich kenn mich in Deinem Nähkästchen besser aus als Du! :-D Und da beschwert sich jeder über die schlechte Suchfunktion des Forums. Man muß eben damit umgehen können! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2011 um 23:46 Uhr ]
  21. Quote: Am 17.01.2011 um 23:35 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Ich hatte hier auch mal die teilenummerangegeben. Ich suche mal, vielleicht finde ich sie Meinste diesen Fred! ;-)
  22. Ahnungslos

    Hallo

    Kaum zu glauben, was manche alles in die Auflistung der Ausstattung rein schreiben, damit die Liste möglichst lang wird. Muß ich mir Sorgen machen, weil ich in meinem Smart kein Glossar finde? :roll: Und daß ein Motor vorhanden ist, würde ich bei einem KFZ voraussetzen! ;-) Motor und Umwelt, i knall glei ab! Das meiste, was da aufgezählt wird, ist selbst beim billigsten 450er Smart serienmässig vorhanden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2011 um 23:04 Uhr ]
  23. Quote: Am 17.01.2011 um 22:18 Uhr hat Bulldozer77 geschrieben: Oder gibt es tatsächlich 3-Loch Felgen für die 185er? Na die des Roadsters eben! :)
  24. Quote: Am 17.01.2011 um 20:37 Uhr hat CDIler geschrieben: Ja der VW Ring passt, Hätte ich es sonst verlinkt? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2011 um 20:53 Uhr ]
  25. Der Austausch ist in Mömas Anleitungen unter "Simmerring tauschen" beschrieben. Die VW Bestellnummer ist hier in vielen Freds zu diesem Thema genannt, unter anderem in den Links in diesem Fred. P.S. Dieses Forum verfügt auch über eine Suchfunktion! ;-) Die hilft manchmal richtig weiter! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2011 um 19:57 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.