Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Das mit dem Ruckeln beim Schalten kommt auf Deine Fahrweise drauf an. Beim Smart ist es ja durch den E-Gassteller möglich, beim Schalten auf dem Gas stehen zu bleiben, ohne daß da der Motor aufheult. Der E-Gassteller reduziert dazu während des Schaltvorgangs selbst das Gas. Beim Smart besteht ja keine mechanische Verbindung zwischen Gaspedal und Drosselklappe über einen Seilzug oder Gestänge, sondern das Gaspedal ist ein elektrisches Potentiometer, das einen Sollwert ans Steuergerät sendet, wenn du Gas gibst. Das Steuergerät ist dann in der Lage, den E-Gassteller entsprechend einzustellen, das Steuergerät ist dadurch in der Lage, dort gezielt einzugreifen und genau das tut es entweder bei einem schleudernden Fahrzeug oder während des Schaltvorgangs. Wenn die Kupplung aufmacht, dann reduziert das Steuergerät das Gas und nach dem Schaltvorgang beim Schliessen der Kupplung wird dann wieder Gas gegeben und das obwohl Du Deinen Fuß nicht vom Pedal bewegt hast! ;-) So entstehen bei ungeübten Fahrern sogar harmonischere und ruckfreiere Schaltvorgänge, als wenn der Fahrer da noch versucht, dazwischen zu funken! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2011 um 16:06 Uhr ]
-
Quote: Am 20.01.2011 um 15:49 Uhr hat zabaione geschrieben: die alten waren mit Druckknöpfen! Ah jetzt ja! Wusste ich noch gar nicht. Bis zu welchen Baujahr geht "Alt"? Meiner ist nämlich ein 450er Bj. 2004. Heisst das, daß beim Kauf eines Windschotts darauf geachtet werden muß? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2011 um 15:53 Uhr ]
-
Also am Originalwindschott sind keine Druckknöpfe dran, zumindest an meinem ned. Das wird über Plastikstreifen am Bügel eingehängt! Wenn Du mal auf die hintere Plastikverkleidung des Bügels schaust, dann sind dort direkt am Bügel zwei kleine rechteckige Schlitze drin, in die wird das Windschott mit zwei Plastikstreifen eingehängt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2011 um 16:15 Uhr ]
-
Der Unterschied liegt hier wie so oft zwischen "Preiswert" und "Billig"! Preiswert ist, wie der Begriff schon ausdrückt, seinen Preis wert, das hat nicht unbedingt was mit Billig zu tun. Billig ist zwar nicht teuer, aber sehr oft auch nicht mal den günstigeren Preis wert! Macht ihr mal auf Billig, ich auf Preiswert! ;-)
-
Naja, ist halt ein Pure ohne grossartige Ausstattung, das aufgezählte ist alles Serie! Ich weiss ja nicht, wie wichtig Dir der Automatikmodus ist, in dem das Getriebe selbsttätig die Gänge wechselt, den hat dieser Pure nämlich nicht! Schlecht aussehen tut er ja ned mal, aber dieses einheitsgraue Pure-Heck ist auch nicht so mein Ding, das sieht einfach bescheuert aus! Die Leistung ist auch nur ein Pure, soll heissen nur 45 PS. Ich will Dir ja ned alles madig machen, aber für mich wär der nix.
-
Für ein Winterauto solltest Du eben drauf achten, daß es ein echter 2003er mit echtem ESP ist. Die Umstellung auf echtes ESP war ja Anfang 2003. Nur werden die Fahrzeuge nicht mit der Angabe des Baujahrs angeboten, sondern mit dem Datum der Erstzulassung. Und so kann aus einem 2002er recht schnell ein 2003er werden, ohne wirklich einer zu sein. Es gibt sogar 2004er, die in Wirklichkeit noch 2002er sind und die alte Technik haben, wenn man nur nach der Erstzulassung geht! Mit echtem ESP ist die Wintertauglichkeit nicht so schlecht wie beim vorher verbauten Stabilitätssystem namens Trust+. Gute Winterreifen sind natürlich trotzdem obligatorisch, schon alleine wegen der Kürze des Smart!
-
Austauschen ist der einzige Weg, alles andere würde gar keinen Sinn machen! Der BLS des Smart ist in einer Box im Zwischenboden verbaut, wie Du vielleicht in den anderen Beiträgen schon gesehen hast. Da kommt man nicht so ohne weiteres ran! Es wäre jetzt absoluter Nonsens, sich die Mühe zu machen, da unten alles zu öffnen, ohne einen neuen Schalter zu verbauen, zumal der gerade mal ca. 20.- EURO kostet! Wenn man sich die Arbeit schon macht, dann sollte man auch den Schalter tauschen, alles andere wäre Blödsinn! Bei einem Austausch in der Werkstatt ist der Schalter der kleinste Posten auf der Rechnung, das meiste dürfte Arbeitszeit sein! Es sollte auch die verbesserte Pedalabdichtung eingebaut und das Kabel besser abgedichtet werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2011 um 13:00 Uhr ]
-
Hört sich ganz so an, als ob der Bremslichtschalter sproradisch spinnt. Schau mal nach, ob die Bremsleuchten verzögert oder gar nicht angehen! Aber selbst wenn das nicht der Fall wäre, wäre der Bremslichtschalter mein Kandidat! Der hat nämlich zwei Kontakte drin, einer ist für die Bremsleuchten zuständig und einer für die Schaltfreigabe! Außerdem hat der BLS gerade in den Wintermonaten exorbitante Ausfallraten. Du kannst Dir ja mal die Beiträge durchlesen, die mit dem Suchbegriff "Bremslichtschalter" angezeigt werden, dann weisst du Bescheid. Allerdings benötigst Du dafür ein bißchen Zeit! ;-) P.S. Ich würde Dir raten, Deinen Smart nicht mehr im Rückwärtsgang abzustellen, so lange dieses Problem existiert! Der Hintergrund davon ist, daß Du bisher noch Glück hattest und den Rückwärtsgang raus bekommen hast. Wenn der BLS mal gar nicht mehr schaltet, das kann jederzeit passieren, wenn er jetzt schon so spinnt, bekommst Du nämlich den Rückwärtsgang gar nicht mehr raus. Dann kannst Du nicht mehr starten, Schleppen kannst Du ihn aber auch nicht, weil der Rückwärtsgang drin ist! Dann muß der Smart huckepack genommen werden, um ihn in die Werkstatt zu bringen. Normalerweise plädiere ich ja dafür, den Rückwärtsgang vor dem Abstellen einzulegen, in diesem Sonderfall ist es aber was anderes! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2011 um 12:54 Uhr ]
-
Quote: Am 18.01.2011 um 19:50 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Der Ursprungsbeitrag ist schon über vier Jahre alt. Es wurde nur wg. der Airbaglampe drauf aufgesetzt! ;-) Schreib ich Kisuaheli, oder wat? :-?
-
SUCHE BESONDEREN SMART passion bis EZ 1999 schwarz - orange
Ahnungslos antwortete auf MacMoritz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 19.01.2011 um 18:08 Uhr hat maikelms geschrieben: Die Seitenairbags gibt es doch m.W. nach erst ab 2003. :roll: Wo haste das denn her? :-? -
Da wird es Dir aber ohne Klima im Sommer ganz schön warm werden unterm Glasdach! ;-)
-
Fahrrad-Träger 450 cabrio: obere Halte-Bleche
Ahnungslos antwortete auf Kugel-Michael's Thema in Zubehör für den SMART
Dort isches beschrieba! Allerdings ned mit Schablone! -
Es gibt jetzt auch im Internet wieder eine Anleitung, wie der Innenhimmel demontiert wird. Klick mich!
-
Wo haste denn den gekauft? War da keine Beschreibung dabei? Lies mal diese Anleitung, darin geht es zwar um die Reparatur eines verrosteten Rings , aber die neuen Ringe werden ja auch auf die Antriebswelle geklebt.
-
Also das dort abzudichten wäre äusserst kontraproduktiv! Denn das Öl, das nach aussen dringt, ist das "bessere", weil dieses nicht mehr in den Motor geleitet und dort verbrannt wird. Verbranntes Öl ist die Hauptursache für die Motorschäden im Smart!
-
Du solltest mal die VLE in ein Gefäß leiten und ein Weilchen beobachten, welche Mengen an Öl dort raus kommen. Welchen Ölverbrauch hast Du denn pro tkm?
-
Bremslichtschalter neu, trotzdem geht nix... Latein am Ende!
Ahnungslos antwortete auf ederle's Thema in SMARTe Technik
Du solltest Dir diesen Stecker N11-3 mal genauer ansehen, der taucht nämlich in letzter Zeit immer öfter hier auf in Verbindung mit den Frontscheinwerfern und der Benzinpumpe. Schau Dir mal den Stecker und die Kontakte ganz genau an. Der Kontakt für die Bremslichter liegt da ja genau nebenan! -
An der Stelle hat Öl eigentlich gar nix verloren, schon gar nicht in größeren Mengen! Aus der Volllastentlüftung können zwar kleine Mengen raus kommen, aber nicht größere. Leider schmoddert der interne Ölabscheider im Ventildeckel oft zu und dann kommt aus der VLE immer mehr Öl raus. Das Problem ist eben, daß dieses Öl über den Turbolader und den Ansaugtrakt wieder in den Motor zurück befördert und dort verbrannt wird.
-
Bremslichtschalter neu, trotzdem geht nix... Latein am Ende!
Ahnungslos antwortete auf ederle's Thema in SMARTe Technik
Das hätte aber nix mit nicht funktionierenden Bremslichtern zu tun. -
Hallole und willkommen im Forum! :) Das ist bestimmt ein schönes Fahrzeug mit wenig Kilometern und guter Ausstattung, aber natürlich auch ein heisser Preis! Soll heissen, eigentlich zu teuer! Da muß man schon ganz schön Liebhaber sein, um den zu zahlen. Am besten machste mal eine Probefahrt, dann ist es ohnehin um Dich geschehen! ;-) Ist der dann wenigsten von einem Händler, der auch seine Sachmängelhaftung wahr nehmen muß oder ist der von Privat? Also handeln würde ich auf jeden Fall, denn der Preis ist eigentlich schon zu hoch!
-
Der Ursprungsbeitrag ist schon über vier Jahre alt. Es wurde nur wg. der Airbaglampe drauf aufgesetzt! ;-)
-
Die Klemme 50 ist der von mir beschriebene Steckkabelschuh am Magnetschalter des Anlassers, den ich in meinem Text ebenfalls beschrieben habe! Den solltest du auf jeden Fall austauschen (lassen)! Die meiste Feuchtigkeit kommt in den Smart übrigens nicht durch offene Fenster, sondern durch die hinteren Dreiecksfenster, die werden extrem oft undicht, ohne daß man das gleich merkt!
-
Bremslichtschalter neu, trotzdem geht nix... Latein am Ende!
Ahnungslos antwortete auf ederle's Thema in SMARTe Technik
Hallole und willkommen im Forum! :) Hast du den Schalter bzw. dessen Stempel auch eingestellt, als Du den Schalter getauscht hast? Auch wenn man das nicht sieht, ist die Länge des Stempels einstellbar. Hast du den selbst getauscht oder die Werkstatt. Die Fehlermeldung ist eigentlich selbsterklärend, der Bremsdrucksensor stellt Bremsdruck in den Leitungen fest, aber der BLS gibt kein Signal von sich, das ist nicht plausibel! Auf deutsch: Da stimmt was ned! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2011 um 19:20 Uhr ] -
Sollte eigentlich zum Standard gehören, erst hier ins Forum zu gehen und Infos abzugreifen und sich dann im SC einen vom Pferd erzählen zu lassen. Das schafft einen gewissen Informationsvorsprung! ;-) Naja, man lernt immer noch was dazu. In Deinem anderen Fred hat Rolf was dazu geschrieben!
-
Ich denke schon, daß du am richtigen Rohr bist! ;-) Normalerweise läuft dort kein Öl durch, aber blöderweise sammelt sich dort das Öl aus der Volllastentlüftung an, wenn es dort raus kommt!
