Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Motor überdrehen möglich bei Modelljahr 2011?
Ahnungslos antwortete auf dsc's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.01.2011 um 12:39 Uhr hat Utzle geschrieben: Nö dann schaltet er nicht runter so Intelligent ist sogar ein smart :-D Und das sogar von Anfang an seit 1998! ;-) Da kannst Du den Schalthebel betätigen, so oft Du willst, die Schaltung folgt einfach nicht. Es heisst ja die Schaltung, also weiblich. Deshalb folgt sie nicht! :-D Lediglich kleine Features, wie das automatische Hochschalten bei Softipp im Drehzahlbegrenzer sind erst nachträglich einprogrammiert worden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2011 um 15:31 Uhr ] -
Ein Hallo und gleich ein oder zwei dumme Fragen
Ahnungslos antwortete auf bbb27's Thema in Werdende SMARTies
Also das Coupe mit seiner hochgeklappten Glasscheibe dürfte schon die größere Öffnung haben ;-), genauen Vergleich in Zentimetern kannste ja mal im SC anstellen. Unter meinem Link siehst Du auf jeden Fall das Cabrio mit hochgeklapptem Heckverdeck. Die Öffnung ist auf jeden Fall kleiner als beim Coupe. Ob sie Dir ausreicht, musst du selbst entscheiden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2011 um 12:54 Uhr ] -
Ein Hallo und gleich ein oder zwei dumme Fragen
Ahnungslos antwortete auf bbb27's Thema in Werdende SMARTies
Wenn Du Dir dort alle Bilder ansiehst, dann kannst Du Dir den 450er und den 451er bei geöffneter Heckklappe und hochgeklapptem Heckverdeck ansehen. Ich hab es zwar noch nie im direkten Vergleich gesehen, aber ich habe den Eindruck, daß beim 450er Cabrio die Öffnung bei hochgeklapptem Heckverdeck etwas größer ist als beim 451er. Kann aber auch täuschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2011 um 11:14 Uhr ] -
Die bekloppten bei DSDS sind wieder los!
Ahnungslos antwortete auf Timo's Thema in small-Talk (off topic)
I sag's ja scho immer, Deutschland verblödet an seinem Fernsehprogramm!!! :roll: -
Zum Glück hast Du deswegen zwei Sylvester Pschhhhhhhologie gschtiert! :-D Da wirste Dir wenigstens vier Buchstaben merken können! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 23:45 Uhr ]
-
Isch dees a Therapiekürzel, Herr Doktor? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 23:27 Uhr ]
-
Quote: Am 15.01.2011 um 22:36 Uhr hat cabby geschrieben: halte bislang sehr viel von dem forum, weil ich hier viele leute habe die einem helfen Dann bin ich raus! ;-) Nothing for ungood! Viel Erfolg bei der Suche! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 22:43 Uhr ]
-
I glaub, 's send scho mee, Steffi! ;-)
-
Quote: Am 15.01.2011 um 22:21 Uhr hat cabby geschrieben: merke schon als neuer ist man nicht erwünscht... aber egal... ich versuche es trotzdem... Ich glaub, Du interpretierst da grad was fehl! ;-) Mit so Chaoten wie uns musch leben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 22:24 Uhr ]
-
Quote: Am 15.01.2011 um 19:12 Uhr hat gravedigger66 geschrieben: na ja...ich lieg hier mit nem NETBOOK auf dem bauch auf der couch, da ist die Großschreibung schon praktisch :-D :-D Also i hab was gscheids! ;-)
-
Quote: Am 15.01.2011 um 20:36 Uhr hat Smartielove geschrieben: Könnte es sich bei Blinker und Bremsleuchte um eine defekte Sicherung handeln? Möglich ist grundsätzlich immer alles! :) Zumindest liegen laut dieser Sicherungsliste die Blinker und die Bremslichter bei Deinem Baujahr 2001 auf einer Sicherung in der ZEE , nämlich der Sicherung 10. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 20:44 Uhr ]
-
Quote: Am 15.01.2011 um 19:21 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Pech :( Also ich würde es eher als Pfusch bezeichnen! :roll:
-
Quote: Am 15.01.2011 um 19:29 Uhr hat Bullet91 geschrieben: Wenn ich einen neuen Austauschmotor für 1000€ (ka, ob das so viel kostet..hab die Preise nur überflogen) da reinbauen lasse, kann ich praktisch wieder von vorn anfangen zu zählen mit der Kilometerzahl? Oder hat das noch Nachteile? Naja, außer dem Motor haben die anderen Bauteile des Smart natürlich trotzdem 100 tkm drauf. Und auch beim Motor werden ja alle Nebenaggregate auf den ATM umgebaut, also und vor allem auch der Turbolader. So kannste eigentlich nicht anfangen, wieder bei 0 km zu zählen! Alle anderen Bauteile haben dann trotzdem 100 tkm drauf! Klär erstmal die Diskrepanz bzgl. des Baujahrs!!! Für einen 2002er Pure wär's auf jeden Fall zu teuer!!! Und mit 599 ccm ist es auf jeden Fall ein Baujahr 2002! Auch wenn die Erstzulassung erst 2005 gewesen wäre, macht das die Sache nicht besser! Außerdem bekommst Du nicht mal beim billigsten Anbieter einen ATM mit Einbau für 1000.- EURO! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 19:40 Uhr ]
-
Quote: Am 15.01.2011 um 19:15 Uhr hat Bullet91 geschrieben: also auf dem Zettel, den cih bekommen habe, steht 599ccm. und ich bin mir zu95% sicher, er hat gesagt 2005. macht das überhaupt einen Unterschied? Also von der Laufleistung her bei 600ccm? Also das wäre schon allein deswegen ein ganz großer Unterschied, weil er mit einem 599 ccm höchstens ein Baujahr 2002 sein kann, und das wären mal ganz schlapp 3 Jahre, die dieser Smart älter wäre! Mal ganz davon abgesehen, daß ab Bj. 2003 eine wesentlich bessere Technik verbaut ist. Und die 599 ccm Motoren sind eben berühmt-berüchtigt für ihre Motorschäden genau in dieser Laufleistungsklasse, die hier vorliegt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 19:28 Uhr ]
-
Also beim TÜV wird garantiert kein Motor gescheckt, sondern Bauteile, die der Verkehrssicherheit dienen. Und da gehört der Motor nicht dazu, außer wenn Ölverlust oder ganz grobe Mängel wie Riesenrisse im Krümmer o.ä. vorliegen würden. Hast Du Dich beim Baujahr vertan? Es gibt keinen Baujahr 2005 mit 599 ccm und 45 PS! Ab Bj. 2003 hatten die Pure Smarts 698 ccm und 50 PS! Die 599 ccm bzw. 698 ccm sind der Hubraum des Motors! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 19:11 Uhr ]
-
Musste deswegen gleich so schreien? :-? Da bekommt man ja nen Gehörschaden! ;-) Oder klemmt Deine Shift Taste? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 19:03 Uhr ]
-
Die alte Scheibe geht nicht leicht raus! Die muss quasi mit einem Draht raus gesägt werden. Schau mer mal, ob sie Deine Spezialisten auch diesmal wieder zu Bruch gehen lassen wie beim ersten mal! :roll: Ich würde an Deiner Stelle drauf bestehen, bei der Reparatur dabei sein zu können!!! ;-)
-
Die alte Scheibe geht nicht leicht raus! Die muss quasi mit einem Draht raus gesägt werden. Schau mer mal, ob sie Deine Spezialisten auch diesmal wieder zu Bruch gehen lassen wie beim ersten mal! :roll: Ich würde an Deiner Stelle drauf bestehen, bei der Reparatur dabei sein zu können!!! ;-)
-
Ich hoffe, Du wechselst bei dieser Gelegenheit auch gleich die Teillastentlüftung komplett mit Schläuchen!
-
Also die fehlende Tachobeleuchtung und die nicht funktionierenden Rücklichter werden vermutlich vom Lichtschalter verursacht. Wenn Du Dir die bestehenden Beiträge durchliest, die Du mit dem Suchbegriff "Lichtschalter" angezeigt bekommst, könnte es sein, daß Du diesen bei entsprechender Argumentation im SC kostenlos auf Kulanz gewechselt bekommst, auch und gerade, wenn der Smart schön älter ist. Wenn Du den partout nicht kostenlos bekommst, kannst Du auch in ein anderes SC gehen, wenn es die Örtlichkeiten zulassen. Steht aber alles in den bestehenden Beiträgen drin. Eine andere Möglichkeit wäre eine Reparatur nach dieser Möglichkeit, ich würde aber erst mal versuchen, einen neuen Lichtschalter kostenlos zu bekommen! Ich denke mal, daß die nicht funktionierenden Bremslichter vom Bremslichtschalter verursacht werden, wenn alle Bremslichter incl. der dritten Bremsleuchte auf einmal ausgefallen sind. Auch der Bremslichtschalter gehört zu den Teilen am Smart mit exorbitanten Ausfallraten! Wer weiss, wie lange Du schon so rum fährst! Das merkt man ja normalerweise selbst gar nicht! Allerdings wollen die nicht mehr funktionierenden Blinker nicht dazu passen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 18:21 Uhr ]
-
Also die Bremslichter und die Blinker sind eigentlich von den Rücklichtern unabhängig. Ist denn auch die Beleuchtung des Tachometers ausgefallen, also ich mein nicht das Display des Ganganzeige mit der Tankanzeige und der Kühlwassertemperatur, sondern die Skala des Tachometers, funktioniert die denn, wenn Du das Licht einschaltest? Sollte die ebenfalls nicht funktionieren, diese liegt mit den Rü+cklichtern auf einem Kontakt im Lichtschalter. Die Bremslichter sind davon unabhängig und werden vom Bremslichtschalter geschaltet, aber auch der fällt relativ häufig aus! :( Der Blinker wiederum ist von den anderen Lichtern unabhängig. Ich glaube das Beste wäre, wenn sich das mal jemand ansieht, der etwas davon versteht! ;-)
-
Hast Du denn explizit was in Auftrag gegeben, schriftlich meine ich? Bei den SCs handelt es sich nicht um karitative Einrichtungen! Die verlangen erfahrungsgemäss bereits für die Fehlersuche etwas, nicht nur für die Raparatur! Dabei ist es eigentlich unerheblich, ob dabei etwas fest gestellt wird und die Qualität der Diagnose ist dabei ebenfalls irrelevant! Meistens ist es ohnehin nur die Projektierung einer Materialschlacht! :roll: Aber offensichtlich lag von Dir ein konkreter Auftrag vor, sonst hätten die ja nix an Deinem Smart gemacht und daher ist bestimmt auch die Rechnung rechtens, denke ich mal. Wenn Du nichts schriftlich in Auftrag gegeben hast, mag das anders aussehen. P.S. was hat denn die freie Werkstatt diagnostiziert und welche Teile sollen getauscht werden? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2011 um 16:18 Uhr ]
-
Das liegt ganz klar an der Methode des Einklebens. Ich weiss ja nicht, wie es dort gemacht wird, aber wenn es fachmännisch gemacht wird, dürfte das nicht eintreten! Unter fachmännisch verstehe ich jetzt nicht, lediglich den Kleber aufzubringen und die Scheibe drauf zu pappen, sondern den Rahmen entsprechend vorzubehandeln, damit genau dies nicht passiert! Und so wie Du es beschreibst, Kleber an der Scheibe und am Rahmen gelöst, ist dies nicht richtig gemacht worden! Die sollen das kostenlos nochmal machen, bevor die Elektronik geflutet wird, was ja meist durch undichte Windschutzscheiben verursacht wird!
-
Das liegt ganz klar an der Methode des Einklebens. Ich weiss ja nicht, wie es dort gemacht wird, aber wenn es fachmännisch gemacht wird, dürfte das nicht eintreten! Unter fachmännisch verstehe ich jetzt nicht, lediglich den Kleber aufzubringen und die Scheibe drauf zu pappen, sondern den Rahmen entsprechend vorzubehandeln, damit genau dies nicht passiert! Und so wie Du es beschreibst, Kleber an der Scheibe und am Rahmen gelöst, ist dies nicht richtig gemacht worden! Die sollen das kostenlos nochmal machen, bevor die Elektronik geflutet wird, was ja meist durch undichte Windschutzscheiben verursacht wird!
-
Quote: Am 15.01.2011 um 09:26 Uhr hat Bobele geschrieben: Vieleicht ist das beim 451 ganz ähnlich und der Fehler ist dort zu suchen. Da im 451er Würfel ebenfalls ein fast identisches SAM verbaut ist, wäre dort an diesem Stecker auf jeden Fall die erste Messung zu machen, wenn am Scheinwerfer keine Spannung ankommt. Wurde dabei gegen eine echte Karosseriemasse gemessen oder auf beiden Kontakten des Steckers? Immer aufpassen, wer viel misst, misst viel Mist! ;-)
