Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.184 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Tjaja, kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! ;-)
-
möchte mir einen smart zulegen und brauche infos
Ahnungslos antwortete auf LukBaker's Thema in Werdende SMARTies
Also am langlebigsten ist normalerweise der Dieselmotor. In Abhängigkeit von der Gegend, in der Du wohnst, ist das natürlich von der Feinstaubplakette abhängig, ob Du den noch länger fahren darfst. Es gibt auch Exemplare mit nachgerüstetem Rußpartikelfilter, die bekommen auch die grüne Plakette! Normalerweise hat der nur die gelbe Plakette. Der Diesel ist mit Sicherheit am zuverlässigsten und sparsamsten, allerdings ist der Diesel eben nicht jedermanns Geschmack! Wenn Du eher zu einem Benziner tendierst, würde ich Dir den 61 PS Motor empfehlen! -
Mal ne Frage, wie hast Du denn den BLS gewechselt? Der BLS selbst hat nämlich elektrisch gar nix mit dem Standgas zu tun. Aber mittels der Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers könnte dieses natürlich schon beeinflusst werden. Könnte es sein, daß Du bei dem Wechsel diese Leitung beschädigt hast. Daß der Bremskraftverstärker zufällig zeitgleich defekt ist, wäre ja schon ein ungewöhnlicher Zufall!
-
Meine Nerven, i dreh glei durch! :roll: Rot isch Schwarz und Plus isch Minus! Oder auch: Minus uff Plus und d' Sicherung isch duss! :) Des war jetzt bloß, weil ich über mich selbst ärgere, daß ich das nicht gesehen habe! Erst letztens in einem anderen Fred genau dasselbe durchgekaut, wenn auch mit einem anderen Radio! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 22:44 Uhr ]
-
Versteh ich jetzt ned, wenn Du den MDC Adapter hast, dann werden ja durch diesen lediglich diese beiden Anschlüsse durch den Adapter gedreht! Wenn Du jetzt also den Adapter weglässt, dann hast Du einen Zustand und wenn du den Adapter benutzt, hast Du den anderen, gedrehten Zustand. Wozu willst du also irgendwas drehen? :-? Du kannst doch auch so beide Zustände realisieren, je nachdem, ob Du den Adapter verwendest oder nicht!! Also wenn Du schon nix messen kannst, solltest Du zu jemandem gehen, der sich damit auskennt, bevor Du Deinen Smart abfackelst! Sorry für die harschen Worte, aber wer sich mit den elementaren Dingen wie dem Anschluß eines Autoradios nicht auskennt, sollte das den Profis überlassen. Da gibt es auch einen guten Spruch zu: Zwei Kabel und drei Klemmen, da kann doch was nicht stemmen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 22:19 Uhr ]
-
LiMa defekt? Motorkontrolleuchte an, Licht flackert
Ahnungslos antwortete auf Moni's Thema in SMARTe Technik
Ich versteh Dich! Würde mich genauso ankäsen, wenn ich so viel Geld in ein Fass ohne Boden stecken müsste. Was Du am dringendsten bräuchtest, wäre ein vertrauenswürdiger Supporter! Aus welcher Gegend kommst du nochmal? -
Ich dachte, Du hast den Adapter von MDC? :-? Der macht doch nix anderes, als diese beiden Leitungen zu tauschen! Man muß die Leitungen nicht durchschneiden, normalerweise löst man die Verriegelungen der Steckerpins mit einer Büroklammer o.ä. und kann dann die Steckerpins aus dem Stecker ausstossen. Die Pins haben einen Widerhaken als Verriegelung, daß sie nicht beim Aufstecken von selbst aus dem Steckergehäuse geschoben werden. Wenn diese Verriegelung gelöst wir, kann man den Pin aus dem Stecker schiebe. Um hier nicht im trüben fischen zu müssen, wäre es eigentlich am sinnvollsten, mit einem Multimeter die Spannungen zu messen. Hast Du ein solches Messgerät?
-
LiMa defekt? Motorkontrolleuchte an, Licht flackert
Ahnungslos antwortete auf Moni's Thema in SMARTe Technik
Also wegen der LiMa oder der Batterie mache ich mir keine Sorgen, daß Du zu der Werkstatt fahren kannst. Und über die Ursache für die MKL bzw. die Gefährung, die sich daraus ergibt, würde ich keine Prognose abgeben wollen, ohne den Fehlerspeichereintrag zu kennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 21:16 Uhr ] -
Dies ist die Steckerbelegung des Originalradios. Auf dem Stecker der Kammer A liegt auf Pin 4 Zündungsplus und auf Pin 7 Dauerplus, die Kabelfarben folgen daraus, wenn Du den Stecker ansiehst! :) Natürlich im Originalstecker der Fahrzeugverkabelung ohne den Adapter! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 21:08 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 21:09 Uhr ]
-
Zumindest in in diesem Fred, in dem es um Softwareupdates für das Getriebe geht, mehrfach die Rede von!
-
LiMa defekt? Motorkontrolleuchte an, Licht flackert
Ahnungslos antwortete auf Moni's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.01.2011 um 20:36 Uhr hat MoSmart geschrieben: Würde denn der Smart überhaupt noch problemlos anspringen, wenn die Lima defekt ist? So lange noch genügend Saft in der Batterie ist, würde der Smart problemlos anspringen. Hättest Du denn ein Ladegerät für die Batterie und die Gelegenheit, diese mit dem Ladegerät aufzuladen? Wenn die Batterie über längere Zeit am Ladegerät hängt und Du nicht gerade in der Dunkelheit unterwegs wärst, wo ja die eingeschaltete Beleuchtung noch zusätzlich Strom verbraucht, würde die genannte Entfernung zumindest batterietechnisch kein Problem darstellen. Das wäre dann ein Klacks für eine volle Batterie. Aber das Ganze wäre natürlich davon abhängig, was der Fehler wirklich ist, der die MKL zum Leuchten bringt. Du meinst doch als MKL die orange Leuchte mit dem Motorblock als Piktogramm, oder? Nicht daß wir von verschiednenen Leuchten sprechen! -
LiMa defekt? Motorkontrolleuchte an, Licht flackert
Ahnungslos antwortete auf Moni's Thema in SMARTe Technik
Die Frage ist eben, ob dieses Flackern des Lichts nicht von dem unrund laufenden Motor erzeugt wird. Für mich hört sich das eher so rum an! Eine leuchtende MKL kann normalerweise ohnehin nicht von der LiMa erzeugt werden. Meiner Meinung nach stimmt eher etwas mit dem Motor nicht und das flackernde Licht ist eher die Folge von Spannungsschwankungen durch den unrund laufenden Motor im Standgas. Bleibt das Flackern, wenn Du Gas gibst oder ist es dann weg? Ich glaub nicht an die LiMa, aber das ist nur meine Meinung. Wenn die Batterie bei laufendem Motor entladen wird, würde die Ladekontrolleuchte leuchten, also die mit dem Batteriesymbol, aber nicht die Motorkontrollleuchte! -
möchte mir einen smart zulegen und brauche infos
Ahnungslos antwortete auf LukBaker's Thema in Werdende SMARTies
Der Facelift Smart wurde ab 03/2002 gebaut, man erkennt ihn an der neuen Scheinwerferform, siehe auch die Modellhistorie. Allerdings ist diese Maßnahme aus 2002 überwiegend optischer Natur! Die technischen Verbesserungen, größerer Motor, echtes ESP usw. wurden aber erst ab Anfang 2003 unter der Bezeichnung 2nd Generation Smart verbaut, deshalb ist ein solcher 2nd auch wesentlich empfehlenswerter als die älteren. Allerdings ist dies natürlich auch immer vom zur Verfügung stehenden Budget abhängig! In den Annoncen und den Fahrzeugpapieren ist allerdings meist das Datum der Erstzulassung genannt, nicht das Baujahr! Deshalb muß aufgepasst werden, daß es sich wirklich um einen echten 2nd Generation handelt und nicht um ein älteres Facelift mit der alten Technik, das erst in 2003 oder sogar Anfang 2004 zugelassen wurde. Beim Benziner sieht man dies am Hubraum, der hat 698 ccm statt 599 ccm beim älteren Smarts. Beim Diesel ist es nicht am Hubraum erkennbar! Am einfachsten erkennt man es an der Lage der OBD Buchse zum Anschluß des Diagnosecomputers, bei einem echten 2nd Generation sitzt diese unter einer Abdeckung in dem Ablagefach links unter dem Lenkrad in Richtung Tür. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 16:49 Uhr ] -
Suche Smartfahrerin für gemeinsame Spritztour
Ahnungslos antwortete auf Mr73730's Thema in smartie sucht smartie
Quote: Am 08.01.2011 um 16:34 Uhr hat Mr73730 geschrieben: aber nicht das ich mit der einsamen vereinsame... :lol: :lol: :-D :lol: -
Suche Smartfahrerin für gemeinsame Spritztour
Ahnungslos antwortete auf Mr73730's Thema in smartie sucht smartie
Quote: Am 08.01.2011 um 16:08 Uhr hat Mr73730 geschrieben: wobei mein smart (reintheorethisch noch fährt) Mit dem Motorlauf auf zwei Töpfen gibt das die richtigen Vibrations! :-D Da kann quasi gar nix mehr schief gehen! ;-) PS. Beim Zitieren schreibt man seinen eigenen Text immer nach dem unteren /quote, sonst kann man das Editierte nicht von dem eigenen Text unterscheiden! :) PPS. Ich hätte einen neuen Fredtitel für Deinen nächsten Beitrag: Einsamer sucht Einsame zum Einsamen! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 16:30 Uhr ] -
Suche Smartfahrerin für gemeinsame Spritztour
Ahnungslos antwortete auf Mr73730's Thema in smartie sucht smartie
Da sein Smart die Flügel gestreckt hat wie er in diesem Fred kund getan hat, braucht er wohl ein Mädel mit eigenem Smart, um überhaupt eine Ausfahrt machen zu können. Also in einem Smart, aber nicht in seinem! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 15:49 Uhr ] -
Kühlmitteltemperaturanzeige nachrüsten
Ahnungslos antwortete auf Smatty's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 08.01.2011 um 15:40 Uhr hat Lollekpower geschrieben: gut das noch andere meiner Meinung sind das eine richtige Kühlmittelanzeige durchaus sinnvoll ist. Es gibt sogar gespaltene Persönlichkeiten, die drei Seiten lang den Wegfall dieser Anzeige vehement verteidigen um sich dann auf der vierten Seite zu outen, daß sie diese Anzeige selbst als wichtig empfinden! :roll: -
Haste dabei auch aufgepasst, daß die Feder und der Pin wieder an Ort und Stelle sind? Hattest du jetzt mal bei einem oder mehreren SCs wegen des kostenlosen Austauschs gefragt?
-
Suche Smartfahrerin für gemeinsame Spritztour
Ahnungslos antwortete auf Mr73730's Thema in smartie sucht smartie
Quote: Am 08.01.2011 um 13:35 Uhr hat Mr73730 geschrieben: macht mir kein spass und ich habe nur ärger am hals danach Sag mer's mal so, den Ärger haste auf jeden Fall danach am Hals! :lol: Auch wenn de se wieder mit bringst! :-D -
Haste denn schon mal versucht, den Lichtschalter kostenlos auf Kulanz im SC zu bekommen? Das geht häufig auch bei älteren Fahrzeugen, weil der Lichtschalter des Smart eine sicherheitsrelevante Sollbruchstelle darstellt! Hattest Du den Schalter geöffnet oder wie soll meine Dein Eingangsposting interpretieren? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 15:33 Uhr ]
-
Muss Stern vorne abgenommen werden?
Ahnungslos antwortete auf pure-passion-cdi's Thema in Tuning-Fragen
Freut mich, daß Du es so siehst und Dich nicht darüber ärgerst. Und den Kritikern der Kritik hier sei gesagt, daß man wie schon gesagt über Geschmack trefflich streiten kann, zumindest aber sollte man seine Meinung, wenn auch in einer vernünftigen Form kund tun dürfen! Unter anderem dazu ist nämlich ein Forum da, sonst wäre es ein Friedhof wie manche andere Foren zum Smart! ;-) Back to topic, ich kann Dir zwar auch nicht sagen, ob das jetzt zugelassen ist oder nicht, aber zum einen ist ja der Stern beweglich mit einem Kugelkopf befestigt, oder? Und zum zweiten dürften dann die ganzen alten Benze ja auch nicht so rum fahren! Also meine persönliche Meinung tendiert dahin, daß es eigentlich erlaubt sein müsste. Aber da meine Meinung wie immer nur spekulativer Natur ist, solltest Du tatsächlich mal beim TÜV nachfragen, was die dazu meinen. Meine Befürchtungen würden eigentlich eher dahin gehen, daß Dir irgendwelche Chaoten das Ding abreissen wollen, wenn der Smart des nächtens irgendwo geparkt ist! Vandalismus gab es wie auch bei anderen Marken beim Smart auch schon relativ häufig. Und so wie der Stern befestigt ist dürfte es nicht ganz unwahrscheinlich sein, daß hierbei das Frontpanel in Mitleidenschaft gezogen wird! :( -
Jack black vs. Schwarz (durchgefärbt) - ist das nicht doch das gleiche???
Ahnungslos antwortete auf cdvj's Thema in SMARTe Technik
Naja, das Flare Black war aber im Gegensatz zu Jack Black nur ganz selten im Einsatz, eigentlich nur beim Sondermodell Sunray erhältlich. Es handelt sich hierbei ja um ein Metallic Schwarz, Jack Black war ja dagegen ein Uni Schwarz! Die Lacknummer steht auf dem Typenschild des Smart, musst eben mal nachsehen und dann am besten mit dem Verkäufer telefonisch Kontakt aufnehmen, um sicher zu gehen, daß es der richtige Kotflügel ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 13:59 Uhr ] -
Suche Smartfahrerin für gemeinsame Spritztour
Ahnungslos antwortete auf Mr73730's Thema in smartie sucht smartie
Nee, da ist dann nur die Spritztour anders definiert! ;-) -
Der Schalter selbst ist nicht mal so sehr das Problem, sondern der beknackt konstruierte Sitz des BLS unter den stehenden Pedalen! :( Der gleiche Schalter bei hängenden Pedalen, wie beim Roadster, würde wesentlich weniger Ärger machen! Deshalb kam man ja bei Smart im letzten Winter auf den semigenialen Gedanken, daß man den vom Roadster im ForTwo verwenden soll, weil dieser statistisch gesehen eine geringere Ausfallrate hat! :roll: So weit zur Therorie und den einfach gestrickten Gedankengängen von Sesselpupern! ;-)
-
Kühlmitteltemperaturanzeige nachrüsten
Ahnungslos antwortete auf Smatty's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 08.01.2011 um 10:08 Uhr hat s-mobile geschrieben: hat die einen fühler gehabt oder wie? Der Temperaturfühler für die Messung der Kühlwassertemperatur ist immer vorhanden! Dessen Wert wird nämlich u.a. auch für die Motorsteuerung und zur Gemischaufbereitung verwendet, das ist sogar die Hauptaufgabe dieses Sensors. Die Anzeige der Motortemperatur im Kombiinstrument ist eigentlich nur ein Abfallprodukt dieses Sensors, welches über den CAN-Bus übermittelt wird. Und deshalb hat man jetzt auch gemeint, diese entsorgen zu können. Über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme liesse sich trefflich streiten und genau dies wurde hier schon des öftern getan! :-D Meiner Meinung nach ist es Unsinn, diese abzuschaffen. Auch wenn für eine zu heisse Maschine eine zusätzliche Lampe und Piepse vorhanden ist, würde man ohne Anzeige nicht feststellen können, wenn der Motor aufgrund defektem Thermostat permanent zu kalt läuft. Aber das kommt ja beim Smart ohnehin nie vor! :roll: Ob ein altes Kombiinstrument mit dieser Anzeige eingebaut werden kann, das kann ich Dir aber auch nicht sagen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2011 um 11:25 Uhr ]
