Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.183 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 31.12.2010 um 00:54 Uhr hat kurztest geschrieben: Wenn ich das richtig mitbekommen habe hast Du doch nen Cabrio oder? Das Cabrio hatte von Anfang an nen SAM. Sorry, aber ich glaube, da muß ich Dir widersprechen! Das Cabrio hatte zwar von Anfang an die neuen Scheinwerfer und H7 Glühbirnen verbaut, ein SAM indes bekam es ebenfalls erst ab 2003 im Rahmen des 2nd Generation Smarts. Das Cabrio erschien ja bereits 2000, da hat bei Smart noch niemand an ein SAM gedacht! Bis Ende 2002 war auch noch wie beim Coupe die ZEE verbaut! Aber der TE hat ja ein Cabrio BJ 2004 mit 0,7 Liter Maschinchen drin, da ist auf jeden Fall ein SAM verbaut, und mit SAM gibt es auch keine Relaisbox unter dem Fahrersitz mehr! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.12.2010 um 10:54 Uhr ]
-
Abgasrückführvebtil Defekt!? Reparieren?
Ahnungslos antwortete auf bajuffe's Thema in SMARTe Technik
Dort wäre eine Anleitung im Zusammenhang mit dem Verbauen einer Dichtscheibe. Darin ist auch die Demontage und das Reinigen des Mischgehäuses beschrieben. -
Such mal nach "Mischgehäuse", da bekommste Infos ohne Ende! Unter anderem Beiträge mit Links zu einer Anleitung zur Demontage und Reinigung desselben!
-
Beim 451er kein blauer Innenraum mehr, dann auch kein blauer Getränkehalter! Eigentlich ganz einfach, oder? ;-)
-
Quote: Am 29.12.2010 um 02:22 Uhr hat Freund_aller_Guten geschrieben: hab den aktuator wechseln lassen, das war es nicht, dann noch ne neue kupplung, das war es auch nicht, jetzt soll der kupplungsmotor auch noch gemacht werden.....was ist wenn es das auch nicht ist???? Typische Materialschlacht nach alter SC Sitte, nach alter Väter Sitte kann man da nicht sagen, weil die verstanden noch etwas von Autos! Was machen solche Typen eigentlich, wenn alles ausgetauscht ist, was nach deren Meinung dafür in Frage kommt??? :-?
-
Das Problem ist in den wenigsten Fällen der Schalter selbst, sondern die besch.....eidene Platzierung desselben! :( Dem konstruierende Ing sollte man nachträglich noch sein Diplom abnehmen! :roll: Theoretikerpack!!! Kannste Deinem Kollegen ausrichten, Dieseli! ;-) Soll öfter mal hier in Forum schauen, was er da angerichtet hat! Von Smart bekommt er für den konstruierten Umsatzträger vermutlich einen Orden verliehen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.12.2010 um 21:01 Uhr ]
-
Sorry, aber so unrecht hat der CDIler ausnahmsweise mal nicht! Wer hätte gedacht, daß ich dem mal recht geben muß? :roll: Eine Lösung des Problems oder zumindest Tipps dazu ist elementar von der Beschreibung des Problems abhängig!!! Deshalb sollte es im Interesse der Fragestellers sein, sowohl einen aussagekräftigen Titel als auch eine vernünftige technische Beschreibung seines Problems zu posten. Was hier beschrieben ist, taugt gerade mal für die Ablage P!!! Und unabhängig von dem absolut untauglichen Titel ist die Beschreibung des Problems genauso fragwürdig! Wenn keine weiteren Informationen kommen sehe ich schwarz für den TE! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.12.2010 um 20:02 Uhr ]
-
Austausch der Lichtmaschine....620 euro
Ahnungslos antwortete auf jobear's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 27.12.2010 um 21:56 Uhr hat jobear geschrieben: Ist das ein normaler Preis? Mir kommt das sehr sehr teuer vor....was meint Ihr? In einem SC ist das ein normaler Preis! :roll: Da geht mer ja au ned no! Das hättste woanders billiger haben können!;-) Hast Du denn vorher nicht gefragt? Und was war überhaupt das Problem mit der LiMa? P.S. Bist in der falschen Rubrik gelandet, das hat glaub nix mit Biete/Suche/Tausche zu tun! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.12.2010 um 22:05 Uhr ] -
Also normalerweise betätigst Du beim TÜV die Elemente der Beleuchtung und der Prüfer steht draussen und schaut, ob alles funktioniert! Und dem fällt bestimmt nicht auf, daß Du mit Deinem Finger auf der Taste bleibst! Aber im Falle einer Panne wäre das natürlich a bissle blöd! Wegen dem TÜV würde ich mir da weniger Sorgen machen!
-
( S ) Heckklappenpanel 450er CABRIO in schwarz
Ahnungslos antwortete auf VW-Smart-two's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 27.12.2010 um 21:11 Uhr hat Lutz1979 geschrieben: gibs bei ebay neu,die teile,sogar in schwarz Das ist keine Schwäche der Cabrios, sondern der Cabriofahrer!!! ;-) Das ist nämlich ein Fehler, den ziemlich viele Cabriofahrer machen! Erst wird an der Heckklappe gezerrt, daß es das Panel verbiegt und erst dann wird mehr oder weniger zufällig der Öffnungstaster betätigt! Da stehen mir immer die Haare zu Berge, wenn ich so was sehe! :roll: Da ist kein Frost erforderlich, um das Panel springen zu lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.12.2010 um 21:43 Uhr ] -
Also ich würde ihn gleich mit kaufen, erstens bricht von dem vorhandenen ohnehin der Griff mit der Verriegelung ab weil er so schlecht abgeht und zweitens ist auf dem neuen Deckel gleich neue Dichtungsmasse drauf! Kostet auch nicht die Welt! ;-)
-
Du solltest noch das Baujahr Deines Smarts nennen. Die ab 2003 unterscheiden sich nämlich von der Elektrik gravierend von denen davor! Ab 2003 war nämlich eine Zentralelektrik namens SAM verbaut und vorher eine ZEE und die Unterschiede zwischen beiden sind beträchtlich. Und bis 2003 gab es auch eine separate Relaisbox unter dem Fahrersitz, über die u.a. die Kraftstoffpumpe angesteuert wird.
-
Am besten fährst Du zu Pistensau, der kennt sich aus! :roll: Ich bin nur ahnungslos! ;-) Und ich habe nie behauptet, daß ein Austausch nicht möglich ist! Ich habe lediglich geschrieben, daß es nicht einfach möglich ist, und das ist auch so! Kannst es ja mal ausprobieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 21:06 Uhr ]
-
Alles ganz easy, abstecken-anstecken geht! :roll: Vergiss einfach, was ich gesagt habe! Daß es tauschbar ist, weiss ich auch, aber eben ned so einfach, wie hier öfter mal der Eindruck erweckt wird! :roll: Genau dieser Eindruck wird aber durch solche Postings immer wieder erweckt! Fehlt bloß noch, daß einer kommt und meint, die höhere Leistung wäre auch ohne Taktventil nutzbar! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 20:51 Uhr ]
-
Dieselpumpe im Tank bekommt keinen Strom
Ahnungslos antwortete auf lomanus's Thema in SMARTe Technik
Ich denke mal, er meint den Stecker am SAM! :) Quote: Am 26.12.2010 um 19:54 Uhr hat kurztest geschrieben: Oft verschmort hier dann noch zusätzlich der Kontakt vom Abblend- oder Fernlicht. Die Kontakte von Abblend- und Fernlicht befinden sich nämlich direkt neben der Kraftstoffpumpe, wenn Du mal die Belegung des Steckers N11-3 anschaust. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 20:14 Uhr ] -
Dieselpumpe im Tank bekommt keinen Strom
Ahnungslos antwortete auf lomanus's Thema in SMARTe Technik
Leider ist in dieser Beschreibung des SAM kein Relais für die Kraftstoffpumpe gekennzeichnet, aber die Zuleitung dafür läuft über den Stecker N11-3 Pin 10, falls Dir das weiter hilft. Vielleicht ist wie in vielen anderen Fällen auch eingedrungene Feuchtigkeit mit anschliessender Korrosion der Verursacher der Probleme. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 18:46 Uhr ] -
Quote: Am 26.12.2010 um 17:48 Uhr hat XS-Fighter geschrieben: Wenn doch bitte nicht steinigen bin neu hier im Forum. Zumindest haste Deinen Beitrag schon mal in der falschen Rubrik eröffnet, nämlich der des Roadsters! Wie sieht es denn mit dem Ölverbrauch aus? Auf jeden Fall sollest Du mal ganz dringend Deine Teillastentlüftung prüfen, am besten tauschen (lassen). Die dürfte nämlich ihre Funktion nicht mehr ganz erfüllen. Am besten gibst du mal "Teillastentlüftung" in der Suchfunktion ein, dann haste a bissle was zum Lesen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 17:53 Uhr ]
-
Noi, gar ned! Zumindest ned dem mit der gelben Armbinde mit den drei schwarzen Gänsen drauf! :roll: Wieso drei schwarze Gänse? :-? Na, ganz blind! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 17:28 Uhr ]
-
Hosch wieder Deine obligatorischen 1000.- EURO geboten, Steffi? :roll: Du alde Halsabschneidere! ;-) Do fällt Dei Namensvettere aber ned druff nei! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 17:19 Uhr ]
-
Jetzt send scho Enten schneller als Igel, i knall glei ab! :-D Und au no die aus Gummi! :o Da fallt dr jo glei gar nix meee ei! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2010 um 16:54 Uhr ]
-
Dabei handelt es sich um die originalen Coreline Felgen von Smart, für die gibt es, glaube ich, gar kein Gutachten. Aber da es sich um originale Felgen von Smart handelt, sollte es im Rahmen einer Einzelabnahme keine probleme mit der Eintragung geben!
-
Du solltest uns mal verraten, welche Alufelgen das sind und den Verkäufer fragen, ob es da auch ein Gutachten für den Smart gibt. Damit wäre die Abnahme beim TÜV eher eine Formsache. Aber wir sollten mal wissen, um welche Felgen es geht! ;-)
-
Dieselpumpe im Tank bekommt keinen Strom
Ahnungslos antwortete auf lomanus's Thema in SMARTe Technik
In Abhängigkeit vom Baujahr kommt da auch noch die Relaisbox unter dem Fahrersitz in Frage. Wenn Du ein echtes SAM hast, ist die Frage obsolet, dann ist der Smart ein echter 2nd Generation ab BJ 2003 mit ESP und bei dem gibt es die Relaisbox nicht mehr. Wenn es aber ein älterer ist, hast du kein SAM, sondern eine ZEE. Und dann wäre die Relaisbox wieder ein Kandidat! -
Hilfe, Styroporklei im Fußraum geht nicht raus! Autobatterie leer...
Ahnungslos antwortete auf Siobhan30's Thema in SMARTe Technik
Wie sagt man so treffend in Coopers Bar: Alles eine Frage der Technik! ;-) -
Quote: Am 25.12.2010 um 23:45 Uhr hat SeBB geschrieben: TÜV? Welche Frage! Never ever! :roll:
