Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.185
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ned scho wieder! Immer noo! :lol:
  2. Hallösche, immer die gleichen üblichen Verdächtigen! :-D
  3. Also ich finde, der von Stage sieht um Welten besser aus als das komische Gebilde im Eingangsposting! Das ist quasi ein Quantensprung! :)
  4. Stimmt scho, nach Deinen Ausführungen dachte ich, Du willst es auseinander reissen, um an die Relais ran zu kommen! ;-)
  5. Du sollst Dich nicht über das SAM her machen, sondern erst mal den Stecker am SAM ansehen! Dort liegt nämlich meiner Meinung nach der Hund begraben! Also ich relativiere mal meine Meinung, der mag sich vielleicht mit dem Smart auskennen, von Elektrik und vom Messen hat er aber trotzdem keine Ahnung! Da kannste mir erzählen, was Du willst! Und mit dem Vorschlag, die Scheinwerfer zu verbinden, hat er sich noch zusätzlich disqualifiziert! Das ist normalerweise eine Sache von maximal fünf Minuten, bis ich am Ziel bin. Aber natürlich nur bei logischer Vorgehensweise! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 21:49 Uhr ]
  6. Ich meine vor allem diese Stelle, das Baujahr kommt ja hin: Quote: Am 26.12.2010 um 19:54 Uhr hat kurztest geschrieben: Die Ursache ist in der Kunststoffmischung des Steckers zu suchen da dieser Fehler fast nur bei Fzg. der Baujahre 2005 bzw 2006 auftritt. Oft verschmort hier dann noch zusätzlich der Kontakt vom Abblend- oder Fernlicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 21:39 Uhr ]
  7. Also ich würde nicht von dem Relais ausgehen, sondern mich erst mal auf den Stecker N11-3 konzentrieren, das ist nämlich wesentlich wahrscheinlicher, daß es von dem Stecker kommt, meistens sieht man das schon optisch. Lies Dir mal die Postings von "Kurztest" in diesem Fred, in dem es eigentlich um die Ansteuerung der Kraftstoffpumpe, die allerdings über denselben Stecker läuft, durch. Da ist nämlich die Rede davon, daß dieser Stecker offensichtlich eine Schwachstelle ist! Ich vermute auch, daß es der Stecker ist, schau Dir den mal an. Dein Smart Schrauber scheint mir nicht gerade den Durchblick zu haben! :roll: Allein der Vorschlag, eine Brücke zwischen den beiden Scheinwerfern zu machen, zeugt von erschreckender Planlosigkeit!!! :roll: Sag bloß, Du musstest dort auch noch was bezahlen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 21:43 Uhr ]
  8. Also das dürfte keine gute Idee sein, die Lampen bzw. die Anschlüsse des Abblendlichts einfach miteinander zu verbinden. Denn dann würde ja die linke Glühbirne ebenfalls über die gleiche Sicherung laufen wie die rechte, die ja funktioniert! Laut dieser Sicherungsliste sind das aber nur 7.5 Ampere Sicherungen, wenn man zwei 55 Watt Glühbirnen bei 12 Volt über eine Sicherung laufen lässt, fliessen aber ca. 10 Ampere. Wenn man aber ein Messgerät bedienen und logisch denken kann, sollte es kein Problem sein, diesen Fehler zu finden. Als erstes müsste am Ausgang vom SAM, wo die Spannung raus kommt gemessen werden bzw. mal die Steckerkontakte angesehen werden, ob die nicht verzundert sind. Laut dieser Beschreibung des SAM ist dies der Stecker N11-3 auf dem Pin 6 und 7. Wenn dort auf beiden Pins ca. 12 Volt anliegen, dann liegt der Fehler an der Kabelverbindung zur Lampe, wenn dort schon keine Spannung raus kommt, liegt es am SAM. Aber wie gesagt, vielleicht liegt es auch am Stecker am SAM. In der Beschreibung des SAM ist auch das Relais gekennzeichnet, das für das Abblendlicht zuständig ist!
  9. Quote: Am 12.01.2011 um 19:07 Uhr hat passionist geschrieben: beim Cabrio hat man nur den kleinen Briefschlitz hinten, das Verdeck läßt sich gar nicht großartig hochklappen ?? Ich glaube, das solltest Du Dir doch noch mal von jemandem zeigen lassen, der sich damit auskennt! ;-) Aus einem Briefschlitz kann auch ganz schnell eine Packstation werden! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 19:15 Uhr ]
  10. Quote: Am 12.01.2011 um 18:32 Uhr hat SilverSmart88 geschrieben: nachteil weniger Luft = weniger Leistung mehr kraftaufwand --> mehr Sprit Naja, es ist ja nicht die Ansaugluft, die da umgelenkt wird, sondern die Kühlluft für den Ladeluftkühler, also die Luft, die ihn zur Kühlung durchströmt! D.h. der Wirkungsgrad des LLK wird nur geringfügig schlechter. Und bei den derzeit tiefen Temperaturen dürfte der Einfluss dieses Gummilippe auf die Motorleistung eher marginaler Natur sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 18:46 Uhr ]
  11. Quote: Am 12.01.2011 um 17:15 Uhr hat Lutz1979 geschrieben: ach und neue federn für vorn bekomme ich auch noch,gabs wohl mal eine rückrufaktion. So ist es, Federbrüche haben schon eine längere Tradition beim Smart! Und da gibt es eine lange Historie zu, in der die Kostenverrechnung mehrfach gewechselt hat, ehe endlich die kostenlose Servicemaßnahme erstritten war! Leider sind da auch ein paar auf der Strecke geblieben, die das voll bezahlen mussten! :(
  12. Auf EURO 4 geht er auch mit nachgerüstetem Partikelfilter nicht, aber Du erhältst die grüne Plakette! Wobei mittlerweilen der Förderzeitraum, der bis 31.12.2010 befristet war, abgelaufen ist. Oder ist der nochmal verlängert worden? P.S. sind das Bilder vor der Beschädigung der Teile, die Du suchst? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 15:54 Uhr ]
  13. Wie gesagt, der Schadenfreiheitsrabatt für das Fahrzeug läuft trotz der Einheitsprämie im Hintergrund trotzdem mit und kann später bei einem Wechsel übernommen werden.
  14. Gut, durch viele Versicherungsanträge, die die in letzter Zeit erhalten habe, könnte es zu leichten Verzögerungen kommen. Aber das mit der Mitgliedschaft sollte problemlos und unbürokratisch über die Bühne gehen. Aber ich kenn das auch nur vom Hörensagen und bin dort nicht versichert. War nur ein Vorschlag, weil Du Dich über die hohen Versicherungsprämien beklagt hast. Nachrechnen musst Du natürlich auch noch, ob es für Dich lukrativ ist oder nicht! Kannst ja ganz einfach mal dort nachfragen.
  15. Quote: Am 12.01.2011 um 13:16 Uhr hat Olai geschrieben: Und unabhängig von der Motorart noch der Klimakondensator und der ABS-Kranz. Das fällt dann eben unter die sonstigen Sollbruchstellen des Smart! Wohl dem, der das selbst reparieren kann und nicht auf die SCs angewiesen ist! ;-)
  16. Du müsstest mal bei dieser Fakultät schauen, die haben einen Rahmenvertrag mit einem Versicherer und bieten günstige Versicherungen für den Smart an, wobei dort der Schadenfreiheitsrabatt für die Berechnung der Versicherungsprämie keine Rolle spielt, es handelt sich dabei um einen Einheitsbeitrag, der unabhängig vom Schadenfreiheitsrabatt erhoben wird. Der Schadenfreiheitrabatt läuft aber im Hintergrund parallel dazu weiter und kann sogar später bei einem Versicherungswechsel übernommen werden. Das Ganze rentiert sich natürlich umso mehr, je höher man beim SF Rabatt noch liegt, die Differenz wird geringer, wenn man bei diesem ohnehin schon weit unten ist. Man muß dort Mitglied sein, deshalb muß man immer noch den Jahresmitgliedsbeitrag von 12.- EURO hinzu rechnen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 13:13 Uhr ]
  17. Quote: Am 12.01.2011 um 11:49 Uhr hat MAB geschrieben: Aber wenn das mit der Nachbarin bei meiner Verlobten rauskommt... :-D Du weisst ja, viele Verlobungen enden glücklich, andere in der Ehe! :lol: Von daher hängt es von Dir ab, was Du aus Deiner Verlobung machst! ;-) EHE ist ja eine Abkürzung, weisst du, was das bedetet? Errare Humanum Est!!! :-D
  18. Quote: Am 12.01.2011 um 11:18 Uhr hat r-panther geschrieben: Es sollte mich wundern, wenn wir nicht im Rahmen allgemeiner Sorgfaltspflicht verpflichtet wären, alle Beleuchtungseinrichtungen incl. Bremslicht regelmässig zu kontrollieren. Irgendwo muss der Staat seine Finger auch mal rauslassen. Das machst du natürlich jedesmal vor dem losfahren! :roll: Prinzipiell gebe ich Dir recht, ich bin auch ein Gegener staatlicher Regulierungen, aber wie weit man mit der Einsicht der Herstellers kommt, das zeigt der vorliegende Fall auf erschreckende Art und Weise! :(
  19. Quote: Am 12.01.2011 um 11:01 Uhr hat r-panther geschrieben: Wenn man sich z.B. auf statistisch signifikante Ausfälle dieser Art bezieht, können wir Aussenstehenden gar nichts dazu sagen. Also für mich ist jeder Fall einer mit potentieller Gefährdung und damit einer zu viel! Vor allem weil es ja nicht erkennbar ist! Da fährt bestimmt so mancher längere Zeit damit rum, ohne das überhaupt zu wissen! :(
  20. Ich denke mal, er meint so Sollbruchstellen des cdi wie leckende Hochdruckpumpen, undichte Ladeluftkühler, defekte Injektoren u.ä. aus der Peripherie des Maschinchens! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 10:59 Uhr ]
  21. Quote: Am 12.01.2011 um 10:52 Uhr hat MAB geschrieben: die eine oder andere ahnungslose Frage wird von mir wohl nicht ausbleiben. Hallole und willkommen im Forum! :) Nur her damit, für ahnungslose Fragen bin ich Spezialist, siehe Nick! :-D P.S. Deine Homepage bzw. Dein Häuschen funktioniert nicht, weil Du in Deinem Profil diese HP direkt mit www. geschrieben hast. Die etwas betagte Forensoftware fügt dann noch was dazu und dann geht's nimmer! Du musst vor das www. in Deinem Profil noch ein http:// setzen, dann funktioniert's auch mit der Nachbarin! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 11:07 Uhr ]
  22. Das ist doch eigentlich ganz einfach, DB behauptet, der Fall, in dem die Bremsleuchten nicht funktionieren, aber trotzdem ganz normal gefahren werden kann, gibt es nicht. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf! Und trotzdem bin ich nicht der einzige, der davon betroffen war, sondern es gibt auch noch ein paar andere! Einige sogar! Und wir sind uns glaub ich darüber einig, daß sich hier schon eine ganz gehörige Gefährdung für die betroffenen Smartisten ergibt, wenn alle Bremsleuchten nicht mehr funktionieren, oder?
  23. Da brauch ich kein Video zu! ;-) Diesen Fall hatte ich wie ich schon geschrieben habe selbst schon zweimal. Das Video musste an DB schicken, in deren Denke gibt es das nicht. Stellt sich die Frage, ob das vielleicht an einem eingeschränkten Horizont oder einem mangelhaften Vorstellungsvermögen von denen liegt! Oder vielleicht doch vorsätzliche Lügerei zum Täuschen des KBA? :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2011 um 08:19 Uhr ]
  24. Quote: Am 11.01.2011 um 23:44 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: das du keine ahnung hast, was schön und komfort ist Na dann isch ja elles in Ordnung, passt! I hab scho dacht, es stimmt was ned! Aber so isch ja elles im grünen Bereich! :)
  25. Also i komm hoim und find mei Haus au ohne "Coming Home". Und komischerweis find i mein Smart au ohne "Leaving Home"! Was stimmt denn mit mir ned? :-? Und mei Fahrziel find i au no ohne Navi! Muß ich mir jetzt Sorgen machen? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2011 um 23:43 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.