
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.404 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Entweder es ist kein mhd und er besitzt einen Anlasser, dann kann er aber keinen Startergenerator haben. Oder es ist ein mhd und der Startergenerator ist jetzt defekt, dann kann er aber keinen Anlasser haben und was wurde da beim letzten Mal für teures Geld ausgetauscht? 🤔 Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten! Kein mhd = Anlasser + Lichtmaschine, aber keinen Startergenerator mhd = Startergenerator, dafür keinen Anlasser und keine Lichtmaschine, weil der Startergenerator diese beiden Funktionen in sich vereinigt!
-
Ich dachte, der Anlasser wäre schon ersetzt worden! Wie schon nixcom geschrieben hat, besitzt ein mhd Smart überhaupt keinen Anlasser, sondern der Motor wird über den Startergenerator gestartet. Wenn jetzt der Anlasser schon mal getauscht wurde und jetzt ist der Startergenerator defekt, was wurde dann beim letzten Mal ausgetauscht, wenn gar kein konventioneller Anlasser an Bord ist? 🤔 Sorry, wenn ich Dir diese Illusion jetzt ein bisschen zerstören muss, aber irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Werkstatt nicht so richtig Plan von der (gewöhnungsbedürftigen) mhd Technik hat! 🙁 Um nicht zu sagen, das kommt mir reichlich spanisch vor!
-
Allein diese Frage stellt Deine allgemeine technische Kompetenz, vollkommen unabhängig vom Smart, in Frage. Mit dem Entlüftungsgerät wird der Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit unter Druck gesetzt, mit der von Ralf_47 vorgeschlagenen Methode wird drucklos gearbeitet. Welche Methode wird jetzt in dem Posting von MBNalbach wohl gemeint sein? 🙄
-
Deine Denkweise schwankt zwischen grenzenlos naiv und ziemlich dumm! 🙄 In einer Steilwandkurve werden Autos in den seltensten Fällen abgestellt, sondern die durchfahren diese in der Regel mit höheren Geschwindigkeiten. Und durch die Fliehkräfte, die dabei erzeugt werden, bleiben die Flüssigkeiten deshalb dort, wo sie sein sollten! 😉 Im Stand sieht das dann aber etwas anders aus!
-
Wenn man des logischen Denkens mächtig wäre, würde sich so manche Frage selbst beantworten! 🙄
-
Wenn die 120 tkm mit der ersten Kupplung gefahren worden sind, dann kannst Du schon mal zu sparen anfangen! Denn ein sonderlich langes Leben wird der nicht mehr beschieden sein! Du könntest mal schreiben, aus welcher Gegend Du kommst, um Dir evtl. Alternativen zu den MB Werkstätten zu geben. In Abhängigkeit von der Region gibt es diese nämlich durchaus. 😉
-
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Welche Federn denn? 🤔 -
Also ich find die immer schnell. Ich gebe "Absoluter Blödsinn" als Suchbegriff ein und dann kommen die immer ganz oben in der Hitliste! 😄
-
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
Das Radio kann man doch auch bei abgeschalteter Zündung durch Druck auf den Knopf einschalten, oder? Zumindest war das beim 450er Smart so. Das wäre ja schon mal eine Unterscheidung! Außerdem hat das Radio ja verschiedene Anschlüsse, Dauerplus und Zündungsplus, also müssen auch zwei verschiedene Sicherungen dafür zuständig sein! Auch wenn das in der Liste nicht so drin steht! -
Schick mal 'nen link, ich sehe dort keinen einzigen für das 450er Coupe hinten links in rot!
-
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
Und das jedesmal? 🤔 Also auch, wenn man den Motor nicht startet, die Zündung wieder ausschaltet und nach einer Weile erneut einschaltet -
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
By the way, die oben angesprochene Besonderheit mit der Klimaanlage, wenn der Luftausströmregler auf die 12 Uhr gestellt wird, hat Dein Smart als Bj. 2011 mit Sicherheit nicht mehr, dieser Nonsens wurde spätestens mit der Modellpflege ab 2010 abgeschafft! -
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
War das eigentlich schon so, als Du den Smart gekauft hast. 🤔 Was hat denn der Verkäufer dazu gesagt, denn normal ist das auf gar keinen Fall! -
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
Sagen wir es doch mal so, das Zündschloss des Smarts hat drei Stellungen, die bezeichnet sind, beim Smart müsste das 0, 1 und 2 sein, zumindest ist das bei meinem 450er so! 😉 Die 0 ist relativ klar, da ist alles aus und man kann den Schlüssel abziehen und aussteigen. Wenn man den Schlüssel einsteckt, dann befindet sich das Zündschloss natürlich auch erst mal auf 0 und es ist alles noch aus. Dann dreht man den Schlüssel auf 1 und schaltet damit die Zündung ein. Im Kombiinstrument läuft ein Selbsttest ab, verschiedene Lampen gehen an und einige davon dann auch wieder aus. Wenn man den Schlüssel auf die 2 dreht, dann gibt man den Steuergeräten den Startwunsch für den Motor bekannt, daß er angelassen werden sollte. Wenn die Startbedingungen erfüllt sind, dann wird der Anlasser angesteuert und dieser dreht dann den Motor durch und startet ihn, wird dann nach dem Anlassen wieder abgeschaltet und der Motor läuft im Standgas, zumindest normalerweise. 🙂 Man lässt dann den Schlüssel los und er geht automatisch wieder in die Stellung 1 zurück. Von daher noch mal meine Frage, ertönt das ratternde Geräusch bereits, wenn man die Zündung einschaltet, also den Schlüssel auf die 1 dreht oder erst, wenn man ihn auf die Anlassstellung 2 für den Motorstart dreht? Das wäre nämlich für die weitere Vorgehensweise nicht ganz unwichtig! -
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
Das Rattern am Anfang macht mit ja kirre! Das ist auf keinen Fall normal Was ist denn das? 😮 Leider hat Du zu früh mit der Kamera umgeschwenkt! So sieht man nicht, wann genau dieses ratternde Geräusch ertönt. Ist das bereits beim Einschalten der Zündung oder erst, wenn Du mit dem Schlüssel auf die Startstellung gehst? 🤔 -
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
Ok, dann kann es auch nix mit der Klimaanlage zu tun haben Es ging auch nur darum, den Regler etwas von der 12 Uhr Stellung weg zu drehen, da reichen schon 1-2 Zentimeter. Kannst Du denn lokalisieren, aus welcher Ecke das Geräusch kommt? Du kannst ja mal ein Soundfile oder ein Video aufnehmen, es irgendwo hochladen und dann hier verlinken! 😉 -
Lautes Klackern beim Starten & Fahren
Ahnungslos antwortete auf spasssalzburg's Thema in SMARTe Technik
Dazu musst Du allerdings beachten, daß in Abhängigkeit vom Baujahr die Klimaanlage auch eingeschaltet wird, wenn man den Regler für die Regulierung der Luftausströmung exakt senkrecht nach oben steht. Und das ohne daß dies dem Fahrer in irgendeiner Form signalisiert wird! Dies wurde bei den ersten Baujahren des 451ers so gemacht, dazu war extra ein Kontakt in dem Regler verbaut, der das bewerkstelligt, später hat man das dann sein lassen. Deshalb solltest Du in Deinem Fall mal den Regler für die Luftausströmung absichtlich von dieser Stellung weg drehen und mal schauen, ob das Geräusch dann weg ist. -
Der Standort wäre noch ganz interessant! 😉 Oder habe ich das jetzt überlesen? 🤔
-
Es gibt kein Path Red, die Farbe nennt sich Phat Red! Siehe diese Seite! Müsste der Smart Farbcode EA8 sein. Klick mich! 😉
-
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Kostenlos und/oder umsonst, das ist hier die Frage. 😄 Haste von dem schon mal einen hilfreichen Kommentar gesehen? 😉 -
Sauberle! Glückwunsch zur gelungenen Reparatur und danke für Dein Feedback! 🙂
-
3 Striche blinkend und piepen beim anmachen geht kein Gang rein
Ahnungslos antwortete auf julianwerner284@icloud.com's Thema in SMARTe Technik
"Offener Stromkreis" deutet auf eine Leitungsunterbrechung zum Sensor hin, egal durch was. Dann kann kein Strom mehr fließen bzw. die Impulse nicht mehr übermittelt werden und das wird eben vom Steuergerät als offener Stromkreis interpretiert. Ein Stromkreis ist ja geschlossen, wenn ein Ohm'scher Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen besteht, die diesen Stromkreis versorgen. Dann kann z.B. eine Lampe leuchten oder Impulse übermittelt werden. Und ein Stromkreis ist offen, wenn irgendwo eine Unterbrechung besteht und deshalb kein Strom mehr fließen kann, unabhängig davon, ob das wie im Haushalt ein Schalter ist oder eine Unterbrechung in der Leitung. Offener Stromkreis bedeutet einen sehr hohen Widerstand, unabhängig davon, wodurch dieser verursacht wird. Das kann durchaus auch ein Stecker sein, dessen Pole keinen Kontakt mehr haben. Von daher deutet es in Deinem Fall auf eine Unterbrechung hin. Eine weitere Möglichkeit besteht immer durch einen Masseschluss durch ein beschädigtes Kabel. Dabei handelt es sich um eine leitende Verbindung meist zum Blech der Karosserie, die ja im Fahrzeug den Minuspol der Batterie darstellt. Ein solcher Masseschluss liegt meist dann vor, wenn ein Kabel über eine scharfe Kante geführt ist und die Isolation im Laufe der Zeit aufgerieben wird, so daß das Kupfer der Leitung eine Verbindung zu dem Blech hat. Am Getriebe ist eine neuralgische Stelle, wo die Kabel zu den Aktuatoren und dem Drehwinkelsensor durch die Luftzuführung bzw. den Luftkanal der Ladeluftkühlung eingeklemmt und aufgerieben werden können. Dort befindet sich normalerweise auch ein Kabelbinder, der die Leitungen abquetscht oder das scharfe Plastik der Luftzuführung reibt sie auf. Dadurch entstehen auch die wildesten Fehlerbilder. -
3 Striche blinkend und piepen beim anmachen geht kein Gang rein
Ahnungslos antwortete auf julianwerner284@icloud.com's Thema in SMARTe Technik
Also bei Evilution steht bei dieser Fehlermeldung P 0715 ebenfalls, daß sie auf den Drehzahlsensor hinweist. Zitat: P0715 Getriebedrehzahlsensor Schaltkreis Störung Wenn Du diesen bereits ausgetauscht hast, hast Du Dir bei dieser Gelegenheit mal den Stecker bzw. die Verkabelung angeschaut, ob es vielleicht daraus resultieren könnte? -
3 Striche blinkend und piepen beim anmachen geht kein Gang rein
Ahnungslos antwortete auf julianwerner284@icloud.com's Thema in SMARTe Technik
Dies ist das normale Verhalten aller Benziner Smarts, das Getriebe kann nicht weiter hoch geschaltet werden im Stand! 😉 Da kannst Du den Schalthebel so oft nach vorne drücken wie Du willst, es passiert gar nix. Beim Diesel wird zumindest bei stehendem Motor offensichtlich noch in den zweiten hochgeschaltet, zumindest wird immer davon berichtet, ich denke mal, das hängt damit zusammen, daß er leichter angeschoben werden kann, das ist ja im ersten Gang beim cdi wegen der höheren Kompression etwas problematisch! Haben wir aber auch schon mal bewerkstelligt! 😊 -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Ahnungslos antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Du willst ihn ja ohnehin zum Mopedauto umbauen! Dann kann ja gar nix mehr passieren! 😇 By the way, wie geht es denn Deinem Verdeck? 🤔