Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.695
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Stell nicht immer solche Theorien auf, wenn Du schon von überhaupt nix ne Ahnung hast! 🙄 Mittlerweilen solltest Du doch gelernt haben, daß Du besser ein bisschen kleinere Brötchen backen solltest! 😉 Diese Schuhe sind einige Nummern zu groß für Dich! 😄 Aber dazu sollte man erstmal lernfähig sein! 😇
  2. Auf dem unten stehenden Bild siehst Du die seitliche Ansicht bei abgenommenem Frontpanel. Das sind, wenn überhaupt, ein paar Zentimeter, das ist gar nix! Kleiner Tipp, die Glühlampen des Scheinwerfers sitzen innerhalb des Tridions in Richtung Fahrzeugmitte. Und jetzt erklärst Du mir mal schlüssig, warum über diesen Weg der Glühbirnentausch einfacher sein soll! 🙄 Da ist weniger als kein Platz, da ist gar kein Platz! 😉 Über diesen Weg bekommste noch nicht mal die Kappe hinten vom Scheinwerfer, geschweige denn die Glühbirne getauscht! 😁
  3. Genau so ist es, wenn man sich das mal bei ausgebautem Frontpanel ansieht, sollte man auch von selbst drauf kommen! 😏
  4. Da geh ich jetzt mal nicht von aus! 😉
  5. Ich habe es Dir schon ein paarmal geschrieben, so weit gesunken, daß ich auf Tipps von Dir angewiesen wäre, bin ich dann doch noch nicht! 🙄
  6. Dachte ich mir's doch! 😄 Wie immer also! 😇
  7. Wenn Du schon solche Töne anschlägst, hätte ich dann doch eine Frage an Dich. Hast Du bei einem Smart schon mal eine Glühlampe im Frontscheinwerfer ausgetauscht oder kennst Du das nur aus der Theorie? 🤔 So hört es sich nämlich an! Falls zweiteres zutrifft wird es höchste Zeit, das mal in der Praxis kennen zu lernen! 😉
  8. Zumindest würde ich Dir einen ähnlichen Größenwahn bei gleichzeitiger völliger Ahnungslosigkeit wie bei der amerikanischen Oberkonifere bescheinigen! 🙄 Die Zeiten, in denen Du gute Tipps von mir bekommen hast, sind lange vorbei, mein Freund. Da musst Du Dir schon einen anderen Dummen suchen! 😉
  9. Am besten machst Du eine Rundum-Glücklich-Serviceklappe rein. 😉 An den Türen kann man damit auch gleich die Fensterheber tauschen und die Türschlösser schmieren! Das kannste dann auch gleich mit sportlichem Tuch wieder abdecken! 😄
  10. Dann wäre doch jetzt der richtige Zeitpunkt! 😉 Jetzt kannste das Angenehme mit dem Nützlichen verknüpfen, also bei dieser Gelegenheit gleich die defekte Glühbirne tauschen! 😇 Denn man tau! 😊
  11. Das verhält sich dann wie bei Dir, nur daß bei Dir die Frau entfällt!! 😉 Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann hattest Du schon vor einiger Zeit geschrieben, daß Du das Frontpanel auf eine große Wartungsklappe umbaust und eines von Deinen berüchtigten Tutorials hier einstellen willst! 😄 Ich hatte es richtig in Erinnerung, s.u.! 😇
  12. Genau das soll aber vermieden werden. Schau doch mal, was der wegen des Heckpanels veranstaltet hat, und das ist Pippifax in Relation zum Frontpanel. 🙂
  13. Meint er, aber Du findest bestimmt eine andere Möglichkeit! 😉 Er nennt sich übrigens yueci! 😊
  14. Dann ist doch alles in Ordnung! 😉 Sei doch froh, daß kein Fehler vorliegt! 😇
  15. Nee, die nimmt er doch wieder auseinander wie er das hinten schon praktiziert hat. 😄 Und anschließend gibt es ein geprüftes Tutorial dazu! 😇
  16. Natürlich nicht! 🙂 Wir sprechen hier über zwei verschiedene Fahrzeuge.
  17. Deshalb ja meine Frage! 😉
  18. Aus welcher Gegend kommst Du denn? 🤔
  19. Gemäß seiner Historie müsste es ein 451er mit 71 PS sein! 😉
  20. Der Kilometerstand ist für einen Smart-Dieselmotor kein Problem, es gibt schon welche mit wesentlich mehr Laufleistung! Wenn die Pflege so intensiv ist wie Du das beschreibst, dann hätte der Riemen das Alter, daß er sich selbst in seine Bestandteile auflöst, gar nicht erreichen dürfen, weil er vorher schon prophylaktisch ausgetauscht worden wäre! 😉 Da war wohl noch das Werkssymbol aus Hambach drauf! 😊 Der rechtzeitige Austausch dieser Riemen in Abhängigkeit von Laufleistung respektive Alter gehört per meiner Definition zu einer gewissenhaften Pflege dazu, denn daß Keilrippenriemen altern dürfte auch einem Laien durchaus geläufig sein! Ich bin auch nur ein armer Hobbybastler, aber ich bin der Meinung, daß gewissenhafte Hobbyschrauber oft besser und kompetenter schrauben als viele KFZler! Dann dürfte ein solcher Riemen aber gar nicht so alt werden, daß er sich in seine Bestandteile auflöst! Wie ich schon geschrieben hatte, war es pures Glück, daß der Motor noch am Leben ist, genauso gut könnte er jetzt auch in den ewigen Jagdgründen jenseits des Jordans sein!
  21. Oifach kann ja jeder! 😉 Sieh es als Herausforderung an! 🙂
  22. AMEN! 😇 Und das zwanzig Jahre lang. 😧 Ja, das mach ich auch immer so! Und wundere mich dann noch, warum denn ein Wartungsstau entstanden oder etwas kaputt gegangen ist! 🙄
  23. Ganz wichtig ist, daß die Nummern 17043 oder 17096 im Blech des Potts eingeprägt sind, denn nur für diese gibt es Papiere, die eine Eintragung und damit die grüne Plakette im Anschluss an eine Nachrüstung ermöglichen. Spät in 2006 sind nämlich auch originale Êberspächer Auspufftöpfe mit RPF verbaut worden, die diese Einprägung nicht hatten und die aber jetzt von Verwertern aus Schlachtfahrzeugen vermarktet werden. Wenn man einen solchen kauft, dann hat man mit Zitronen gehandelt, weil damit keine Eintragung möglich ist, obwohl es sich um einen originalen Auspuff mit RPF von Eberspächer handelt! 🥺 Bei dem Originalfahrzeug war das kein Problem, weil die Schadstoffklasse bereits in der Zulassung des Gesamtfahrzeugs enthalten war. Dieser Fall ist hier im Forum einige Male beschrieben! Es ist ohne die eingeprägte Nummer nicht möglich zu verifizieren, ob wirklich in Pott mit RPF vorliegt! Elles ned so oifach, wenn mers doppelt nimmt! 😉 Das Thema RPF im 450er Smart ist komplexer und unübersichtlicher als man annimmt!
  24. Was willst Du denn damit ausdrücken, wo ist denn der Beutel? 🤔 Daß die Riemen jetzt eben ersetzt werden müssen ist doch keine Belastung, sondern normaler Verschleiss! Gebeutelt wäre er, wenn durch das unüberlegte Handeln jetzt tatsächlich etwas kaputt gegangen wäre, aber der Austausch ist eben zum einen normal und zum anderen Pippifax! Und selbst dann müsste er nur in den Spiegel schauen, um den Verursacher an der Misere zu sehen! 😉 Denn das hätte er sich dann schon ganz allein selbst zuzuschreiben. Aber im Zweifel kann man dann ja immer noch auf den Smart und seine Technik schimpfen. 🙄 Ist viel einfacher als Selbstkritik zu üben. Deshalb kann ich diese Deine Einschätzung beim besten Willen so nicht teilen!
  25. Der kleinere Anschluss hat etwas mit der Tankent- bzw. belüftung zu tun, siehe auch das Bild auf dieser Seite!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.