
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.961 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Biete Smart 451 EZ. 9/2012 - 144Tkm - PLZ 45770
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in Biete / Suche / Tausche
TÜV bestanden heisst normalerweise, daß eine Plakette erteilt wurde und keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Geringe Mängel, welche die Erteilung der Plakette nicht verhindert haben, müssen natürlich trotzdem beseitigt werden! Wenn keine Plakette erteilt wurde und eine Nachprüfung innerhalb eines bestimmten Zeitraums erforderlich ist, dann kann man nicht von "bestanden" sprechen! -
451 - TÜV (ATU) bemängelt Reifen "Alterungsrisse"
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Warum sollten die denn nicht verlinkbar sein, das Forum ist voll von YouTube Videolinks. 😉 -
451 - TÜV (ATU) bemängelt Reifen "Alterungsrisse"
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
-
451 - TÜV (ATU) bemängelt Reifen "Alterungsrisse"
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Vermutlich hat der ihm auch nebenher gesagt, daß sie zufälligerweise genau in der Größe welche da haben! 🙄 Sorry, aber das geht gar nicht, was die abziehen! Ich sehe da viel, aber Alterungsrisse sehe ich keine! 😉 -
451 - TÜV (ATU) bemängelt Reifen "Alterungsrisse"
Ahnungslos antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Zunächst mal die Frage, was ist das DOT auf den Reifen? 🤔 Das muss auf der Reifenflanke ablesbar sein! -
Ist Deiner eigentlich die Baureihe "Pure"? 🤔 Denn auch bei der "Pulse"-Variante war Softouch keine Serie, man konnte sie aber bei der Ursprungsbestellung gegen Aufpreis gleich hinzubestellen, wie beim "Pure" übrigens ebenfalls! Auch der war mit Softouch ab Werk konfigurierbar. Aber speziell Pizzadienste und Pflegesmarts wurden ganz gerne ohne Softouch und auch ohne elektrische Fensterheber und andere Kostenfaktoren konfiguriert! 🙄
-
451 MHD Tankentlüftungsschlauch ersetzen?
Ahnungslos antwortete auf smart_hh_hh's Thema in SMARTe Technik
Tja, in Deutschland tut man sich eben schwer mit Rückrufen, weil es Geld kostet und dem Ruf schadet! Daneben gibt es auch noch kosmetische Rückrufe, die nenne ich immer so, weil aus Kostengründen immer nur ein Bruchteil der betroffenen Fahrzeuge zurück gerufen wird. Und gerade bei Smart haben diese kosmetischen Rückrufe eine lange Tradition! 😉 -
Nee, meines Wissens nach geht das Delphi zwar für Diagnosefunktionen und bei dem funktioniert auch das Anlernen von Schlüsseln, aber die Freischaltung von Funktionen ist mit det Dingens nicht möglich. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! 😉 Ich würde übrigens die Entfernung nicht zum alleinigen Kriterium für Freischaltungen machen! 🙂
-
Du könntest mal in diesen Beitrag schauen, dort sind hilfreiche Engel drin, die ihre Diagnosesystem zur Verfügung stellen. Für die Softouch Freischaltung brauchst Du auf jeden Fall einen mit StarDiagnose. Den müsstest Du dann mal per PN anschreiben und die Modalitäten abklären. Dazu braucht man nur auf den Nick desjenigen zu klicken, dann befindet man sich in seinem Profil und kann von dort aus eine persönliche Nachricht versenden.
-
Würdest Du den originalen Mikroschalter einbauen oder einen an einem anderen Ort unterbringen. In Prinzip reicht nämlich ein Taster mit einem Schließkontakt irgendwo im Cockpit. Man muss lediglich von diesem Taster zwei Leitungen zu der Platine im Sockel der SE Drive führen und dort auflöten. Zum Lösen der SE Drive Unit benötigt man allerdings einen speziellen 5 Zack Torx mit Bohrung, weil es sich bei den Befestigungsschrauben um speziell 5 Zack Torx Schrauben mit Sicherheitspin handelt. Das dafür erforderliche Werkzeug ist auch unter dem Begriff TS30 im Handel erhältlich. Wenn Softouch trotz Mikroschalter bzw. Taster und erfolgter Freischaltung nicht funktioniert, dann solltest Du Dir mal den zweiten Teil dieses Beitrags aufmerksam durchlesen, denn es gibt offensichtlich tatsächlich einige Fahrzeuge der Pure Baureihe, bei denen allen ernstes die par Zentimeter Leitung von der SE Drive Unit zum Getriebesteuergerät eingespart wurden! 🙄 Diese Leitung, über die der Softouchmodus von der SE Drive Unit zum Getriebesteuergerät verbunden ist, müsste in einem solche Fall nachgerüstet werden. Das erkennt man auch anhand der Tatsache, daß der Pin 9 des Steckers an der SE Drive Unit nicht belegt wäre, siehe diese Seite bzw. jene Seite! In der Pinbelegung des Getriebesteuergeräts steht auch der Signalname Shift Program Selection mit dran, das ist die Umschaltung zwischen Softipp und Softouch. Und genau diese Verbindung fehlt bei manchen Fahrzeugen, speziell bei den puren Pures! 🥺
-
Klimaanlage springt von alleine an und aus
Ahnungslos antwortete auf Malik17's Thema in SMARTe Technik
Was macht dabei eigentlich die Kontrollleuchte der Klimaanlage in der Taste bzw. der Lüfter des Kühlers in der Fahrzeugfront, den man eigentlich deutlich hören müsste. Werden diese beiden Dinge eigentlich ebenfalls gleichzeitig aktiviert/deaktiviert? 🤔 Damit ist bestimmt der Innenraumlüfter gemeint, oder? 🤔 -
Motor geht nicht an Smart Fortwo 1.0 Coupe 2008
Ahnungslos antwortete auf Malik17's Thema in SMARTe Technik
Mal aus einem anderen Beitrag, in dem ich nachgefragt habe, hierher kopiert, um das Ganze zum Abschluss zu bringen. 🙂 -
Klimaanlage springt von alleine an und aus
Ahnungslos antwortete auf Malik17's Thema in SMARTe Technik
By the way, was ist denn aus Deinem Problem aus diesem Beitrag geworden? Es ist immer gut, wenn man ein Feedback gibt, wenn man Tipps zu geschilderten Problemen erhalten hat. Unter anderem daraus resultiert auch die Wissensbasis des Forums -
Klimaanlage springt von alleine an und aus
Ahnungslos antwortete auf Malik17's Thema in SMARTe Technik
Bei den ersten 451ern springt die Klimaanlage auch an, wenn man den Ausströmungsregler der Luftverteilung genau senkrecht auf 12 Uhr stellt, weil man davon ausgegangen ist, daß zum Zwecke der Frontscheibenbelüftung die Trocknung der Luft durch die Klimaanlage benötigt wird, wenn sie durch Feuchtigkeit angelaufen ist. Dafür wurde extra ein Kontakt in die Reglereinheit verbaut. Später wurde das wieder geändert. Evtl. hat das bei Dir damit zu tun. Stell mal den Regler von der senkrechten Stellung weg, dann sollte sie auf jeden Fall aus bleiben. -
Nadierlich, nix anderes! 😄
-
Ich würde es anders formulieren, ich habe von ihm noch nie was anderes gelesen als das von Dir beschriebene! 😉
-
Nee, alle Anschlüsse nicht, aber der für DZM/Uhr ist immer vorhanden. Alles andere müsste man im Einzelfall nachschauen. Kann auch von der Variante (Pure, Pulse, Passion) und dem Baujahr abhängig sein. Pauschal kann man es nicht vorhersagen, muss verifiziert werden. Bei den Zusatzinstrumenten ist außerdem das bereits geschriebene unbedingt zu beachten! Außerdem muss noch beachtet werden, daß die Instrumente für den Benziner und Diesel unterschiedlich sind. Die haben unterschiedliche Skalierungen im DZM drin.
-
Genau so sieht's aus! Ich wollte mit meiner obigen Bemerkung auch nur aussagen, daß die in der Auktion genannte Nummer eigentlich die falsche für den Zug zum Außengriff ist, denn das war die für den Innengriff! Wie so oft wird hier wild mit irgendwelchen Nummern hantiert und bei Falschlieferungen ist dann das AHA-Erlebnis groß! 😉 Die Q0001973V005000000 für den Innengriff ist übrigens aktuell sogar wieder lieferbar, siehe diese Seite! Aber der Preis ist eben fast Faktor drei, das sind die drei Prozent, von denen der Konzern existiert! 😇
-
Beide Maßnahmen würde ich Dir auch eindringlich empfehlen, bevor noch empfindliche Elektronik geschädigt wird! 🙂 Lose oder gebrochene Polklemmen können auch die wildesten Effekte auslösen. Bei mir steckt in allen Fahrzeugen im Zigarettenanzünder eine Spannungsanzeige, damit ich über die Bordspannung jederzeit informiert bin und Abnormitäten frühzeitig und schnell erkennen kann. Das würde ich Dir auch empfehlen. Die gibt es günstig zu kaufen und stellen in der Luxusausführung noch zwei USB Ports zum Laden von Handy oder Navi zur Verfügung! 😏
-
Dann ist aber die Nennung der Nummer nicht korrekt, denn dabei handelt es sich um die Nummer des inneren Zugs. Der äußere Zug hat gar keine eigene Nummer, denn den gibt es nicht einzeln, sondern nur komplett mit dem Türgriff.
-
Soll das der vom äußeren Türgriff zum Türschloss sein oder der von Schloss zum inneren Türgriff? 🤔