Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.167 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ich würde da mal den Verkäufer anrufen und fragen, ob ihm die Rückabwicklung des Kaufvertrags oder eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung lieber wäre! 😉 Das ist ja schon kriminelle Energie, die da an den Tag gelegt wird!
-
Ist das Dein Ernst? 🙄 Der TE hat ja noch nicht mal einen Führerschein und die einzige Fahrpraxis ist die mit dem Fahrschulfahrzeug.
-
Nichtsdestotrotz ist und bleibt es Betrug! Ich würde es aufgrund der Sicherheitsrelevanz sogar als kriminell bezeichnen!
-
War das ein privater oder ein gewerblicher Verkäufer? 🤔 Rechtliche Schritte würde ich auf jeden Fall einleiten, denn das ist Betrug! 😡 Und ein sicherheitstechnisch gefählicher obendrein! ⚠️ Beim 450er konnte man da die Glühbirne entnehmen, da das Kombiinstrument des 451ers in LED Technik ausgeführt ist, musste man deshalb zu den von Dir beschriebenen Maßnahmen greifen. Gut, daß Du dies aufgrund des Selbsttestroutine beim Einschalten der Zündung festgestellt hast! 🙂 Viele würden das vermutlich gar nicht merken.
-
Wenn Du in der von mir verlinkten Annonce auf das Firmenlogo rechts neben den Bildern drückst, dann bist Du direkt im Profil dieses Anbieters und dort steht auch eine Mobiltelefonnummer dabei. Da könntest Du ja mal direkt anrufen. Allerdings ist dieses Panel eben silber und nicht schwarz!
-
Auf dieser Seite mal ein Beispiel aus Kleinanzeigen von einem gewerblichen Verkäufer. Dort steht: Versandkosten in Deutschland(ohne Inseln) ab 10 Euro.Auslandsversand möglich Preis auf Anfrage. Einfach mal anschreiben, ob er nach Russland versenden würde und was es kostet. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
-
Der Kauf ist kein Problem, diese Panels werden bei Ebay oder anderen Anbietern wie z.B. Kleinanzeigen in verschiedenen Farben angeboten. Der Knackpunkt dürfte in diesem Fall der Versand nach Russland sein! Was ist denn an Deinem Panel defekt? 🤔
-
Das Bosch mit Navi wird wie schon geschrieben wurde ab Werk mit dem Code 0000 ausgeliefert und wenn dieser vom Besitzer nicht verändert wurde, gilt er nach Jahren immer noch. Allerdings kann er eben jederzeit vom Besitzer geändert werden und wenn dies erfolgt ist, evtl. auch von einem Vorbesitzer, dann wäre das natürlich ungünstig.
-
Wenn der Smart beim Ent- oder Verriegeln 9x blinkt, obwohl die Batterie des Schlüssels bereits ausgetauscht wurde, ist die Synchronisierung des Schlüssels verloren gegangen und der Schlüssel muss wieder in die Steuerung einprogrammiert werden, am besten gleich mit einem neuen Rohling, der dann ebenfalls gleich funktionsfähig mit implementiert wird. Den Bart kann man sich dann von einem versierten Schlüsseldienst fräsen lassen! 😉 Aber natürlich keinen von MB, sondern z.B. ein solches Exemplar! Im Gegensatz zu früher gibt es die zum Glück heutzutage im Netz zu kaufen. Früher hat man schon für ein leeres Gehäuse wesentlich mehr verlangt! Es gab Zeiten, da waren 30.- Euro für ein leeres Gehäuse die Regel! 😮
-
Genau so ist es, solange die WFS aktiviert ist, wird das Anlasserrelais nicht angesteuert und dann dreht kein Anlasser! Bei einem im Rückwärtsgang abgestellten Fahrzeug wird in einem solchen Fall nicht mal der Gang raus genommen, weil die Blockade der Schaltfunktionen des Getriebes Bestandteil der WFS sind! ⚠️ Und das wird eben durch den Schlüssel im Display bzw das X bei älteren Baujahren dem Fahrer symbolisiert. Es wäre doch absoluter Nonsens, in einem solchen Fall den Anlasser drehen zu lassen, das dient dann nur der Umsatzsteigerung bei Werkstätten, weil die Leute sich dann nicht mehr zu helfen wissen! Die Variante, daß der Anlasser nicht dreht und das Ganze dem Fahrer im Display symbolisiert wird ist normalerweise idiotensicher! 😉
-
Immerhin hat sie sich seit ihrer Einführung bei vielen Marken zur ABM Maßnahme für Werkstätten und wunderbarer Umsatzbringer In schwierigen Zeiten entwickelt, das ist doch schon mal was! 😉
-
Abdeckung der Löcher in der Stoßstange - aber die kleinen, UNTEREN
Ahnungslos antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Manchmal muss man sich eben einfach überraschen lassen! 🙂 Wie ich immer schreibe ist es bei solchen Kleinteilen einfach normal, daß diese bei MB günstiger sind als bei anderen Halsabschneidern im Netz! Deshalb sollte man immer einen Preisvergleich durchführen. Du kannst natürlich davon ausgehen, daß auch bei dem MB Preis schon Faktor x5 drauf ist, das sind die 5%, von denen die Gehälter bei MB bezahlt werden! 😉 Aber die anderen Gangster im Netz sind eben noch gieriger! 🙄 -
Wie der Funman oben schon schrieb werden die Dichtscheiben u.a. fertig bei Ebay angeboten, siehe z.B. diese Seite, gibt aber auch noch andere Anbieter. Wobei diese aus V2A besteht und IngoB davon in diesem Posting explizit abrät, den Beitrag hatte ich ja oben schon verlinkt. In diesem ist die Rede davon, daß seine Dichtscheibe, die übrigens immer noch beziehbar ist, wie er in jenem Beitrag aus dem Juli dieses Jahres schreibt, aus AlMg3 besteht. Allerdings ist sie bei ihm etwas teurer als die V2A aus Ebay. Das sollte aber nur eine Zusammenfassung von Infos sein und keine Bewertung! 🙂 Die könnt ihr dann schön selbst vornehmen! 😉
-
Damit hast Du natürlich recht, wobei in dem einen Fall, den Du meinst, siehe diese Seite, das Grundproblem ein anderes war, das die in diesem Fall extreme Verkokung der Ansaugkanäle und Ventile begünstigte! Da war der Abgaskühler im 451 cdi undicht und das verursachte dann in Folge die extreme Rußbildung und Verkokung des Motors. Das ist aber nicht die Regel, sonst könnten keine cdis mit hunderttausenden von Kilometern durch die Gegend fahren. Daß die Abgasrückführung am Diesel prinzipiell absoluter Blödsinn ist, den man mit dem unzuverlässigen Abgaskühler des 451ers noch getoppt hat, ist ohnehin meine feste Überzeugung!
-
Abdeckung der Löcher in der Stoßstange - aber die kleinen, UNTEREN
Ahnungslos antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Ebend, deswegend! 🙂 Hau drauf! 😉 Solche Kleinteile sind bei MB eigentlich immer günstiger als von irgendwelchen Quellen im Netz! 😇 -
Der Funman meinte diese Lösung, mit der die AGR-Leitung am Flansch durch eine Dichtscheibe dicht gemacht wird, was dann verhindert, daß weiterhin Abgase mit den darin enthaltenen Rußpartikeln in das Mischgehäuse kommen und dieses verschmutzen können. Allerdings muß diese Dichtscheibe bzw. deren Material gewisse Eigenschaften besitzen, damit es Dir nicht so geht wie diesem Spezialisten! 🙄
-
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 😉 -
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Das kommt eben auf die genaue Auftragsvergabe an! Wenn das Fahrzeug konkret mit dem Entstörungswunsch abgegeben und kein Limit genannt wurde, kommt eben sowas dabei raus! Und 600.- Euro sind doch in der Denke einer Werkstatt keine hohe Summe! Das ist dort Tagesgeschäft! -
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Das eine schließt ja das andere nicht aus! 😉 -
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Absolut kranke Konstruktion! 🙄 -
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Nee, das stimmt so nicht, weil in dem Lichtschalter zwei unterschiedliche Kontakte für die vordere Beleuchtung und die rückwärtige Beleuchtung untergebracht sind. Die vorderen Scheinwerfer werden also von einem anderen Kontakt bzw. dann Relais geschaltet als die Rücklichter, von daher ist es durchaus plausibel, daß die vorderen Scheinwerfer funktionieren, die rückwärtige Beleuchtung aber nicht oder nur ab und zu, wenn an dem Kontakt für die Rücklichter ein Wackelkontakt vorliegt. -
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Als Rückfahrlicht wird normalerweise das weisse Licht bezeichnet, das aufleuchtet, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, weil dies das Rückwärtsfahren im Dunkeln erleichtert, indem dadurch die Umgebung hinter dem Fahrzeug weiss ausgeleuchtet wird. Mit dieser Bezeichnung hast Du mich also ein bißchen auf das Glatteis geführt! 😉 Die roten Lichter, die hinten leuchten, wenn man das Licht einschaltet, werden als Rücklichter bezeichnet. -
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Kannst Du mal ein Foto der Rechnung machen und hier einstellen. Daten wie Name und Anschrift, Kennzeichen etc. kannst Du ja abdecken. Allerdings darf das Bild nicht größer als 1,95 MB haben, das ist die Limitierung hier im Forum. -
Rückfahrlicht defekt - Werkstatt baut neuen Blinkschalter ein?
Ahnungslos antwortete auf LorenaL's Thema in SMARTe Technik
Naja, wenn Du mit dem Fuß auf der Bremse stehst, dann leuchtet in dieser gemeinsamen Glühbirne für Rücklicht/Bremslicht der 21 Watt Glühfaden des Bremslichts, da kannst Du gar nicht mehr erkennen, ob der andere leuchtet oder nicht, weil der Glühfaden des Rücklichts nur 5 Watt Leuchtstärke hat. Dann ist offensichtlich tatsächlich das Rücklicht gemeint und nicht das Rückfahrlicht, das sind zwei verschiedene Dinge. Plausibel ist dann schon der Lichtschalter, was daran allerdings 600.- Euro kosten soll, würde mich mal interessieren. Wenn das ein Baujahr 2016 ist, dann handelt es sich übrigens um einen 453er Smart, auch wenn im Fahrzeugschein als Modell 451 steht. Ab 2015 wurde nämlich der 453er Smart verkauft, als Modell steht dann trotzdem 451 drin. Man erkennt es daran, daß die FIN im Fahrzeuschein mit WME453..... beginnt.
