Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.947
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Welche Brabus sind denn das bzw. sollen denn das sein? 🤔
  2. Du sollst nicht immer Bedenken äußern, sondern einfach mal auf uns hören! 😉 Spaß beiseite, ich würde eben die Entscheidung, ob ich funktionierende Teile tausche wie noch nicht durchgebrannte Glühbirnen, ganz einfach davon abhängig machen, welcher Aufwand erforderlich ist, die andere zu tauschen. Und bei dem Glühbirnenpreis würde ich das unter vernachlässigbar abbuchen, wenn ich einen ganzen Tag dazu brauche wie der TE. 🙄 Das ist so ähnlich, als wenn einer bei 180 tkm bei einem Loch im Ausrückhebel nur den Ausrückhebel austauscht und nicht die Kupplung mit, denn die ist ja noch gut und dann ein halbes Jahr später das Getriebe erneut ausbauen muss, um das Kupplungsmodul zu tauschen! Wie schon geschrieben würde ich eine solche Entscheidung immer vom Aufwand abhängig machen. Wenn ich allerdings wie der Protagonist für jede Arbeit, egal welche, einen überdurchschnittlichen Aufwand betreiben müsste, dann wäre mir zumindest der Preis für die Glühbirne des Abblendlichts der anderen Seite nicht zu teuer! Aber jedem so, wie er mag! 🙂
  3. Also ich schimpfe in berechtigten Fällen ja auch ganz gerne mal auf Inschinjöre und Konstrukteure, wenn es gerechtfertigt ist, aber in diesem Fall hast Du nicht recht. 🙄
  4. In diesem Beitrag war erst vor ein paar Tagen ein Bild dieses Verschlusses und eine Beschreibung dazu drin! 😉
  5. Ahnungslos

    Not öffnen ?

    Das ist ein guter Hinweis, das berücksichtigen nämlich sehr viele nicht, wenn sie die Batterie abklemmen! Nach dem Wiederanklemmen ist dann das AHA-Erlebnis da! 😉 Man könnte es auch als Anregung für jeden sehen, ob man den Radiocode denn auch wieder findet! 🙂 Und auch mal nach dem Heckklappenschloss bzw. dessen Gängigkeit zu schauen, aber wer das bis jetzt noch nicht kapiert hat, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen!
  6. In Deinem Fall sollte man besser sagen: Never touch a running System! 😉
  7. Naja, wenn hier jemand auf Dein Wissen angewiesen wäre, dann müsste er schon verdammt arm dran sein! 🙄
  8. Danke für diese wissenschaftliche Abhandlung! Da bleiben ja keine Fragen offen! 😂
  9. Wundert mich ja, daß es dann keine Zwei-Tages-Beschäftigung wurde! 😄 Dann waren die 4 Stunden ja sozusagen eine Rekordzeit! 🤭 Du hast übrigens meine Frage noch nicht beantwortet, warum die die Kotflügel nicht von Mittelteil abgeflext hast wie Du Dir hinten ja offensichtlich die Arbeit damit elementar erleichtert hast! 😉
  10. Das ändert nix daran, daß die 4 Stunden eine traumhafte Zeit sind, allerdings im negativen Sinn! 🙄 Aber beim nächsten Mal bist Du ja jetzt schneller, denn dann bist Du ja im Training! 😄
  11. Ahnungslos

    Not öffnen ?

    Nix! 😉 Zur Erklärung, die Steuerung des Smarts erkennt nicht einfach nur den jeweiligen Schlüssel als einiges Kriterium, das wäre zu wenig Sicherheit, sondern das Ganze wird auch noch synchronisiert mit einem sogenannten Rolling Code, damit die einmalig übertragene Information, wenn sie per Funk von jemandem mit bösen Absichten aufgefangen wurde, nicht erneut verwendet werden kann. Und das neunmalige Blinken bedeutet eben auch, daß diese Synchronisation zwischen Schlüssel und Fahrzeug verloren gegangen ist, wodurch auch immer. Und dann hilft eben nur, den Schlüssel neu mit der Steuerung des Smarts zu verbinden und zu synchronisieren, damit die Funktion wieder gewährleistet ist. Und das geht bis Ende 2002 eben nur mit der StarDiagnose, ab 2003 sind auch noch andere Möglichkeiten wie z.B. Delphi möglich. Auf jeden Fall funktionieren in diesem Fall keine laienhafte Patentrezepte wie z.B. Batterie abklemmen!
  12. Vermutlich hat es am längsten gedauert, das Panzertape von seinem Frontpanel zu lösen! 🤣 Das ist übrigens ein Originalbild von seinem Smart, siehe diesen Beitrag! ! 😄
  13. Vergiss nicht, eines Deiner berühmt-berüchtigten geprüften Tutorials dazu zu verfassen! 😇
  14. Dümmer geht immer! 🙄 Offensichtlich kannst Du es gar nicht erwarten, das Frontpanel erneut abnehmen zu müssen! 😉
  15. Ahnungslos

    Not öffnen ?

    Das ist halt bei Smart wie bei Toyota! Nix ist unmöglich! 😉 Es gibt übrigens bei ZEE Smarts auch noch die Extended Version des Schlüsselproblems, da fangen dann die Relais der ZV in der ZEE zu rattern an und die Aktuatoren der Zentralverriegelung in den Türen und der Tankdeckelverriegelung fangen dann zu rattern an und öffnen und schließen unaufhörlich. Diesen Dauerbetrieb halten die aber nicht lange aus, weil sie nur auf Impulsbetrieb ausgelegt sind und kochen dann ganz schnell ab und sind dann defekt! Aber Du hast ja genügend Fahrzeuge, mit denen Du tauschen kannst1 😁
  16. Warum haste denn die Verkleidung nicht auseinander geflext, das hat doch hinten auch so gut funktioniert! 😄 4 Stunden mit 2 Personen, was habt ihr denn da alles getrieben in der Zeit? Das ist ja bar jeglicher Realität! 🙄
  17. Das ist unter anderem vom Hardware- und Softwarestand des Getriebesteuergeräts abhängig , deshalb kann ich Dir das nicht beantworten, müsste man ausprobieren. Wäre aber eine interessante Alternative zu dem zusätzlichen Taster! 🙂
  18. Ahnungslos

    Not öffnen ?

    Hast Du mal auf dem Bild auf der ersten Seite des Beitrags geschaut, was in meinem Schlüssel verbaut ist? 😉
  19. Dann hättest Du Dir einen 450 vor Baujahr 2003 kaufen müssen, bei dem sind die Relais in der Zentralelektrik ZEE ebenfalls gesteckt, siehe diese Seite! Allerdings hättest Du dann eben auf so nützliche Dinge wie echtes ESP verzichten müssen, weil es das vor 2003 noch gar nicht gab. Und auch der Wunsch nach einem Tempomaten, den Du jetzt in einem anderen Beitrag geäussert hast, wäre nur wesentlich aufwendiger lösbar gewesen als mit dem Einbau des Hebels und der Freischaltung. Mach Dir keinen Kopf wegen der Relais, die gehen so gut wie nie kaputt im SAM. 🙂
  20. Ach so, das war das Bild vom Rollerfahrer. Ich dachte, Du meinst den TE
  21. Bei der Vorlage konnte ich einfach nicht widerstehen! 😇
  22. Was soll denn an einem Relais "ausbrennen"? 🤔 Die Wicklungen sind so dimensioniert, daß da nix passiert, das sind ja keine Glühlampen! Diese Relais und auch die Kontakte sind im Normalfall sehr langlebig, die gehen nicht kaputt. Und falls doch mal eines kaputt geht, muss man eben das SAM öffnen und es austauschen. Die Bezeichnungen dazu gibt es auf dieser Seite! 😉
  23. Wie sagt man so schön: Jeden Tag steht ein ...... auf! 🙄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.