Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.210
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Schau mal auf dieser Seite, ob Du sie wieder erkennst! ;-) Suchbild sozusagen!
  2. Quote: Am 28.03.2012 um 15:16 Uhr hat scenicmontagsgebaut geschrieben: War übrigends ohne Einbau Meine Nerven, das darf ja alles nicht mehr wahr sein! :roll: Du darfst Dir verarscht vorkommen! ;-) Für diesen Preis hätten sie zumindest so vernünftig sein und Dir die Instrumente einbauen können. Oder wären dafür noch einmal 100.- EURO fällig gewesen, verbunden mit einer Wartezeit auf einen Termin von mindestens vier Wochen? :roll: Scheint mir auch eines von den Centern zu sein, welche noch nicht gemerkt haben, daß die Kunden nicht grenzenlos belastbar sind! Aber wehe, das wird dann geschlossen. Dann ist das Geschrei groß! Diejenigen, welche die Zusatzinstrumente bei Ebay für ca. 160-170.- Euro anbieten, sind übrigens zumindest teilweise ebenfalls SCs! Und hier im Forum wurden sie unter Pseudonym, hinter dem sich aber ein SC verbirgt, schon nagelneu für 120.- EURO angeboten! Nur mal so, um die Wunde noch ein wenig mit Salz zu versorgen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2012 um 17:53 Uhr ]
  3. Quote: Am 28.03.2012 um 14:23 Uhr hat n-faktor geschrieben: Ob ich da den Motor von einem Exportschlager drin habe ??? Wieso denn das? :-? Ich hab doch geschrieben, daß es bei meinem 698 ccm Motor hinsichtlich der Anschlüsse am Motorblock ganz genau so aussieht wie bei Deinem 698 ccm Motor! Wieso also soll das ein Exportschlager sein? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2012 um 14:44 Uhr ]
  4. Also ich würde alles vermuten, aber nicht den Turbolader! Der Turbo dreht mit Drehzahlen, da würde im Falle eines Defekts nix mehr klappern! ;-) Und Lager gibt es im Turbolader nicht, das ist ein Ölgleitlager, wo die Welle auf einem Ölfilm schwimmt und dadurch gelagert ist. Für diese Drehzahlen, über 200 000 1/min wären Lager absolut ungeeignet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2012 um 14:16 Uhr ]
  5. Also bei meinem 698 ccm Motor sieht es genau so aus wie auf dem Bild zu sehen. Kann es vielleicht sein, daß die Spezialisten die Zuleitungen des 599 ccm Motors bestellt haben und deshalb erst die Leitung zurecht biegen mussten? :roll:
  6. Quote: Am 28.03.2012 um 13:57 Uhr hat scenicmontagsgebaut geschrieben: Dann hat die Gier gesiegt und ich habe dort gleich gekauft. Gekostet hat der Spaß 220,98 Euro. Das ist hoffentlich der Preis incl. Einbau, wobei der in fünf Minuten erledigt ist beim MoPf! Und Freischaltung wird ja beim 451er auch keine mehr benötigt! Sonst wäre der genannte Betrag nämlich auf gut deutsch gesagt arschteuer!!! :roll: Look here! Das ist zwar jetzt die Auktion für einen Diesel, aber die Benziner werden zum gleichen Tarif angeboten. Und wie gesagt, der Einbau ist beim MoPf noch unkomplizierter als beim Vor MoPf! Maximal fünf Minuten ist alles erledigt!
  7. Als Klicklink! :) Viel Glück beim Verkauf!
  8. Quote: Am 27.03.2012 um 16:35 Uhr hat smartus1980 geschrieben: Haben Smarts immer nur 1 Jahr TÜV? Also muss man jedes Jahr dann dahin? Wie kommst Du denn darauf? :-? Der Smart hat genauso wie alle anderen PKWs zwei Jahre TÜV, das erste Mal nach Neuzulassung müssten das sogar drei Jahre sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe! War der vielleicht als Mietwagen eingesetzt, dann sind es nämlich tatsächlich nur zwölf Monate, siehe auch dort! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2012 um 17:07 Uhr ]
  9. Quote: Am 27.03.2012 um 09:00 Uhr hat Mithrandir geschrieben: Er springt also ohne weiteres an? Dann kann der BLS eigentlich nicht defekt sein, oder? Der muss ja auch beim Anlassen gedrückt sein. Das solltest Du mal bei Deinem ausprobieren! Die Bremse muß nämlich zum Anlassen nicht gedrückt sein, das ist ein Irrglaube! ;-) Die Bremse muß nur vorher gedrückt sein, um vor dem Anlassen einen evtl. eingelegten Gang raus zu nehmen. Sobald das "N" im Display steht, ist die Bremse bzw. der Bremslichtschalter irrelevant!
  10. Quote: Am 26.03.2012 um 12:33 Uhr hat 42-dritter geschrieben: Volllastentlüftung (VLE) in beide Richtungen (so kräftig ich testen konnte) geschlossen. Frage 1: Hab ich was beim Test VLE falsch gemacht ? Das glaube ich kaum, daß Du die Volllastentlüftung getestet hast und diese in beide Richtungen verschlossen war! Damit meinst Du vermutlich die Leitung, die gegenüber der TLE angeschlossen ist und das ist nicht die Volllastentlüftung, sondern die Leitung, die zum Bremskraftverstärker führt, der arbeitet nämlich beim Benziner mit dem Unterdruck aus der Ansaugbrücke! In der Leitung der Volllastentlüftung, die vom Ventildeckel zu dem Kanal führt, der vom Luftfilterkasten zum Mittelflansch des Turboladers auf der Frischgasseite führt, ist nämlich gar kein Ventil enthalten, das die Durchgängigkeit beeinflussen könnte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2012 um 14:20 Uhr ]
  11. Naja, bei diesem Budget wird es zumindest nicht einfach, einen guten Smart zu finden! Das wichtigste ist eigentlich, Zeit zu haben und viel zu vergleichen und sich in dieser Zeit in die Thematik Smart einzuarbeiten. Kannst Du denn auch etwas selbst am Fahrzeug machen, um nicht auf die Smart Center angewiesen zu sein? Das wär nämlich schon mal keine schlechte Voraussetzung! Wenn man wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt muß, sind solch alten Fahrzeuge, die Du mit diesem Budget realisieren kannst, ein gewisses Kostenrisiko!
  12. Hallole und willkommen im Forum! :) Die Idee, Dir einen Smart zuzulegen, ist schon mal nicht schlecht. Welchen, hängt natürlich immer ein bißchen vom zur Verfügung stehenden Buget ab! Wenn Du einen gewissen Preisrahmen bekannt gibst, fällt es leichter, Dir Tipps zu geben! Viel Glück bei der Suche!
  13. Quote: Am 25.03.2012 um 13:41 Uhr hat derwillnurspielen geschrieben: Potentialausgleich? Kenne das von meiner Stromversorgung im Haus. Hab da aber keine Airbags verbaut Dann solltest Du Dir mal vor Augen halten, was einen Airbag zündet! Genau, nämlich elektrische Energie. Und die kann durchaus auch aus statischer Aufladung Deinerseits resultieren! ;-) Und wodurch entsteht statische Aufladung und wodurch wird sie abgebaut? Genau, sie entsteht von ganz alleine und durch Potentialausgleich wird sie abgebaut! Und deswegen ist der auch so wichtig! Auch ohne daß bei Dir zu Hause Airbags verbaut sind!
  14. Quote: Am 25.03.2012 um 03:50 Uhr hat petzi47 geschrieben: gebrauchter smart 42 ca euro 8000,- Das wär doch ein neues Geschäftsmodell, Smarts auf die Philippinen exportieren! Bei den Preisen!
  15. Quote: Am 23.04.2009 um 14:14 Uhr hat logge2 geschrieben: Aber du würdest mit dem Smart sofort auffallen, weil du keine Rachfahne hinter die herziehst. Naja, es gibt ja genügend Smarts, die eine Rauchfahne hinter sich her ziehen! ;-)
  16. Quote: Am 25.03.2012 um 03:39 Uhr hat Die-Smarte-Lady geschrieben: Laut Werkstatt Besitzer macht das nichts, stimmt das? Ich solle im warmen Zustand nochmal messen (dazu kam ich noch nicht) dann sei der Ölstand viel niedriger. Fehlt nur noch, daß er Dir rät, bei laufendem Motor zu messen, dann ist er auch viel niedriger, weil ein Teil des Öls im Motor unterwegs ist! :roll: Mannmannmann, wie kann man nur einen solchen Blödsinn erzählen! :-x Der meint wohl, weil Du eine Frau bist, (wenn Du eine sein solltest wie Dein Nick vermuten lässt), kann er Dir jeden Blödsinn auftischen! :evil: Das einzige, was diese Spezialisten können ist, hohe Rechnungen zu stellen, aber dann hat es sich auch schon! Auch wenn ein Diesel nicht ganz so allergisch auf zu viel Öl im Motor reagiert wie ein Benziner würde ich darauf bestehen, daß der Ölstand korrigiert wird! Gutes Geld für gute Arbeit, was diese Koniferen geleistet haben, war auf jeden Fall keine gute Arbeit. In Verbindung mit solch "kompetenten" Aussagen würde ich diesen Laden zukünftig eher meiden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2012 um 08:16 Uhr ]
  17. Hallole Rolf und willkommen im Forum! :) Wünsch Dir allzeit viel Spaß mit Deinem Smart und viele problemlose und unfallfreie Kilometer mit Deinem Smart!
  18. Ahnungslos

    Lenkungshupe???

    Wer spricht denn vom Airbag ausbauen????????? :-? :-? :-? Nix wie weg, sonst muß ich heute noch in die Klapse! :roll:
  19. Ahnungslos

    Lenkungshupe???

    Quote: Am 24.03.2012 um 20:13 Uhr hat Lurch geschrieben: @ Ahnungslos: Relais im ZEE zieht an. Trotzdem hilft mir das Alles nicht weiter.... Doch! Wenn dieses Relais anzieht, dann ist es doch klar, daß Dein nachgerüstetes ebenfalls anzieht und Du Dir die Sucherei im Vorbau hättest sparen können!!! Wenn das Hupenrelais in der ZEE anzieht, ist es doch klar, das dann auch die Hupe hupt! Das heisst dann, daß der Fehler vor diesem Relais sitzen muß! Und was befindet sich vor diesem Relais? Einzig und allein die Leitung zum Lenkrad!
  20. Ahnungslos

    Lenkungshupe???

    Deine Formulierungen treiben mich einmal mehr in den Wahnsinn, Lurchi! Welches der beiden Relais hast Du ausgebaut, das originale in der ZEE oder Dein nachgerüstetes? Und was verstehst Du dann bei ausgebautem Relais unter "funktioniert? :-? Das bedeutet dann bestimmt, daß er gar nicht mehr hupt, also auch nicht mehr beim Betätigen der Hupentaste. Da würde ich auch die Formulierung funktioniert wählen, das trifft den Nagel irgendwie auf den Kopf! :roll: Wenn Du die Zusatzhupe abgeklemmt und die originale wieder angeschlossen hast und der Fehler immer noch auftritt, dann bleiben ja nicht viel Möglichkeiten übrig! Hast Du jetzt schon mal an dem Relais in der ZEE durch Auflegen des Fingers auf das Relais ermittelt, ob das anzieht? Wozu habe ich eigentlich oben die Tipps gegeben und eine Ansicht der ZEE verlinkt? Du hast den ganzen Tag an der falschen Stelle gesucht, hättest Du meine Tipps berücksichtigt, wärst Du schon ein Stück weiter! So nach dem Motto: Gestern standen wir am Rande eines Abgrunds und heute sind wir schon einen großen Schritt weiter gekommen! :) So, zur Schonung meiner Nerven bin ich jetzt hier raus! So planlos kann man ja gar nicht vorgehen, wenn gutgemeinte Tipps vorliegen!!! :( Sprach ich weiter oben nicht von "logischem Vorgehen"? :roll: Meiner Meinung nach lag der Fehler schon immer in der Umgebung des Lenkrads, aber Du schraubst ja lieber tagelang im Vorbau rum anstatt gutgemeinte Tipps zur schnellen Eingrenzung zu berücksichtigen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2012 um 20:02 Uhr ]
  21. Das unterstreicht mal wieder eindrucksvoll die alte Weisheit: Wer billig kauft, kauft zweimal!
  22. Bei einem 54 PS Benziner muß das Taktventil vorhanden sein und durch die Variantencodierung auch durch das MEG angesteuert werden können.
  23. Ahnungslos

    Lenkungshupe???

    Irgendwo muß ja die Huperei herkommen, Lurchi! Wenn das nachvollziehbar ist, dann kontrollier doch erst mal, ob das nachgerüstete Relais anzieht. Wenn ja, dann kontrolliere, ob das Relais in der ZEE anzieht, wenn es hupt. So müsste man durch logisches Vorgehen dem Hupteufel auf die Spur kommen! ;-)
  24. Sorry, bin von einem Benziner ausgegangen! Wer lesen kann, ist eben klar im Vorteil! :roll: Keine Ahnung, aber davon jede Menge, der Ahnungslos! :-D Wie der Nick schon sagt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2012 um 18:05 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.