
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.649 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 24.02.2012 um 18:29 Uhr hat GTA_Smartie geschrieben: Wenn ichs 1 zu 1 vom ForTwo übertrage, ist die Uhr Plug and Play und der Drehzahlmesser muss freigeschaltet werden...;-) Welcher Drehzahlmesser und welche Uhr? :-? Hast Du das Bild mal angesehen, das sind nämlich die Zusatzinstrumente des Roadsters!
-
Klick mir! Das ist nicht drag & drop, sondern plug & pray! :-D Upps, grad in Deiner Signatur gesehen, daß ich mit meinem Nick eher ruhig sein müsste! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.02.2012 um 18:39 Uhr ]
-
Smarte Feder gebrochen - Kulanz möglich?
Ahnungslos antwortete auf Smarti-Smart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.12.2011 um 21:32 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Und gib Dich nicht damit zufrieden, es ist auch möglich, gegen eine solche Ablehnung Einspruch einzulegen und einen erneuten Antrag zu formulieren! Und lass Dir nicht erzählen, daß das SC keinerlei Einfluss auf den Kulanzantrag hätte und die Entscheidung von Smart als gottgegeben hinzunehmen hat, das stimmt nämlich nicht!!! Kann mich nur wiederholen, wenn Du Dich damit zufrieden gibst, bist Du selbst schuld! Wenn dies örtlich möglich ist, kannst Du durchaus auch bei einem anderen SC anfragen, es wäre nicht das erste Mal, daß die Kulanz in einem SC abgelehnt, in einem anderen dagegen stattgegeben wird, gerade bei solchen klassischen Sollbruchstellen wie dem Lichtschalter oder den Vorderachsfedern! Wie gesagt hat man ja gerade für ältere Smarts sogar zwischendurch eine Servicemaßnahme draus gemacht!!! Oft ist eine positive Entscheidung eines Kulanzantrags auch von der Argumentation abhängig, die Du im SC bringst. Je eher die merken, daß Du bestens informiert bist, desto wahrscheinlicher ist eine positive Entscheidung, vor allem, wenn man ein SC hat, das einen nach Kräften unterstützt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.02.2012 um 18:38 Uhr ] -
Suche 450 Navigation & Sound Anleitung Beschreibung Bedienungsanleitung
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in Biete / Suche / Tausche
PEEN! :) -
Quote: Am 24.02.2012 um 11:18 Uhr hat miele geschrieben: diesen test habe ich in meinem pschologiestudium gelernt. Und die Sonne dreht sich um die Erde, welche eine Scheibe ist! :lol: :-D :lol: Selten so viel Stuss auf einem Haufen gelesen! :roll:
-
Das Cabrio hat den gleichen Auspuff wie ein Coupe. Du brauchst einen Auspuff, in den eine Lambdasonde eingeschraubt werden kann! Der Smart hat seit Baubeginn in 1998 eine Lambdasonde im Auspuffkrümmer, also nicht im Auspufftopf! Ab Bj. 10/2000 hat jeder Smart aufgrund der verschärften Abgasbestimmungen von EURO 3 eine zweite Lambdasonde im Auspufftopf hinzu bekommen. Deshalb benötigst Du auf jeden Fall einen Auspuff, der ein Loch für das Einschrauben der Sonde besitzt!
-
Wenn das Dein Kriterium ist, bist Du noch hohler als ich bisher gedacht habe! Naja, offensichtlich muß es auch solche geben! :roll:
-
Quote: Am 23.02.2012 um 22:53 Uhr hat miele geschrieben: ausserdem ist der tonner ein atu und sc hasser. Was ist daran verkehrt? Lern Du erst mal richtig schreiben, bevor Du Dich hier im Forum artikulierst, das ist ja kaum lesbar! :roll: Solltest Du ein SC Mitarbeiter sein, wird mir langsam einiges klar! ;-) Zu ATU würdest Du allerdings wesentlich besser passen, wie es diese Abkürzung ja schon so treffend formuliert, Alle Total Unfähig! Passt zu Dir wie die Faust auf's Auge! Quote: Am 23.02.2012 um 22:53 Uhr hat miele geschrieben: mir sind diese menschen zuwieder. Du musst mich nicht mögen, ich find Dich auch zum Kotzen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.02.2012 um 23:56 Uhr ]
-
Lass Dich nicht von miele dumm anlabern! Der weiss selbst nicht, wozu er auf der Welt ist! Der kann einfach nicht anders! :roll: Oder besser gesagt, er kann einfach nichts anderes! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.02.2012 um 22:29 Uhr ]
-
Quote: Am 22.02.2012 um 17:14 Uhr hat r-panther geschrieben: Wenn der Lagerist das nicht kapiert, würde ich mal freundlich den Geschäftsführer anrufen. Der kapiert das. Meist stinkt der Fisch vom Kopfe her! :roll: Wenn Dir das der E-Teiljogi nicht verkauft, dann nicht weil er dies selbst so entscheidet, sondern meistens weil er dies als Order von oben bekommen hat!!! Lach ihn aus und frag ihn, wieviele von den Dingern er von Dir haben will, weil Du sie in einer guten Niederlassung Dutzendweise kaufen kannst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.02.2012 um 21:25 Uhr ]
-
Sie liess sich ja schon vorher nicht bzw. nur ganz schwer lösen, von daher hat die vorher schon einer zu fest angeknallt! :(
-
Smart lässt sich nicht mehr starten wenn er warm ist
Ahnungslos antwortete auf tomkaso's Thema in SMARTe Technik
Relais P in der Relaisbox unter dem Fahrersitz! Messen kannst Du am Stecker H-LS I dieser Box Am Pin 1 liegt das Ansteuersignal des Relais, das vom Motorsteuergerät kommt, am Pin 2 geht das Signal weiter zur Benzinpumpe im Tank! :) Vielleicht sieht die Relaisbox durch eingedrungene Feuchtigkeit auch schon fast so wie auf diesem Bild! :o :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 20:12 Uhr ] -
Quote: Am 21.02.2012 um 19:50 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: am besten die vom Richi hat der auch eine für den 451er? Quote: Am 21.02.2012 um 19:45 Uhr hat pe-9 geschrieben: ist der Smart 451 Alu Oil Wanne ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 20:05 Uhr ]
-
Quote: Am 21.02.2012 um 16:17 Uhr hat miele geschrieben: sondern einfacher beamter. Passt! :lol: :lol: :lol: Vor allem einfach gestrickt in der Birne! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 16:20 Uhr ]
-
Im Gegensatz zu Euch bin ich nicht der Meinung, daß es sich bei ihm um Werner handelt! Gegen ihn war Werner noch hochintelligent! :roll: Das ist schon ein Wolfgang! Und was für einer! ;-)
-
Das kommt drauf an, ob es aus dem Simmerring an der Getriebeeingangswelle raus sifft, also der zwischen Motor und Getriebe, oder an einem Simmerring der Antriebswellen! Für den Eingangssimmerring muß für den Austausch das Getriebe ausgebaut werden, die der Antriebswellen können einfacher getauscht werden.
-
Profis vor: Scheinbar unlösbares technisches Problem!
Ahnungslos antwortete auf josty's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.02.2012 um 08:44 Uhr hat Dietmar-Leh geschrieben: @ Ahnungslos Deine Ahnung mit dem KBA ist voll ins Schwarze getroffen. Was meinst Du, was ich mir bei meinen mehrmaligen Interventionen zum Thema Bremslichtschalter alles anhören musste. Das war bar jeglicher Realität! Zuerst kam man immer mit der Ausrede, daß man den Smart nicht fahren kann, weil man keinen Gang einlegen kann, wenn der Bremslichtschalter defekt ist. War bei mir aber zweimal anders, die Bremsleuchten haben nicht funktioniert und man konnte trotzdem normal fahren. Aber auch dafür hatte das KBA einen schlauen Spruch drauf! Deshalb darf man sich auf das KBA nicht verlassen, egal was das für ein Mangel ist. Wenn man sich auf das KBA verlässt, dann ist man verlassen! :roll: Und die sind ebenfalls verlassen, aber von allen guten Geistern!!! -
451 CDI: 4 Monate Standzeit. Batterie abklemmen?
Ahnungslos antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.02.2012 um 20:46 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Und nein, er vergisst nix außer den Gespeicherten sendern im Radio und verlangt für dieses den Code. Beim 451er gibt es keinen Radiocode! Brauchst also nicht anfangen, eine Codekarte zu suchen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 06:51 Uhr ] -
Smarties "mit Ahnung" um Stuttgart gesucht
Ahnungslos antwortete auf SebbiDa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 20.02.2012 um 23:26 Uhr hat Thinkabell geschrieben: Es wurde kein ESP angegeben, sondern Traktionskontrolle. Lediglich Servo war falsch. Wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen, dann steht in der linken Spalte der Ausstattungsmerkmale klar und deutlch ESP drin! Kann mich aber auch täuschen! :roll: -
Smarties "mit Ahnung" um Stuttgart gesucht
Ahnungslos antwortete auf SebbiDa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Servo brauchste tatsächlich im Smart wirklich nicht, aber damit zu werben, ist trotzdem unlauter! Viele sind aber aufgrund der leichtgängigen Lenkung tatsächlich der Meinung es wäre eine Servolenkung verbaut! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2012 um 00:14 Uhr ] -
Zuerst würde ich ihn mal auslesen lassen! Im Fehlerspeicher muß nämlich drin stehen, welche Komponente den Fehler verursacht hat. Ist manchmal ganz nützlich, das zu wissen! ;-)
-
Smarties "mit Ahnung" um Stuttgart gesucht
Ahnungslos antwortete auf SebbiDa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf jeden Fall ist die Fahrzeugbeschreibung etwas optimistisch! Das dort angegebene ESP wurde nämlich erst ab Bj. 2003 verbaut, vorher ist ein abgespecktes System namens Trust+ verbaut worden, was aber lange nicht so leistungsfähig ist als echtes ESP! Und die angegebene Servolenkung kann er auch nicht besitzen, weil eine solche auch erst ab dem 2nd Generation Smart in 2003 als aufpreispflichtiges Extra erhältlich war! Deshalb kann dieser Smart keine Servolenkung haben! Der Smart hat aufgrund seines Konstruktionsprinzips, Motor hinten und dadurch wenig Gewicht auf der Vorderachse, naturgemäss eine leichtgängige Lenkung. Aber eine Servolenkung ist es deswegen trotzdem nicht! -
Die Airbagleuchte hat aufgrund Ihrer Sicherheitsrelevanz eine Speicherfunktion. Die erlischt nicht wieder von selbst, auch wenn der Grund der Unterbrechung, eine unterbrochene Zuleitung zu einer Komponente, schon längst nicht mehr vorliegt und eigentlich wieder alles in Ordnung ist. Der Grund hierfür ist, daß kurzzeitige Unterbrechungen durch Wackelkontakte in den Airbag- und Gurtstrafferzuleitungen in einer geeigneten Weise dem Fahrer mitgeteilt werden. Die Airbagleuchte muß explizit mit einem Diagnosecomputer gelöscht werden, da nutzt auch das Abklemmen der Batterie nix, die Leuchte leuchtet nach dem Anklemmen der Batterie wieder auf! Das ist so beabsichtigt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.02.2012 um 20:30 Uhr ]
-
Aus welchem Teil der Republik kommst Du denn? So könnte man Dir evtl. Empfehlungen geben, ob es in Deiner Umgebung Alternativen zum SC gibt! Und welche Dichtung ist da gemeint bzw. wo kommt das Öl raus?
-
Quote: Am 20.02.2012 um 11:53 Uhr hat maxlhuber geschrieben: Also es kommt definitiv entweder von Lichtmaschine oder Wasserpumpe das habe ich schon getestet... Wie hast Du das getestet, schon mal ohne Riemen laufen lassen? Montier doch erst mal nen neuen Keilrippenriemen, der richtig Grip auf den Rippen hat und spann ihn richtig. Bei dieser Gelegenheit kannst Du ja mal die Riemenräder von LiMa und WaPu von Hand drehen und schauen, ob Du da was spürst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.02.2012 um 16:02 Uhr ]