Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.213 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hattest Du denn Dein Heckverdeck zum Entladen des Radträgers nicht hochgeklappt?
-
Quote: Am 28.12.2012 um 17:33 Uhr hat imperator2012 geschrieben: @Ahnungslos du machst mir angst :o ..nein nein zum glück gibt er auch 2 jahre garantie auf die motoren... http://www.makrocarshamm.de/ Das war nicht meine Absicht und bei makrocars in Hamm handelt es sich meines Wissens ja auch um einen renommierten Anbieter. Ich wollte nur darauf hinweisem, daß dies Trittbrettfahrer wie der Anbieter aus dem verlinkten Fred sich zunutze machen, daß Smarts mit überholtem Motor leichter verkaufen lassen und dies ihr halbseidenes Geschäftsmodell erleichtert! Deshalb kann vor solchen Gestalten wie dem nicht oft genug gewarnt werden!
-
Wozu wollst Du eigentlich den ganzen Aufwand betreiben? :-? Ich würde es ja einsehen, wenn es keine andere Lösung gäbe oder diese unvertretbar teuer wäre! Aber so kostspielig sind dann die Zusatzinstrumente auch wieder nicht! :)
-
Quote: Am 28.12.2012 um 15:37 Uhr hat syhast geschrieben: sagen sie fürchten keine Rechtanwalt da Sie im solchen Sachen keine Zusachen machen. Was meinst Du, warum die so was von sich geben? Weil sie ganz genau wissen, daß sie eigentlich im Unrecht sind ! :roll: Deshalb wird so etwas schon prophylaktisch gemacht, weil sie genau wissen, daß sich so gut wie alle durch solche Töne einschüchtern lassen! Wenn keine Rechtsschutzversicherung besteht, dann bedeutet schon jeder Brief eines Anwalts ein Kostenrisiko, weiter führende Schritte sogar ein ganz gehöriges! Und das wissen diese Gangster ganz genau! PW, wo bist Du denn? Hier wäre endlich mal ein Fall für Dich! ;-) Aus dem richtigen Leben gegriffen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2012 um 19:45 Uhr ]
-
Quote: Am 28.12.2012 um 16:12 Uhr hat trams451 geschrieben: Heißt das, dass das Signal an der OBD-Buchse anliegen müsste? Ich habe da nichts verwertbares gemessen. Das Drehzahlsignal bzw. dessen Wert liegt auf dem CAN Bus an, aber natürlich muß mit dem entsprechenden Hilfsmittel es aus dem CAN Bus ausgekoppelt und decodiert werden. Du darfst Dir das nicht so vorstellen, daß dies ein sofort nutzbares Einzelsignal ist. Auf dem CAN Bus liegen jede Menge Werte gleichzeitig an! Vielleicht solltest Du mal über Google nachlesen, was es mit dem CAN Bus auf sich hat. Das ist ein Bussystem, auf dem jede Menge Messwerte gleichzeitig übermittelt werden. Ohne CAN Bus Adapter biste da aufgeschmissen, wenn Du einzelne Signale auskoppeln willst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2012 um 19:36 Uhr ]
-
Erfahrungsbericht smart Cabrio 450 700 ccm
Ahnungslos antwortete auf womosmartie's Thema in SMARTe Technik
Link zum Fred![ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2012 um 17:51 Uhr ] -
Quote: Am 28.12.2012 um 15:26 Uhr hat Fedexx geschrieben: wenn ich die Lüftung einschalte hört man kurzeitig ein lautes schleifen aus dem Motorraum. Auch wenn ich die Lüftung verstelle z.B. von der Scheibe auf den Fußraum, hört man dieses schleifen richtig laut. Tritt das Geräusch nur auf, wenn Du die Lüftung einschaltest und der Regler befindet sich genau in der senkrechten auf die Scheibe oder auch in anderen Stellungen des Luftaustrittsreglers? Hintergrund meiner Frage ist die Tatsache, daß bei einer senkrechten Stellung des Luftaustrittsreglers immer die Klimaanlage eingeschaltet wird, obwohl die Leuchte für die Klimaanlage hierbei nicht mit angeht. D.h. wenn der Luftaustrittsregler in einer anderen Stellung steht als der senkrechten und die Lüftung eingeschaltet wird, sollte dieses Geräusch nicht auftreten, weil dann keine Klimaanlage aktiv ist. Vielleicht ist auch der Klimariemen nicht exakt gespannt bzw. schadhaft.
-
Nach der Beschreibung handelt es sich 100 %ig um eine von PW's hochgelobten Markenwerkstätten, die nix anderes können als Materialschlacht! :roll: Lass Dir von denen kein X für ein U vormachen, wie schon gesagt wurde verarschen die Dich, wo sie nur können! Hätte mich auch gewundert, wenn die keine solche an den Haaren herbeigezogene Geschichte präsentiert hätten! :-x
-
Zusatzinstrumente Vor-Facelift 451er! unter "Uhr Drehzahlmesser einbauen"! Zusatzinstrumente Facelift 451er!
-
Erfahrungsbericht smart Cabrio 450 700 ccm
Ahnungslos antwortete auf womosmartie's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.12.2012 um 15:10 Uhr hat womosmartie geschrieben: Ich versiche mal, ein paar Bilder reinzustellen. Ich weiß zwar noch nicht wie, aber das krieg ich schon hin. Die Bilder müssen auf einem frei zugänglichen Bilderserver liegen und werden hier beim Verfassen eines Postings mit dem "Image"-Button verlinkt! Die genaue Vorgehensweise wäre hier unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben! Am besten Mal unter der Rubrik "Testgelände" ausprobieren, das wurde extra dafür vorgesehen! :) -
Quote: Am 28.12.2012 um 13:49 Uhr hat imperator2012 geschrieben: aber ich hab mich auf einen verkäufer festgebissen, da er alle motoren überholt,bevor er sie verkauft... Das ist aber auch nicht in jedem Fall eine Referenz! Manche kaufen sich Smarts mit Motorschaden und / oder sonstigen Schäden billigst auf, schustern sie notdürftig wieder zusammen, daß man vom Hof fahren kann, läuft natürlich als Privatverkauf, um Gewährleistungspflichten zu umgehen, und präsentieren beim Verkauf eine Rechnung, um Sicherheit vorzuspiegeln. Allerdings hat der Motor diese Teile, die auf der Rechnung stehen, nie gesehen, sondern wurde notfürftig mit Gebrauchtteilen zusammen geschustert. Und genau so läuft er dann nach dem Verkauf auch! :roll: Ein besonders krasses Beispiel von Rosstäuscher ist in diesem Fred beschrieben! Und er ist bestimmt nicht der einzige, der diese Gangstereien als Geschäftsmodell betreibt. Nicht jeder mag diesem von mir geschilderten Klischee entsprechen, das ist schon klar, aber trotzdem sollte man hier trotz blumiger Versprechungen vorsichtig zu werke gehen! Ich wollte damit nur ausdrücken, daß auch ein angeblich "überholter" Motor keine Garantie dafür ist, keine Sorgen mit dem Gebrauchten zu haben! Im Gegenteil, viele verlassen sich darauf und sind dann im Zweifelsfall auch verlassen! :( Hört sich aber natürlich gut an, daß ein Motor frisch überholt wurde! Und genau deshalb fallen auch jede Menge Leute darauf rein! Vor dem sauberen Herren aus dem verlinkten Fred kann gar nicht oft genug gewarnt werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2012 um 15:16 Uhr ]
-
Quote: Am 27.12.2012 um 23:26 Uhr hat Triking geschrieben: Fahr zum SC und sag einfach: "Lichtschalter putt!" Ganz so einfach wie es hier oft dargestellt wird, isses dann au wieder ned! Das gaukelt dem Fragesteller nur eine falsche Sicherheit vor und umso größer ist dann das Erstaunen, wenn er im SC abblitzt! Man sollte schon darauf hinweisen, daß man zum einen argumentativ gut gerüstet sein sollte und vor allem damit rechnen, daß die da ned so ganz mitspielen!
-
Erfahrungsbericht smart Cabrio 450 700 ccm
Ahnungslos antwortete auf womosmartie's Thema in SMARTe Technik
Den hier? ;-) -
Quote: Am 27.12.2012 um 19:17 Uhr hat TuxMuc geschrieben: Fahr und schalte einfach wie du Spaß hast... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :roll: Hier war eine deutlich formulierte Frage im Eingangsposting formuliert! Quote: Am 27.12.2012 um 17:16 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben: Wie schaltet man am Besten, um möglichst wenig Sprit zu verbrauchen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.12.2012 um 20:02 Uhr ]
-
Ich denke mal, er meint den Facelift ab 2010, der ist schon ganz leicht anhand des neuen Designs des Armaturenbretts erkennbar. Beim Vor-Facelift geht die Blende der Mittelkonsole noch über das Oberteil des Armaturenbretts drüber, beim Facelift ist das Oberteil der dominierende Part!
-
Quote: Am 27.12.2012 um 19:33 Uhr hat Neuling12 geschrieben: Wenn die Tasse nicht leer ist bekomme ich Ärger.. Und womit? Mit Recht!!! :-D
-
Reifen für Smart 450 auf 16 Zoll
Ahnungslos antwortete auf cabrioralf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sorry Ralf, aber wenn es tatsächlich die sein sollten, von denen Du sprichst, dann eignen die sich gerade noch für die Tonne! :( Da muß ich dem Austrianer recht geben und Du solltest mal a bissle kleinere Brötle backen und nicht so unqualifiziert argumentieren! :roll: Da können die so billig sein, wie sie wollen. Das ist sparen am falschen Ende! Da kannste gleich Holzräder mit Metallbeschlägen a la Postkutsche aufziehen, das würde so ungefähr auf dasselbe raus kommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.12.2012 um 19:39 Uhr ] -
Quote: Am 27.12.2012 um 17:16 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben: denn ich habe keinen Drehzahlmesser und weiß deshalb nicht, wieviel U/min der Motor macht. Ich würde Dir auch empfehlen, die Zusatzinstrumente nachzurüsten! Vor allem weil man den Einbau der Instrumente mit den Anleitungen von Möma, genauer gesagt der Anleitung daraus zum Einbau der Zusatzinstrumente ganz einfach selbst bewerkstelligen kann! Es ist auch keine Freischaltung mehr für den DZM erforderlich wie das beim 450er Smart der Fall war, das haben sich ja die SCs teilweise auch noch ganz gut bezahlen lassen. Beim 451er ist keine Freischaltung mehr erforderlich. Du musst lediglich aufpassen, daß es Instrumente für den Benziner sind, der Diesel hat nämlich eine andere Skalierung im Drehzahlmesser drin, und daß es zwei verschiedene Arten von Zusatzinstrumenten für den 451er gibt, weil ab dem Facelift in 2010 das Armaturenbrett umdesigned wurde, haben die neueren Instrumente eine andere Halterung bekommen, die nicht kompatibel ist! In der Anleitung von Möma sind die Instrumente zu sehen, welche die passende Halterung für einen 2008er Smart haben und z.B. dort siehst Du die Instrumente mit der Halterung für den Facelift 451er ab 2010. Die Unterschiede in der Halterung sind eigentlich ganz deutlich zu sehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.12.2012 um 18:29 Uhr ]
-
Erfahrungsbericht smart Cabrio 450 700 ccm
Ahnungslos antwortete auf womosmartie's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 27.12.2012 um 17:56 Uhr hat cut geschrieben: da wird dein Beitrag auch zu finden sein. Weiter oben isser schon verlinkt! ;-) -
Betriebsanleitung Smart 450 Baujahr 2001
Ahnungslos antwortete auf smartlady56's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 27.12.2012 um 17:02 Uhr hat zabaione geschrieben: hier! ;-) Das stimmt zwar prinzipiell schon, aber in dieser Bedienungsanleitung ist ein 2nd Generation Smart ab Bj. 2003 beschrieben. Die Bedienungsanleitung stimmt zwar grösstenteils mit dem alten Smart vor 2003 überein, allerdings gibt es auch Unterschiede, vor allem in Hinsicht auf die Belegung des Sicherungskastens. In dieser Bedienungsanleitung ist nämlich ein Smart mit SAM Zentralelektrik beschrieben, bei dem Bj. 2001 der TE handelt es sich um einen ZEE Smart, hier stimmt die Sicherungsbelegung nicht überein! Aber grösstenteils ist diese Anleitung auch für den älteren Smart verwendbar! In Details kann sie aber auch differieren. Das sollte man wissen. -
Erfahrungsbericht smart Cabrio 450 700 ccm
Ahnungslos antwortete auf womosmartie's Thema in SMARTe Technik
Freut mich, daß Du solch positive Erfahrungen mit Deinem Cabrio gemacht hast! :) Ich fahre nämlich mit dem gleichen rum und habe auch viel Spaß damit! Lass Dich nicht irremachen und erfreu Dich auch weiterhin an Deinem zuverlässigen Kleinen! ps. Trotz umfangreicher Suche habe ich keinen Fred gefunden, der Deine beschriebenen Erfahrungen in Verbindung mit dem Kauf des Smart enthält! Auch in Deinem Profil, in dem die von Dir eröffneten Beiträge aufgelistet sind, steht nichts dergleichen drin. Tut zwar nichts zur Sache, aber findest Du diesen Beitrag wieder? Weiterhin viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer! pps. Bist Du sicher, daß das nicht in einem anderen Forum war? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.12.2012 um 16:51 Uhr ] -
Meinst Du nur den Fahradträger als solches oder den Grundträger mit Fahrradträger, der ans Fahrzeug gebaut wird. Wenn Du das komplette Konstrukt mit Grundträger meinst, dann passt das nicht, weil für den 451er Smart ab bj. 2007 ein ganz anderer Träger erforderlich ist. Ich geh mal davon aus, daß auch der Fahradträger als solches nicht an einem neuen Grundträger befestigt werden könnte, aber das weiss ich nicht sicher. Ich denke aber mal, daß du den kompletten Träger, bestehend aus Grundträger und Fahrradträger meinst und der passt nicht!.
-
Klick! :)
-
Quote: Am 26.12.2012 um 22:33 Uhr hat hacki75 geschrieben: Es gibt auch noch eine andere Variante. Den Schalter über den Nebelschlusslicht-Punkt hingwegdrehen, dann geht die ganze Kappe ab. Aber Vorsicht, da einem dann eine Kugel und ne Feder entgegenfliegen können. Naja, die ist ja auf der Seite aus meinem Link weiter unten beschrieben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2012 um 22:56 Uhr ]
-
Ist Deine defekt oder willst Du eine nachrüsten?
