
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.634 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 27.09.2012 um 20:59 Uhr hat Smartnb geschrieben: Wie ladet man den hier Bilder hoch? Bilder direkt hoch laden geht in diesem Forum nicht! Die Bilder müssen auf einem Bilderserver liegen und werden dann mit dem "Image"-Button, den Du beim Verfassen eines Postings unter dem Textfenster findest, verlinkt. Wie das geht, wäre auch in der Hilfefunktion unter "Smart & Wir" in der Kopfzeile erklärt, siehe auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein!" Am besten probiert man das erst mal unter der Rubrik "Testgelände" des Forums aus! ;-)
-
Na wunderbar, dann kannste dort ja noch einmal vorstellig werden! :) Aber wunder Dich nicht, wenn sich die Kritikfähigkeit des Mitarbeiters in Grenzen hält! :roll: Selbstkritik ist ohnehin ein Fremdwort für dieses Klientel [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2012 um 17:34 Uhr ]
-
Quote: Am 27.09.2012 um 15:26 Uhr hat --GONZO-- geschrieben: soviel zur der Kompetenz der Mitarbeiter.... Dem ist nichts hinzuzufügen! :roll: Aber ich würde doch mal eines machen, irgend jemand kann Dir doch bestimmt die Bestellnummer des Originalteils verraten! Dann würde ich mit den Spaß gönnen, noch einmal zu diesem Nulldurchblicker zu gehen und die Ersatzmatte zu verlangen! Wenn er dann immer noch behaupten würde, daß man einen kompletten Schlüssel bestellen muß, würde ich ihn fragen, was er denn als Außenstehender in Sachen Intelligenz und Kompetenz zu der Bestellnummer sagt, die Du ihm dann unter die Nase hältst und die er eigentlich mit wenigen Handgriffen aus seinem PC erfahren würde, wenn er ihn denn bedienen könnte! :roll: Ich hoffe, Du hast beim ersten Mal betont, daß Du das für einen 451er Smart haben willst, für den 450er gibt es das original nämlich tatsächlich nicht! Aber auch bei dem haben mittlerweilen findige Zubehörlieferanten Lösungen parat! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2012 um 17:38 Uhr ]
-
Mein smart fàhrt nicht mehr als 100km/h
Ahnungslos antwortete auf Marcomailand's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 27.09.2012 um 10:22 Uhr hat r-panther geschrieben: Wundert mich eh, dass dieser plausible Tip noch nicht kam Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, gleich im ersten Posting nach dem TE wurde das angesprochen! ;-) Quote: Am 26.09.2012 um 16:39 Uhr hat stolli geschrieben: hi such mal nach mischgehäuse oder agr. oder hier. Aber hat sich ja jetzt erledigt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2012 um 11:46 Uhr ] -
Ebend! Du hättest in Deinem SC mal nach dieser Schlüsselknopfmatte fragen sollen anstatt nach einem kompletten Schlüsselgehäuse! Ein kompetenter Ersatzteilverkäufer hätte eigentlich von sich aus darauf hinweisen können, daß es dieses Teil beim 451er einzeln für ein paar EURO gibt! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2012 um 11:19 Uhr ]
-
Mein smart fàhrt nicht mehr als 100km/h
Ahnungslos antwortete auf Marcomailand's Thema in SMARTe Technik
Ich würde trotzdem mal einen Blick in den Fehlerspeicher werfen. Sonst ist alles nur orakeln oder im schlimmsten Fall sogar eine Materialschlacht ohne Grundlage! Es gab schon Smartisten, die haben Teile für hunderte von EURO verbaut, ohne auch nur einmal in den Fehlerspeicher zu schauen! Und anschliessend haben die sich noch beschwert, daß sie dies aufgrund von Tipps aus dem Forum gemacht und das Geld umsonst ausgegeben haben! :roll: Generell sollte man alle Möglichkeiten nutzen, die zur Fehlereingrenzung zur Verfügung stehen, und da ist der Fehlerspeicher im vorliegenden Fall ein probates Mittel! Auf jeden Fall effektiver, als hier aufgrund einer Fehlerbeschreibung rum zu orakeln! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2012 um 11:43 Uhr ] -
Quote: Am 26.09.2012 um 23:24 Uhr hat emil geschrieben: Die Smartmotoren verfügen über einen nicht thermostatisch geregelten Öl-Wasser Wärmetauscher - dabei kühlt bei hohen Temperaturen nicht nur das Wassen den Ölkreislauf - zusätzlich heizt schnell warmwerdendes Kühlwasser in der Anwärmphase das Motoröl auf. Meines Wissens gibt es diesen Öl-Wasser-Wärmetauscher aber nur bei den cdi's und den Roadster Motoren. Die normalen ForTwo Benziner haben einen solchen nicht und bei den 451er Benziner Motoren müsste man dies auch noch einmal verifizieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2012 um 11:48 Uhr ]
-
Frontboxen wechseln? Lohnt es sich und wenn ja was und wie?
Ahnungslos antwortete auf christianc94's Thema in smarter Sound
Dachte ich mir fast, weil Du ja von Lautsprecher in den Türen geschrieben hast. Der 450er besitzt ja serienmässig nur Lautsprecher unter dem Armaturenbrett! Manche bauen zwar auch Doorboards ein, aber trotzdem sieht man die nicht sehr oft. Dort gibt es in der 451er Rubrik sehr detaillierte Anleitungen zur Soundverbesserung! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2012 um 20:16 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Hast Du eigentlich bei dieser Gelegenheit gleich mal nach den ABS Zahnkränzen auf den Antriebswellen geschaut, ob diese unbeschädigt sind, also ohne Risse? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2012 um 19:42 Uhr ] -
Mein smart fàhrt nicht mehr als 100km/h
Ahnungslos antwortete auf Marcomailand's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.09.2012 um 16:36 Uhr hat Marcomailand geschrieben: bin raus zur nàchsten tankstelle motor abgeschaltet 10min gewartet und wieder losgefahren nichts ich hab fùr ca 800km in dem rytmus gefahren!!! Was meinst Du denn eigentlich mit dieser Formulierung, die verstehe ich nicht ganz und wollte deshalb sicherheitshalber noch einmal nachfragen. Bedeutet dies, daß nach dem Stopp der Smart wieder normal lief, bis dieser Effekt irgendwann erneut auftrat oder meinst Du damit, daß der Fehler nach den Stopp gleich wieder da war? -
Mein smart fàhrt nicht mehr als 100km/h
Ahnungslos antwortete auf Marcomailand's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.09.2012 um 18:04 Uhr hat Marcomailand geschrieben: Mischgehàuse oder agr-ventil wùrde ja in Notbetrieb gehen und die motorleuchte angehen Das ist nicht richtig, die Motorleuchte geht in diesem Fall nicht zwangsläufig an! Könnte auch eine Ladedrucküberschreitung sein, weil die Zuleitung zur Druckdose abgefault ist oder das Wastegate klemmt. Aber auch in diesem Fall würde die Motorleuchte nicht aufleuchten! Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, da sollte eine brauchbare Information zur Ursache drin stehen, wenn es sich tatsächlich um den Notlauf handeln sollte! Manchmal sind es kleine Ursachen, die so was auslösen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2012 um 19:48 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Freu mich auch, daß es geklappt hat! Dann lag ich mit meinem Verdacht ja nicht so verkehrt! :) Einmal mehr hat meine Hartnäckigkeit zum Erfolg geführt! So lernt man halt mit jedem Tag im Forum neu hinzu, gell! ;-) Und sechs Minuten nach der ganz ganz ganz dringenden Fragestellung aus der Ferne die richtige Diagnose ist ja auch kein schlechter Schnitt! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.09.2012 um 05:53 Uhr ] -
Smartfahrer aus dem Wutachtal
Ahnungslos antwortete auf cabrio00's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallole und willkommen im Forum! :) Zwölf Jahre Smart Cabrio, neun davon sogar zwei Stück davon und wenig Reparaturen! Sauberle sag ich da! Das bleibt hoffentlich so. Dann seid ihr ja schon die Vollprofis, was Smart betrifft! Schon mal bei der Bodensee Smart Tour dabei gewesen? Und bei den Smart Times nächstes Jahr in Luzern sieht man Euch doch bestimmt! Das ist ja quasi ein Heimspiel für Euch! Aber natürlich mit beiden Smarts! ;-) Allzeit gute Fahrt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 23:13 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Dort sollten auch noch ein paar brauchbare Infos für Dich drin sein! Wenn Du die Antriebswellen schon mal ausgebaut hast, kannst Du Deine Aufmerksamkeit gleich mal den ABS Zahnkränzen widmen, die rosten nämlich beim Smart relativ stark. Die sind ja auf die Antriebswellen aufgeschrumpft und stehen schon von vornherein unter Spannung. Die Unterwanderung durch Rost erhöht diese mechanische Spannung noch deutlich und gleichzeitig wird das Material durch Korrosion geschwächt, bis der Zahnkranz an einer Stelle aufgesprengt wird! Das hat zur Folge, daß das ABS Steuergerät durch den geänderten Zahnabstand an der Bruchstelle durcheinander gebracht wird und bei leichtem Bremsen bei geringen Geschwindigkeiten auf trockener Strasse das ABS System anspricht, das spürt man ja durch ein ratterndes Bremspedal, obwohl dies zu dem Zeitpunkt total unsinnig ist. Deshalb wäre es am besten, wenn man bei ausgebauten Antriebswellen die Ringe gleich mal kontrolliert! Diese Ringe gibt es bei Smart übrigens nicht als Ersatzteil, die wollen immer gleich ganze Antriebswellen verkaufen! :roll: Aber findige Lieferanten haben nun diese Lücke geschlossen und sind in der Lage diese Zahnkränze zum Aufkleben zu verkaufen! :) -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Schau mal in diesen Anleitungen unter der Anleitung "Simmerring tauschen", da ist der Ausbau der Antriebswellen beschrieben, Du brauchst aber auf jeden Fall eine 21er Zwölfkantnuss und eine lange Verlängerung oder einen Bomber, also einen Schlagschrauber, sonst bekommst Du die Schraube der Antriebswelle nicht geöffnet! Gute Anleitungen gibt wes auch noch bei dieser oder jener Fakultät, man muß dort eben ein wenig Englisch und sich zum Ziel navigieren können! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:58 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.09.2012 um 21:46 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: und ich suche die bilder wie ein blöder! Frag doch einfach mich! :) Wenigstens einer muß sich ja mit der Suchfunktion hier im Forum auskennen! :-D -
Nochmal zur visuellen Verdeutlichung! Dies hier sind die Zusatzinstrumente vor-MoPf und jenes dort sind die Mopf Instrumente. Da sieht man den Unterschied der zwei verschiedenen Halterungen deutlich! Desweiteren ist auch die Fahrgestellnummer angegeben, die das Kriterium für die Mopf Maßnahme ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:47 Uhr ]
-
Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen besitzt, sollte der Einbau eigentlich kein Problem darstellen. :) Dort unter "Drehzahlmesser /Uhr einbauen" wäre die Anleitung für einen Vor-Mopf 451er und auf dieser Seite ist unter der Rubrik 451er Smart die Anleitung für den Mopf 451er abgebildet. Bei einem Mopf ist der Einbau eigentlich noch einfacher als bei einem Vor-Mopf! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 23:16 Uhr ]
-
Der Einbau sollte eigentlich kein Problem darstellen. Beim 451er benötigt man auch keine Freischaltung wie dies beim 450er Smart für den Drehzahlmesser erforderlich war. Beachten musst Du vor allem, daß der Drehzahlmesser von Benziner und Diesel unterschiedlich ist, Du musst also schon die richtigen zu Deiner Motorisierung kaufen! Einen Diesel Drehzahlmesser erkennt man an der Skalierung bis 5000 1/min, der des Benziners geht bis 7000 1/min! Desweiteren ist beim Kauf wichtig, ob es sich um einen 451er von 2007 bis zur Modellpflege in 2010 handelt oder einen ab der Modellpflegemaßnahme, die unterscheiden sich nämlich gravierend von der Halterung und sind somit nicht kompatibel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:42 Uhr ]
-
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Auf diesen Bildern siehst Du den Bereich des Kupplungsmoduls, an dem die Information für den OT Geber abgegriffen werden. Die Bilder habe ich übrigens alle von Steffi_Holger geklaut! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:33 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.09.2012 um 21:19 Uhr hat minicruser geschrieben: Wenn ich den Automat ebend nicht an der Richtigen Position angeschraubt habe bekommt doch der KW Sensor ein Falsches Signal?! Ist doch Richtig, oder? Genau so schaut's aus! ;-) Wenn Du Dir nicht sicher bist, den Passtift korrekt in die Bohrung montiert zu haben, musst Du es nochmal trennen und nachsehen, es gibt keine andere Möglichkeit, die Stimmigkeit zu prüfen bzw sicher zu stellen! Zumindest wäre mir keine bekannt. Die Information für den OT Sensor wird nämlich von diesem Kupplungsmodul abgegriffen und wenn dieses durch die Nichtbeachtung der Einbauposition um 120 bzw 240 Grad verdreht montiert wäre, dann bekommt das Motorsteuergerät natürlich eine vollkommen falsche Information bzw. zum falschen Zeitpunkt! -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Auf diesem Bild siehst Du die Bohrung am Kupplungsmodul, in welche der Passstift rein muß. Sie befindet sich rechts unten an der metallisch glänzenden Fläche. Auf Stellung fünf Uhr sozusagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:18 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.09.2012 um 21:10 Uhr hat minicruser geschrieben: Ich hab nur eine Nase an dem Stern was an die KW geschraubt wird gesehen und beachtet. Du meinst vermutlich den kleinen Passstift, der in eine Bohrung im Kupplungsmodul rein muß. Wenn Du das beachtet hast, daß der Stift in diese Bohrung kommt, dann ist es auch korrekt montiert! Aber sehr häufig wird das falsch gemacht! Dann muß der Fehler woanders her kommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:13 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.09.2012 um 20:57 Uhr hat minicruser geschrieben: Das Kupplungsgedöns ist doch von der Seite am Gertiebe. Ist doch das Ding was fast aussieht wie ein kleiner Anlasser, Das ist übrigens der Schaltaktuator, der die Gänge im Getriebe wechselt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:10 Uhr ] -
Nach Motorwechsel läuft nicht, patscht zurück, brauche dringend Hilfe
Ahnungslos antwortete auf minicruser's Thema in SMARTe Technik
Dann sprechen wir doch mal vom Schwungrad des Motors, das Du doch gewechselt haben musst! Ist zwar in Wirklichkeit das Kupplungsmodul, dort ist nämlich die Kupplung des Smart drin, aber i hab ja au koi Ahnung, siehe Nick! Wenn Du das Schwungrad nicht gewechselt hast, dann wundert mich auch nix mehr! :roll: Ein Austauschmotor wird meines Wissens nicht mit einem montierten Schwungrad (Kupplungsmodul) ausgeliefert! ;-) Und da sich die Verzahnung auf diesem Kupplungsmodul befindet, in die der Zahnkranz des Anlassers greift, um den Motor zu drehen, gehe ich mal davon aus, daß Du das Kupplungsmodul umgeschraubt hast, nämlich von dem defekten Motor auf den AT Motor!!! Sonst könnte der Anlasser den Motor nämlich nicht durchdrehen. So einfach ist Logik! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2012 um 21:09 Uhr ]