Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.213 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Mit Zündung ausschalten meint Focus in diesem Fall eben den Zündschlüssel auf "0" zu drehen um zu verhindern, daß die Kupplung aufgeht, (weil ja die Steuerung des Smart dies sonst selbsttätig macht, um zurück zu schalten) und so mit eingelegtem Gang bis zum Stillstand abzubremsen. Hab ich allerdings auch noch nicht ausprobiert, wie der Smart in diesem Fall reagiert! Es ist damit vermutlich nicht gemeint, die Zündung des Kraftstoffs oder den Kraftstoffzufluss zu unterbinden, denke ich mal! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2012 um 21:19 Uhr ]
-
Quote: Am 10.12.2012 um 15:29 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Bei solchen hanebüchenen Äußerungen klinke ich mich mal aus . Was meinst Du, warum ich in diesem Fred schon lange nix mehr schreibe! Gegen so dicke Märchenbücher und einfallsreiche Märchenonkels, gegen die die Gebrüder Grimm oder sogar der Baron von Münchhausen Waisenknaben waren, biste einfach machtlos! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2012 um 15:59 Uhr ]
-
Kombinierter Ausfall mehrere Funktionen bei Brabus (451) - Help needed
Ahnungslos antwortete auf 997's Thema in SMARTe Technik
Hier mal das Sicherungslayout des SAM des 451er Smarts! :) -
Kombinierter Ausfall mehrere Funktionen bei Brabus (451) - Help needed
Ahnungslos antwortete auf 997's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.12.2012 um 11:20 Uhr hat 997 geschrieben: Wollte dann die Windschutzscheibe mit dem Wischwasser reinigen. Hast Du ausreichend Frostschutz in Deiner Scheibenwaschanlage? In jedem Winter kommt nämlich diese Frage auf, siehe hier oder dort!. Durch eine eingefrorene Scheibenwaschpumpe löst nämlich die Sicherung 20 im SAM aus und legt gleich mehrere Funktionen lahm! ;-) Deshalb löste die Sicherung auch aus, als Du gerade die Scheibenwaschanlage betätigen wolltest, die Pumpe sitzt fest, da eingefroren und zieht deshalb einen wesentlich größeren Strom als üblich! Das bringt dann die Sicherung zum Auslösen! Da an dieser Sicherungen gleich mehrere Funktionen dran hängen, funktionieren eben auch mehrere Dinge nicht mehr, wie sie sollen! ;-) Interessant ist es auch, die obigen Links mal zu verfolgen, was wegen dieser Sicherung in den "Fachwerkstätten" schon wieder für Materialschlachten gestartet werden sollten! :roll: U.a. der Austausch des Scheibenwischermotors! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2012 um 15:45 Uhr ] -
SUCHE Drehzahlmesser und Uhr grau / schwarz für Diesel
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 10.12.2012 um 07:53 Uhr hat cabby geschrieben: Schreib mir mal ne pn ich kann dir keine schreiben Kannst Du schon, Du weisst es nur nicht! ;-) Wenn ein User sein Profil nicht ausgefüllt hat, gibt es den Button "PN senden an" zwar nicht, aber es gibt eine Alternative! Du musst lediglich in das An: Feld noch den Nickname des Users eintragen, den Du anschreiben willst! Wobei 40.- EURO für einen DZM aus einem 2003er schon ein wenig vermessen sind! :( Da sollte zumindest das Porto drin sein! Wenn Du die Instrumente aus verschiedenen Quellen kaufst, musst Du beachten, daß es von den schwarzen Zifferblättern verschiedene gibt! Sollte ja dann schon zusammen passen! -
ABS-Kontrolllechte an, aber alles andere normal!!!!
Ahnungslos antwortete auf gumagisa's Thema in SMARTe Technik
Der QBS sollte auf das Fahrzeug kalibriert werden, dies schliesst einen kurzen Austausch zum Ausprobieren eigentlich aus! -
Quote: Am 08.12.2012 um 19:57 Uhr hat 62joachim geschrieben: Nicht über 20.-EUR sonst kauf ich einen neuen Ich glaube Du weisst nicht, was ein neuer kostet! :roll: Was ist an Deinem überhaupt defekt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.12.2012 um 23:36 Uhr ]
-
( B ) Smart Cabrio 450 Rückleuchten
Ahnungslos antwortete auf SmartForTwoCabrio's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gut sortiert diese Seite, muß ich schon sagen! :roll: Wer da etwas findet, kann sich glücklich schätzen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.12.2012 um 17:09 Uhr ] -
Quote: Am 08.12.2012 um 08:17 Uhr hat r1200gs71 geschrieben: Er hat 165tkm gelaufen und ich habe ihn seit 154 tkm,daher weiß ich nicht wie alt der Riemen ist, Dann solltest Du die Riemen vielleicht mal prophylaktisch ersetzen, ehe sie Dir um die Ohren fliegen! Meist ist dies nämlich dann zum ungünstigsten Zeitpunkt, nachts irgendwo in der Botanik! Der 450er mit Dieselmotor hat zwei Keilrippenriemen, der breitere treibt die Wasserpumpe und Lichtmaschine gemeinsam an und der schmalere den auf dem Motor aufgebauten Klimakompressor! Hier ist der komplette Riementrieb noch einmal zu sehen. Die 4 ist hierbei die Riemenscheibe der Kurbelwelle, 3 ist die Wasserpumpe und 5 die Lichtmaschine. Die treibt der breite Riemen an. Die 1 ist die Spannrolle und die 2 ist die Riemenscheibe des Klimakompressors. Über diese läuft der schmale Riemen drüber. Der breite Riemen wird durch das Schwenken der Lichtmaschine gespannt, der schmale durch Schwenken der Spannrolle! Dort sind diese Keilrippenriemen aufgelistet, der breitere für die LiMa/WaPu heisst beim Diesel 5PK768, dies bedeutet, daß er fünf Rippen und eine Länge von 768mm hat. Der Benziner hat einen anderen Riemen verbaut, der hat nur vier Rippen und eine andere Länge! Der Riemen für den Klimakompressor ist ein 3PK850 oder 3PK853, d.h. drei Rippen und eine Länge von 850mm bzw. 853mm. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.12.2012 um 10:03 Uhr ]
-
Smart 450 CDI Gang springtraus beim Bremsen auf schnee
Ahnungslos antwortete auf Spawn366's Thema in SMARTe Technik
Na dann ist ja alles in Ordnung! :) Und wenn sie nicht gestorben sind, dann phantasieren sie noch heute glücklich und zufrieden auf ihrer Erde, die eine Scheibe ist! ;-) -
Spannrolle gibt es aber nur beim Klimariemen, also wenn eine Klimaanlage an Bord ist! Der LiMa/WaPu-Riemen wird durch das Schwenken der Lichtmaschine gespannt.
-
Heckwaschwasserleitung direkt am kabelbaum? die spinnen doch.
Ahnungslos antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Ganz egal, Hauptsache Umsatz! :roll: -
Heckwaschwasserleitung direkt am kabelbaum? die spinnen doch.
Ahnungslos antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.12.2012 um 22:21 Uhr hat zabaione geschrieben: Sorry for my bad Schhwobisch.... Dees hann i fei scho besser gheert! :) -
Sag mer's mal so, ganz so trivial wie bei anderen Fahrzeugen ist es nicht! Aber unmöglich ist es auch nicht! Du musst übrigens beim Kauf des Riemens aufpassen, der Diesel hat nämlich einen breiteren Riemen drin als der Benziner, weil er eine stärkere Lichtmaschine hat, für die höhere Kräfte übertragen werden müssen! Manchmal bekommt man sogar im SC einen falschen ausgehändigt! Ich glaub aus dem Kopf, es war ein 5PK768, d.h. 5 Rippen und 768mm Länge. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, müsstest Du mal mit der SuFu nachsehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2012 um 22:21 Uhr ]
-
Heckwaschwasserleitung direkt am kabelbaum? die spinnen doch.
Ahnungslos antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 07.12.2012 um 22:06 Uhr hat Timo geschrieben: Da ist kein Steuergerät in der Nähe. Mensch, Timo! Des woiss i au! :roll: Aber da Steuergeräte tauschen des SC Manns liebste Beschäftigung ist, kann man dies ja auch praktizieren, wenn kein Wasser mehr aus der Heckdüse kommt. Ausschlussprinzip heisst das Zauberwort! Oifach prophylaktisch und zur Fehlereingrenzung, versteeesch! ;-) Oder man könnte auch den ABS Hydraulikblock deswegen austauschen, wäre auch ne Möglichkeit! ;-) Macht man auch gerne mal einfach so, weiss ich seit kurzem! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2012 um 22:15 Uhr ] -
Heckwaschwasserleitung direkt am kabelbaum? die spinnen doch.
Ahnungslos antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Genial einfach, einfach genial! Sach ich doch! ;-) Vor allem kann man im SC erst mal ein paar Steuergeräte austauschen, bis man sich zu der banalen Stelle vorgekämpft hat! :roll: Wie immer halt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2012 um 22:00 Uhr ] -
Heckwaschwasserleitung direkt am kabelbaum? die spinnen doch.
Ahnungslos antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Das gleiche Problem wird übrigens in diesem Fred ebenfalls behandelt. Auch dort wird der Zusammenhang mit der elektrischen Verbindung kritisch gesehen! Aber in den Augen der Smart-Konstrukteure sind Strom- und Wasserfluss eben miteinander verwandt! :roll: Wird auch im Physikunterricht in der Schule so erklärt! Auf dem Stand isser eben stehen geblieben, der Herr Konstrukteur! :-D -
Heckwaschwasserleitung direkt am kabelbaum? die spinnen doch.
Ahnungslos antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
Tja, Smart-Konstrukteure hatten schon immer ein bißchen den Hang zur Genialität! :roll: Aber nur weil bekannterweise Genie und Wahnsinn relativ dicht beieinander liegt! ;-) -
Bei stehendem Motor!
-
( B ) Smart Cabrio 450 Rückleuchten
Ahnungslos antwortete auf SmartForTwoCabrio's Thema in Biete / Suche / Tausche
Tja, Hauptsache billig! :roll: Gespart werden muß, koste es, was es wolle! ;-) -
Ich mach eher mit bei einer Petition, daß jeder, der Deinen Smart sieht, welche drauf kleben darf! :-D
-
Quote: Am 07.12.2012 um 13:09 Uhr hat r-panther geschrieben: Und dass dann "sicherheitshalber" und umsatzhalber der Lader mal schnell getauscht wird, das wissen wir ja auch. Genau so isses! Da geh mer ja mal richtig kondom, Paulchen! Und es ist ja kein großes Geheimnis, daß das Öl im LLK gar nicht unbedingt aus dem Turbolader stammen muß! Da gibt es auch noch andere Möglichkeiten für! Aber nur allzu oft ist das dann der Anlass für die Werkstätten, den Turbolader als Schuldigen auszumachen und ihn tauschen zu wollen. Und was macht dann der normale Autofahrer, der diese Problematik nicht kennt und keine technischen Kennnisse hat? Er nickt gottergeben mit dem Kopf und lässt sich melken, ganz einfach! Und da er nach dieser Reparatur nicht in den LLK rein schauen kann, merkt er gar nicht, daß es da drin nicht anders aussieht als vor dem Turboladertausch, nämlich ölig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2012 um 13:44 Uhr ]
-
Abziehen und waschen ist wirklich am effektivsten, allerdings müssen dazu alle Ringe aufgebogen und nachher wieder geschlossen bzw. durch Kabelbinder ersetzt werden. Hab ich auch schon einmal hinter mir, aber das ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat! :roll: Wie das geht, wäre in Möma's Anleitungen unter "Sitzheizung nachträglich einbauen" beschrieben, da ist die Vorgehensweise grundsätzlich dieselbe!
-
Hilfe - Nach 6 Monaten Standzeit - Motor dreht nicht!
Ahnungslos antwortete auf fossy's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 06.12.2012 um 09:16 Uhr hat smart-man geschrieben: Da meines Erachtens nach der Magnete in der Zündspule rosten, und der Rost sichg an den Wicklungen "vergreift", Ich denke mal, die Lichtmaschine sieht innen so aus wie auf diesen Bildern zu sehen! Alles schon mal dagewesen! Oder auch mehrmals bis oft! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2012 um 09:29 Uhr ] -
Erfahrungen mit Glasschiebedach (450)???
Ahnungslos antwortete auf golek26's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 16.07.2012 um 11:56 Uhr hat golek26 geschrieben: wer hat Erfahrungen mit einem Glasschiebedach beim 450? Besitzt Du einen Smart mit Glasdach oder Glasschiebedach, Plätzchen? Hier war nämlich explizit nach dem Schiebedach gefragt! Das gibt es zwar nicht oft, aber Probleme kann das schon machen. Vor allem kann es problematisch sein, Ersatzteile dafür zu bekommen! Musst mal mit der Suchfunktion des Forums suchen, da findest Du bestimmt Beiträge zu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2012 um 07:11 Uhr ]
