Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.213 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 25.11.2012 um 15:13 Uhr hat ottomike geschrieben: Irgendwo gabs noch eine Forenübergreifende Aufstellung von einem Smartclub (aber ich bin zu faul zu suchen). Drück mir! :)
-
Quote: Am 25.11.2012 um 02:55 Uhr hat Spinebreaker geschrieben: Aufmachen musste den Scheinwerfer ja sowieso. Frontpanel demontieren! Scheinwerfer ausbauen! Scheinwerfer zerlegen! Immer aufpassen, daß die Nasen nicht abbrechen beim Zerlegen, also vorsichtig zu Werke gehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2012 um 17:38 Uhr ]
-
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.11.2012 um 20:55 Uhr hat frosty geschrieben: zum schmunzeln Stimmt, ich amüsiere mich auch immer königlich über die fragwürdigen Leistungen und Diagnosen der "Fachleute"! :-D Allerdings dürften die, die solche "Dienstleistungen" in harter Währung bezahlen müssen, weniger amused darüber sein! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2012 um 00:16 Uhr ] -
Zeigt her eure kleinen Smarties!!!!
Ahnungslos antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kannste gar nicht löschen, weil ich das in ein Posting von mir mit einem Zitat von Dir eingesetzt habe! ;-) Hab's aber wieder raus genommen, war tatsächlich a weng groß! :) -
Zeigt her eure kleinen Smarties!!!!
Ahnungslos antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Erledigt! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2012 um 20:14 Uhr ] -
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.11.2012 um 18:46 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Dann lesen sie hoffentlich auch die vielen Berichte, die nicht falsch interpretiert werden können! Davon gibt es nämlich jede Menge! :roll: Hier wäre zum Beispiel mal eine solche! Ich meine die von Murkel, nicht vom dortigen TE! Da ist nichts interpretationswürdig, das ist ganz einfach eine unterirdische Leistung des SC. Zum Glück hat das im Nachhinein der dortige Verantwortliche auch noch eingesehen! Und solche Episoden gibt es täglich neu! Da beisst die Maus keinen Faden ab! Das Problem ist, daß so etwas in vielen Werkstätten als vollkommen normal angesehen wird, das ist das eigentlich Schlimme daran! :roll: Aber das ist nicht nur beim Smart so, das zieht sich wie ein roter Faden durch das KFZ Handwerk! Und ein Entgegenkommen des Herstellers brauche ich nicht, an meinen Smart legt ohnehin kein SC Hand an. Kaputt bekomme ich ihn auch alleine, da brauch ich kein SC zu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2012 um 18:56 Uhr ] -
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.11.2012 um 18:42 Uhr hat frosty geschrieben: Denn entliche SC Mitarbeiter sind meines Wissens hier auch online, um sich gegen die zum Teil haltlosen Märchen zu Wehr setzen zu können. Dann lesen sie hoffentlich auch die vielen Berichte, die nicht falsch interpretiert werden können! Davon gibt es nämlich jede Menge! :roll: Ausserdem wäre das ja wie schon öfter geschrieben eine Bildungsoffensive für diese SC Mitarbeiter! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2012 um 18:47 Uhr ] -
Quote: Am 24.11.2012 um 18:09 Uhr hat Barrakuda geschrieben: und mal im sc fragen was sowas alles kosten würde :)! Aber vergiss nicht, Beta-Blocker mitzunehmen! ;-) Am besten zusammen mit Herztropfen und Blutdrucksenkern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2012 um 18:27 Uhr ]
-
AGR Ventil Smart 450 Benziner defekt?
Ahnungslos antwortete auf Smarty2010's Thema in SMARTe Technik
AGR heisst ja Abgasrückführung und ein Benziner hat keine Abgasrückführung! Die besitzt nur ein Smart Dieselmotor! Das Gebläse rechts auf dem Träger ist die Sekundärluftpumpe, die fördert bei kalten Motor Frischluft in den Abgastrakt, das hat aber nix mit einer Abgasrückführung zu tun! Irgendwo scheint auf jeden Fall eine Undichtigkeit uim Abgastrakt zu sein! -
Plötzlicher Leistungsverlust Roadster Coupé 60kw HILFE!
Ahnungslos antwortete auf haze-42's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Am 24.11.2012 um 16:25 Uhr hat EddyC geschrieben: Meist werden die Fehler, die sie sich nicht erklären können, unterschlagen. Das müssten dann ja ziemlich genau ALLE sein! :lol: -
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Der Illusion, in Sachen Bremslichtschalter des Smart, immerhin ein Teil mit einer gewissen Sicherheitsrelevanz, etwas in dieser Richtung bewegen zu können, habe ich mich anfangs auch mal hingegeben! Nur mein Ton war ein bißchen sachlicher als der des TE! ;-) Meine Euphorie wurde dann aber schnell gebremst, als Smart mit seinen Lügengeschichten das KBA auf den Dienstweg, nämlich die kürzeste Verbindung zwischen Holzweg und Sackgasse, gebracht hat! :roll: Das Ganze habe ich zweimal versucht, dann habe ich aufgegeben. Seitdem schimpfe ich eben in der Foren über Smart und deren SCs wie ein Rohrspatz! :) Über meinen Smart schimpfe ich natürlich nicht, der kann ja nix für seine Eltern, heisst Erzeuger! Dafür wird er von mir nach Kräften gepflegt! In Verbindung mit möglichst guten Tipps in Richtung Technik und Ratschlägen zu Alternativwerkstätten sehe ich da viel eher einen Ansatzpunkt, denen ihr lukratives Geschäft zumindest ein bißchen zu vermiesen! Sehr oft klappt das auch ganz gut! :-D -
Wenn man das SAM absenkt, dann kommt man hinten auf der Rückseite an die Steckeranschlüsse ran. Wie Du auf diesem oder jenem Verdrahtungsplan erkennen kannst, kann das Hupensignal auf dem Stecker N11-10 Pin 6 gemessen werden!
-
Ist das noch ein 450er Smart oder schon ein 451er? :-? Wenn es noch ein 450er ist, kann es höchstens eine Erstzulassung in 2007 sein, aber kein Bj., weil der 450er Smart nur bis Ende 2006 gebaut wurde! Aber ein SAM hat er dann auf jeden Fall!
-
Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Problem! :) Mir ist auch nicht ganz klar, was Du mit Deckel des Sicherungskastens meinst? :-? In Abhängigkeit des Baujahrs Deines Smart ist entweder eine ZEE mit diesem Sicherungslayout oder ein SAM mit jenem Sicherungslayout verbaut. Die ZEE wurde von 1998 bis Ende 2002 verbaut, das SAM von 2003 bis heute. Das Hupenrelais in der ZEE ist das gesteckte Relais D, siehe dort! Im SAM ist das Relais für die Hupe innen eingelötet. Siehe hier! Ich denke aber auch, daß es an der Hupe selbst liegt bzw. deren Kontakte! Ich würde allerdings nicht den kompletten Unterboden demontieren wie von ottomike vorgeschlagen, sondern nur den vorderen Teil, das reicht vollkommen! Dazu reichen auch schon Auffahrrampen, da braucht man keine Hebebühne für! Wenn man den vorderen Bereich des Unterbodens demontiert, das geht ganz easy, dann kann man den Boden absenken und kommt an die Hupe ran! Wo die platziert ist, kann man in diesen Anleitungen von möma unter "Hupe umbauen" ganz gut erkennen. Viel Spaß beim Basteln! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2012 um 21:19 Uhr ]
-
ist dieses Lenkrad für Trust+ oder ESP Fahrzeuge?
Ahnungslos antwortete auf vEnoMaZn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, mal wieder Facelift und 2nd Generation miteinander verwechselt? Das Facelift war im März 2002 und den 2nd Generation mit der neuen Technik gab es erst an 2003! Aber Du bist nicht der erste und wirst auch mit Sicherheit nicht der Letzte sein, dem das passiert! Da es aber auch jede Menge Erstzulassungen in 2003 bis sogar Anfang 2004 gab, die längere Zeit auf Lager standen, würde ich auch wenn ein Verkäufer Baujahr 2003 angibt, immer Gewissheit haben wollen! Der Verkäufer schaut nämlich immer auf die Erstzulassung und gibt diese als Baujahr an! Selbst beim Kauf von gebrauchten Smarts hat da schon so mancher sein persönliches AHA Erlebnis gehabt, der eigentlich einen 2nd Gen kaufen wollte! Da mit dem Facelift in 2002 die neuen Scheinwerfer verbaut wurden, ist auch die Lampenform kein Indikator, das Smart Emblem auf dem Frontpanel schon gleich gar nicht, das kann jeder selbst drauf pappen! Die einzig richtige Auskunft gibt wie schon geschrieben die Lage der OBD Buchse! In Deinen Smart müsste das Lenkrad einbaubar sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2012 um 19:37 Uhr ] -
Quote: Am 22.11.2012 um 15:30 Uhr hat EddyC geschrieben: IMHO hat der CDI serienmäßig einen Zuheizer verbaut, oder? Die einen sagen so und die anderen so! :-D Klick mich!
-
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
Ahnungslos antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Ich wünsch Dir auch viel Glück, glaube aber nicht an einen Erfolg! :( Ich habe schon zweimal über das KBA versucht, in Sachen Bremslichtschalter etwas gegen Smart zu erreichen. Und der BLS ist immerhin ein Teil mit einer gewissen Sicherheitsrelevanz! Deshalb würde ich Dir raten, zumindest keine übertriebenen Hoffnungen zu hegen! Ich habe mittlerweilen auch schon resigniert!Ich denke mal, daß die Mühlen der Bürokratie schon anfangen werden zu mahlen, aber so langsam, daß im Endeffekt nach ein paar Jahren ein negativer Bescheid raus kommen wird! Aber wie gesagt, good Luck! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2012 um 13:55 Uhr ] -
Quote: Am 22.11.2012 um 10:28 Uhr hat Topolina geschrieben: die 23 steht bereits seit ca. 10 Tagen im Display, deswegen dachte ich, dass das irgendeiner Fehlercode sein muss (wie z.B. Ölstand prüfen oder so....). Was mich aber wundert ist die Tatsache, daß der auf 23 stehen bleibt! :-? Das müsste doch eigentlich weiter runter zählen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2012 um 11:35 Uhr ]
-
Daß die Kilometer eigentlich noch keinen Service erfordern, hat in diesem Zusammenhang nix zu sagen! Die Definition für einen Service ist ja xxxxx Kilometer oder yyy Tage, je nachdem, was zuerst erreicht wird. In Deinem Fall wurde der Smart zwar im März 2012 erstmalig zugelassen, aber ich denke mal, er wurde im Dezember 2011 gebaut, deshalb wirst Du jetzt im Dezember 2012 zur Inspektion gebeten!
-
Quote: Am 22.11.2012 um 09:49 Uhr hat Topolina geschrieben: Die Smart-Hotline konnte mir leider nicht erklären, was Pflegeintervall bedeutet und schon gar nicht, welche Bedeutung die 23 hat (die Zahl verändert sich übrigens nicht, zählt also nicht zurück o.ä.). Bist Du sicher, daß Du da bei der Smart Hotline angerufen hast? Wenn ja, wäre dies ein Armutszeugnis ersten Ranges!!! :roll: Wenn die das nicht wissen, was wissen die dann überhaupt? :-? Schau mal in der Betriebsanleitung unter dem Stichwort "Serviceintervallanzeige". Wenn dort noch kein Minus davor steht, dann sollte das der Zeitraum bis zum nächsten Service sein. Dann müsste morgen die 22 angezeigt werden, also noch 22 Tage bis zum Service! Steht ein Minus davor, bist Du bereits über die Inspektion drüber, in diesem Fall würde morgen -24 angezeigt werden! Gleichzeitig müsste auch noch ein Symbol mit einem Schraubenschlüssel angezeigt werden, wenn es ein Schraubenschlüssel ist, dann ist ein kleiner Service gemeint, bei zwei Schraubenschlüsseln ist es die große Inspektion!
-
dzm und uhr funktionieren nicht
Ahnungslos antwortete auf blackcdi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Könnte es sein, daß Du den Zeiger des DZM nicht fest genug drauf gesteckt hast und der sich gelöst und dadurch verstellt hat! Die Uhr würde ich noch einmal öffnen und nachsehen, ob die Lötstellen da drin alle in Ordnung sind. Oft bilden sich nämlich speziell am Uhrwerk "kalte" Lötstellen, das sind Lötstellen, die keinen Kontakt mehr haben. In diesem Fred wird darüber bebildert referiert! Kalte Lötstellen in der Uhr können die wildesten Fehlerbilder auslösen, auch daß diese auf einmal rückwärts läuft! Ansonsten ist die Uhr ja eine autarke Einheit, zu der lediglich Dauerplus, Masse und Beleuchtung geführt sind. Die bekommt keine Signale sonst von anderen Einheiten. Hattest Du eigentlich für den Umbau den Stecker der Uhr unter der Sicherheitsinsel abgezogen? Steckt der wieder richtig drauf? Wenn das Plastikteil, welches das Abrutschen des Steckers verhindern soll, nicht mehr vorhanden ist, stecken manche den Stecker nämlich irgendwie drauf, nur nicht richtig! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2012 um 09:59 Uhr ] -
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.11.2012 um 20:44 Uhr hat maikelms geschrieben: Deshalb meine Frage: Muss man die Müssen muss man(n) grundsätzlich gar nichts. Genau so ist es, grundsätzlich kann jeder seinen Smart abstellen, wie er will! Aber er braucht sich auch hinterher nicht beklagen, wenn aus seiner "individuellen" Art und Weise, den Smart abzustellen, ein mehr oder weniger großer Schaden entstanden ist! Das beginnt aber bereits damit, sich verschiedene Varianten des Abstellens anzugewöhnen, das sorgt dann dafür, daß man im Zweifelsfall ganz in Gedanken die Falsche wählt! Aber wie sang schon Franz Josef Degenhardt: "Hier kann jeeeeeeder machen, was er will. Im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung, versteht sich!" Kennen hier altershalber vermutlich die wenigsten! War auch in nem anderen Zusammenhang! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2012 um 21:11 Uhr ] -
Bis wann lohnt sich eine 1000 € Reparatur noch
Ahnungslos antwortete auf sunnyb2b's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gute Gegend zum wohnen, aber schlechte Gegend hinsichtlich Alternativen! :( Zumindest wären mir keine bekannt! Welche Probleme gab es denn mit der Kupplung, aus welchem Grund soll die gewechselt werden? Das heisst jetzt nicht, daß ich dieser Diagnose misstraue, die hat ja immerhin auch schon 132 tkm drauf, aber es interessiert mich doch! :) -
Bis wann lohnt sich eine 1000 € Reparatur noch
Ahnungslos antwortete auf sunnyb2b's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du solltest uns mal verraten, aus welchem Teil der Republik Du kommst! Es gibt nämlich zum Glück mittlerweilen lokal ganz attraktive Alternativen zu den SCs, die in einem solchen Fall angesagt wären! Die bieten, wenn es die richtigen sind, nicht nur wesentlich bessere Preise, vor allem wird dort aber wesentlich kundenorientierter gearbeitet als in den SCs! Damit meine ich jetzt aber nicht irgendwelche freien Werkstätten und auch keine Buden wie PitStop oder ATU, sondern Werkstätten, die sich auf Smart spezialisiert haben und einen guten Ruf in den Foren zum Smart geniessen! Davon gibt es mittlerweilen nämlich einige! -
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Übrigens, man kann mir durchaus widersprechen, wenn man gute Argumente hat! :) Dein obiges Posting gehört jedoch dieser Kategorie leider nicht an! Ich reagiere vielleicht ein wenig heftig darauf, das kommt aber daher, weil mit einem solchen Nonsens Smartisten verunsichert und verleitet werden, dies nachzumachen und ihren Smart ebenso falsch abzustellen! Dies auch noch mit dem Biggrins Smilie zu versehen ist meines Erachtens etwas daneben! :roll:
