Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.213 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Hier mal ein kleines Schmankerl zu diesem Thema und gleichzeitig auch der aktuellste Fall! Es gibt aber noch jede Menge andere! Ich glaube, wenn Du der Besitzer dieses Smart wärst, würdest Du das nicht mehr so entspannt sehen! Da wäre dann gleich wieder ein Geschrei mit der Suche nach dem Schuldigen! Dabei wär's ganz einfach, Du müsstest nur in den Spiegel schauen! :-D -
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Dachte ich mir's doch, daß da noch Spezialisten auftauchen, die es besser wissen! :roll: Wunderte mich schon, daß es so lange gedauert hat! Bin ja gespannt, ob dann Dein Posting über Deinen weg gerollten Smart mit erheblichem Schaden dann auch noch mit einem Biggrins Smilie geschmückt ist! Quote: Am 21.11.2012 um 15:34 Uhr hat naidhammel geschrieben: Ich stelle Ihn nie auf R. :-D Die Handbremse kann nämlich durchaus auch mal versagen und hat dies in einigen Fällen in der Vergangenheit auch schon gemacht, obwohl beim Aussteigen aus dem Fahrzeug alles in Ordnung war! Manchmal fand das Wegrollen des Smarts erst Stunden nach dem Abstellen statt! Ohne eingelegten Gang besteht keine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Motor und den Rädern und der Smart rollt weg! Quote: Am 21.11.2012 um 15:34 Uhr hat naidhammel geschrieben: Wo steht den bitte geschrieben, das man den Rückwärtsgang auf R stellen MUSS? By the way, es steht in der Bedienungsanleitung! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2012 um 17:38 Uhr ] -
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Wie gesagt, Du solltest Dir noch mal durchlesen, wie man einen Smart korrekt abstellt und Dir diese Sequenz auch verinnerlichen, damit Du daß ganz automatisch machst! Die einzig richtige Variante ist, vor dem Abstellen des Motors bei getretener Bremse den Rückwärtsgang einlegen, kurzer Blick auf das Display, ob auch das "R" angezeigt wird, sonst ist nämlich der Rückwärtsgang nicht drin, obwohl der Schalthebel auf "R" steht und dann den Motor abschalten. Auch wenn der Motor bereits abgeschaltet ist und Du legst dann den Schalthebel auf "R", wird kein Rückwärtsgang mehr eingelegt! Dann steht zwar der Joystick auf "R", nicht aber das Getriebe! Ebenso wenn Du zwar bei laufendem Motor in "R" schaltest, aber die Bremse nicht drückst! Das würde zwar Dein Problem mit dem BLS nicht beheben, das hättest Du dann trotzdem, wenn der am Sterben ist, aber der Smart wäre wenigstens ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Wie ich schon geschrieben habe bin ich ziemlich sicher, daß es der BLS ist, der das Herausnehmen des Gangs verhindert, weil der BLS die Schaltfreigabe nach dem Einschalten der Zündung gibt! Und das Charaktristische an dem BLS-Defekt ist, daß es anfangs ab und zu nicht geht, dann immer häufiger. Du solltest aber auf jeden Fall mal nach den Bremslichtern schauen, das sieht man ja als Fahrer normalerweise nicht, wenn die nicht funktionieren! Und es verbirgt sich ja schon ein ganz schönes Gefahrenpotential dahinter, wenn die Bremslichter nicht Leuchten, wenn Du bremst. Charakteristisch bei einem Bremslichtschalterdefekt im Anfangsstadium ist, daß die Bremsleuchten verzögert aufleuchten, deshalb kannst Du auch nach einer Weile wieder den Gang raus nehmen. Getauscht werden muß er aber dann trotzdem! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2012 um 11:22 Uhr ] -
Ausserdem wissen wir ja dank eines Users namens Smart-Werner, manche unter uns können sich ja noch an ihn erinnern, daß eine Standheizung ein Instrumentarium zum Spritsparen ist, ein Perpetuum Mobile sozusagen! :-D Die spart nämlich durch die Vorwärmung des Motors vor dem Start in der Warmlaufphase mehr Sprit ein als sie selbst verbraucht! Ironie aus, die Standheizung ist natürlich eine tolle Sache mit viel Komfort und einen Sicherheitsgewinn kann man dank der sauberen und eisfreien Scheiben ebenfalls attestieren, aber eines macht sie mit Sicherheit nicht, nämlich Sprit sparen! ;-) Aber Werner hat ja dank ganzjährig eingeschalteter Klimaanlage noch mehr Sprit gespart! :roll: Und zwischendurch musste er dann immer anhalten, weil er Benzin abzapfen musste, damit der Tank nicht überläuft!!! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2012 um 09:56 Uhr ]
-
Wenns kalt ist steht er auf A statt auf N
Ahnungslos antwortete auf Fooker's Thema in SMARTe Technik
Zuerst mal die Frage, wie Du Deinen Smart abstellst? Kann es sein, daß Du beim Abstellen die Zündung ausschaltest, so lange sich der Schalthebel noch in der Fahrstufe befindet? Das wäre nämlich die einzige Erklärung, warum sich das "A" beim Einschalten der Zündung im Display befindet. Normalerweise legt man ja vor dem Abstellen des Smart den Rückwärtsgang ein und dreht dann den Schlüssel auf 0, damit der Rückwärtsgang eingelegt und gleichzeitig der Schalthebel in dieser Stellung arretiert ist! Ich vermute mal, daß Dein Bremslichtschalter eine Macke hat, das Signal des BLS wird nämlich benötigt, um eine Schaltfreigabe zu bekommen! Das ist genauso, als wenn Du nicht auf die Bremse drückst, dann kannst du nach dem Einschalten der Zündung auch nicht auf dem Rückwärtsgang auf N schalten, um den Motor starten zu können. Bevor der BLS endgültig das zeitliche segnet, haben die meist erstmal Kontaktprobleme, manchmal geht es, manchmal nicht und manchmal erst nach längerer Zeit der Pedalbetätigung! Du solltestb mal nach Deinen Bremsleuchten sehen, wenn die auch erst nach drei Minuten aufleuchten wäre das ein wenig kontraproduktiv! Aber auch wenn die Bremsleuchten einwandfrei funktionieren sollten, kommt das Schaltproblem von dem BLS, in diesem sind nämlich zwei getrennte Kontakte verbaut, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und einer gibt die Schaltfreigabe, deshalb können die Bremsleuchten funktionieren, die Schaltfreigabe aber nicht! Wie geschrieben wundert mich aber, daß da ein "A" im Display auftaucht! Das geht eigentlich nur, wenn Du den Smart falsch abstellst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2012 um 09:58 Uhr ] -
Auch wieder so was, das beim 451er verschlimmbessert wurde. Es gibt nämlich schon ein paar Freds zu dieser Problematik, und nur in Verbindung mit 451ern. Jaja, der Rotstift halt! :roll:
-
Quote: Am 20.11.2012 um 14:23 Uhr hat Mesh geschrieben: Und sei nicht so böse, auch Schweizer haben Gefühle :-D Wer ist denn böse? :-? Wenn ich böse bin, hört sich das ein wenig anders an! ;-) Ich wollte nur darauf hinweisen, daß Du Dir als alter Forumshase ein wenig mehr Mühe geben könntest! :-D
-
Die alten Mandelförmigen Scheinwerfer, die bis zum Facelift im März 2002 verbaut wurden haben H4 Doppelfadenglühlampen drin. In den neuen doppelellipsoidförmigen "Erdnußscheinwerfern" ab dem Facelift in 03/2002, die auch Dein Smart drin hat, sind H7 für das Abblendlicht und H1 für das Fernlicht verbaut. Steht doch fast jeden Tag ein Fred im Forum wegen dieses Themas! ;-) Erst gestern in diesem Fred! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.11.2012 um 13:43 Uhr ]
-
Quote: Am 07.11.2012 um 19:09 Uhr hat cassis52 geschrieben: Batterie wurde schon gewechselt, Starterpack war auch schon angeschlossen, Nichts hat geholfen. Also nicht nur die Tatsache, daß eine leere Batterie auch jede Menge andere Indikatoren hat, an denen dies erkennbar wäre, stand im Eingangsposting auch drin, daß die Batterie bereits gewechselt wurde und auch bereits ein Starterkit angeschlossen war. War das alles auch auch leer? Deshalb kann ich das alles nicht ganz nachvollziehen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2012 um 17:34 Uhr ]
-
Auch in diesem Fred noch einmal die etwas komische Diagnose, die dieses Problem ausgelöst haben soll! Quote: Am 19.11.2012 um 08:50 Uhr hat cassis52 geschrieben: Hallo , Ihr Lieben, Schmartie läuft jetzt wieder War beim Spezialisten, Diagnose: falsch angeschl. Rückfahrkamera Anschluss an Warnblinkanlage und nicht an Strom nach Zündschloss ( Klemme 15 ) Fazit : Batterie tiefentladen, Plattenschluss kein Saft mehr, alles aus kleine Ursache , grosse Wirkung aber, Danke für die schnelle Hilfe Mfg Clhof
-
Scheinwerfer demontieren! Scheinwerfer zerlegen! Das bezieht sích jetzt zwar auch auf die Erdnußscheinwerfer, aber bei den Mandeläuglein ist es zumindest ähnlich.
-
Frontpanel demontieren! Allerdings sind die Clips des Grills bei Deinem Oldliner anders verteilt. Auf dem Bild ist ja ein Facelift mit den Erdnussscheinwerfern abgebildet, bei dem sind es dreo Clips oben und vier unten. Beim Oldliner ist es genau umgekehrt! Da sind es vier oben und drei unten!
-
Also nicht nur die Tatsache, daß eine leere Batterie auch jede Menge andere Indikatoren hat, an denen dies erkennbar wäre, stand im Eingangsposting auch drin, daß die Batterie bereits gewechselt wurde und auch bereits ein Starterkit angeschlossen war. War das alles auch auch leer? Deshalb kann ich das alles nicht ganz nachvollziehen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2012 um 17:29 Uhr ]
-
Quote: Am 18.11.2012 um 22:27 Uhr hat andy15073 geschrieben: hehe jetzt bin ich richtig unsicher ;-) Wieso denn das? :-? Wenn er scheinwerfertechnisch so aussieht wie auf diesem Bild, dann hat er eine H4 Doppelfaden-Glühbirne drin, die Abblendlicht und Fernlicht in einer Glühbirne vereint. Das sind die mandelförmigen Scheinwerfer! Und wenn er so aussieht wie auf jenem Bild, dann hat er eine H7 für das Abblendlicht und eine H1 für das Fernlicht. Das sind nämlich die doppelellipsoidfömigen "Erdnußscheinwerfer"! Nun alle Klarheiten restlos beseitigt? ;-) Empfehlungen für Glühbirnen gebe ich grundsätzlich keine ab, das überlasse ich anderen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2012 um 22:45 Uhr ]
-
Quote: Am 18.11.2012 um 14:17 Uhr hat andy15073 geschrieben: bin mir gerade nicht sicher ob H4 oder H7. Die alten Smarts bis Bj. 02/2002 mit den Mandelscheinwerfern haben eine H4 Doppelfadenglühbirne für Abblendlicht und Fernlicht drin. Ab dem Facelift in Bj. 03/2002 wurden dann die doppelellipsoidförmigen "Erdnußscheinwerfer" verbaut, in denen ist eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 für das Fernlicht drinne! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2012 um 22:04 Uhr ]
-
Quote: Am 17.11.2012 um 21:37 Uhr hat celticdonna geschrieben: Habe schon ein bischen Ahnung von Autos,Siehste, das unterscheidet Dich von mir! I hab nämlich koi Ahnung, siehe Nick! :)
-
So nen Ton hab ja ned mal ich drauf, wenn ich voll in Fahrt bin! :roll: Quote: Am 24.09.2012 um 13:23 Uhr hat hadedu geschrieben: Vor 3,5 Jahren habe ich einen neue Windschutzscheibe eingebaut bekommen, die leider undicht ist, wie mir ein KFZ-Meister sagte. Der Fußraum unter der Matte ist auch feucht. Der Fehler tritt leider auch bei den ab Werk eingebauten Windschutzscheiben auf, aber Du hast ja geschrieben, daß die schon mal ausgetauscht wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2012 um 11:21 Uhr ]
-
Haste das schon mal mit Jessis Würfel ausprobiert, Timo? Deiner ist doch ohnehin die personifizierte Fehlerquelle! ;-) So was würde ich auch im dichten Verkehr ausprobieren. Das kommt immer gut, wenn man dadurch zum Verkehrshindernis Nummer Eins wird! :roll: Kann ich mir fast nicht vorstellen, daß die diese ausgeklügelte Funktion weg gelassen haben! Obwohl, beim Würfel ist alles möglich! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2012 um 10:18 Uhr ]
-
Wie ich schon schrieb, der 450er au ned! Wenn der Gang während der Fahrens raus genommen wurde, muß dies aber gehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2012 um 08:45 Uhr ]
-
Na also, geht doch! Daß man immer erst deutlich werden muß! :roll: :-D
-
Könnte das mal ein Würfelfahrer ausprobieren, ob das so funktioniert wie im 450er. Tux macht ja immer alles, nur nicht das was man ihm sagt! Wie das wohl bei seiner Bine ist? ;-) Wenn man im Stand ohne Bremse den Joystick nach links drückt, müsste immer noch das "N" im Display stehen, die "0" wie beim 450er gibt es anscheinend nicht mehr. Wenn man dann den Joystick nach vorne auf "+" drückt, muß aber auch ohne Bremse der erste Gang drin sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2012 um 08:01 Uhr ]
-
Das kann man nur im Stillstand des Fahrzeugs ausprobieren! Sobald man rollt, geht das nicht mehr. In der Steuerung ist eine Sperre eingebaut, die das Einlegen des Gangs verhindert! Wenn man sich z.B. bergab aus dem Stand heraus anrollen lässt und während des Rollens dann einen Gang einlegen will, wird dies durch die Steuerung verhindert. Anders sieht es aus, wenn man während der Fahrt den Gang raus genommen hat und im Leerlauf rollt. Dann kann man auch wieder einen Gang einlegen, indem man den Joystick einfach wieder nach links drückt, das muß funktionieren. Es funktioniert normalerweise sogar so perfekt, daß die Steuerung den zur aktuellen Geschwindigkeit passenden Gang wählt! Wenn man z.B. bei 90 km/h im sechsten Gang auf Neutral geschaltet hat und schaltet bei 40 wieder in die Fahrstufe, dann ist automatisch der vierte Gang drin! Aber wie schon geschrieben, anrollen lassen auf Neutral und dann während der Rollens einen Gang einlegen geht nicht.
-
Wie ich Dir bereits in einem Deiner Freds schrieb! ;-) Quote: Am 09.11.2012 um 07:59 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Look here or there! Bei diesen Fakultäten sind übrigens auch noch jede Mange andere Tipps rund um den Smart zu bekommen, ebenfalls sogar in Deutsch dort! Nur mal so zur Info! Diese URLs gleich mal ab in die Favoriten Deines Browsers! :) Nutze Deine Möglichkeiten! ;-)
-
Nutze Deine Möglichkeiten 1! Nutze Deine Möglichkeiten 2! Ich wusste es auch nicht, aber innerhalb von 5 Sekunden war die Lösung da! Ok, 10 Sekunden habe ich für beide Fakultäten gebraucht! ;-) P.S. Du hast übrigens den falschen Forenbereich erwischt, hier geht es normalerweise eher um Soundfragen! Auch wenn ein anderer Luftfilter des Motors was am "Sound" ändern kann, der Innenraumfilter macht das nicht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2012 um 07:48 Uhr ]
-
Klackern bei Geradeausfahrt nur im 5.Gang
Ahnungslos antwortete auf anjaubl's Thema in SMARTe Technik
Und was hat die Halteklammer der Scheibenbremsbeläge mit dem 5. Gang zu tun? :-?
