
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.634 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 03.10.2012 um 18:51 Uhr hat Cool-and-Smart geschrieben: habe gestern bei mercedes/smart hier bei uns eine reparatur machen lassen auf kulanz, die haben 75% übernommen. Aber vermutlich nur deswegen, weil Deiner ein 451er ist, und unter Umständen noch gar nicht so alt! Das ist ja das eigentlich peinliche, daß genau dieses Problem schon beim 450er die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben, aber man hat natürlich die falsche Materialwahl in den 451er rüber gerettet, um einen gute Umsatzbringer zu erhalten! Und natürlich gibt es bei Smart wieder nur die komplette Antriebswelle und nicht den ABS Zahnkranz einzeln! :roll: Der TE fährt zum ersten einen 450er Smart, da ist mit Kulanz schon mal Essig, und zum zweiten würde ich an seiner Stelle lieber nicht in ein SC fahren, um den Schaden reparieren zu lassen. Die wechseln ihm nämlich für teures Geld völlig unnötigerweise die komplette Antriebswelle, bis auf wenige Ausnahmen läuft das nämlich immer so ab! :evil: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2012 um 19:13 Uhr ]
-
zv defekt neuer Schlüssel Hilfe!!!Neu hier
Ahnungslos antwortete auf leika1's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.10.2012 um 13:33 Uhr hat patrick1985 geschrieben: und der Smart hat sich über 1std auf bzw zu geschlossen. Bis ich das ganze mit dem 2 Schlüssel beendet habe. Wieso hast Du denn das Ganze nicht beendet, indem Du die Zündung wieder eingeschaltet hast, dann hören die Aktuatoren nämlich auch auf zu klappern! Damit hättest Du die Zerstörung der Aktuatoren ganz easy vermeiden können! -
Auf jeden Fall war irgendeine elektrische Verbindung zwischen dem Minuspol der Batterie und der Karosserie vorhanden, sonst kann das von Dir beschriebene nicht sein! So lange der Minuspol keinerlei Kontakt zu dem Blech der Karosse hat, kann es auch keinen Kurzschluss geben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2012 um 10:13 Uhr ]
-
Quote: Am 02.10.2012 um 23:01 Uhr hat Bastianwtal geschrieben: ist die lambdasonde direkt zugänglich wenn die verkleidung weg ist? Wenn Du das Heckpanel demontierst und die Crash Box demontierst, dann sieht Dein Smart aus wie auf den Bildern auf dieser Seite zu sehen. Wenn der Smart neuer als Bj. 10/2000 ist, dann gibt es zwei Lambdasonden, die im Krümmer und noch eine zweite im Auspufftopf. Bei einem älteren Smart als Bj. 10/2000 gibt es nur die im Krümmer, die im Auspufftopf ist dann nicht vorhanden.
-
Komische Geräusche beim Starten und beim Bremsen
Ahnungslos antwortete auf Spinebreaker's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.10.2012 um 20:35 Uhr hat Spinebreaker geschrieben: Wenn ich morgens in Auto steige und den Zündschlüssel auf 1 drehe, höre ich von hinten rechts ein ca 2-3 Sekunden langes surren. Wie wär es mit der elektrischen Kraftstoffpumpe. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2012 um 07:07 Uhr ] -
Frage zur Nachrüstung Schaltwippen Passion 451
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.10.2012 um 17:09 Uhr hat passion-herby geschrieben: Die fehlende Rückschaltung nach Automatik per Paddel betrifft wohl die frühen 2007er Modelle. Meiner ist gefertigt Ende 2007, da funktioniert es. Also gemäss dem Profil von Kugelblitzchen ist ihrer einer aus 2008! Aber ich glaube, da ist niemand in der Lage genau zu prophezeihen, wann es funktioniert und wann nicht! Das ist schon aus den Freds, in denen es sich um das Getriebeupdate dreht, zu sehen! -
Frage zur Nachrüstung Schaltwippen Passion 451
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in SMARTe Technik
Ich denke mal, daß die sich auf den Umbau von Lenkrädern auf Schaltwippen spezialisiert haben wie dies hier im Forum auch in diesem Fred beschrieben ist. Wenn dies auch mit der Aktivierung der Schaltwippen in der Software des Smart verbunden ist, für welche eine SC auch schon mal 150.- bis 200.- EURO fakturiert, dann ist dieses Angebot schon nicht schlecht, vor allem wenn man dort in der Gegend wohnt und schnell mal vorbei fahren kann zur Nachrüstung und evtl. Reklamationen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2012 um 11:13 Uhr ] -
Frage zur Nachrüstung Schaltwippen Passion 451
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in SMARTe Technik
So ist es! Wenn Du im Automatikmodus den Ganghebel betätigst, dann schaltet er ja von selbst in den manuellen Modus um! Genau so ist es mit den Schaltwippen auch! Mit der richtigen Software kann man sogar mit den Wippen vom manuellen Modus wieder in den Automatikmodus umschalten, man muß dazu eine der Wippen länger betätigen. Ich weiss bloß grad nicht, ob es die linke oder die rechte ist! Tante Edith sagt mir gerade, es müsste die "+" Taste sein zum Hochschalten, also die rechte, die länger gezogen von manuell auf Automatik umschaltet. Allerdings nur mit dem richtigen Getriebesoftwarestand. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2012 um 10:57 Uhr ] -
Hier möchte ich euch heute einmal das Projekt Smartfans vorstellen.
Ahnungslos antwortete auf MeinWuerfel's Thema in Clubs und Communities
Jetzt geht's! Sogar bei mir! :) Lass Dich von den notorischen Nörglern nicht von Deinem Vorhaben abbringen! Ich bin seit jeher für eine friedliche Koexistenz von verschiedenen Foren und auch in mehreren aktiv! Allerdings ist es nicht so, daß in dem, das die aktuellsten und dollsten Features zu verzeichnen sind, auch die meisten User vertreten sind. Auch wenn in diesem Forum als Oldtimer vermutlich die Möglichkeiten etwas steinzeitlich anmuten, so ist hier meiner Meinung nach die meiste Kompetenz in Sachen Technik vertreten und das wird wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben! ;-) Ich muß auch sagen, daß ich die hier immer wieder geäusserte Kritik z.B. zu der Suchfunktion nicht ganz nachvollziehen kann! Ich habe bisher immer noch gefunden, was ich gesucht habe! -
Hier möchte ich euch heute einmal das Projekt Smartfans vorstellen.
Ahnungslos antwortete auf MeinWuerfel's Thema in Clubs und Communities
Ein kleiner Tipp noch, Du hast ja Dein Projekt als Homepage hier im Forum angegeben, d.h. es wird als Häuschen oberhalb Deiner Postings bzw. als Homepage in Deinem Profil für andere sichtbar dargestellt. Du solltest zum Test allerdings mal drauf klicken, das funktioniert nämlich nicht, weil eine falsche URL dargestellt wird. Warum ist das so? Du darfst die Homepage in Deinem Profil nicht direkt mit www. beginnen, sonst setzt diese Forensoftware noch etwas davor, was dann dafür sorgt, daß es nicht funktioniert. Du musst in Deinem Profil noch das http:// vor das www. setzen, dann sollte es auch direkt mit dem Häuschen funktionieren! :) -
Quote: Am 01.10.2012 um 02:12 Uhr hat oben geschrieben: Er nimmt deutlich besser Gas was manchmal z.B. beim dazwischen mogeln echt hilfreich ist. Hast Du Schwierigkeiten mit dem rechten Sprunggelenk oder sonstige Gebrechen! Die Pedalbox macht doch nichts anderes als dem Steuergerät bei kleineren Pedalbetätigungen einen größeren Pedalweg des Gaspedals vorzugaukeln. Das kann ich auch mit meinem rechten Fuß bewerkstelligen, da brauch ich keine Pedalbox zu! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2012 um 05:56 Uhr ]
-
[Suche]Smart 450 Kotflügel und scheinwerfer
Ahnungslos antwortete auf Japse's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da es auch beim 450er Smart in Abhängigkeit von Ausführung und Baujahr verschiedene Ausführungen der Scheinwerfer und Kotflügel gibt, solltest Du schon noch das Baujahr angeben bzw. mitteilen, ob es sich um ein Coupe oder Cabrio handelt und ob Du die alten mandelförmigen Scheinwerfer meinst oder die neueren erdnußförmigen des Facelifts. Damit vermeidest Du am besten, etwas falsches angeboten zu bekommen bzw. zu kaufen! -
Quote: Am 30.09.2012 um 20:21 Uhr hat Cabrio_LU geschrieben: Das müsste dann dort sein, wo auch der Einfüllstutzen von Scheibenwischwasser ist, richtig ? Richtig, normalerweise ist der Stutzen zur Befüllung der Scheibenwaschanlage sogar an dem Gehäuse des Filters eingehängt.
-
Der Pollenfilter ist rechts in einem Gehäuse unter der Serviceabdeckung enthalten, siehe hier! Man kann diesen Filter auch ohne Entfernen des Front Panels tauschen, allerdings ist dann alles etwas enge! :)
-
Gutachten für coreline felgen auf Coupe(benziner) 2004 mit abs
Ahnungslos antwortete auf andrago's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dieses Gutachten hatte er schon! ;-) -
Ich geh mal davon aus, daß es die Gleitschiene der Steuerkette ist! ;-)
-
Wenn aus einem Schaltvorgang eine Fahrstufe resultieren würde, aus der sich eine für den Motor unverträgliche und schädliche Drehzahl ergibt, dann wird dieser Schaltvorgang vom Steuergerät einfach ignoriert und nicht ausgeführt! Ich geh mal davon aus, daß dies im ersten Gang bei 40-50 km/h der Fall ist! Das ist im Prinzip in jedem Gang der Fall. Deshalb werden auch keine Schaltbefehle nach oben akzeptiert, bei der sich eine zu niedrige Drehzahl ergeben würde. Auch ein solcher Schaltbefehl wird einfach nicht ausgeführt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2012 um 17:53 Uhr ]
-
Ups! Verlesen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2012 um 14:22 Uhr ]
-
Was ist mein Smart Cabrio wert ?
Ahnungslos antwortete auf Cabrio_LU's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.09.2012 um 14:11 Uhr hat Cabrio_LU geschrieben: Ich kenne mich da ja nicht aus, mit den Preisen. Das hättest Du jetzt nicht dazu schreiben brauchen! ;-) -
Was ist mein Smart Cabrio wert ?
Ahnungslos antwortete auf Cabrio_LU's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.09.2012 um 12:22 Uhr hat Cabrio_LU geschrieben: Ein Händler hat vor kurzen einen Smart Cabrio mit 80.000 km für 4.600 EUR verkauft. Und der stand bei nicht so gut da wie meiner. Wie schon der CDIler sagte muß der Händler zum einen Gewährleistung geben und was für ein Baujahr es war, schreibst du auch nicht. Auf jeden Fall sind 4000.- EURO für ein Bj. 2000 bar jeglicher Realität. :roll: Und das vollkommen unabhängig vom Zustand! Wenn Dir das einer zahlt, ist er entweder nicht ganz dicht oder hat keine Ahnung von den Preisen des Smart! -
Was ist mein Smart Cabrio wert ?
Ahnungslos antwortete auf Cabrio_LU's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.09.2012 um 11:26 Uhr hat Cabrio_LU geschrieben: Mir wurden gestern 3.800 EUR auf die Hand geboten. Auch bei gutem Zustand ist dieser Preis bar jeglicher Realität! Da hätte ich schneller einen Kaufvertrag zur Hand gehabt als der Bieter Luft holen könnte! War das ein ernsthaftes Angebot oder just for fun? War der über das tatsächliche Baujahr informiert oder hat er das anhand des Zustands geschätzt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2012 um 11:34 Uhr ] -
Quote: Am 29.09.2012 um 21:44 Uhr hat Mesh geschrieben: Was ist denn so störend an der Funktion? Ein Kriterium wäre für mich der hohe Riemenverschleiss in diesem Zusammenhang, von den diversen anderen technischen Defekten mit den entsprechenden Kosten nach Ablauf der Garantie, die ebenfalls im Zusammenhang mit mhd Fahrzeugen durch die Foren geistern, ganz zu schweigen! Da durch díesen Riemen auch die Wasserpumpe angetrieben wird, macht es sich natürlich unheimlich gut, wenn dies nicht bemerkt und gefahren wird, bis sich die Temperatur am Anschlag befindet. Es leuchtet dann zwar eine Kontrollleuchte auf, aber wer beachtet denn heute noch Kontrollleuchten im Armaturenbrett? :roll:
-
Was ist mein Smart Cabrio wert ?
Ahnungslos antwortete auf Cabrio_LU's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt im Internet verschiedene seriöse Gebrauchtwagenbewertungen. Aber ich glaube, den Wert, der da raus kommt, willst Du lieber nicht hören! ;-) Denke besser nicht an einen Verkauf, sondern fahr das Cabrio, so lange es geht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2012 um 10:53 Uhr ] -
Eine Pedalbox verfälscht ganz einfach den Wert, der von dem Potentiometer des Gaspedals an das Motorsteuergerät gegeben wird, sprich die Gaspedalcharakteristik. Und die Kurve ist eben die Steilheit der Kennlinie dieses Werts. In der Praxis bedeutet dies ganz einfach, daß eine kleinere Gaspedalbewegung vom Stellwert her eine größere Gaspedalbewegung simuliert! Man kann sein Geld auch für anderen Schwachsinn ausgeben! :roll: Oder auch für Nützlicheres! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2012 um 10:42 Uhr ]
-
Siehe auch die Modellhistorie unter 11/1999! ;-)