Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.213 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 06.01.2013 um 12:51 Uhr hat heimwerker geschrieben: Wer will oder sollte uns also ans Bein pinkeln wollen? Keine Sorge, das sagt "der" Dir dann schon! Und "der" lässt sich von einer solchen Aussage wie oben getätigt bestimmt nicht beeindrucken! Die entlockt dem höchstens ein mildes Lächeln! Wenn Du keinen RPF verbaut hast, darfst Du Dich auch nicht beschweren, wenn sie Dir wieder aberkannt wird, von wem auch immer! ! Ich weiss ja nicht, auf welcher Basis die grüne Plakette ohne RPF an so manchen verteilt wurde, aber es zeugt auf jeden Fall nicht sonderlich von Kenntnis der Verordnung! :roll: Offensichtlich war der noch ahnungsloser als ich! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2013 um 13:27 Uhr ]
-
Quote: Am 06.01.2013 um 09:45 Uhr hat Sternfahrer geschrieben: Wer in Wikipedia unter "Preisangabenverordnung" nachschaut, bekommt folgendes zu lesen: Die Preisangabenverordnung fordert unter anderem, dass Preise gegenüber Letztverbrauchern immer einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile anzugeben sind (Endpreise). Die bloße Angabe von Nettopreisen mit Zusätzen wie „zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer“ gegenüber Letztverbrauchern ist somit unzulässig. Warum es so schwierig ist Bruttopreise anzugeben verstehe ich nicht. Und seine eigenen Fehler hinter den Fehlern Dritter verstecken zu wollen anstatt sie einfach zuzugeben, halte ich fuer - naja - unserioes. unterschreib! Da wäre die Variante, gar keine Preise anzugeben, noch sinnvoller! Aber nur so lange als bei einer konkreten Anfrage dann auch der tatsächliche Endpreis angegeben wird! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2013 um 12:16 Uhr ]
-
Quote: Am 06.01.2013 um 08:12 Uhr hat Mesh geschrieben: Es gäbe sonst auch noch eine schöne Funktion, diese gleich aktiv hier rein zu setzen. Bissel userfreundlicher, das ganze ;-) :) Genau so isses! Plätzchen sollte mal linkbasteln üben! ;-) Oder bei Rolf nachfragen, wie man das macht! Geht nämlich ganz einfach! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2013 um 08:37 Uhr ]
-
Quote: Am 06.01.2013 um 01:12 Uhr hat th3dies3l geschrieben: da sagt auch der tüv man nichts oder die Polizei, den die sagen im norden sogar, das es abzocke ist und wenn eine drauf ist, ist eine drauf. Das ist doch mal eine Aussage, auf die man sich verlassen und berufen kann! :roll: Wenn mir einer mit so etwas kommen würde, dann würde ich sogar ein Bußgeld verhängen, wenn tatsächlich ein Irrtum der Behörde beim Erteilen der Plakette vorliegen würde! Denn dann war zumindest beim Fahrer die Kenntnis vorhanden, daß diese falsch ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2013 um 08:30 Uhr ]
-
Suche weiße heckstoßstange, biete silberne 450
Ahnungslos antwortete auf Matthi1981's Thema in Biete / Suche / Tausche
Meinst Du damit nur das Mittelteil des Heckpanels oder zusammen mit den Kotflügeln, also die komplette Heckschürze? -
Wodurch geht Drehzahlgeber / Kurbelwellensensor / OT Geber kaputt?
Ahnungslos antwortete auf blackbenz's Thema in CDI
Quote: Am 05.01.2013 um 22:10 Uhr hat lombardo geschrieben: Trotzdem hat die Kugel keinen Mux von sich gegeben. Von einem Tag auf den anderen. Das solltest Du vielleicht noch ein bißchen genauer ausführen! -
In der Druckleitung der Klimaanlage unten am Rohr links neben dem Klimakompressor sitzt ein Druckschalter, auf den dieses Kabel aufgesteckt werden muß. Daß ist eine Sicherung, daß die Klimaanlage nur bei dem erforderlichen Systemdruck aktiviert werden kann!
-
Quote: Am 05.01.2013 um 21:18 Uhr hat MBNalbach geschrieben: je nach baujahr, sitzt das relais das den anlasser steuert unter dem sitz... edit:fahrersitz Genauer gesagt bis Bj. Ende 2002 ;-) Look here! Ich bin aber nach wie vor der Meinung, daß du Dir die Arbeit sparen kannst! ;-)
-
Quote: Am 05.01.2013 um 16:39 Uhr hat Borsti05 geschrieben: Wenn die zündung an ist funktioniert ja alles,probieren geht über studieren sag ich mir immer 8-) Ich glaube, da unterschätzt Du die Konstrukteure des Smart ein bißchen! :) Mit eingeschalteter Zündung fährst Du noch lange nicht!
-
Quote: Am 05.01.2013 um 16:39 Uhr hat Borsti05 geschrieben: Ist der anlasser nicht auf der getriebe seite?? Nee, isser nich! ;-)
-
Wozu willst Du denn den Anlasser überbrücken, Du schreibst doch, Du hast ein Problem mit dem Auf- und Abschliessen bzw. mit der Wagfahrsperre! Ich denke mal, der Schlüssel hat seine Codierung verloren und gibt die Wegfahrsperre nicht frei! Jetzt wäre es natürlich von Vorteil, wenn man einen funktionierenden Zweitschlüssel hätte!!! :roll: Da kannste den Anlasser überbrücken, so lange Du willst, Du wirst den Motor trotzdem nicht zum Laufen bringen! Die Wegfahrsperre bezieht sich doch nicht nur auf den Anlasser, sondern auf die gesamte Elektronik! Du kannst deswegen trotzdem nicht fahren, auch wenn Du den Anlasser überbrückst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2013 um 15:25 Uhr ]
-
Quote: Am 05.01.2013 um 14:41 Uhr hat Borsti05 geschrieben: Es gehen 2 dickere kabel in diesen kombi stecker und 4 dünne wobei eines von den dickeren das plus kabel sein müsste!!?? Ich weiss ja nicht, wo Du Dich befindest, am Anlasser ist es auf jeden Fall nicht!!! Da gibt es keinen Kombistecker und auch keine vier dünnen Kabel! Ich denke mal, Du befindest Dich ziemlich genau am Schaltaktuator der Getriebes, der hat aber mit dem Anlasser nicht viel zu tun! Oder bist Du an der Relaisbox unter dem Fahrersitz? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2013 um 15:30 Uhr ]
-
Bis auf die etwas höhere Frontblende ist das Radio identisch mit dem ForTwo! Deshalb ist es auch das gleiche Kabel, das benötigt wird! ;-)
-
Suche 451 Diesel Öhrchen Uhr DZM Zusatzinstrumente
Ahnungslos antwortete auf SmartLimited's Thema in Biete / Suche / Tausche
Einbauanleitung Vor-MoPf! Unter "Uhr/Drehzahlmesser einbauen"! Einbauanleitung MoPf! -
Suche 451 Diesel Öhrchen Uhr DZM Zusatzinstrumente
Ahnungslos antwortete auf SmartLimited's Thema in Biete / Suche / Tausche
Vor-MoPf! MoPf! Das soll Dir nur die Unterschiede in der Halterung der Instrumente zeigen, die Halterung ist nämlich zwischen Vor-MoPf und MoPf nicht kompatibel! Deshalb ist es nicht unwichtig, den Unterschied zu kennen und die richtigen zu kaufen. Nur ein DZM ist eigentlich Blödsinn, weil die Instrumente im Gegensatz zum 450er auf einer gemeinsamen Halterung sitzen! Das sieht mit einem Instrument beknackt aus, vor allem beim MoPf! Beim Vor-MoPf wird das durch die Blende der Mittelkonsole noch ein bißchen kaschiert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2013 um 13:16 Uhr ] -
Quote: Am 04.01.2013 um 16:17 Uhr hat r-panther geschrieben: Und wer es trotzdem mit selbstgemachten Bolzen probieren will: Baumarkt-Gewindestangen haben Standardgewinde, während Kenner behaupten, im Smart sei Feingewinde vorgesehen. Woher soll ich das jetzt wieder wissen? Um auch noch was zum Thema los zu werden! Wer auch nur ansatzweise die Suchfunktion dieses Forums bedienen kann, wird recht schnell auf diesen Fred stossen, in dem die genauen Parameter des Gewindes zu sehen sind. Und wie man einmal mehr sieht, sind die Zweifel von Paulchen bzgl. seines Wissens einmal mehr berechtigt! :roll: Hat er ja nun innerhalb kürzester Zeit schon ein paarmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt! :lol: Vielleicht solltest Du tatsächlich mal ein bißchen kleinere Brötchen backen wie ich Dir in diesem Fred schon geraten habe! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 23:31 Uhr ]
-
Quote: Am 04.01.2013 um 22:45 Uhr hat smartz geschrieben: und wer ist bitte G. aus I.? Ich frage mich auch, was das an dieser Stelle soll! :roll: Das ist Bestandteil von Paulchens unverständlichem Phobie-Rachefeldzug, anders kann es leider nicht bezeichnet werden, gegen einen der wenigen, kundenorientiert arbeitenden Dienstleister in Sachen Smart! Vielleicht bringt Dir dieser Fred ein bißchen Klarheit für Deine Frage! Wobei auch dies nicht der Auslöser ist, das Ganze hat auch noch eine Vorgeschichte, die sich schon längere Zeit hinzieht! Da muß man schon Insider sein, um das auch nur im mindesten zu verstehen, wenn auch nicht nachvollziehen zu können! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 23:06 Uhr ]
-
Meine Motor Überholung, 0,7 Frage ...
Ahnungslos antwortete auf Klaus_Lafko's Thema in SMARTe Technik
Mach Dir nix draus, Paulchen! Vielen ist eben ein G-Punkt nackich lieber als ein Panther im schönsten Anzügle! :-D Und daß Du an der kleinen Privatfehde komplett unschuldig bist, kannste jemandem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange anzieht! Das kannst Du ungefähr genauso glaubwürdig darstellen wie Deine Kompetenz zum Thema Smart! :roll: Deshalb ist auch Deine Mitleidheischerei ein bißchen fehl am Platze! Der Heiligenschein passt Dir nicht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 19:36 Uhr ] -
Quote: Am 04.01.2013 um 18:55 Uhr hat heimwerker geschrieben: wir haben am 22.10.2007 bei Tüv Nord eine grüne Plakette bekommen. CDI Bj.2000. Ohne RPF ist dies aber offensichtlich ein Irrtum der Behörden und nicht richtig! Deshalb musst Du zumindest damit rechnen, daß Dir diese Plakette wieder aberkannt wird! Ob es auch anderweitige Konsequenzen haben kann, z.B. in einer Verkehrskontrolle oder beim TÜV Termin bei einem Prüfer, der sich besser auskennt als der Erteiler der Plakette, bin ich jetzt überfragt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 19:00 Uhr ]
-
Meine Motor Überholung, 0,7 Frage ...
Ahnungslos antwortete auf Klaus_Lafko's Thema in SMARTe Technik
Und auf dieser Seite wird unterschieden zwischen den Stehbolzen, die werden dort mit 6 Nm angezogen und den Muttern, bei denen steht 16 Nm. Jetzt kannste dir was raus suchen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 14:21 Uhr ] -
Meine Motor Überholung, 0,7 Frage ...
Ahnungslos antwortete auf Klaus_Lafko's Thema in SMARTe Technik
Laut dieser Seite sind es 6 Nm, aber das kann ich mir nicht vorstellen, das kommt mir etwas wenig vor! -
Meine Motor Überholung, 0,7 Frage ...
Ahnungslos antwortete auf Klaus_Lafko's Thema in SMARTe Technik
Also nach dieser Seite sind es 16 nM, wenn ich das richtig interpretiere! :) Und da die Krümmerstehbolzen zumindest beim Benziner immer mal wieder Quell der Freude sind, weil sie durch Wärmespannungen abbrechen, beim Diesel sind ja dickere verbaut, würde ich die alten Bolzen auch nicht wieder verwenden, sondern auf jeden Fall neue rein machen. Die Muttern sind normalerweise durch Korrosion immer schon in Mitleidenschaft gezogen, deshalb ebenfalls neu rein! Am besten in Form eines kompletten Einbausatzes, bestehend aus Dichtung, sämtlichen Stehbolzen und Muttern kaufen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 14:20 Uhr ] -
Bereits aus anderen Freds des TE ist die Neigung zur Beratungsresistenz zu erkennen! Deshalb ist jeder weitere Ratschlag pure Zeitverschwendung! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 11:02 Uhr ]
-
Keine Getriebeadaption möglich..!!!!
Ahnungslos antwortete auf Smart-Chaot's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.01.2013 um 10:50 Uhr hat Smart-Chaot geschrieben: Mit einem andern Aktuator ist es wohl das selbe spiel gewesen.. Du solltest nicht den Aktuator wechseln, sondern die Werkstatt! ;-) -
Quote: Am 04.01.2013 um 10:44 Uhr hat cdicabrio2003 geschrieben: Wie jetzt :-? Das Auto verformt sich beim bremsen? :lol: Nee, beim Einschlag! Aber fahr weiter so! Ist schon in Ordnung! So lange es weit weg von mir ist! Gespart werden muß, koste es, was es wolle! Und wenn's das Leben ist! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 10:51 Uhr ]
