Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.213 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ab zum Händler und zu Lasten der Sachmängelhaftung auf Gebrauchtwagen auf Abhilfe drängen und dies als Mangel anmelden. Im Zweifelsfall in einem Vergleichsfahrzeug ausprobieren, falls der Dir erzählen will, daß dies normal sei! Aber mal was anderes, hat Dein Smart überhaupt eine Servolenkung oder handelt es sich hierbei um ein Exemplar ohne Servolenkung? Diese ist nämlich keineswegs serienmässig vorhanden, wie viele meinen! Und beim Pulse mit seiner breiteren Bereifung wirkt sich dies natürlich stärker aus als bei der schmaleren Bereifung der anderen Modelle! Ich werde den Verdacht nicht los, daß es sich hierbei um ein Exemplar ohne Servolenkung handelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2013 um 18:21 Uhr ]
-
Hast Du sie zuletzt von innen oder von aussen geöffnet? Du musst Deinen Türgriff noch einmal demontieren und nachsehen, ob die Schlossklappe, an welcher der Seilzug endet, wieder von selbst nach hinten in die Ausgangsstellung geht! Dies ist nämlich oft nicht der Fall und dann hast Du genau den von Dir beschriebenen Effekt! Die Schloßklappe muß durch den Seilzug nach vorne gezogen werden, wenn man am Türgriff zieht. Wenn man den Griff wieder los lässt, muß die Schloßklappe aber durch Federkraft wieder zurück in ihre Ausgangsstellung gedrückt werden!
-
Melon green Metallic! ;-)
-
Getriebeschade - ich brauch eure Hilfe
Ahnungslos antwortete auf Fischtowny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 19.01.2013 um 00:05 Uhr hat Fischtowny geschrieben: Ich bin beim Smart Service Stade!!! Und die verarschen mich nach Strich und Faden. Habe freundlich nachgefragt, ob ich den Kurz-Test bekommen kann. Das wurde mir verneint. Dann habe ich drauf bestanden und dann haben sie mir zwei Zettel zukommen lassen. SÄMTLICHE Daten sind GESCHWÄRZT!!!!!! Dieses Eindrucks kann ich mir nach dieser Beschreibung wirklich auch nicht erwehren, daß die Dich verarschen! Hast Du eigentlich für die bisher stattgefundenen Maßnahmen etwas bezahlen müssen und wenn ja, wie viel? Die lassen sich im Normalfall nämlich solche nutzlosen Maßnahmen auch noch vergolden! Und sind dann auch noch der Meinung, daß sie korrekt arbeiten :roll: Das hört sich so an, als ob das einer der Läden wäre, bei denen es für die Kunden besser wäre, wenn die so schnell als möglich dicht gemacht werden! Bestärkt mich auch in meinem Urteil, daß die a) keine Ahnung haben und /oder b) Dich über den Löffel barbieren wollen! Das ist nie im Leben ein Getriebeschaden! Wenn ich nix weiss, aber das weiss ich sicher! Wirklich schade, daß es bei Dir in der Gegend nirgends eine der empfehlenswerten Alternativen zu diesen Gangstern gibt! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2013 um 07:39 Uhr ] -
CDi 2002 Springt nicht an, Anlasser dreht nicht
Ahnungslos antwortete auf bajuffe's Thema in SMARTe Technik
Bist Du sicher, daß es tatsächlich der Anlasser ist, MB? 's gäb ja au no a paar andere Möglichkeiten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2013 um 22:59 Uhr ] -
Dort ist die Rede von nem Fixing Pack! Steht auch eine Bestellnummer bei!
-
Getriebeschade - ich brauch eure Hilfe
Ahnungslos antwortete auf Fischtowny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn das ein Getriebeschaden ist, dann würde mich das sehr wundern! Der wurde wohl aus 10 Metern Entfernung diagnostiziert!:roll: Wenn überhaupt, kommt der Fehler aus der Getriebesteuerung, aber Getriebeschaden, never ever! Ein teurer Wechsel des Getriebes würde vermutlich an den Auswirkungen überhaupt nichts ändern! Außer er würde dadurch kaschiert, daß Begleiterscheinungen gleichzeitig noch mit gemacht werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2013 um 08:18 Uhr ] -
Anleitung Wasserpumpe und Zündkerzen wechseln
Ahnungslos antwortete auf doggebuster's Thema in SMARTe Technik
Zündkerzenwechsel! -
Suche Kupplungsaktuator für 451 cdi 0,8
Ahnungslos antwortete auf Lars1976's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 17.01.2013 um 14:01 Uhr hat CDIler geschrieben: Was jetzt Dein Problem dabei ist weisst wohl nur Du selber Eine solche Antwort könnte ich mindestens auf jedes zweite Deiner Sinnlospostings geben! :roll: -
Suche Kupplungsaktuator für 451 cdi 0,8
Ahnungslos antwortete auf Lars1976's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 17.01.2013 um 12:06 Uhr hat CDIler geschrieben: Dachte weil der 451 den Dieselmotor vom 450 hat, das das Getriebe und somit die Ansteuerung der Kupplung auch gleich wäre :-? Denken ist halt bei manchen Leuten Glücksache und das Ergebnis ein Zufallsprodukt! :roll: Dann müsste der 451er cdi auch ein Sechsganggetriebe haben, hat er aber ned! Auf Deinen Kommentar, wenn sich das andersrum verhalten würde, wäre ich mal gespannt! Tjaja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung! :) Erspar Dir eine Antwort, es wäre das erste Mal, das ebbes gscheids raus kommt! Ausserdem muß jemand auch mal einstecken können, wenn man ganz groß im Austeilen ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2013 um 13:26 Uhr ] -
Verdeck und Scheibenwischer zeigen keine reaktion mehr
Ahnungslos antwortete auf Showtime's Thema in SMARTe Technik
Hätt ich aber schon gefragt, was jetzt die tatsächliche Ursache war! Dann hättest Du das nämlich beim nächsten Mal gewusst, falls es noch einmal auftraten sollte. Ich geh mal davon aus, daß es nur eine Sicherung war, die ausgelöst hatte! Unabhängig davon, ob es die von mir genannte Nummer war oder nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2013 um 13:04 Uhr ] -
Erfahrungen 451 CDI nach 1 Jahr
Ahnungslos antwortete auf holgerb60's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jo, am meisten Spaß macht das bei Ortsunkundigen vor einer stationären Radaranlage! :-D Man verringert kurz vor dem Blitzer die Geschwindigkeit wieder auf den gesetzlich zugelassenen Speed und der Kontrahent hat dann ein paar Wochen später ein schönes Bildchen von sich und seinem Fahrzeug. Zwar nicht ganz billig, aber dafür mit Datum und Geschwindigkeit! ;-) -
CDi 2002 Springt nicht an, Anlasser dreht nicht
Ahnungslos antwortete auf bajuffe's Thema in SMARTe Technik
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, tritt ja vor allem beim cdi wegen der stärkeren Motorvibrationen häufiger auf, daß die Litzedrähte des Massekabels beim Eintritt in die Klemmung der Öse im Laufe der Zeit abbrechen. Das Zusammen brechen der Batteriespannung sollte man ja auch anhand von anderen Indikatoren bemerken, das kann ja nicht ohne Auswirkungen auf die Kontrolleuchten sein, die müssten dann ja ebenfalls signifikant dunkler werden, wenn die Spannung wesentlich geringer wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2013 um 19:01 Uhr ] -
CDi 2002 Springt nicht an, Anlasser dreht nicht
Ahnungslos antwortete auf bajuffe's Thema in SMARTe Technik
Hört sich so an, als ob der Saft der Batterie gerade noch ausreicht, um den Magnetschalter des Anlassers anziehen zu lassen. Aber wenn durch den Magnetschalter der hohe Anlassstrom eingeschaltet wird, bricht die Batteriespannung zusammen! Das führt dann auch dazu, daß die Wegfahrsperre aktiviert wird, das ist ein typisches Zeichen dafür. Würde mich nicht wundern, wenn nur die Batterie schwach ist und nach Überbrücken oder Laden wieder eine gewisse Zeit funktioniert. Meiner Einschätzung nach muß nicht zwingend der Anlasser defekt sein! -
Verdeck und Scheibenwischer zeigen keine reaktion mehr
Ahnungslos antwortete auf Showtime's Thema in SMARTe Technik
Ein heisser Anwärter ist immer mal die Sicherung 20 im SAM, durch welche die Scheibenwaschanlage abgesichert ist. Der Scheibenwischermotor hängt da zwar nicht direkt mit dran, aber der muß Steuerungsmässig da irgendwie mit abgesichert sein! Das mit dem Verdeck kommt mir zwar komisch vor, aber ich würde an Deiner Stelle trotzdem mal die Sicherung 20 nachkontrollieren. Und vor allem mal den Frostschutz in der Scheibenwaschanlage verifizieren! ;-) Diese Problematik taucht beim 451er jedes Jahr im Winter auf, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, siehe diesen Fred! Und da gibt es noch ein paar mehr von! :) -
CDi 2002 Springt nicht an, Anlasser dreht nicht
Ahnungslos antwortete auf bajuffe's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Sicherung 9 defekt ist, hat dies aber auch andere Auswirkungen, die optisch im Display beobachtet werden können. Dann blinken alle Eier der Tank- und Temperaturanzeige schön rhythmisch vor sich hin! Zumindest war das bei meinem so, als die Sicherung ausgelöst hatte! -
Eine Möglichkeit wäre, ein gebrauchtes Lenkrad mit funktionierendem Lenkwinkelsensor einzubauen. Ein guter Bastler könnte auch den Lenkwinkelsensor mal öffnen und versuchen diesen wieder zum funktionieren zu bringen. Lenkrad demontieren! Lenkrad zerlegen! Lenkwinkelsensor!
-
Könntest Du bitte posten, welchen Status Dein Problem jetzt eigentlich hat. Irgendwie kann ich mir da grade keinen Reim drauf machen! Ist das Problem jetzt gelöst oder nicht? :-?
-
Smart Crossblade worauf muss ich achten ?
Ahnungslos antwortete auf mr_x_9999's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 14.01.2013 um 13:02 Uhr hat Triking geschrieben: Ich kann mich aber nicht mehr an den Titel des Beitrages erinnern. Altersdemenz? :-D Und die Suchfunktion kennste auch nicht? 10 Sekunden Ergebnis! :) Erstens sieht sie beknackt aus und zweitens hat sie keine Zulassung! Dafür hat sie Krause damals umso penetranter beworben! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2013 um 05:57 Uhr ] -
Dann ist es auf jeden Fall nur das Glühbirnchen.
-
Ist da eigentlich nur eine der beiden Glühlampen defekt oder beide auf einmal? Wenn beide auf einmal nicht mehr funktionieren, könnte der Fehler nämlich auch aus einer anderen Ecke kommen! Vor allem wenn bei evtl. verbauten Zusatzinstrumenten ebenfalls die Beleuchtung nicht mehr funktioniert! Ohne Zusatzinstrumente merkt man das unter Umständen gar nicht, daß gar keine Instrumentenbeleuchtung mehr funktioniert und nicht nur die Tachobeleuchtung betroffen ist!
-
Drück mich! :) Geht da zwar um einen Umbau auf LEDs, aber die Vorgehensweise ist prinzipiell dieselbe. Du brauchst für die vier Schrauben unter der Lenksäule aber einen schlanken 10er Torx, weil die Schrauben tief in den Löchern versenkt sind. Wenn Du einen Benziner fährst, hast du sogar noch Reserveglühbirnen im Kombiinstrument drin, weil dieses nämlich voll bestückt ist und die Glühlämpchen für den elektrischen Zuheizer und die Vorglühanlage nur beim cdi gebraucht werden. Beim Benziner sind die übrig! ;-) Aber Du fährst ja einen Trecker, bei dem sind keine übrig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.01.2013 um 17:05 Uhr ]
-
Tür geht von Innen und ausßen nicht auf!
Ahnungslos antwortete auf Andy-the-Handy's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.01.2013 um 15:55 Uhr hat Bachraner geschrieben: die Durchführung scheitert aber kläglich, wenn die Tür nicht zu öffnen ist, weil in diesem Fall ist auch die bei evilution besagte Torx 27-Schraube nicht zugänglich. Das stimmt schon, an diese Torx Schraube kommt man dann bei geschlossener Tür nicht ran. War bei mir damals genauso. Aber man kann das Türpanel auch bei geschlossener Türe ein kleines Stück absenken, dazu muß nicht mal der Aussenspiegel demontiert werden. Und dieses kleine Stückchen reicht, um an das Hebelchen der Schlossfalle ran zu kommen, damit dieses wieder zurück schnappt, in den meisten Fällen bleibt das nämlich in der vorderen Endstellung hängen und blockiert dadurch das Türschloss innen und aussen! Deshalb labbert auch der Türgriff dann rum, weil der Zug nicht mehr durch dieses hebelchen unter Spannung gesetzt wird. Gut, daß es bei Dir mit dem Ölen gegangen ist, aber das ist nicht immer so! -
Garantieverlängerung vom SC oder vom Händler?
Ahnungslos antwortete auf vitos77's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zuerst solltest Du mal die Garantieversicherungsbedingungen vergleichen! Wenn das verschiedene Fakultäten sind, über welche die Versicherung angeboten wird, kann es nämlich durchaus sein, daß die sich unterscheiden und die 20.- EURO gar nicht soooo schlecht angelegt sind! P.S. Verwende bitte nicht den Begriff "Garantieverlängerung"! Das ist für mich ein rotes Tuch, weil total irreführend! Es wird nämlich nicht die Garantie verlängert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.01.2013 um 12:02 Uhr ] -
Na das ist ja nun mittlerweilen kein Geheimnis mehr, ausser im SC vielleicht! :roll: Die ABS Zahnkränze des 451ers brechen sogar noch schneller als die des 450ers! Und die Reaktionen der Werkstätten sind, ich würde es mal gelinde gesagt als planlos bezeichnen, wie dieser Fall stellvertretend für viele andere auf erschreckende Weise zeigt! In dem Fred ist ja auch noch ein zweiter Fall verlinkt, bei dem Kopfschütteln noch das mindeste ist, das bei solchen Fehlleistungen angebracht ist! Die Dunkelziffer an vergleichbaren Fällen will ich mir lieber nicht vorstellen!
