Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.213
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 03.01.2013 um 15:55 Uhr hat Penelopee geschrieben: Eine Rechnung in Höhe von ca. 580 € habe ich als Kopie erhalten CG wird diese der Versicherung in Rechnung stellen. Ganz schöner Haufen Money, Penny! :-D Da haste Deine Teilkaskoprämie für ein paar Jahre schon wieder drinne! :) Wahrlich eine prompte Erledigung! Hört sich alles sehr gut an! Da fängt das Jahr dann doch nicht so schlecht an als im ersten Schrecken befürchtet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 16:07 Uhr ]
  2. Quote: Am 03.01.2013 um 15:09 Uhr hat smartus1980 geschrieben: Kann ich bei der Garantie einfach in jeder X-beliebigen nachfragen? Mein erster Anlaufspunkt wäre sonst nämlich Mercedes in HH gewesen. Kannste schon, aber hast Du nicht gelesen, was Dir andere bezüglich dieses Themas raten? Dem kann ich mich nur anschliessen! Es gibt nämlich große Unterschiede! Quote: Am 03.01.2013 um 13:04 Uhr hat Schmelzer64 geschrieben: Aber immer mehrere Angebote miteinander vergleichen, es gibt große Leistungsunterschiede, mal vom Preis abgesehen. Ich habe eine Garantie in einer freien Werkstatt abgeschlossen die ich gut kenne. Bei der Versicherung habe ich freie Werkstattwahl, die Werkstatt rechnet direkt mit der Versicherung ab, 100% Kostenübernahme bis 100.000km, freie Gutachterwahl, ... Andere Versicherungen, z.B. das SC, hatten eine Werkstattbindung, wenn man 1000km oder 4 Wochen überzieht dann kann der Leistungsanspruch verloren gehen, Folgeschäden werden nicht bezahlt, Vorkasseleistung, usw ... Daher genau auf das Kleingedruckte achten und nicht nur auf den Preis. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 15:23 Uhr ]
  3. Tagfahrleuchten! ;-) TFL ist die gebräuchliche Abkürzung dafür! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 14:46 Uhr ]
  4. Quote: Am 03.01.2013 um 13:30 Uhr hat Smartler76 geschrieben: Hast Du Bilder vom Smart? Schon mal mit dem Link probiert? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 13:39 Uhr ]
  5. Quote: Am 03.01.2013 um 12:29 Uhr hat Smartie42Cdi geschrieben: ich habe auch noch 2 Cabrioschlüssel mit allem drum und dran, es ist nichts gerissen oder gebrochen. Jetzt aber ran, Cabby! So wie ich das interpretiere, sind dort sogar noch die Sender in den Schlüsseln drin, die man auf Deinen Smart umprogrammieren kann! Jetzt könnte es natürlich nur noch sein, daß Dir die mit Sender zu teuer sind! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 12:40 Uhr ]
  6. Quote: Am 03.01.2013 um 11:44 Uhr hat Penelopee geschrieben: Ist das bei dem Smart eine Fehlerquelle, dass das Dach undicht ist/wird Eigentlich nicht, aber nach dem neuen Einkleben eines Dachs würde ich da trotzdem drauf schauen, um einen evtl. Fehler des Enbauenden rechtzeitig zu bemerken und diesen zeitnah reklamieren zu können! Wenn nicht gleich danach geschaut wird, dann schaut man nie mehr danach und bemerkt es dann unter Umständen erst nach einer längeren Zeit, in der das Wasser dann vielleicht schon Unheil angerichtet hat! Und wenn man dann zum reklamieren kommt, dann wird der erstmal sagen, daß es davon nicht kommen kann! Das kostet dann unter Umständen Money, Penny! :-D Wobei der Smart verschiedene "Quellen" hat, in denen Wasser eindringen kann. Deshalb ist es natürlich wichtig, daß er vorher dicht war! Manchmal bemerkt man Wasser bzw. Feuchtigkeit unter den Fussmatten auch über einen längeren Zeitraum nicht! Die Frontscheibe oder die beiden hinteren Seitenscheiben werden auch ganz gerne mal undicht. Vor allem bei der Frontscheibe kann dies fatale Folgen haben, weil das Wasser am Kabelbaum längs läuft und die empfindliche Zentralelektronik fluten kann! Durch Korrosion wird dies teure Komponente dann unbrauchbar! Aber auch ein verstopfter bzw. "zugewachsener" Ablaufschlauch der Klimaanlage kann Wasser in den Fußraum rieseln lassen! Deshalb wäre es wichtig, mal ab und zu unter die Fußmatten zu schauen! Ich würde bzgl. des Dachs mal mit einem Gartenschlauch wässern, aber auch nach stärkeren Niederschlägen einfach mal unter die Bodenmatten sehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 12:05 Uhr ]
  7. Quote: Am 03.01.2013 um 09:42 Uhr hat hp2 geschrieben: Ich glaube, Berlin hat ganz andere Probleme! Damit hast Du ohne Zweifel voll ins Schwarze getroffen! Mit dem Geld, das über den Länderfinanzausgleich nach Berlin geht, könnten wir bei uns auch was sinnvolleres anfangen! :roll:
  8. Quote: Am 03.01.2013 um 09:28 Uhr hat Penelopee geschrieben: Meine Versicherung die HUK24 hat mit CarGlas eine Kooperation, ich darf also nicht wo anders hin gehen. Mein Vertrag ist ohne SB, so werde ich auch nicht zusätzlich noch etwas bezahlen. Das hört sich doch gut an, ohne SB sollte dann für Dich kostenneutral sein! Wichtig wäre, daß die dann auch direkt mit der HUK abrechnen können. Im Anschluss an den Austausch des Daches solltest Du anfangs öfter mal unter die Fussmatten des Smart schauen, um die Dichtigkeit zu kontrollieren! Einfach zur Sicherheit! :)
  9. Ich denke mal, er meint den Funkempfänger im Fahrzeug, also das Gegenstück zu dem Schlüssel! Aber keine Sorge, den bzw. die Schlüssel kannst Du bestimmt auch verkaufen, gebrauchte Funksender zum Smart im Gehäuse sind gesuchte Objekte! :)
  10. Sollte aber mit den entsprechenden Gutachten kein Problem darstellen! :) 175er vorne und 195er hinten gehen eigentlich immer. Und vom Fahrverhalten her ist es gleich eine gravierende Verbesserung!
  11. Quote: Am 02.01.2013 um 19:59 Uhr hat Timo geschrieben: Trotz mehrerer Anrufe bei Car Glas meinerseits damals hatte ich nach 3 Wochen die dritte Mahnung mit der Drohung Gerichtsvollzieher. :evil: :evil: :evil: Das war wohl die Folge der Bonitätsprüfung von Dir! ;-)
  12. Quote: Am 02.01.2013 um 15:37 Uhr hat 62joachim geschrieben: Ich kann Dir nur sagen, habe das Billig Zeug aus EBAY für 39.- schon mehrfach verbaut. Keinerlei Probleme, Einwandfrei. Für 135 max allemal ausreichend Sorry, aber wer mir erzählen will, daß man für 39.- EURO qualitatives Material, Bremsscheiben mit Beläge, bekommt der glaubt auch daran daß Projektleiter Projekte leiten und Zitronenfalter Zitronen falten! :roll: Also es muß nicht immer das teuerste sein, aber das ist bar jeglicher Realität!
  13. Selbst für mich als Schwabe sind gebrauchte Teile bei den Bremsen ein NoGo!
  14. Dort wären mal die Historien zu den einzelnen Modellen! :)
  15. Hier mal eine Kurzübersicht über die Typen: 450 = ForTwo oder 42 Baujahr 1998 bis Ende 2006 = Kugel 451 = ForTwo oder 42 Baujahr 2007 bis heute = Würfel 452 = Roadster = Flachkugel oder Bügelbrett 454 = ForFour oder 44 (Viersitzer) Du hast also eine 450er Kugel als cdi mit Dieselmotor! Auch wenn von 1998 bis Ende 2006 mehrere Evolutionsstufen stattgefunden haben, ein Facelift optisch in 2002 stattfand und auch technische Innereien verändert wurden, vor allem beim 2nd Generation Smart mit echtem ESP ab 2003 wird die komplette Baureihe als 450er bezeichnet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2013 um 12:37 Uhr ]
  16. Tja, jetzt aus der Ferne zu spekulieren bringt Dir vermutlich wenig. Aber ein bißchen obskur ist das Ganze schon! Spätestens wenn die jetzt anfangen wollen, irgendwelche Steuergeräte auszutauschen, solltest Du dringendst die Notbremse ziehen und was anderes austauschen, nämlich die Werkstatt! :roll:
  17. Schau mal bitte in Deinen PN-Briefkasten oben links im Feld "Wer ist online!"
  18. Hört sich alles irgendwie nach "Denn sie wissen nicht, was sie tun" an! :( War das ein ganz neues oder ein gebrauchtes Getriebe? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2013 um 08:21 Uhr ]
  19. Quote: Am 02.01.2013 um 07:55 Uhr hat Smart-Chaot geschrieben: Wo sitzt den dieses Synkronring..? Die Synchronringe sitzen im Getriebe und gleichen Drehzahlunterschiede der beteiligten Komponenten beim Schalten aus, damit die Gänge geräuschlos eingelegt werden können. Zu Zeiten unsynchronisierter Getriebe war dies noch mit akustischer Untermalung begleitet. Aus diesen Zeiten stammt der Spruch: Schönen Gruß vom Getriebe, der Gang ist jetzt drin! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2013 um 08:02 Uhr ]
  20. Dann müsste ja in zwei Getrieben ein Synchronring gebrochen sein! Halte ich schlicht für unmöglich! Ich denke eher mal, daß da was anderes gebrochen bzw. nicht vorhanden ist! :roll: Ist es jetzt eigentlich ein SC, wie Du im Eingangsposting geschrieben hast oder eine auf Smart spezialisierte Werkstatt? Das eine bedingt nämlich nicht unbedingt das andere! ;-)
  21. So sieht's aus! :) Ist ein Glasschaden, den Du über die Teilkaskoversicherung regulieren kannst! Abzüglich evtl. vorhandener Selbstbeteiligungen!
  22. Was für ein Baujahr ist es denn?
  23. Was für ein Baujahr ist es denn?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.