
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Die wirklichen Unterschiede, zB. des Fahrwerks, wirst du nur bei Probefahrten mit beiden Typen selbst merken und erst dann kannst du wirklich entscheiden, ob dir das 2-3k mehr wert ist. Mach also mal mit beiden Typen eine Probefahrt, zB. bei einem SC (unter Vorspiegelung von Kaufinteresse). Edit: Ich stand bei meinem Umzug von D nach A und nach dem Verkauf meines 2003er Passion Benziners in 2008 vor der Alternative ein 2007er 450er Coupe oder ein 2007er 451er Coupe, beide CDI Passion, zu kaufen.....nach der Probefahrt wurde es der 451er und kostete mich 500€ mehr (dafür hatte der 451er mit 8000 aber auch 10000 Kilometer weniger auf dem Tacho). ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 10.08.2010 um 15:52 Uhr ]
-
Quote: Am 10.08.2010 um 12:56 Uhr hat Wuffel geschrieben: Mein Kickdown geht nicht Das bemängelst du jetzt schon so lange und hast es immer noch nicht zufriedenstellend lösen lassen??? Da fehlt mir jedes Verständnis :roll: ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Der "Neue" ab Baujahr 2007 aufwärts wird dir zumindest mit dem Motor die wenigsten Probleme bereiten, allerdings schluckt er auch gerne, egal ob Diesel oder Benziner, etwas mehr als der "Alte" bis 2007. Die Bremsen und die Klimaanlage sind im Übrigen auch eine Ecke besser geworden. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Das Öl ist ein aschearmes Öl und kann auch in Autos ohne Rußpartikelfilter verwendet werden.
-
55PS-CDI For2: Welches Motoröl ist ab Werk drin?
steve55 antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Zur Zeit füllen die meisten, mir bekannten, SC ein 5W-30 Öl in die CDIs. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Hier mal ein älterer Thread zur Info: Klick mich
-
Guter Film Mesh! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Das ist ein Problem, das es hier im Forum öfters gab: Klick mich Klick mich Klick nochmal Vorausgesetzt ihr habt beim Schalten in den 1. oder den Rückwärtsgang die Bremse betätigt....... ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.08.2010 um 12:43 Uhr ]
-
Das Schleifenlassen der Kupplung macht meiner nur, wenn ich langsam mit Bremse gerollt bin und dann bei niedrigen Drehzahlen wieder Gas gebe. Er schaltet dann nicht in den 1.Gang zurück sondern lässt die Kupplung etwas schleifen, aber nur sehr kurz. Ansonsten habe ich kein Kupplungsschleifen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Da du einen CDI mit geschlossenem Rußpartikelfilter hast, muss das Öl zum Nachfüllen ein aschearmes Öl der Mercedes Benz Spezifikation 229.51 sein. Klick Wenn du in wärmere Länder fährst, solltest du eventuell weiterhin darauf achten statt 5W-30, das die meisten SC zur Zeit einfüllen, ein 5W-40 Öl zu verwenden. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.08.2010 um 16:44 Uhr ]
-
Es gibt da verschiedene Ursachen, die auch kombiniert auftreten können: - Pollenfilter verdreckt/feucht (auswechseln) - Klimaanlage verdreckt (desinfizieren) - Kondensatablauf der Klimaanlage verstopft (Schlauch reinigen) ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Glückwunsch! Dein Foto hat mir aber auch am besten gefallen....da hab ich ja den Richtigen gewählt ;-)
-
Abschlussarbeit über das Smart-Forum
steve55 antwortete auf markotk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Done -
Aus Sicht von Michelin (für die Firma) vorteilhaft, denn bei selber Fahrstrecke nützen sich kleinere Durchmesser natürlich wesentlich schneller ab als große Durchmesser.....mehr Umsatz.
-
Quote: Am 02.08.2010 um 14:55 Uhr hat heini06 geschrieben: ist die Zentralelektrik (SAM??) naß geworden, bzw. korrodiert Genau da dürfte dein Problem liegen.... SAM ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Ich zitiere mal aus der Wikipedia (Wiki): In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs.1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit. (1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß 1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt, 2. [...] (2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden. Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können. Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.
-
smart Barbus LED Tagfahrlich! jetz 100 Öcken Günstiger!
steve55 antwortete auf smart-werner's Thema in Zubehör für den SMART
ok, dann nochmal offtopic: Das war mal ein Angebot von Orange, gilt ein Vertragsleben lang und ist zur Zeit nicht mehr erhältlich. Seit meines Umzugs von D nach A habe ich aber die Erfahrung gemacht, daß hier die Handytarife oftmals besser sind als in D. -
Mhd Schaltempfehlung - Smart zu untertourig -?
steve55 antwortete auf Annieswelt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Erreicht ein smart einen für den Motor schädlichen Drehzahlbereich, schaltet er selbst, auch wenn man nicht im Vollautomatik-Modus fährt. Da der smart nur ein Dreizylinder ist, kommen dir vermutlich die Vibrationen bei niederen Drehzahlen ungewohnt vor. -
Quote: Am 01.08.2010 um 15:15 Uhr hat r-panther geschrieben: Von sowas war aber im letzten halben Jahr hier nicht die Rede. Im letzten halben Jahr nicht, aber schon lange vorher gab es dieses Thema im Forum. hier zum Beispiel
-
smart Barbus LED Tagfahrlich! jetz 100 Öcken Günstiger!
steve55 antwortete auf smart-werner's Thema in Zubehör für den SMART
Ich habe nicht warten müssen...;-) denn ich werde nie überteuerte Apple Produkte kaufen und will mit einem Handy auch nichts anderes als nur telephonieren (und das tue ich zur Zeit europaweit für 7,50 im Monat inkl. 300 Gesprächsminuten). -
smart Barbus LED Tagfahrlich! jetz 100 Öcken Günstiger!
steve55 antwortete auf smart-werner's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 01.08.2010 um 14:10 Uhr hat smart-werner geschrieben: Das die Ösis so Teuer sind . . . Die haben ja noch nichtmals das iPhone 4 . . . Falsch, das Iphone 4 ist nun auch in Österreich erhältlich..... -
Sagen wir es mal so: Ein Rennpferd ist der Diesel nicht
-
Kompressionsprüfung wäre bei der Ölmenge auch gleich noch angesagt.
-
Wenn du es fahrtechnisch nicht immer sehr eilig hast ;-) , wäre bei deiner Fahrleistung ein CDI wahrscheinlich die bessere Wahl. Der CDI hat so nebenbei auch den smart-Motor, der so gut wie keine Motorschäden in der Statistik hinterlässt. Edit: Da waren ein paar etwas schneller mit der Antwort [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.07.2010 um 16:59 Uhr ]