
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Unfall mit 35kmh - Frage: möglich?
steve55 antwortete auf Wilhelmfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nach 4 Jahren gehen bei mir Reifen sowieso zur Entsorgung, mal abgesehen davon, sind sie dann meist sowieso abgefahren. Innerhalb der 4 Jahre konnte ich bislang noch keine Alterserscheinungen bei meinen Contis feststellen. Zur Zeit habe ich auf dem 451er Winter-Pirellis, mal sehen, wie die altern. Auf Schnee Matsch und nasser Strasse können sie nicht ganz mit den Contis mithalten. Edit: Bridgestone hatte ich auf einem Bus und einem Wohnmobil, die waren auch nicht schlecht. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 05.10.2010 um 14:39 Uhr ] -
Ich habe zwar nach dem Gebläse noch nicht geschaut, aber der Ansaugfilter dazu sitzt definitiv im Fußraum über dem Gaspedal. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Unfall mit 35kmh - Frage: möglich?
steve55 antwortete auf Wilhelmfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nunja, wenn man ihn mit Conti, Pirelli und Kumho vergleicht, liegt er bei Nässe um Welten zurück. -
Die Bochumer Polizei... Ganz SMART
steve55 antwortete auf Wanne-Eickeler's Thema in Witziges zum Thema SMART
Und wann gibt es den smart als Dienstwagen bei "Cobra 11" :-D -
Dir ist schon bewusst, daß du mit den relativ hohen Reifendrücken deinen Kontakt zur Strasse wesentlich verringerst? :roll:
-
Zigarettenanzünder nur für Anzünder?
steve55 antwortete auf dream-business's Thema in SMARTe Technik
Die Steckdose beim 451er hat kein Dauerplus sondern ist nur bei Züdung an in Betrieb. Ich habe ein Navigon Navi an der Zigarettenanzünderdose in Betrieb. Wahrscheinlich hängt dein "Stromproblem" mit der Form der Stecker zusammen. Versuche es mal mit anderen Steckerformen. Solche Probleme hatte ich bei verschiedenen Autos (nicht beim smart) und bekam es immer mit anderen Steckern in den Griff. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
(451) Befestigungssatz Bodypanele??
steve55 antwortete auf fliegenkillersmart's Thema in SMARTe Technik
Meine Erfahrung, nach meinem Umzug von D nach A: Alles was mit dem Auto zu tun hat ist in Österreich, bis auf den Sprit, wesentlich teuerer als in Deutschland. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Heckscheibenheitzung- nur noch 3 Leiterbahnen OK
steve55 antwortete auf arteck's Thema in SMARTe Technik
Sag ich doch ;-) . Gut gemacht. Auf diese Weise hatte ich schon eine Passat Kombi Heckscheibe "gerettet". Ich drücke dir mal die Daumen, daß die Scheibe nicht platzt und beim beladen/putzen in Zukunft aufpassen, daß die Drähte nicht wieder geteilt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 02.10.2010 um 15:41 Uhr ] -
Heckscheibenheitzung- nur noch 3 Leiterbahnen OK
steve55 antwortete auf arteck's Thema in SMARTe Technik
Versuch es mit Leitsilber. Sollte es nicht funktionieren brauchst du ja sonst sowieso eine neue Heckscheibe, denn die Heizdrähte gibt es nicht einzeln. So einen Scheibenplatzer müsste doch die Teilkasko (Glasversicherung) abdecken, oder? -
Erfahrungen mit Sommer-/Winterreifen (Serienbereifung 450)?
steve55 antwortete auf Raaalf's Thema in SMARTe Technik
"Ja aber auch im Winter ?" Wenn wirklich Schnee liegt, macht ein breiterer Winterreifen Sinn, da mehr Lamellen des Profils zum Einsatz kommen. Bei Regen relativiert sich das wieder, da dann das Aufschwimmen des Reifens eher kommt als bei schmalen Reifen. -
Wenn schon an der Problematik gearbeitet wird, sollten die Spiralfedern der Wischerarme nicht vergessen werden, denn die sind hauptsächlich für den Anpressdruck der Wischer verantwortlich. Deine Wischerlager sind, deinen Fotos nach zu urteilen, auf jeden Fall am Ende.
-
Die Industrie schaut seeeehr gerne auf Facebook und Co nach Info über vorhandene oder zukünftige Mitarbeiter...... Also Leute, alle auf Facebook kräftig posten und gleich auch noch twittern, that's it.
-
Smart baut jetzt auch Elektro-Fahrräder
steve55 antwortete auf saarfruchti's Thema in Presse-Spiegel
"und funzt alles mit dem iphone" Und genau darum für mich indiskutabel/untragbar. Solange ich auch nur irgendeinen I-Mist zum Betrieb eines Fahrzeuges brauche, kommt so etwas nicht in Frage! Ich werde den Teufel tun mich von irgendeinem Computer/Handyhersteller zum Betrieb eines Fahrzeuges abhängig zu machen. -
Designtechnisch absolut untragbar, da bekommt man ja Augenkrebs. Strömungstechnisch allerdings gut.
-
Es gab da mal eine Untersuchung des ADAC, bei der die Techniker ALU- und Stahlfelgen in den jeweils gleichen Größenklassen gewichtsmäßig verglichen haben. Fazit damals war, daß die meisten Alufelgen keinen Gewichtsvorteil haben und nicht selten sogar etwas schwerer als die Stahlfelgen waren. Das ist nun allerdings etwa drei Jahre her gewesen.
-
Dabei, musste allerdings vorher mich erstmal bei Facebook registrieren :lol: ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Suche Smartfahrer mit Rissen im Plexiglasdach 451
steve55 antwortete auf Kissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Streusalz ist hundertprozentig nicht schuld an solchen Schäden, denn das greift Kunststoffe + polymere Beschichtungen nicht an. Wäre das so, müsste mein Dach durch Salz schon lange das zeitliche gesegnet haben. -
Quote: Am 24.09.2010 um 14:38 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: dann wird es auch nichts helfen, den Smart trocken abzustellen. Der bestehende Rost blüht dann auch in der trockenen Umgebung weiter und sorgt dafür, daß die Lichtmaschine fest geht. Der chemische Prozess des Rostens ist dir schon bekannt? Das heißt, ohne Sauerstoff und Wasser rostet nichts und rostet auch nichts weiter. Darum: in einen trockenen Raum trocken (inkl. Lima) abstellen. Edit: Optimal wäre natürlich der Luft des Abstellraumes den Sauerstoff auch noch zu entziehen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 24.09.2010 um 17:25 Uhr ]
-
Suche Smartfahrer mit Rissen im Plexiglasdach 451
steve55 antwortete auf Kissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 24.09.2010 um 09:31 Uhr hat Kissi geschrieben: Wenn dem so ist warum steht dann nichts davon in der Betriebsanleitung und wei soll ich dann mein Smart waschen Es geht nicht ums Waschen, sondern um das Wachsen oder Polieren. In diesen Mitteln (auch im Waschanlagenwachs) sind Lösungsmittel enthalten, die grundsätzlich Kunststoffe angreifen können. Das steht übrigens bei keinem Autohersteller in der Betriebsanleitung, aber ist trotzdem so. Mit ein Grund, warum ich, wenn ich schon mal ausnahmsweise durch eine Waschanlage gefahren bin, kein Programm mit Wachs verwendet habe. Das Wachs auf der Frontscheibe wollte ich auch nie haben, den es zerstört zB die Wischerblätter schneller und neigt bei Regen, trotz Verwendung von Reinigungstüchern nach dem Waschen, zur Schlierenbildung. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 24.09.2010 um 14:36 Uhr ] -
Wenn er trocken in einer Garage abgestellt wird, sollte das auch keine Probleme bereiten. Ist er allerdings feucht, würde ich mir Gedanken um die Lichtmaschine machen.
-
Suche Smartfahrer mit Rissen im Plexiglasdach 451
steve55 antwortete auf Kissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meiner ist von 06/2007 und zeigt keinerlei Anzeichen von Spannungsrissen. Es kann also nicht am Modelljahr liegen. Ich vermute eher Einflüsse von "Pflegemitteln" wie zB Waschanlagenwachs, Wachs/Poliermittel, also irgendetwas mit chemischen Lösungsmitteln drinnen, was die Beschichtung des Polycarbonats angreift. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Glückwunsch! Und was ist es nun geworden? ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Aus Smart city-coupé wird ein Targa!!!
steve55 antwortete auf martinhausnhg's Thema in Tuning-Fragen
Das Glasdach ist aus Sicherheitsglas, das heißt, es steht unter inneren Spannungen. Wenn du versuchst es anzubohren, wird es sich unweigerlich in tausend Stücke zerlegen. Edit: Eine Lösung wäre eventuell es durch ein Polycarbonatteil zu ersetzen. Die Kosten das aus Polycarbonat nachzuformen werden allerdings nicht gerade niedrig sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.09.2010 um 09:42 Uhr ] -
Für das Getriebe des 450er gilt MB 235.71 für das Getriebe des 451er MB 235.72 Beides ist hier zu finden.
-
Hallo noch eine "Neue" auf der Suche nach der süßen Knutschkugel
steve55 antwortete auf claudi88's Thema in Werdende SMARTies
"sind Kurzstrecken bei Dieseln eigentlich generell Gift " Ich denke, hier wurde der Post von Steffi_Holger missverstanden. Die extremen Kurzstrecken sind grundsätzlich mal für jeden Motor Gift. Bei smart wird sich der Benziner bei solcher Quälerei jedoch eher verabschieden als der robustere Diesel. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.