
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Schön geschrieben und endlich mal ein Bericht, der auch zeigt, daß man mit einem smart auch zufrieden sein kann, denn, wie in allen Autoforen, überwiegen hier im Forum meist die Fehlermeldungen. Der Greystyle sieht gut aus. Ich bin übrigens auch seit 2003 (ja, auch schon mit dem 2nd Generation) zufriedener smart-Fahrer, erst Benziner und seit 2007, dank Umzug ins "Dieselland", CDI. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Mir geht es da auch nicht um Volumenänderungen, sondern um das, zumindest bei älteren smart, enge Röhrchen, in dem der peilstab sitzt. Bei kaltem Öl und zu schnellem wieder ziehen des Stabes kommt es hier gerne zu Fehlmessungen.
-
Quote: Am 27.07.2010 um 13:30 Uhr hat r-panther geschrieben: Ach, und mein Reizthema ist die Ölfullug! FRAGE: Gehen wir einig, dass ein vorschriftsmässig bis zur "max" Marke befüllter Smart nicht stärker gefährdet ist, als ein nur halb zwischen "min" und "max" befüllter? Und wenn doch, wieso? Ich hoffe mal, daß du mit "vorschriftsmäßig" dann auch die Ölstandsmessung bei warmem Motor meinst.
-
Herzlich Willkommen im Forum. @Mesh: Weißt schon, daß die Schwaben sparsam sind.... :-D ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Eine Alternative zum Lack wäre noch das Eloxal Verfahren, wobei ich mir allerdings nicht sicher bin, ob ein smart Kondensator dafür wirklich geeignet ist....
-
Da kann ich nur zustimmen. Irgendeine Kolbenringröße zu verwenden, ohne die Zylinder vermessen zu haben, ist schlicht fahrlässig.
-
Lack auf einem Wärmetauscher wird seine Leistung auf alle Fälle etwas mindern, ist also bei der sowieso schon dünn bemessenen Leistung der smart Klima nicht gerade zu empfehlen. Schau dir erstmal den Kondensator an, ob da überhaupt Korrosionsschäden zu erkennen sind.
-
Klick mich Hoffe du verstehst etwas Englisch...
-
Genau das Zylinderschleifen meinte ich oben, nicht den Kleinkram wie TLE-Ventil.
-
Erfolgreich abgestimmt 8-)
-
Du weißt schon, daß es mit Kolbenringen und Ventilen alleine nicht getan ist?
-
Die Aussage ist so nicht ganz richtig.... Ab Baujahr (nicht Erstzulassung) 03/2003 gab es das echte ESP bei der sogenannten 2nd Generation, vorher nur Trust+, das aber nur auskuppeln und Gaswegnehmen kannte. Ich gehe davon aus, daß der oben genannte smart noch nicht einer der 2nd Generation ist und seine "nur" Erstzulassung in 2003 hatte.
-
Nach meinen Informationen hat die Klimaanlage einen Druckschalter, der den Kompressor bei zu wenig Füllung abschaltet. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
451er CDI 06/2007 zweimal R Problem mit "Normalem" N in der Anzeige bei 18 000 km Abhilfe durch neue Kupplung auf Garantie, seither kein Problem mehr
-
Auch plötzlich Smart-Fahrerin geworden:))
steve55 antwortete auf Samartie's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 20.07.2010 um 23:11 Uhr hat Samartie geschrieben: stabiler als ne Plastikkugel ist er auch - habe mich vorhin an meine Seitetür gelehnt und dann dellte sie nach innen *ups* Das wage ich zu bezweifeln. Du verwechselst hier die Plastikverkleidungen des smart mit tragenden Teilen. Der Agila ist garantiert nicht stabiler bei einem Unfall. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
451. Im 2. Gang komisches Beschleunigungsverhalten
steve55 antwortete auf HomerJaySimpson's Thema in SMARTe Technik
Mit Klimaanlage an, zeigt der CDI schon ein ausgeprägtes Turboloch. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
451. Im 2. Gang komisches Beschleunigungsverhalten
steve55 antwortete auf HomerJaySimpson's Thema in SMARTe Technik
Hattest du die Klimaanlage an, als er dieses Verhalten zeigte? -
Radschrauben sind als selbsthemmende Schrauben ausgelegt, das "schmieren" mit Kupferpaste ist hier nicht wirklich anzuraten.
-
Das ist normal und soll angeblich aus Sicherheitsgründen so sein. Nur das automatische Runterfahren geht auf der Beifahrerseite. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Nach genauer Überlegung.....hast du recht ;-)
-
Goyko arbeitet an einer neuen Forensoftware und ich nehme an, daß die Vorschläge erst mit dieser verwirklicht werden.
-
Winnipilot sollte Goyko bitten diesen Thread aus dem Forum zu löschen.... besser wäre das. Für die Zukunft sollte er auch erst mal etwas Zeit vergehen lassen und dann vernünftig posten, egal durch welchen Hintergrund die Wut erzeugt wurde. Es ist immer anrüchig, so etwas anonym im Internet zu verbreiten.
-
Besser und ausführlicher kann man es nicht schreiben. Unser "Ahnungsloser" ist einfach gut ;-)
-
Wenn man mal den Tests des ADAC glauben darf, können Ganzjahresreifen inzwischen zwar viel, aber nichts davon wirklich richtig und der Verschleiß ist höher. Mein Rat, steige auf reine Sommer- und Winterreifen um. Ich habe bislang mit Conti als auch Pirelli im Winter auf dem smart Erfahrungen gesammelt und fand die Conti um einen Deut besser als Pirelli. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Tja, so sind die geistig Unterbemittelten heute... zu feige etwas von Angesicht zu Angesicht zu klären und stattdessen im Internet Mobbing betreiben.