Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Quote: Am 29.06.2010 um 14:26 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: Passion--> schon fast alles drinne(Klima, Nebler, Radio, ect-ect) Kleine Korrektur meinerseits: Beim Passion sind definitiv die Nebler (die sowieso nix bringen) nicht Serie, sondern beim Pulse
  2. Klick die Öresundbrücke Edit: es gibt ein Kombiticket für beide Brücken zusammen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 28.06.2010 um 19:39 Uhr ]
  3. Schon alt, aber noch immer gut und mit ernstem Hintergrund.
  4. 1. Gery ist nicht der Betreiber des Forums 2. Bekam ich genau diese Mail auch schon an eine noch nie benutzte Mailadresse Wer sagt dir also, daß dies nicht ein Verschulden deines Mailaccountproviders ist? Edit: An die im Forum benutzte Mailadresse bekam ich diese Mail interessanterweise noch nicht..... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 28.06.2010 um 10:40 Uhr ]
  5. Schon mal überlegt, daß daran auch durchaus dein Provider schuld sein kann?
  6. Dein Download ist recht fix geworden. Da kann ich mit meinem Netbook und meinem Provider zur Zeit nicht mithalten :roll:
  7. Versuche nicht deinen bisherigen bei einem smart Händler zu verkaufen.....die gebotenen Preise werden dich meist nur enttäuschen. :(
  8. Hallo und herzlich willkommen im Forum. Dein Fahrprofil deutet schon sehr auf den CDI hin, erst recht, da er dir bei einer Probefahrt schon zusagte. Deine Forderung max. 5 l Diesel kann im Winter in der Stadt bei Kurzstrecke schon überschritten werden. Über Land und mit vernünftigem Gasfuss wird er Richtung 4 l gehen. Der 71 PS Benziner wird dich da eher nicht zufrieden stellen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  9. In der EU sitzen leider noch mehr solche Schwachmaten.... wirkliche Probleme können sie nicht lösen....aber so etwas wie das hier ist ja sooooo wichtig.
  10. Auch die zeitabhängige Wartung sollte dir der smart im Display mit einem Schraubenschlüssel anzeigen. Könnte allerdings sein, daß du das übersehen hast, da er das nur kurz beim einschalten der Zündung zeigt.
  11. Auf solche Verbrauchswerte werde ich bei dem Wiener Stauverkehr und 10 Ampeln auf 7 km Fahrstrecke nie kommen....... Bester Wert war bei einer meiner seltenen Überlandfahrten mit 4,3 l. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  12. steve55

    SOS

    @Kugel-Michael: Ups, danke, ist mir nicht aufgefallen...
  13. Ich empfehle dir die Trommeln abzunehmen und die Bremsmechanik mal gut zu reinigen und gangbar zu machen...besser ist das.
  14. steve55

    SOS

    Mappus wird wohl kaum selbst mit dem smart fahren...
  15. Glückwunsch zum verdienten Sieg in die Schweiz! (Hätt ich doch nur auf die Schweizer gewettet :roll: ) :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.06.2010 um 16:00 Uhr ]
  16. steve55

    Verbrauch cdi

    klar....und bei 60 produziert er noch Sprit :roll: und das sagt Spritmonitor zum 80 PS Corsa easytronic: 10 Fahrzeuge gefunden Benzin 6,78 l/100km und keiner mit ausreichend Betankungen dabei, der unter 6 l liegt......
  17. "der 451 würde deswegen mehr verbrauchen, weil er nur ein 5-Gang Getriebe hat" Das ist ein Märchen. Ich bin schon mehrfach mit einem 450er 2003er CDI mit meinem 451er CDI im Konvoi, dh. gleiche Fahrzustände, in der Stadt und über Land gefahren....Ergebnis: max. 0,2 l Mehrverbrauch des 451er bei eingeschalteter Klima im 451er und ohne Klima im 450er. Der 451er zog wesentlich besser an steileren Steigungen. Edit: Ich habe allerdings den Eindruck, daß sich der 451er bei Kurzstrecken im Winter ein paar Schluck mehr gönnt als ein 450er. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.06.2010 um 10:17 Uhr ]
  18. Ich habe die original Wischerblätter nun nach genau 3 Jahren getauscht, da sie in den Ecken anfingen bei weniger Regen leicht zu rubbeln. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  19. Quote: Am 13.06.2010 um 23:29 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Ähh, pennst Du mit offener Heckklappe?? Glaube er benutzt sein Vorzelt..... siehe Bilduntertext: "Biwaksack, Isomatte und Vorzelt passen ins Heckklappenfach"
  20. Klär uns mal auf, was es denn nun wird.......oder geworden ist. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  21. Du kannst jederzeit die Intervallanzeige zurückstellen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 13.06.2010 um 20:32 Uhr ]
  22. So bös finde ich r-panthers Ausführungen nicht....es würde mich mehr interessieren, wohin die Ölabscheiderfuzzis ihre Brühe kippen :roll: Ansonsten gehe ich konform mit der Ansicht, daß ein Abscheider nur Symptome unterdrückt aber nicht repariert.
  23. Bin gerade gestern in Wien bei aussen schwülen 30° Grad und Einstellung 20° mit Gebläse Stufe 2 gefahren. Er hat anfangs selbst auf Umluft geschaltet und nach erreichen einer gefühlten angenehmen Temperatur erst wieder auf Aussenluft. Thermometer habe ich keinen verwertbaren für Messungen, daher nur mal "gefühlte" Werte. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  24. steve55

    Airbag Tausch

    Habe das hier gefunden: Grundsätzlich haben Automobilhersteller in der Vergangenheit den Wechsel von Airbag-Einheiten nach bestimmten Zeiträumen empfohlen um die Funktionsfähigkeit zu sichern, im Allgemeinen nach etwa zehn Jahren. Inzwischen ist jedoch herstellerseitig eine Ausweitung dieser Intervalle zu beobachten. Eine gesetzliche Pflicht abgelaufene Airbags zu ersetzen besteht nicht. Edit: Das hier wäre im Falle eines Austausch noch zu wissen: Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch und fällt daher unter die einschlägigen rechtlichen Regelungen wie Sprengstoffgesetz (Deutschland), Sprengstoffgesetz (Schweiz): Der Ein– und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Personen ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Ein Nachweis über die durchgeführte Schulung muss im Betrieb vorliegen und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzuzeigen. Demontage und Einbau durch ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten Airbags, zum Beispiel im Zuge der Autoverwertung, ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter (ADR/RID) erfolgen. Die Lagerung von Airbags hat in Deutschland gemäß der Sprengstofflagerrichtlinie 240 zu erfolgen. Die maximal zulässigen Lagermengen sind in der Anlage 6 und 6a zur 2. SprengV festgelegt. Ungeschulten Privatpersonen dürfen Airbag-Einheiten, zum Beispiel im Wege des Ersatzteilkaufs, nicht ausgehändigt werden. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 13.06.2010 um 11:03 Uhr ]
  25. " aber das problem mit Ölkontrolleuchte habe ich seit 7-8 Monaten, und ich kriege es einfach nicht weg" Schon mal daran gedacht, daß deine Ölpumpe einen Knacks weg haben könnte und somit nicht ausreichenden Öldruck erzeugt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.