
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Kleiner ein 450er, aber 4 Sitze...
steve55 antwortete auf elchtreiber's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 13.07.2010 um 13:33 Uhr hat dieselbub geschrieben: am besten ists wenn so ein dingchen neben einem neuen 500 steht; da sieht der so fett aus wie n familienvan dagegen Das ist mit einem alten neben einem neuen Mini genauso :lol: -
Wien aktuell: 31° im Schatten und 60% Luftfeuchte
-
Kleiner ein 450er, aber 4 Sitze...
steve55 antwortete auf elchtreiber's Thema in small-Talk (off topic)
Schöne Wägen und offensichtlich gut erhalten. Ich sehe hier in Wien immer mal wieder 500er von Puch. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
"Und wenn man bedenkt, dass die Tachos der 451 so ca 2-4 KM vorgehen" Das findet man bei allen Markenherstellern, den etwas voreilen darf der Tacho laut Gesetz, aber auf keinen Fall nacheilen, darum legt sich jeder Serienhersteller auf die sichere Seite. Edit: Da die GPS-Signale der jetzigen Militärsatelliten für den zivilen Gebrauch nicht sehr genau sind, stimmen die Angaben der Navis auch nicht zu 100%! Wirklich genau könnte man nur mit einem militärischen GPS Empfänger messen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 10.07.2010 um 12:41 Uhr ]
-
Mehr Zylinder bedeutet mehr bewegte Massen und mehr interne Reibung. Bei gleichen Voraussetzungen wird der 8 Zylinder der "giftigere" sein.
-
Endlich mal Einer, der aufmerksam liest ;-)
-
Glückwunsch zum neuen Würfel! Das ist schon ein Treffen der Generationen. Ich hatte vor meinem jetzigen 451er CDI einen 2003er Passion Benziner und finde den 451er vom Fahrverhalten her schon wesentlich besser...allerdings säuft er auch etwas mehr als die alten. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Da die E-Autos zur Zeit wegen ihrer Reichweiten nur reine Citycars sein können, frage ich mich was diese Diskussion über Beschleunigungswerte hier soll :roll: . Scheinbar wollen einige 2-3 Sekunden schneller am nächsten Stau oder der nächsten roten Ampel sein......oder es sind Landeier, die keine Großstadt kennen. Für die Zukunft wird ein Umdenken in einigen Hirnen, die nur in Beschleunigungsorgien und PS Protzerei denken, nötig sein. Und nein, ich gehöre nicht zur grünen Fraktion oder den E-Mobil Förderern. Edit: Bin mal gespannt, wer nun alles aufschreit *gg* ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.07.2010 um 19:51 Uhr ]
-
Der hier Edit: so sah er vor dem sichtbarwerden des obigen Bildes aus..... :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 10.07.2010 um 13:00 Uhr ]
-
@Joebar: Ok, soweit alles verstanden. Bei mir war es genau die andere Richtung: Kinder aus dem Haus, Umzug von einer kleineren deutschen Stadt nach Wien. Eine Zeit lang den Passat Variant VR6 noch nebenher laufen lassen, dann nur noch smart. In meinem Fall waren alle 5 VW-Werkstätten meiner Heimatstadt schlicht nur sch..... aber teuer wie bei Ferrari und der Dicke machte zum Schluss zu viel Kosten, so blieb nur noch der smart übrig. Edit: Mit dem Dicken wollte ich hier in Wien nicht nach Parkplätzen suchen müssen....und schon gar nicht, bei diesem Stop and Go Verkehr den Spritverbrauch des VR6 sehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.07.2010 um 14:36 Uhr ]
-
"Ich denke die Jungs im ATU arbeiten genauso gewissenhaft und genau wie jeder andere Mechaniker/Mechatroniker oder wie sie nu heissen in jeder anderen Werkstatt." Alle Erfahrungen hier im Forum sprechen eine andere Sprache und das nicht nur mit Fahrzeugen von smart.
-
Das war wohl psychisch....die hatten einfach zu viel Schiß vor den Spaniern. Komisch, ich hatte schon vor Beginn der WM genau das vorausgesagt....muss ich mich jetzt "Paul" nennen und ins Aquarium? :-D :-D Meine Sympathie gilt den Oranjes.
-
Nun ja.....das sollte man schon vor dem Kauf wissen, dass man öfter mehr als zwei Sitzgelegenheiten im Fahrzeug benötigt. Persönlich kann ich mir in der Großstadt nichts anderes als den smart vorstellen und ich mag in seit 7 Jahren (erst Benziner nun CDI). Allerdings war ich mir schon bewusst, dass ich nicht mehr als zwei Sitze brauche ;-) . Edit: Schade, dass CDL so einen Trouble mit seinem hat. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.07.2010 um 09:27 Uhr ]
-
Wen meinst du nun? Die Spanier oder die Holländer?
-
Da smart die 450er ab 2003 "2nd Generation" nannte, wäre der 451er dann doch die dritte.
-
Hoffen wir mal, daß der Kleine ATU auch überlebt.... :roll:
-
Seit wir den Smart haben, sieht mein Golf so aus...
steve55 antwortete auf MundM's Thema in Witziges zum Thema SMART
Meinem Passat VR6 gings genau so.... :-D -
Ja, schöner Würfel!
-
Hilfestellung zum Bild einfügen gibt es hier
-
Herzlichen Glückwunsch zum "Familienzuwachs" ;-) . Wie schon mal geschrieben, die Kilometer mit dem Kleinen werden automatisch mehr, als gedacht :-D ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Worauf bei Laden einer Bleibatterie achten?
steve55 antwortete auf babyblue's Thema in small-Talk (off topic)
Ich habe dir mal ein PDF mit allem Wissenswertem zum Thema Akkus ergoogelt. Das Wichtigste für dich daraus vorab: In der Regel sollte ein Bleiakku mit 1/10 seiner Nennkapazität geladen werden, zB. ein 60 Ah Akku mit einem Ladestrom von 6 A. Klick das PDF Edit: In deinem Fall benötigst du also ein Ladegerät, das 1,2 A bei 6 V liefert. Im allgemeinen braucht das Laden dann etwa 12 Stunden. Kann sein, daß durch die "Nichtpflege" über Winter eine Tiefentladung der Batterie und daraus resultierend ein Zellenschluss entstand. Das würde bedeuten, daß der Akku hinüber wäre und ersetzt werden müsste. Aber das kommt auch darauf an, was für eine Art von Bleiakku du da hast... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.07.2010 um 15:28 Uhr ] -
Vor einer Stunde in Wien: 31° im Schatten. Es kühlt aber wenigstens nachts zur Zeit noch auf 20-22° ab.
-
Wenn ich mal meine alte Kugel, ein 2003er Benziner, hernehme, kann ich die Aussage "mit 30 tkm ist das Fahrwerk hin" nicht nachvollziehen. Mein 2003er hatte bis 150 tkm noch alles original und keine Tendenzen zum weichwerden. Edit: Zum meinem jetzigen 451er CDI kann ich zur Zeit noch keine Aussage treffen, da weder über die 30 tkm, noch irgendwelche Fahrwerksdefekte trotz der teils sehr schlechten Strassen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 02.07.2010 um 15:15 Uhr ]
-
Wenn mal die Freude am Smartfahren gekeimt hat, wird die Kilometerzahl automatisch höher :-D
-
Freut mich für euch. Mir macht noch immer jede Fahrt mit dem Würfel (und vorher meiner Kugel) Freude. Schon bestellt?