
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Ich zitiere mal aus der Wikipedia: Die Ladespannung sollte bei einer Temperatur von 15 bis 25 °C im Bereich von 13,8 bis 14,4 Volt liegen. Der Ladestrom sollte idealerweise ein Zehntel des Wertes der Batteriekapazität dividiert durch die Einheit „Stunden“ betragen (z. B. 4 A bei einer Batterie mit einer Kapazität von 40 Ah) und bei Schnellladung ein Drittel des Wertes der Kapazität nicht übersteigen. Liegt die Ladespannung über 2,4 Volt pro Zelle (bei 12-Volt-Batterien sind das insgesamt max. 14,4 Volt), beginnt die Gitterkorrosion, die sich durch „Gasen“ bemerkbar macht. Das ist auch der Grund dafür, dass die Batterie zumindest nicht bis zur Vollladung mit hohen Strömen geladen werden soll. Ein Schnellladegerät kann eine entladene Bleibatterie sehr schnell aufladen, allerdings nur bis zu ca. 70 %, dann sollte mit geringen Ladeströmen weitergeladen werden, um Gitterkorrosion zu vermeiden. Zitat Ende. Das heißt für den smart 451, daß die hohen Spannungen nur nötig sind, wenn die Batterie geladen werden soll. Ist die Batterie voll, reichen auch 12,x Volt um das Bordnetz zu erhalten.
-
Nun ja. meine ignore Einträge erweitern sich um Melanie83, wo sich seine Nicks Garfi und miele auch schon befinden.....gut, daß die ignore Funktion so aufnahmefähig ist. Bin gespannt, wann Goyko mal reagiert und sich sein Forum nicht weiter zumüllen lässt. :roll:
-
Kurz und knapp: Das Getriebe hat drei Gänge + ein Vorgelege.
-
Zitat:ist relativ "normal" Das ist absoluter Blödsinn! Lasse deine Traggelenke, Spurstangengelenke und die Spur überprüfen, das wäre das Richtige... :roll:
-
GreenHorned ist endlich zu Hause...!!!
steve55 antwortete auf Smartie87's Thema in Werdende SMARTies
Noch....nach dem Anfahren vermutlich nicht mehr... :-D -
Öl wird aus dem Ölmeßstab rausgedrück, aber nur bei Last ?!?
steve55 antwortete auf n-faktor's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.05.2011 um 15:40 Uhr hat n-faktor geschrieben: Kolbenring und Ventil sind neu drin Wurden bei dieser Aktion die Zylinder nicht vermessen? Ich gehe davon aus, daß hier eine komplette Motorrevision oder ein Austauschmotor notwendig ist, da gewiss deine Zylinderlaufbahnen einen Verschleiss aufweisen und aufgebohrt und gehont werden müssen. Zu solch einer Aktion gehören dann auch Kolben mit dem passenden Übermass.... Der Überdruck in deinem Kurbelgehäuse deutet auf einiges an Blowbygasen hin. Sollte der Motor nochmal geöffnet werden, dann dabei auch im Ventildeckel den "Ölabscheider" prüfen und säubern, denn wenn der versifft ist kommt auch unnötig Öl in die Ansaugluft. Der Anschluss der Teillastentlüftung am Motor verkokt auch recht gerne....mitprüfen. -
Das bezog sich nur auf die Aussage "ich habe vorhin mein Öl gecheckt, mir ist dabei aufgefallen, das es nach Benzin riecht" , nicht auf die Serviceanzeige. ;-)
-
Bedingt durch deine Kurzstrecken zwischendurch hast du natürlich Sprit im Öl. Der wird auch bei einer 100 km Fahrt nicht vollständig verdampfen, da einige Anteile des Sprits erst bei wesentlich höheren Temperaturen verdampfen, als dein Öl bei diesen Fahrten erreicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 21.05.2011 um 12:19 Uhr ]
-
Quote: Am 20.05.2011 um 20:50 Uhr hat oz42 geschrieben: Dieselsmarts und nur Kurzstrecke verträgt sich einfach nicht auf Dauer Es ist egal, ob Diesel oder Benziner, bei Kurzstrecke werden beide eine kürzere Lebenserwartung haben und wesentlich kürzere Ölwechselintervalle benötigen.
-
Das "Heizungsproblem" haben mittlerweile so einige Kleinwagendiesel. Wo wenig Sprit verbraucht wird, kann auch keine großartige Abwärme=Verlustenergie entstehen, die über das Kühlwasser die Heizung füttert.
-
Laut Google gibt es in Italien zumindest Preislisten der Tankstellen für - Super 95 - SuperPlus 98 - Diesel Kann mich von meinen letzten Besuchen in Südtirol auch an nichts anderes erinnern. ;-)
-
Wie wahr.... :-D :-D :-D Edit: Dreckfuhler:-D [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.05.2011 um 20:04 Uhr ]
-
Baumharz auf dem Lack, wie bekomme ich das weg?
steve55 antwortete auf hp2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
so isses ;-) Edit: Nach der Behandlung den Lack gut wachsen, dann hält das Dreckszeug das nächste Mal nicht so hartnäckig. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 16.05.2011 um 18:45 Uhr ] -
Bald ist es soweit ... auch der 3 Sc von smart RMA macht dicht.
steve55 antwortete auf flowersmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Edit: Blödsinn gelöscht... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.05.2011 um 00:52 Uhr ] -
Wenn schon, dann zitiere die Labor- und Fahrversuche der Automobilclubs etc. richtig. Es waren so gut wie keine Minderverbräuche feststellbar, dafür aber eine bessere Zündwilligkeit sowie weniger Rußpartikel und Kohlenmonoxid. Eine höhere Leistung war ebenfalls kaum feststellbar. ;-)
-
Wo ist die Anzeige für die Motortemperatur ?
steve55 antwortete auf KlausG's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn schon eine Temperaturanzeige, wäre es besser, wenn ein Auto die Öltemperatur und nicht die Wassertemperatur anzeigt. Bei Wasser reicht wirklich einfach eine "zu heiß" Anzeige. -
Wenn dein Folierbetrieb zb. Aceton oder einen Alkohol zum Entfetten der Scheibe benutzt hat, sind die Risse schon erklärbar.....
-
Bin mal der gespannt, wann die grosse Masse der Ebay - User endlich drauf kommt, daß man auch ohne diesen Abzockerladen, der keine wirkliche Leistung bringt, leben kann und seine Waren auch ohne Ebay, teilweise sogar wesentlich preiswerter, erwerben kann. Aber was solls, solange so viele meinen, daß ein Mediamarkt der geeignete Laden sei Elektrogeräte zu kaufen, solange werden sich auch die Ebay-Geldscheffler keine Sorgen um Zulauf machen müssen. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 14.05.2011 um 17:02 Uhr ]
-
Mein CDI ist einer der ersten 451er, EZ 05/07, und zeigt keinerlei Risse in diesem Bereich. Könnte es sein, daß du irgendwann, vieleicht vor dem Aufbringen der Folie, ein Reinigungsmittel verwendet hast, das dem Kunststoff nicht so ganz zuträglich war? ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Normal ist das auf keinen Fall. Irgendwas ist bei deinem CDI undicht.
-
Erste Fahrberichte eines 451er
steve55 antwortete auf sommer1999's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"Die Entwicklung durch Renault ist der dann nur der nächste Schritt, sich vom Smart zu lösen." Wie kommst du auf das schmale Brett, der smart würde dann nur noch von Renault entwickelt? Das ist absoluter Blödsinn. Mercedes nutzt nur mit Renault zusammen die Baugruppen, wie zB. Bodengruppe und Motoren. Entwickelt wird von beiden. Der neue smart wird gewiss kein abgesägter Clio sein. ;-) -
Meine Erfahrung mit Premiumdiesel im 2007er 451 45 PS CDI ist eindeutig weniger bis kein Ruß und trotz Kurzstreckenfahrten keine Probleme mit der Trübung bei der AU. Weiterhin läuft er ruhiger als mit normalem Diesel und hat einen besseren Kaltstart im Winter. Verbrauchsvorteile solltest du mit Premiumdiesel keine erwarten. Meine Erfahrungen basieren auf Aral/BP Ultimate- und Shell V-Power- Diesel.
-
Noch ein Artikel zu dem oben schon verlinkten: Klick Edit: Noch eine Antwort eines Münchener Rechtsanwalts Klick [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.05.2011 um 00:45 Uhr ]
-
Das hier dürfte noch zur Info dienen: Quelle: Klick [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.05.2011 um 23:29 Uhr ]
-
meckermann will sich nun auch mal vorstellen
steve55 antwortete auf meckermann's Thema in Werdende SMARTies
und wieder kommt ein Nick auf ignore Stufe 3..... Diesen Null-Brain miele will und kann ich nicht weiter lesen. Gut, daß es die Ignore Funktion gibt! :roll: