Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Beim CDI ist vorne 2,0 und hinten 2,5 bar Standard.
  2. steve55

    Bremse rubbelt

    Wenn du mal bei warmer Bremstrommel die Handbremse angezogen hast und das Ganze dann so abgekühlt ist, kannst du schon eine Unrundheit in der Trommel bekommen haben. Da muß die Trommel aber schon etwas höhere Temperatur gehabt haben. Haben deine Trommelbremsen mal irgendwann etwas "gehangen" (Schwergängigkeit der Bremsmechanik) und könnten dadurch wärmer geworden sein?
  3. Ob das von smart auch wirklich mit dem Polycarbonat verträglich ist?? :roll: Denke nicht, daß die ihren Zusatz selbst getestet haben....
  4. nochmal.... 8-) 2838 Stimmen 10. Platz
  5. Eventuell ist so etwas die Ursache für die "Spannungsrisse" im Polycarbonatdach einiger 451er hier im Forum...... Zitat: "Insektenleichen, Brems- und Blütenstaub: Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch neue Herausforderungen für die automobile Scheibenwaschanlage mit sich. Der Auto Club Europa (ACE) hat gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) jetzt sieben Scheibenreiniger auf ihre Wirksamkeit und ihre Verträglichkeit getestet. Das Ergebnis: Nur zwei bekamen das Urteil "sehr empfehlenswert". Manche Reiniger patzen in Sachen Kunststoffverträglichkeit." Quelle: t-online
  6. @rennfurz: Versuche mal erwachsen zu werden...zumindest dein Ton hier ist recht kindisch und unangebracht :roll:
  7. 2643, neunter Platz, zehn Stimmen vor dem 10. ;-)
  8. 19 Stimmen hinter Platz 10 ! auf und voten!
  9. Ich habe bei meinem 2007er CDI auch ein paar Mal die berühmten Rückwärtsgangprobleme gehabt. Nach einem Kupplungstausch auf Garantie wegen klebender Kupplung, war das Phänomen verschwunden. Allerdings war es bei einigen hier im Forum auch schon mal ein maroder Bremslichtschalter, der nicht durch Ausfall der Bremsleuchten auffällt, da er für Leuchten und Getriebesteuerung je in Kontaktpaar hat. Edit: In meinem Fall war es klar an der Kupplung festzumachen, da es vorrangig bei warmer Kupplung, nach einem Stau zB., auftrat und auch beim Gangwechsel im Hintergrund zu spüren war. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 18.04.2011 um 18:17 Uhr ]
  10. Ich habe jetzt schon drei Inseln auf den Malediven besucht. Mirihi ist sehr empfehlenswert und das Beste, was ich aus meiner Sicht guten Gewissens weiterempfehle. Allerdings ist eine sehr frühe Reservierung notwendig, da Mirihi sehr hohe Repeaterraten hat und somit schon etwa ein 3/4 Jahr im voraus spätestens gebucht sein sollte....zumindest in den Hochsaisonzeiten der Malediven (keine Regenzeit), Dezember bis März/April.
  11. Bei meinem 07er 451er CDI ist dieses Phänomen nicht. Ist das AGR mal überprüft worden? Inzwischen gibt es ja schon ein paar 451er CDI, die ähnlich den 450ern, verrußte AGR hatten. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  12. @ Wuschl: Das Boot ist die Mirihi Thari und gehört dem Resort. Es wird meist für Tages-/Halbtagesausflüge genutzt. Infos zur Insel (unter Schweizer Leitung): Mirihi Island Resort Wenn du noch irgendwelche Fotos gerne sehen würdest, ob über Wasser oder schnorcheln, melde dich bei mir ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 18.04.2011 um 11:09 Uhr ]
  13. Wenn dich das Bild zum träumen anregt, hier noch eines von meinem Februar Urlaub auf Mirihi (Malediven) Schlaf gut und träume schön ;-) Ich gehe jetzt auch in mein Bett.....
  14. Quote: Am 18.04.2011 um 01:14 Uhr hat martinhausnhg geschrieben: Mich hat heute jemand auf die idee gebracht mal beim ADAC anzurufen da ich PLUS-Mitglied bin meinte er würden die meinen Smart zu einer werkstatt meiner wahl abschleppen(SmartProfi)-Schaunwamal- Zitat von der Seite des ADAC über seine Leistungen im Pannenfall: "Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung " Das heißt in deinem Fall eine Werkstatt in der Nähe von Bludenz. Wenn dein smart nicht mehr selbst fahren kann, dürfte der Preisvorteil vom smartprofi gegenüber Fismatec dank höherer Transportkosten (weiter weg) schnell weg sein.
  15. Lurch, du bist schon lange genug im Forum um alle Beiträge zum Tuning, einschliesslich des Threads zum Thema Ladeluftkühler von Ingenieur inkl. der Messprotokolle gesehen zu haben, was glaubst was hier noch an neuen Erkenntnissen auf einmal kommen soll? Entweder hast du Gedächtnisverluste oder du bist einfach zu faul das wirklich Interessante selbst zu filtern. :roll: Zu deinen Gunsten nehme ich mal das letztere an.... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.04.2011 um 21:53 Uhr ]
  16. Quote: Am 17.04.2011 um 19:04 Uhr hat Araxx geschrieben: und dann als Informatiker genug verdiene Hmm, rechne mal, wenn du wirklich gut verdienen willst, mit sehr viel Stress und kaum noch Freizeit. Meine Holde ist in der Informatik tätig, ich weiß von was ich rede...
  17. Quote: Am 17.04.2011 um 12:15 Uhr hat Araxx geschrieben: Aber wenn man logisch überlegt MUSS er das doch können, der BMW wiegt 1500 Kilo und hat 116 PS, der Smart wiegt inkl. mir 900 Kilo und hat 102 PS. Leistungsgewicht beim BMW: 12,93 kg/PS Leistungsgewicht beim Smart: 8,82 kg/PS Das Problem des smarts ist gewiss weniger die PS Zahl als die nicht gerade "sportliche" Schaltung, die ihn in Vergleichssprints ins Hintertreffen bringt. Für solche Dinge ist und war dieses Auto aber auch nie ausgelegt worden, auch wen viele Enthusiasten meinen, sie könnten ihn zu einem Sekundensprinter machen. Wer so fahren will, ist falsch bei smart.
  18. Viel Spaß mit deinem Neuen! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.