
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
"genauso wie beim Zweitaktpanschen auch" Da gibt es sogar Messungen und Erfahrungen über einige Millionen Kilometer und tausenden Fahrzeugen....google mal und du wirst fündig werden. ;-) Edit: Tippfehler [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 04.02.2011 um 16:50 Uhr ]
-
BMW soll weg, Smart soll her - geeignet als Rentner-Fahrzeug ?
steve55 antwortete auf Rentner's Thema in Werdende SMARTies
Mein Vater ist mit 75 auf einen neuen 2003er smart Passion umgestiegen, hat mit 80 seinen BMW verkauft und fährt seitdem nur noch den smart (der BMW stand sich seit dem smart nur noch die Reifen platt). Aber, wie oben schon mehrmals erwähnt, es hilft nur eine ausgiebige Probefahrt um festzustellen, ob man den smart mag! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Quote: Am 04.02.2011 um 07:10 Uhr hat Mesh geschrieben: ...soll ja nicht die gleiche Qualität sein (bei weitem nicht die gleiche)... Ist sie auch nicht. ZB ist das Fahrwerk bei weitem nicht das, was in unseren Breiten angeboten wird.
-
und wer ist der erste mit sommerreifen in 2011
steve55 antwortete auf ud-10's Thema in small-Talk (off topic)
Brock B7 mit Winterreifen sind bislang auch sehr salzresistent und vor allem gut zu reinigen (Hochdruckstrahler mit Wasser reicht). Edit: Das Topic vergessen... Bei mir kommen erst Ende März, Anfang April die Sommerräder wieder drauf. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 04.02.2011 um 10:22 Uhr ] -
Quote: Am 03.02.2011 um 20:18 Uhr hat oz42 geschrieben: und für den Preis kann man das Zeug ja mal ausprobieren. Hmm, ausprobieren..... willst du nun 50000 oder gar 100000 km oder mehr damit runterspulen, anschliessend Hochdruckpumpe und Injektoren zerlegen und vermessen? Oder was verstehst du unter ausprobieren? :roll:
-
Quote: Am 02.02.2011 um 12:21 Uhr hat xxmanoxx geschrieben: EDIT: Auch wenn garfikatze was anderes sagt, es gibt sehr wohl viele zufriedene 451 Fahrer Sicher gibt es die...ich fahre einen 2007er CDI und bin zufrieden damit. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
"meinen 451er Cdi aus 2007 hab ich laut GPS auch schon auf 152 KM/h gehabt" Dito ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Der Kupplungstausch ist schon richtig. Wenn du das Rückwärtsgangproblem hattest, liegt es oft an einer "klebenden" Kupplung. War bei mir, vor allem nach Staufahrten, auch so und nach dem Tausch nun seit fast zwei Jahren Ruhe.
-
Quote: Am 31.01.2011 um 12:41 Uhr hat marcolb geschrieben: Ich hoffe das mir der Smart locker die 100.000 km hält Bisschen erschrocken war ich, als ich erfahren habe das ich alle 15.000 zur Inspektion muss... Die 100.000 km sind gewiss kein Problem. Und nach 15.000 km oder einem Jahr, je nachdem was zuerst eintritt, ist ein Ölservice fällig. Die Inspektion kommt alle 30.000 km.
-
Ich denke mal, daß diese Firma nur die Kolbenringe, wenn überhaupt, ausgetauscht hat und weder die Zylinder vermessen noch aufgebohrt/gehont hat.
-
Kinderkrankheiten der ersten Baujahre der 451er Reihe (ab 2007) waren: - falsch reagierende Klima-/Heizungsbedieneinheit bei sowohl Diesel als auch Benziner - gebrochene Druckdosenhalterung beim Diesel - "klebende" Kupplung bei Diesel und Benziner - Ausfälle des Bremslichtschalters bei Diesel und Benziner - Bei einigen Benzinern sich entladende Batterien - In einigen Fällen Wassereinbruch an der Spritzwand Das alles konnte, mußte aber nicht zwangsläufig auftreten. Die 450er Baureihe, hier im Forum Kugel genannt, wurde von 1998 bis Ende 2006 gebaut. Die 451er Baureihe, hier im Forum Würfel genannt (da er etwas kantiger wirkt), wird seit 2007 gebaut. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
"vom adac hies es es sei wasser in der benzinleitung gewesen" Das kannst du dem smart nicht anlasten, dafür ist deine Tankstelle verantwortlich. Suchst du gerne Noname/freie Tankstellen auf?
-
Würde ich auch so sehen..... der User hat nur 1 Beitrag bis heute :roll: und das Thema Additive wurde hier auch schon genug durchgekaut.
-
Quote: Am 23.01.2011 um 13:27 Uhr hat garfikatze geschrieben: wieso setzt du mich auf die ignoliste,weil du mir eine frage gestellt hast? ich denke schon,dass du die antwort lesen willst. Ich glaube ich nicht, daß er das will, denn was von dir geschrieben wird ist sowieso sinnfrei. Nachdem du weiterhin fast jeden Thread mit reichlich hirnlosen Sprüchen beehrst, kommst du bei mir auch wieder auf die Ignorierliste, Stufe 3. Wäre besser für das Forum, wenn das noch mehr User so machen....
-
Wann merken die endlich mal, daß sie an der Qualität einzelner Bauteile feilen müssen statt optische Retuschen zu bringen? :roll:
-
Wenn die Kiste mal in Großserie geht, wird sie durchaus interessant. Ob man da aber mit Ü50 oder gar 60+ noch ein- und aussteigen kann? Vielleicht dann besser gleich mit anständigen Liegesitzen, dann braucht man nicht mehr aussteigen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 26.01.2011 um 14:31 Uhr ]
-
Für eine bestimmte Frequenz braucht es eine in der Länge entsprechend abgestimmte Antenne, sonst wird der Empfang schlecht bis sehr schlecht. Eine gewisse "Kürze" kann man also nur durch eine sogenannte Wendelantenne, bei der der eigentliche "Empfangsdraht" um einen Trägerstab gewickelt ist, erreichen.
-
Ölstandkontrolle beim 451 - Bedienungsanleitung Fehlerhaft
steve55 antwortete auf Smart-Trek's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.01.2011 um 23:03 Uhr hat rms geschrieben: Beitrag kommt aus der Bundeshauptstadt, muss man beim Lesen einfach berücksichtigen. Hmm, Regierungsviertel? Politiker? :lol: -
Ich empfehle auf alle Fälle eine ausgiebige Probefahrt, auch über die Autobahn, denn nur so wirst du herausbekommen, ob das Fahrverhalten eines smart 42 auch dir liegt. Mit einem C Klasse Benz kommt er auf der Autobahn sicher nicht mit. Die Sitze sind allerdings besser als in manchem "großen" Wagen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Das sind doch mal gute Nachrichten! Ich drücke dir ganz fest die Daumen Micha!
-
Ölstandkontrolle beim 451 - Bedienungsanleitung Fehlerhaft
steve55 antwortete auf Smart-Trek's Thema in SMARTe Technik
Ich weiß ja nicht, was manche an den Augen haben, aber in der BA meines 451er von 2007 zeigt die Grafik eindeutig das untere Ende des Ölmesstabes und nirgendwo ist von den gelben Knubbeln als Markierung die Rede. Schaut euch das Bild nochmal genau an und achtet auch darauf, wo die Spitze der vergrößerten Hinweisgrafik drauf zeigt. -
Passt denn deine Tür im Bereich des Schlosses, oder klemmt sie dort beim öffnen/schliessen?
-
Quote: Am 25.01.2011 um 12:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Es dauert aufgrund der geringeren Abwärme des Motors zwar länger als beim Benziner, aber sie muß nach längerer Zeit trotzdem erreicht werden. Unter Umständen, in der Stadt und mit voll aufgedrehter Heizung, wird der CDI auch mit funktionierendem Thermostat nicht so richtig warm, denn das bisschen, was der 450er CDI an Wärme erzeugt, geht an wirklich kalten Tagen über den Wärmetauscher in den Fahrgastraum. Bei Fahrten auf der Landstrasse oder Autobahn sieht es da schon besser aus.
-
Jetzt mal zu deinen anderen Neigungen... Du hast geschrieben, daß HiFi im Auto sehr wichtig für dich ist. Speziell zum Thema Hifi im smart würde ich an deiner Stelle mal den User HiFi Matze hier im Forum ansprechen, der ist in Sachen wirklich guter Klang im smart sehr kompetent und verkauft auch entsprechende Teile. Thema Klimaanlage beim 450er: Wunder darfst du dir von der Klimaanlage nicht erwarten. Die Leistung, wie bei größeren Autos gewohnt, erreicht sie auf keinen Fall, aber sie kühlt auf erträgliche Temperaturen. Bei Besichtigung eines Gebrauchten die Klimaanlage gleich mit testen, den hier treten gerne mal Undichtigkeiten auf und eine leere Klima kühlt nicht. Edit: Hier findest du HiFi-Matze. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 25.01.2011 um 15:40 Uhr ]
-
es gibt auch keine tollen hyundai.... Schwafelkater :roll: