Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Quote: Am 20.12.2010 um 19:18 Uhr hat celebea geschrieben: wenn an der Batterie was nicht stimmen sollte, hätte mir der Display nicht irgendwie mal was anzeigen müssen? Kurz und knapp: Nein!
  2. Il sont fous, les parisien :roll:
  3. Quote: Am 19.12.2010 um 08:47 Uhr hat vitamin geschrieben: was nur gar nicht geht ist Glatteis und gelbe aufgeschraubte Plastikhubel Damit kommt kein Auto zurecht, außer man hat die guten alten Spikereifen (in Österreich fahren manche noch damit), die ja in D verboten wurden.
  4. Nun, als sich meine Schwester 2002 ein smart Cabrio zulegte, war ich noch der Meinung "Das ist doch kein Auto".... :roll: Die Probefahrt hat das schnell geändert ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 19.12.2010 um 00:20 Uhr ]
  5. hihi :lol: irgendwie kenne ich das. Als ich meinen ersten (ein 450er Coupe passion Benziner) 2003 bestellt hatte, habe ich wöchentlich im SC wegen des Liefertermins nachgefragt und konnte es kaum erwarten. Eine Probefahrt mit einem smart solltest Du aber vorher auf alle Fälle machen, denn er ist nicht gerade ein Auto, das jeder mag. ;-) ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  6. Zur Zeit habe ich Pirellis darauf. Ich rutsche offensichtlich weniger als so mancher mit mehr Wagenlänge und er verhält sich eindeutig besser als damals mein 450er in 20 cm Schnee.
  7. Das Verhalten im Schnee hat sich mit dem 451er wesentlich verbessert. Im letzten und diesem Winter habe ich das im Vergleich zu meinem alten 450er deutlich festgestellt.
  8. Damit er es auch findet: Klick mich
  9. Beim TÜV-Report 2011 hat der smart 451 als "Mängelzwerg" unter den besten 5 der 2-3 jährigen Eingang gefunden. TÜV Report
  10. Wenn das Forum bis vor kurzem mit dem IE + addons aktiviert ging, bleibt die Frage ob du irgendein Addon geupdatet oder neu installiert hast. Edit: Ich habe mit dem IE unter Win7 kein Problem, allerdings nutze ich normalerweise den Firefox. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 15.12.2010 um 10:26 Uhr ]
  11. "Ohne Add on's lässt sich das Forum starten. " Siehst du ohne Addons alles im Forum? Wenn ja, braucht das Forum keine.
  12. "oder willst Du behaupten, im SLK könnte man einigermaßen vernünftig 6 Getränkekisten transportieren" Hmm, 4 Kisten Bier im Fahrer, zwei im SLK.....geht doch :-D
  13. Deaktiviere/Aktiviere die Addons mal einzel, um herauszufunden, welches dir die Probleme verursacht.
  14. Wie soll das jemand, ohne davor zu stehen, beurteilen?
  15. Quote: Am 14.12.2010 um 12:54 Uhr hat Passion_User geschrieben: Für dieses (in meinen Aufgen sehr verbreitete) Ammenmärchen hätte ich gerne mal die technische Erklärung. Die heutigen Motoren haben - bis auf das Funktionsprinzip - mit den früheren Versionen, für die diese "Tips" vielleicht durchaus noch Sinn machten, wenig zu tun. Ich sach nur Fertigungstoleranzen, Downsizing usw. Bitte klär uns auf. Von der Lärmbelastung durch hochdrehende, kleine, laute Dreizylinder reden wir mal gar nicht Zum Ersten sind 2500-3000 U/min keine hohen Drehzahlen für einen Benziner. Zum Zweiten sind bei niedriger Drehzahl und dafür höherer Last (um im Verkehr mit zu schwimmen, denn bei niedriger Drehzahl brauchst du natürlich mehr Gas um eine ähnliche Beschleunigung zu erhalten) die Zylinderdrücke und damit auch die Drücke auf zB. Kolbenbolzen, Pleuellager, Kurbelwellenlager wesentlich höher. Das hat mit Fertigungstoleranzen reinweg nichts zu tun.
  16. @Mesh: Er schreibt ausdrücklich, daß er nicht mit Automatik fährt. Der 451er lässt sich, kalt, auch handgeschaltet nicht dazu bewegen früh hochzuschalten.
  17. Wie wurde denn festgestellt, daß die Vibrationen vom Getriebe kommen?
  18. Zwar schon geschätzte 20 mal im Forum geschrieben, aber hier nochmals: Wenn die Drehzahl von etwa 2500-3000 U/min (Benziner) bei kaltem Motor/Öl mit einem sanften Gasfuß, sprich wenig Last, erreicht wird, schadet das dem Motor nicht. Wer noch die Betriebsanleitungen der Autos vor 20-30 Jahren kennt, der weiß daß da auch stand "mit mittleren Drehzahlen warmfahren". Das hat sich bis heute nicht geändert, nur schreibt es kaum noch einer in die Betriebsanleitungen. Edit: Zu geringe Drehzahlen , die ein smart ja nicht zulässt, und dafür mehr Last können einem kalten Motor wesentlich mehr schaden. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 14.12.2010 um 08:29 Uhr ]
  19. Noch eines zum Thema OEG: Wem es mal langweilig ist, der sollte sich eine komplette Rundfahrt mit der OEG gönnen und genießen...es ist einfach (außerhalb der Berufsverkehrszeiten) schön. Ähnliches gilt auch für die Konkurrenz auf der Pfalz-Seite, die Rhein-Haardtbahn. ;-) Edit: Ich kenne beide als ehemaliger Ludwigshafener Ureinwohner. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 13.12.2010 um 13:54 Uhr ]
  20. Zum Thema Kupferpaste: Bitte niemals die Radschrauben mit irgend etwas schmieren, denn das sind selbsthemmende Gewinde, die durch Schmierung ihren Zweck nicht mehr zuverlässig versehen!
  21. Bei deinem Fahrprofil ist ein smart 42 garantiert nicht der richtige Wagen. Jeder andere, sichere, Kleinwagen mit einem Dieselmotor ist ihm da überlegen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  22. Quote: Am 13.12.2010 um 10:30 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: wenn man aufgrund des Salzes unter dem Auto dann noch einen Unterbodenwäsche dazu nimmt Der ADAC hat einmal die sogenannten Unterbodenwäschen einzelner Waschstraßensysteme getestet und dabei festgestellt, daß keine Waschstraße in punkto Sakzbefreiung bei der Unterbodenwäsche taugt. Das zusätzliche Geld kann man sich getrost sparen und dafür besser den Strahler nehmen und sich bücken. Am besten wirkt, und das bestätigt auch der ADAC, noch immer eine Fahrt im Regen.
  23. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Kleinen. Bilder von ihm und ein paar Daten wären schön... ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  24. Herzlich wilkommen im Forum! Einen hübschen Würfel hast du dir, wenn auch nur für ein Jahr, angelacht. Viel Spass damit. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  25. Wundert mich, daß das an der Stelle nicht öfter passiert. Wer so manche Ortsdurchfahrt der OEG kennt, weiß was ich meine. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.