Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. steve55

    Bitte um Rat

    Da heiba sein Profil nicht ausgefüllt hat und niemand daher weiß, in welcher Gegend er wohnt, nehme ich mal an, er sucht smarts in seiner Gegend. Edit: Sollte "er" eine "sie" sein,bitte ich um Entschuldigung ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.01.2011 um 22:08 Uhr ]
  2. Aber bitte nicht, wie so mancher hier es aus Nichtwissen oder Faulheit macht, ellenlange Beiträge voll zitieren, das macht ein Forum unübersichtlich.
  3. steve55

    Bitte um Rat

    Quote: Am 06.01.2011 um 21:52 Uhr hat garfikatze geschrieben: dann bezalt man nochmal 4000 euro. Wieder einmal mehr Blödsinn unserer Forumskatze. Ein Austauchmotor ist bei Fismatec oder smartprofi, beide hier im Forum vertreten, wesentlich preiswerter und besser zu erhalten. Aber in einem hat er Recht, du hast einen CDI mit weniger Kilometern gefunden. Edit: Der CDI ist normalerweise für wesentlich mehr als nur 170 000 km gut. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.01.2011 um 22:00 Uhr ]
  4. Links über dem Beitrag auf "zitieren" nach dem quote in eckigen Klammern alles, was du nicht zitieren willst rauslöschen und nach dem quote ganz unten deinen Beitrag beginnen.
  5. Ok, es gibt auch hier den ein oder anderen Forentroll, aber der Rest hilft immer und gerne ;-)
  6. Die wird er dir, wenn du höflich bittest, schon geben. Natürlich wohl kaum heute Abend ;-) Edit: Über das einbauen kann man mit ihm auch reden....wenn man mindestens einen Teil der Komponenten über ihn kauft. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.01.2011 um 21:41 Uhr ]
  7. Zum Ersten: Mediamarkt ist nicht kompetent und meist nicht einmal preiswert. Wenn er mit "Alpina" ein Alpin Gerät meinte, hat er zufällig mal einen Glücksgriff getan. Das ist beim smart aber nur ein geringer Teil guten Sounds. Matze wird dir das alles erklären. Notfalls versuche ihn telefonisch zu erreichen, wenn es dir nicht schnell genug geht. Aufpassen: Bei MediaMarkt werden oft Geräte verkauft, die optisch und der Bezeichnung nach einem Seriengerät einer Firma stark ähneln, aber Sonderanfertigungen für diese Kette sind und daher nicht der normalen Serie entsprecxhen müssen! [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.01.2011 um 21:38 Uhr ]
  8. Einfach in meinem Beitrag etwas weiter oben auf den Link klicken, Email lostreten und eine wirklich kompetente Soundberatung zum smart bekommen..... Edit: Der smart ist auch soundtechnisch etwas Besonderes. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.01.2011 um 21:20 Uhr ]
  9. steve55

    RPF

    Das sollte wohl HIER mit rein..... Ob sich das für dich lohnt? Kommt darauf an, ob du in Umweltzonen fahren musst, bei denen nur noch grün erlaubt ist, oder die demnächst nur noch grün zulassen. ;-)
  10. steve55

    Bitte um Rat

    Quote: Am 06.01.2011 um 20:49 Uhr hat heiba geschrieben: was ist mit der Schafstoffklasse 3 Hier gibt es keine Nachrüstung um ihn auf Euro 4 zu bekommen, ausser einen neueren CDI :-D . Ist zur Zeit aber auch recht wurscht. Dafür braucht der alte CDI bei vernünftiger Fahrweise und keinen Extremkurzstrecken nur 3,x l Diesel. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  11. Mail mal den Hifi-Matze an, der ist bei HiFi im smart sehr kompetent.
  12. steve55

    Bitte um Rat

    Der Diesel dürfte auf jeden Fall den robusteren Motor haben. Die Feinstaubplaketteneinstufung (was für ein Wort :roll:) kannst du mit Einbau eines RPF auf grün bekommen.
  13. Quote: Am 06.01.2011 um 16:17 Uhr hat pure-passion-cdi geschrieben: die Dieselpumpe wegen Undichtigkeit erneuert wurde, benutze ich erst einen Zusatz auf Emfehlung der Werkstatt Die Hochdruckpumpe des CDI wird nicht wegen Biodiesel undicht, sondern durch Korrosion der Dichtflächen, vor allem unten im Spritzbereich, da sie einiges an Spritzwasser abbekommt. Die Fachkenntnisse dieser Werkstatt würde ich mal stark anzweifeln. Edit: Tanke, wie Emil oben schon angemerkt hat, Premiumdiesel, wie zB. Ultimate, und lass den Zusatz weg. Ultimate verbrennt wesentlich russfreier als 08/15 Diesel. Mit Schwefel versaust du dir den Partikelfilter und es entstehen schweflige Säuren bei der Verbrennung. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.01.2011 um 16:44 Uhr ]
  14. ...und ab und an tut ein Fünfer in der Hand des Meisters und des Mechanikers wahre Wunder
  15. Quote: Am 06.01.2011 um 13:58 Uhr hat pure-passion-cdi geschrieben: bemühe ich mich ja auch, bei jeder dritten Tankfüllung nen schwefeligen Zusatz mit rein zu kippen... Das ist der größte Blödsinn, denn ich je gelesen habe... Genau den Schwefel sollte man mit Sicht auf eine saubere Verbrennung, den RPF sowie den Kat, eigentlich vermeiden. Wenn es dir um ausreichende Schmierung der Hochdruckpumpe und der Injektoren geht, dann gib vor jedem Volltanken etwas aschearmes Zweitaktöl im Verhältnis 1:200 in deinen Tank. Aber wirklich erst an der Tanke, bevor du den Zapfhahn in den Tankstutzen steckst.
  16. Dir ist schon bewusst, daß auch im Diesel etwa 7% Biodiesel enthalten sind? Zum Thema: Ein "Upgrade" von Benzin auf Super oder gar Super+ ist für keinen Benziner ein Problem. Die Suppe ist nur besser in der Klopffestigkeit. Anders sieht es da bei höheren Bioethanolbeimischungen aus. Bioethanol hat zwar eine hohe Klopfestigkeit, greift aber gewisse Materialien an und hat einen geringeren Energieinhalt als Benzin. Der smart soll zwar laut Hersteller E10 vertragen, er wird aber auf jeden Fall etwas mehr verbrauchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.01.2011 um 12:55 Uhr ]
  17. Herzlich Willkommen im Forum der smart-Verrückten! Viel Spass und immer knitterfreie Fahrt mit deiner Biene. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  18. "mein Getriebe macht kein Lärm, ist ruhig wie,.... na wie tot quasi, hört man nicht" Dann hast du vermutlich auch keinen mechanischen Getriebeschaden und der Fehler ist eher der Elektrik zuzuschreiben.
  19. "Nur beim Regensensor bin ich froh, dass mein 42 ihn hat." Der Sinn dieses Teils erschliesst sich mir bis heute nicht. Noch immer möchte ich meinen Wischer dann schalten, wenn ich es will und nicht irgendein Sensor (oder haben manche keine Hände mehr?). Wesentlich sinnvoller wäre eine Tippfunktion am Wischerhebel für einmaliges Wischen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  20. Schön, daß du dich für LED entschieden hast, aber es sollte schon ein Full LED Backlight sein und nicht nur Edge LED, der besseren Brillianz wegen. Die Gründe für die 100 MHz hat Sylvia schon geschrieben. Zur Zeit habe ich einen 42" LG. Beim Probesehen in verschiedenen Läden (man schielt ja immer schon aufs nächste Modell :lol: ) sahen die Displays von Samsung immer am besten aus. Leider beginnen nun auch Fernsehhersteller mit dem Unfug spiegelnde Displays zu verkaufen :roll: , darin sieht man dann jede Lichtquelle im Wohnzimmer....
  21. Dir ist schon aufgefallen, daß die Beiträge hier von 2009 sind? ;-)
  22. Wirkliche Motorschäden sind, wie weiter oben schon beschrieben, bei der 451er Baureihe (ab Baujahr, nicht Erstzulassung, 2007) bislang nicht bekannt. Grundsätzlich ist der 2009er eher vorzuziehen, da hier noch Werksgarantie vorhanden sein dürfte und eine Anschlussgarantie bei smart abgeschlossen werden kann, wenn der Wagen bislang alle seine Wartungen bei smart bekommen hat. Ein Gebrauchtwagen vom Händler hat natürlich auch erstmal Gebrauchtwagengarantie, allerdings vom Händler, nicht vom Werk. Bei Privatverkäufen fällt eine Gebrauchtwagengarantie schon einmal weg. Die 2007er hatten Kinderkrankheiten wie zB. nicht richtig reagierende Heizungs-/Klimasteuerung, die aber (hoffentlich) vom Vorbesitzer im Rahmen der Garantie beseitigt worden sein sollten. Zum Thema Kinderkrankheiten bei den Benzinern kann dir ein Fahrer eines Benziners sicher besser Auskunft geben, denn ich selbst fahre einen Diesel. Schon eine Probefahrt mit solch einem "Objekt der Begierde" gemacht? Der smart 42 ist, bezogen auf sein Fahrverhalten, stramme Federung und kurzen Radstand, nicht jedermanns Geschmack. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  23. Quote: Am 03.01.2011 um 11:22 Uhr hat thomas-steffi geschrieben: Verbrauch 6,4 l im Schnitt. Meiner Meinung nach zuviel für ein Fahrzeug, welches mit 4,9l angegeben ist. Steht da wirklich Hyundai drauf, oder irgendwo doch smart :lol:
  24. steve55

    Winterauto???

    "auf meinem noch vorhandenen Passat Syncro habe ich Dunlop Alpin M3 Sport" Versuchs beim nächsten Winterreifenwechsel mal mit Michelin Alpin. Das sind die besten Reifen, die je im Winter auf einem Passat VR6 hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.