Jump to content

Bikerchris

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    466
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bikerchris

  1. Front muss nicht ab, nur die Unterbodenverkleidung muss demontiert werden, danach den vorderen Achstrager lösen (am besten mit einem Getriebeheber abstützen), Lenkgetriebe losschrauben, Spurstangen am Radträger lösen. Das sollte es grob sein.
  2. Klackt es beim Startversuch unter dem Auto? Wenn ja ist es gut möglich das am Anlasser ein Kabel abgerissen ist, dann dreht der Anlasser nicht. Ansonsten kann man noch mit nem Tester schauen, warum er nicht startet.
  3. Sieht sehr nach Ventildeckeldichtung aus, das Öl legt sich aussen auf die Metallteile. Vermischt mit Staub, Sand und sonstigen Sachen die durch die Luft fliegen sieht das so aus wie auf dem Bild. Gruß Chris
  4. Hoffentlich nicht der Riemen gerissen und dadurch den Motor überhitzt, nach dem Riemen kannst schauen. Der Rest geht nur über Fehlerspeicher auslesen
  5. Den Temperaturregler am Bedienteil mehrmals von Anschlag zu Anschlag bewegen oder auf 18Grad stellen (bei 17Grad Vorwahl kommt meistens warm raus, typische smart Krankheit)
  6. Früher hat der Firmeninhaber 1 Porsche gehabt, heute braucht er einen Fuhrpark mit 10 Supersportlern, ein Ferienhaus an der Cote d Azur usw. Beispiel KFZ :Der Kunde zahlt 100 Eur/Std (ist noch wenig heutzutage) davon bekommt der Mechaniker vor Steuer im besten Fall 15 Eur/Std. Wo geht der Rest hin? Strom Versicherung usw. Okay aber letztendlich verdient der Chef am meisten davon. Ryanair ist natürlich im Low cost Segment unterwegs !Aber! Der Hinflug bei einer anderen Airline (LH-Tochergesellschaft) hat genau so viel gekostet mit mehr Freigepäck und bequemeren Sitzen. Gruß Chris
  7. Ryanair lebt von Geiz ist Geil, bin 2017 einmal damit geflogen, war auch das letzte Mal. Service schlecht, Flugzeug war damals auch als "Viehtransporter" zu bezeichnen. Das Chaos ist momentan an nahezu allen Flughäfen Europas. Da wirklich niemand etwas dagegen unternimmt hab ich langsam das Gefühl das es in gewisser Maßen gewollt ist. Gruß Chris
  8. Für so Sachen empfehle ich ein Stetoskop, oder einen langen Schraubendreher, nur kommt man beim Smart schlecht dran. Gruß Chris
  9. Ein defektes Lager in der Lichtmaschine kann auch quietschen. Riemenspannung ist auch wichtig, zu viel Spannung ist schlecht für die Lager der Aggregate, zu wenig bedeutet Schlupf und quietschen
  10. Lichtmaschine, Wasserpumpe, Spann/Umlenkrolle können auch Kandidaten sein.
  11. Guck Mal mit nem Tester ob die Nullstellung stimmt (Lenkrad gerade=0Grad)
  12. Um welches Fahrzeug handelt es sich? Gut möglich das man Lernwerte zurücksetzen muss bei Verbau eines neuen AGR. Im Steuergerät kann man die prozentuale Ansteuerung sehen. Da sollte sich ein etwaiger Fehler evtl schon sehen. Gruß Chris
  13. Beim Einfedern geht aber bauartbedingt der Sturz Richtung Negativ (da müsste die Innenseite mehr abgefahren sein). In wie weit sich die Spur ändert weiss ich allerdings nicht. Fakt ist:Achsvermessung bringt hier Licht ins Dunkel. Gruß Chris
  14. Aussen abgefahrene Räder können kommen von: Extreme Vorspur, Positiver Radsturz. Unpassender Luftdruck in Verbindung mit forcierter Fahrweise. Allerdings bekommt man einen 451 kaum an Physikalische Grenzen, da weit vorher das ESP eingreift. Der betroffene Reifen müsste auch an Außenseite deutlich wärmer werden. Ein paar Winkelminuten bis hin zu einem Grad kann man über die Streben hinten rausholen. Aber wie alle schon sagen, musst du die Achse vermessen lassen. Da sollte es deutlich zu erkennen sein. Gruß Chris
  15. Je nachdem ob man bereit ist knapp 100eur für einen neuen Lüfter auszugeben,kann man Auch einen neuen Sicherungsring einsetzen. Zum Ausbau: der Turbo ist wie Tetris. Das Heckpanel muss abgebaut werden. Hinten Links Rad demontieren, Radhaus Schale(3 schrauben) ausbauen. Dann Stecker vom Lüfter ab, Lüfter ausclipsen und zur Seite (Radhaus) rausoperieren, da ist wirklich alles bis zum letzten mm auszunutzen. Gruß Chris
  16. Da wird die Kupplung fällig sein. Kilometerstand schätze ich Mal mit 80-100tkm. Da geht die Misere los das im Stand keine Gänge mehr geschaltet werden. Gruß Chris
  17. Unterschied zwischen links und rechts Lenker ist die Richtung der Asymmetrie. Wenn ein Auto vor eine Wand stellst und das Licht anmachst sieht man __/__/. Bei nem Rechtslenkerauto sollte das so aussehen \__\__. So das der Fahrbahnrand ausgeleuchtet ist aber der Gegenverkehr nicht geblendet werden kann. Theoretisch kann man das Innenleben tauschen, ist aber deutlich aufwendiger als den Scheinwerfer(durch den richtigen) zu ersetzen. Den Aufbau beim 450 kenne ich nicht Gruß Chris
  18. Bikerchris

    Smart zu cool?

    Nach 30min Fährt kann man im Normalfall keine Schläuche mehr anfassen, vermutlich wirklich das Thermostat defekt ( hatte auch schon defekte Neuteile) Gruß Chris
  19. Verkabelung Aktuator oder es wurde ein Plagiat Aktuator verbaut. Im Steuergerät kann man die Schutzklassen auslesen. In der dritten ist so ein Verhalten normal (bedeutet Kupplung verschlissen). Gruß Chris
  20. Ladedruckregelventil, Schläuche die zum Ventil oder Wastegate führen oder ein Klemmendes Wastegate. Gruß Chris
  21. Bikerchris

    Smart zu cool?

    Wenn Turbolader und Wasserpumpe erneuert wurde, war der Kühlkreislauf offen bzw leer. Für eine zu niedrige Wassertemperatur kann es entweder der Thermostat sein oder oder es wurde nicht richtig entlüftet. Steigt die Temperatur wenn er im Stop&Go Betrieb läuft? Gruß Chris
  22. Metallisches Hämmern kommt entweder von Ladeluftkühler/Lüfter/Leitblech-Einheit oder tatsächlich von der Kupplung. Hämmert es auch beim Anfahren? Bei der hohen Laufleistung würde ich die Kupplung erneuern inkl. Die Gummileisten am Ladeluftkühler. Muss für den Kupplungstausch sowieso ausgebaut werden. Mit freundlichen Grüßen Chris
  23. ABS und ESP Fehler deuten auf ein Problem mit dem Getriebe/Antrieb hin. Ohne Fehlerspeicher auslesen ist es aber Rätselraten. Gruß Chris
  24. Früher hat dafür ein Fernseher 2000 oder 3000 D-Mark gekostet. Von dem Technikkram kann man aber nicht leben. Lebensmittel sind 2002 sprunghaft teurer geworden. Und in den letzten 2 Jahren nochmal um mind 30%. Als normaler Arbeitnehmer lebt man um Arbeit zu verrichten und Steuern zu bezahlen. Viel mehr bleibt da nicht. Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.