Bikerchris
Mitglied-
Gesamte Inhalte
466 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bikerchris
-
Bei einer Leeranlage kann man mit Stickstoff die Lage der Undichtigkeit feststellen. Es zischt unüberhörbar an der Leckage. Würde keine Teileschlacht in Auftrag geben. Gruß Chris
-
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Dann braucht es jetzt jemand der während dem Lauf das Lambdasignal über einen Tester (geht in dem Fall auch ein ELM 327 und Torque App), vermute langsam fast einen Kabelbruch wenn überhaupt keine Reaktion vom MSG festgestellt wird. Gruß Chris -
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Habe den 90Grad Bogen schon bei 2 Turbos getauscht, hatte aber keine MKL, nur eine Undichtigkeit. Sollte die Gemischregelung schon auf Anschlag gehen, müsste man das deutlich hören. Das würde den hohen Lambdawert erklären wenn er da Falschluft mitzieht. Gruß Chris -
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Lambda 1,041 ist etwas zu mager, er müsste auch holprig im Stand laufen. Es wurden beide Lambdasonden getauscht inkl Auspuff. Sind evtl die Stecker vertauscht worden ? War der Fehler schon vor dem Wechsel vorhanden? Gruß Chris -
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Welcher Fehler wird genau abgelegt? Die Sonde 1 Bank 1 ist die Regelsonde, die Spannungswerte misst das AU-Gerät im Normalfall nicht. Die Spannung der Sonde soll während Leerlauf und Teillast nicht auf einem festen wert verharren, sondern sinusförmig zwischen 0,1V und 0,9V pendeln/springen. Gibt es von der Abgasuntersuchung ein Protokoll? Gruß Chris -
Bisher nicht, jedoch verstehe ich nicht warum da keine Zulassung für den 451 kommt. Durch die DE-Linse hat man kein Streulicht. Bisher kein Ärger gehabt und ich wohne in der Poserstadt von Deutschland. Gruß Chris
-
Hatte erst China-Led's verbaut, ist man mit Licht gefahren, war fast kein Radioempfang mehr vorhanden, die Aktivlüfter haben auch abartig genervt, letztes Jahr auf Osram LED umgebaut, Radio macht kein Ärger mehr, da passiv gekühlt, keine jaulenden Lüfter und die Ausleuchtung ist deutlich besser als mit Halogen. Mit freundlichen Grüßen Chris
-
@Ahnungslos natürlich hast du Recht
-
Eine vernünftige Fehlerdiagnose ist sicher günstiger als eine Teileschlacht. Fehlerspeicher auslesen von Motorsteuergerät und ABS/ESP(dort sollte schon ersichtlich sein, welche Seite Ärger macht). Randdrehzahlsensoren am besten während der Fahrt am Tester anzeigen lassen (manche können auch die Versuchsfahrt aufzeichnen). Abs Sensoren optisch genau Prüfen, manchmal ist der Riss (beim Abs-Ring)sehr klein. Gruß Chris
-
Ist der Fehler generell bei 70kmh provozierbar? Also egal in welchem Gang oder Lastbereich gefahren wird? Mit nem Tester könnte man die ABS Sensoren live Auslesen, da sollte sich ein Fehler finden lassen sofern es da ein gibt. Gruß Chris
-
Smart 451 Axialgelenk Außengewinde
Bikerchris antwortete auf Barxs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Gewindesteigung (die Zahl nach dem x , M12x1,5) passt in diesem Fall nicht. Mal das Innengewinde vom Lenkgetriebe messen, da müsste Pi mal Daumen 10,5 rauskommen. Das Axialgelenk ist einfach das Falsche. Gruß Chris -
451 Turbo 84ps Serie. 163tkm, Kupplung neu, Auspuffhalter geschweißt. Krümmer und turbo noch die ersten, spätestens alle 10tkm Ölwechsel, ansonsten nur normaler Service Bis 300tkm habe ich vor ihn zu behalten. Gruß Chris
-
suche Luftmassenmesser für 451CDI Bj. 2008
Bikerchris antwortete auf Pilotdidi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der LMM gibt die Luftmasse an, ist diese im Leerlauf zu hoch, denkt das Steuergerät, die Abgasrückführung hat ein Problem, weil sie eben vom LMM kontrolliert wird. Bei hoher AGR Rate sinkt der Wert des LMM. Gruß Chris -
Entweder bei anderen Sattler fragen, oder eine gebrauchte Innenausstattung besorgen und die auf Vordermann bringen (vorausgesetzt der Zustand ist es wert) Gruß Chris
-
Man kann mit Stickstoff die Anlage abdrücken, da hört man es pfeifen an der undichten Stelle, in meinem Fall war es der Klimakondensator. Das Klimabefüllgerät hat allerdings auch beim Unterdrucktest eine "Leckage gefunden". Gruß Chris
-
Bitte um dringende Hilfe Gangschaltung
Bikerchris antwortete auf Smart451cabrioo's Thema in SMARTe Technik
Am schlimmsten ist es wenn das Auto nach rechts abschüssig steht, dann will der Rückwärtsgang überhaupt nicht.Die Kupplung nutzt sich nur auf einer Seite stark ab, eben weil die nicht mehr auf der Getriebewelle gleitet. Gruß Chris -
Magnetkupplung am Kompressor Zieht nicht an.
Bikerchris antwortete auf Mr. Markus's Thema in SMARTe Technik
Der Klimakondensator sieht optisch gleich aus wie ein Kühler (nur nicht so in die Tiefe gebaut), die angesprochene Flasche ist der Trockner und fest verbunden mit dem Kondensator. Schwachstelle ist meiner Meinung nach die Herstellung. Undbeschichtetes Aluminium, Recht dünn. Durch Regen Salz und Zeit wird so ein Kondensator ziemlich brüchig, dann noch ein paar Steine dazu, schon hat man eine Leckage. Bei meinem alten Lexus Bj99 ist noch der erste Kondensator drin und die Klima funktioniert tadellos. Also möglich ist es schon, etwas haltbares zu bauen, das wollen die Hersteller allerdings nicht. Gruß Chris -
Sehr sensibles, manchmal agressives, unwirsches Gaspedal nach Chiptuning [451 turbo]
Bikerchris antwortete auf Wook's Thema in SMARTe Technik
Das Gaspedal gibt 2 gegensätzliche Signale raus, eins steigt während das andere sinkt in der Spannung. Sollte hier Verschleiß vorhanden sein gibt es sofort die MKL, Fehlerspeichereintrag und sehr träges Ansprechverhalten, die Spannungswerte können ausgelesen werden Gruß Chris -
Bitte um dringende Hilfe Gangschaltung
Bikerchris antwortete auf Smart451cabrioo's Thema in SMARTe Technik
Der Aktuator sieht aus als wäre es der erste, die Ablagerungen auf Getriebe und Aktuator sind gleich. Welches Modell ist es? MHD,Turbo ? Gruß Chris -
Bitte um dringende Hilfe Gangschaltung
Bikerchris antwortete auf Smart451cabrioo's Thema in SMARTe Technik
Komme aus Mannheim, habe auch eine Werkstatt, allerdings bin ich momentan in Dubai und komme erst Mitte nächster Woche wieder Gruß Chris -
Bitte um dringende Hilfe Gangschaltung
Bikerchris antwortete auf Smart451cabrioo's Thema in SMARTe Technik
Deswegen sollte man die Kupplungsscheibe auf Leichtgängigkeit prüfen, indem man sie auf die Getriebewelle steckt. Im Regelfall ist eine Art "Fett" im Lieferumfang einer neuen Kupplung dabei. Aber auch das wird sich über die Jahre verflüchtigen. Gruß Chris -
Bitte um dringende Hilfe Gangschaltung
Bikerchris antwortete auf Smart451cabrioo's Thema in SMARTe Technik
Muss nicht, würde ihn zumindest Mal öffnen und schmieren, wenn jedoch die nächsten 100-140tkm ruhe haben willst, tausch ihn mit. Gruß Chris -
Bitte um dringende Hilfe Gangschaltung
Bikerchris antwortete auf Smart451cabrioo's Thema in SMARTe Technik
Das N blinkt, weil er keine Freigabe hat den ersten Gang einzulegen. Die Eingangswelle dreht sich, weil die Kupplung nicht sauber trennt. Deswegen gehen die Gänge bei nicht laufenden Motor rein. Also einmal Kupplung neu. Gruß Chris -
Motorkontroll-, ESP- und diverse andere Leuchten leuchten
Bikerchris antwortete auf ennyelle's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Diagnose-Protokoll beinhaltet leider zu wenig Informationen, gerade die Fehler im ABS-Steuergerät könnten Aufschluss geben(Abs-Ring gebrochen oder Kabelbruch). Lambdasonden sind leider Verschleißteile. Evtl gibt es jemanden in deiner Nähe mit einer Stardiagnose, das wäre aufschlussreicher. Gruß Chris -
ESP Leuchte Smart 451 Brabus Cabrio
Bikerchris antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hatte bei einem normalen 451 Turbo den Fall, das ein ABS-Ring gebrochen war, sich aber noch zusätzlich am Kabel für den selbigen Sensor eine Stelle aufgescheuert hat, Höhe ABS Steuergerät/Hauptbremszylinder und dem Auto. Fehlerspeicher auslesen zeigt schonmal an welche Seite betroffen ist. Gruß Chris
