
Bikerchris
Mitglied-
Gesamte Inhalte
456 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bikerchris
-
Hi Habe gerade einen 451 hier an dem ich die Gleiter tausche, soweit passt alles. Was mir allerdings aufgefallen ist, das die Bowdenzüge die das Dach vor und zurückfahren nicht gleich lang sind. Da sind 2cm Differenz und das Dach hat auch nicht gleichmäßig geschlossen und geöffnet. Ist das einstellbar? Gruß Chris
-
Dauerhafte Fehlermedlung im Display/ gelbes Ausrufezeichen
Bikerchris antwortete auf nachtschwaermer's Thema in SMARTe Technik
Mit einem Tester sollte man jetzt gucken welchen Winkel der Lenkwinkelsensor in der Mittelstellung vom Lenkrad anzeigt. Gruß Chris -
Wie viel Kilometer hat das Auto gelaufen? Häufig ermüdet das mittlere Motorlager (Drehmomentstütze). Wenn das mittlere genudelt ist, geht durch die Bewegung eines der äußeren kaputt. Hatte schon eins was komplett abgerissen war. Im Stand (Leerlauf)kann man schon erkennen ob ein Äußeres defekt ist. Gruß Chris
-
welche Werkstatt zwischen Mainz und Worms kennt sich gut mit Smarts aus?
Bikerchris antwortete auf Kati2017's Thema in SMARTe Technik
Habe noch bis Juni 2022 eine kleine Werkstatt in Ludwigshafen (Nähe Worms). Die üblichen Verdächtigen Sachen an diversen Smarts habe ich alle durch. Reifen sind auch kein Thema. Gruß Chris -
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Eine andere Möglichkeit ist, das die neue Sonde einen Defekt hat. Kann, muss aber nicht. Gruß Chris -
ESP leuchet dauerhaft & Getriebefehler (2 Schraubschlüssel & Ganganzeige blinken)
Bikerchris antwortete auf smartdon's Thema in SMARTe Technik
Genaue Aussage kann man nur mit einer Stardiagnose oder einem anderen fähigen Tester treffen. Vermutung wäre ABS-Ring (Hinterachse)oder Kabelbruch von einem der hinteren ABS-Sensoren zum Abs/Esp-Steuergerät. Gruß Chris -
ESP Leuchte Smart 451 bei Regen
Bikerchris antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nach meiner Erkenntnis ja, Preis war glaub um die 110 Euro. Gruß Chris -
ESP Leuchte Smart 451 bei Regen
Bikerchris antwortete auf tujj's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein Serienfehler beim 451. Das Fahrpedal ist defekt. Sind nur 2 Schrauben und 1 Stecker. Gruß Chris -
Habe mit einem AEM Lambdatool (Lambdasonde vor Kat) einen 200sx abgestimmt. Im Serientrimm war im Leerlauf und Teillast kaum Schwankung zu erkennen, wie gesagt 0.98 bis 1.02. Bei Volllast 0.8, je höher die Ladedrücke umso mehr Kühlung braucht es, die Abgastemperatur muss ja auch im Rahmen bleiben. Gruß Chris
-
Lambdasonde eindeutig vor den Katalysator setzen. Lambdawert im Leerlauf und Teillast sollte zwischen 0,98 und 1.02 pendeln(das ergibt dir Sinuskurve), Bei Volllast sollte man zwischen 0,78 und 0,82 liegen(bei Turbomotoren). Gruß Chris
-
Smart Cabrio Öllampe geht an bei unter 1000 U/min
Bikerchris antwortete auf rfotoh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Am besten mit einem Manometer den Öldruck messen. Zu niedriger Öldruck kommt entweder von einer verschlissenen Ölpumpe oder von von verschlissenen Lagern. Wenn die rote Lampe an war, verschleissen beide im Eiltempo. Gruß Chris -
Bin auf der Suche nach einem Heckpanel in schwarz für einen 451 VorMopf. Bitte nur in gutem Zustand anbieten. Gruß Chris
-
Gelbes Warndreieck, keine Gas annahme
Bikerchris antwortete auf Scarrface's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Am besten Motorsteuergerät und ABS Steuergerät auslesen/lassen, Stardiagnose, Gutmann, DS150e oder Autel sollten hier Klarheit schaffen Gruß Chris -
Gelbes Warndreieck, keine Gas annahme
Bikerchris antwortete auf Scarrface's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Manchmal scheuern auch die Kabel von den Abs Sensoren am Halter vom ABS-Steuergerät. Gruß Chris -
Bei meinen 451 hat es am Kondensator schon ordentlich gezischt, bei einem Haarriss, kann es deutlich schwieriger sein es zu hören. Beim Ausbau merkt man auch deutlich wie morsch das Teil über die Jahre wird. Er zerfällt fast schon in den Händen. Gruß Chris
-
Bei einer Leeranlage kann man mit Stickstoff die Lage der Undichtigkeit feststellen. Es zischt unüberhörbar an der Leckage. Würde keine Teileschlacht in Auftrag geben. Gruß Chris
-
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Dann braucht es jetzt jemand der während dem Lauf das Lambdasignal über einen Tester (geht in dem Fall auch ein ELM 327 und Torque App), vermute langsam fast einen Kabelbruch wenn überhaupt keine Reaktion vom MSG festgestellt wird. Gruß Chris -
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Habe den 90Grad Bogen schon bei 2 Turbos getauscht, hatte aber keine MKL, nur eine Undichtigkeit. Sollte die Gemischregelung schon auf Anschlag gehen, müsste man das deutlich hören. Das würde den hohen Lambdawert erklären wenn er da Falschluft mitzieht. Gruß Chris -
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Lambda 1,041 ist etwas zu mager, er müsste auch holprig im Stand laufen. Es wurden beide Lambdasonden getauscht inkl Auspuff. Sind evtl die Stecker vertauscht worden ? War der Fehler schon vor dem Wechsel vorhanden? Gruß Chris -
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Bikerchris antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
Welcher Fehler wird genau abgelegt? Die Sonde 1 Bank 1 ist die Regelsonde, die Spannungswerte misst das AU-Gerät im Normalfall nicht. Die Spannung der Sonde soll während Leerlauf und Teillast nicht auf einem festen wert verharren, sondern sinusförmig zwischen 0,1V und 0,9V pendeln/springen. Gibt es von der Abgasuntersuchung ein Protokoll? Gruß Chris -
Bisher nicht, jedoch verstehe ich nicht warum da keine Zulassung für den 451 kommt. Durch die DE-Linse hat man kein Streulicht. Bisher kein Ärger gehabt und ich wohne in der Poserstadt von Deutschland. Gruß Chris
-
Hatte erst China-Led's verbaut, ist man mit Licht gefahren, war fast kein Radioempfang mehr vorhanden, die Aktivlüfter haben auch abartig genervt, letztes Jahr auf Osram LED umgebaut, Radio macht kein Ärger mehr, da passiv gekühlt, keine jaulenden Lüfter und die Ausleuchtung ist deutlich besser als mit Halogen. Mit freundlichen Grüßen Chris
-
@Ahnungslos natürlich hast du Recht
-
Eine vernünftige Fehlerdiagnose ist sicher günstiger als eine Teileschlacht. Fehlerspeicher auslesen von Motorsteuergerät und ABS/ESP(dort sollte schon ersichtlich sein, welche Seite Ärger macht). Randdrehzahlsensoren am besten während der Fahrt am Tester anzeigen lassen (manche können auch die Versuchsfahrt aufzeichnen). Abs Sensoren optisch genau Prüfen, manchmal ist der Riss (beim Abs-Ring)sehr klein. Gruß Chris
-
Ist der Fehler generell bei 70kmh provozierbar? Also egal in welchem Gang oder Lastbereich gefahren wird? Mit nem Tester könnte man die ABS Sensoren live Auslesen, da sollte sich ein Fehler finden lassen sofern es da ein gibt. Gruß Chris