Bikerchris
Mitglied-
Gesamte Inhalte
466 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bikerchris
-
Am hässlichsten ist die Schraube am Domlager vorne und die gesteckten Stoßdämpfer. Rest ging angenehm. Hab bisher 2mal an nem 451 die Fahrwerke getauscht. Einmal mit Bilstein B4 Dämpfern und einmal Meyle. Wird ein 451 mit Gewindefahrwerk nicht holprig?
-
Smart 451 Schrecklicher Motor Leerlauf
Bikerchris antwortete auf dannys451's Thema in SMARTe Technik
Wann ist der letzte Service gemacht worden? Alle 3 Motorlager würde ich Mal nachgucken und die Auspuffhalter. Perfekt rund kann ein 3 Zylinder nicht laufen. Aber wie im gezeigten Video ist auch nicht normal -
451 Fortwo hintere Bremsleitung erneuern.
Bikerchris antwortete auf speedhawq's Thema in SMARTe Technik
Im gleichen Zug würde ich noch das Blech entrosten und versiegeln. -
Getriebeölwechsel, gibts da Dichtringe?
Bikerchris antwortete auf Defile7's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nach 100tkm freut sich das Getriebe. Ich war verwundert was da rauskam. -
Entweder Türdichtung zur Scheibe, Verklebung der Windschutzscheibe oder Verklebung des Panoramadachs kann hierfür ursächlich sein. Beim Dach kann man das ganz einfach durch" klopfen von innen" lokalisieren. Über die Jahre verliert der Kleber seine Adhäsion Fähigkeit (hatte ich bei meinem auch vorne links). Bei der Scheibe braucht man eine Rauchlanze um zu sehen ob es iwo durchgeht.
-
Was waren eure Autos? Vom ersten bis zum heutigen !
Bikerchris antwortete auf Mops's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
2005-2012 BMW E36 316 Compact 140tkm 2012-2013 Lexus IS200 30tkm (gecrasht) 2013-heute Lexus IS200 100tkm 2018-heute Smart 451 Turbo 100tkm 2010-heute Suzuki GSR600 Für 20 Jahre Recht wenig -
Hi, ja ich lebe noch. Ursache war damals das Türschloss der Fahrerseite. Tausch habe ich selbst erledigt.
-
Schlüsselbatterie immer wieder leer 451
Bikerchris antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Hätte den Fehler auch schon. Varta gekauft, auch leer. Glaub das die Batterien jahrelang in den Verkaufsläden vor sich hin wegetieren. Hab letztens 3 Packungen gebraucht bis eine Batterie dabei war, wo die Blinker nicht am Rad drehten. Eine war so leer das gar nichts reagiert hat. Im Fehlerspeicher vom Sam wird eine leere Schlüsselbatterie gesetzt. Muss aber nicht gelöscht werden. -
Kann ich bestätigen, mit Imasaf Auspuff ( Vormopf)
-
Schaden in der Waschanlage...
Bikerchris antwortete auf XS100's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Vorfall war bei Mr.Wash Mannheim. Daraufhin hat man die Waschstraße so geändert das sie einen Smart erkennen kann und die Trocknung ausgeschaltet wurde. Als ich vorletzte Woche zu faul war mit der Hand zu waschen bin ich nach knapp 6 Jahren mal wieder zu Mr. Wash gefahren. Da lief die Trocknung wieder normal. Die Serviceklappe ist sehr häufig nicht richtig eingesetzt. Zudem kommt es auf die Kotflügel an wie sie eingestellt sind (gerade jetzt bei dem Alter waren sie zu 80% demontiert). -
451 springt nicht an tankonhalt 2/3 voll
Bikerchris antwortete auf tuktuk 1's Thema in SMARTe Technik
In die Ansaugung zum anspringen und Fehler eingrenzen kann man das machen -
Auf meinem alten Lexus habe ich auch Allwetterreifen, sie machen ihren Job. Wenn man aber richtig laufen lässt fangen sie doch schnell das schmieren an. Zum Brettern gibt es sinnvollere Reifen. Wobei ich weder 450 noch 451 zum schnellen Kurven fahren geeignet finde.
-
Für den Alltag mit gelegentlich Schnee im Winter kann ich Allwetterreifen absolut empfehlen. Man sollte nur nicht die billigsten aus Katschukistan nehmen. Gerade im Regen sind die Unterschiede mehr als deutlich.
-
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
Bikerchris antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Der abgebildete Auspuff ist nicht für den Mopf/Facelift. Das ist für alle Euro 4 Modelle bzw. VORMOPF. -
Die Vorspannung ist sehr gering und beim lösen der 3 Halteschrauben geht die Vorspannung gänzlich weg.
-
Wenn die Welle abgeschert ist, bewegt sich der Stößel nicht mehr. Das Steuergerät ist schlau genug um zu merken das keine Bewegung stattfindet und sperrt (vermutlich deswegen) den Motorstart.
-
Nissens hab ich 2mal im 451 verbaut, da war alles top.
-
Abgeschert (Autokorrektur hat mich geärgert)
-
Bei dem Kilometerstand könnte auch die Welle vom Kupplungsaktuator abgesichert sein. Ein Handyvideo wie oben genannt wird aufschlussreich sein.
-
Jetzt braucht es jemand der mit nem Tester umgehen kann. Dann sind die Probleme nicht mehr vorhanden.
-
Fehlermeldung P0012 - Nockwellenversteller wird nicht angesteuert?
Bikerchris antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Wenn man verstellbare Nockenwellenräder hat kann man die Steuerzeiten einstellen. Bei der Serie gibts nur "passt oder passt nicht". Wenn man 1cm am Kopf wegnimmt gibt's ein Verdichtungsverhältnis wie bei nem Diesel und Berührung von Kolben mit Ventilen. -
Soweit ich es noch im Kopf habe gibt es ein Spezialwerkzeug von MB. Der hier sollte aber auch funktionieren. https://ebay.us/m/csXdI2
-
Ein 0815 Spreizer funktioniert, ist aber umständlich da der Führungssteg am Stoßdämpfer iwann mit dem Federbeinspreizer kollidiert.
-
Kühlwasserstand nach Werkstattbesuch niedrig Smart 451 CDI
Bikerchris antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Ist beim CDI der Turbolader nicht wassergekühlt? Das würde zumindest erklären warum der Wasserstand verändert ist. -
Die Hinteren Federn habe ich bisher immer mit Dämpfern getauscht. Also noch nie den Federspanner hinten angesetzt.
