Jump to content

XS100

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Rhein-Pfalz-Kreis

Letzte Besucher des Profils

348 Profilaufrufe
  1. Guten Tag, Was m.E. auch hilft, wenn die Scheiben verstärkt beschlagen, ist, sie einmal gründlich mit Scheibenreiniger zu reinigen. Aber bitte keinen Frosch oder Sidolin-Reinger aus dem Haushalt, sondern explizit Scheibenreiniger für Autos. Im Scheibenreinigungsmittel für Autos ist idR. ein Silikonentferner enthalten. Im Haushaltsreiniger hingegen ist sogar Silikon als Bestandteil, damit die Scheiben schön glänzen und das möchte man auf der Autoscheibe nicht haben. Es bildet sich nach einiger Zeit auf Autoscheiben AUCH INNEN ein feiner Belag. Je nach Lichteinfall kann der störend sein. Diese Verschmutzungen auf den Scheiben bieten den Feuchtigkeitsmolekülen in der Luft den "Nährboden" um sich anzulagern und zu kondensieren.. Bei sauberen Scheiben ist dieser Effekt deutlich schwächer. Beste Grüße
  2. XS100

    H7 LED nachrüsten

    Ich tippe halt manchmal schneller, als ich lesen kann...😘
  3. Ist er sicher? Sollte das OSRAM H7 LED "Generation 2" heißen, so sind diese nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt.
  4. XS100

    H7 LED nachrüsten

    JA JA Habs schon vor deiner Verbesserung verbessert...😇 Hab halt die Wechselstaben verbuchselt...
  5. XS100

    H7 LED nachrüsten

    Richtig. Ist hier nur etwas missverständlich ausgedrückt. ABG heißt "allgemeine Bauartgenehmigung". Ohne die gibts natürlich keine "Allgemeine Betriebserlaubnis" (ABE) Nicht zu verwechseln mit den AGB (allgemeinen Geschäftsbedingungen) 🤪
  6. XS100

    H7 LED nachrüsten

    Man muss nicht die mitgelieferten Papiere dabei haben, sondern die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für sein Fahrzeug auf der HP raussuchen und ausdrucken. Die muss man dann mitführen. Diese Vorgehensweise ist aber auch auf der Verpackung erklärt und die ABE's per Barcode auf der Verpackung verlinkt.
  7. XS100

    H7 LED nachrüsten

    Das ist falsch! Die mitgelieferten Aufkleber dienen lediglich zu Informationszwecken, sind aber nur optional. Das Anbringen der Aufkleber ist NICHT verpflichtend. So steht es auch auf der Verpackung sowie im FAQ des Herstellers. OSRAM HP
  8. XS100

    H7 LED nachrüsten

    Guten Morgen, Der kann das sehr wohl unterscheiden, wenn es ihm denn auffällt. Beim Polo meiner Frau ist es ihm nicht aufgefallen. Nichtsdestotrotz möchte man ja nicht Gefahr laufen daß die Betriebserlaubnis erlischt. Das könnte auch im Falle eines Unfalles sehr unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen, auch wenn die Beleuchtung in dem Falle überhaupt nicht Ursächlich sein sollte. Also sauber bleiben in der Sternenmitte...
  9. Na denn.... ...stimmt der Titel vom Thread ja...
  10. Ok, Danke. Wie gesagt, in der Hinsicht nur rudimentäres Wissen bei mir vorhanden...
  11. Noch so eine Kleinigkeit dir mir auffällt: So weit ich weiß haben Brabusse doch eine dunkel getönte LED-Bremsleuchte als die Dritte. (Das ist die, die mittlerweile nahezu nirgends mehr als originales Ersatzteil zu bekommen ist und wenn doch, wird sie mit Gold aufgewogen... Das weiß ich, weil ich so eine hatte und die dann letztes Jahr endgültig defekt war und ich Ersatz brauchte.) Der Smart auf den VK-Bildern hat auch die normale rote "Serien"-Leuchte mit der Einzelglühbirne. Die eingefleischten Brabus-Kenner mögen mich gerne verbessern, falls ich mich irre... Beste Grüße
  12. Sehr gerne...😉 Wenn man es denn mag (wie ich ja schrob...)
  13. Guten Tag, M.E. macht das Serviceheft einen sehr guten Eindruck. Lückenloser Service von den Fachwerkstätten macht beim technischen Zustand viel aus. Es sagt zwar rein garnichts aus aber das Auto ist sowohl in Köln gewartet worden, wo er ja auch augenscheinlich verkauft wird, als auch in Berlin. Aber halt stets beim SC... Beste Grüße Nachtrag: In der Ausstattungsliste sind Nebelscheinwerfer aufgeführt. Auf den Bildern hat er TFL. Könnte man mal nachfragen...
  14. Guten Tag, Ein wundervolles Projekt mit viel Liebe zum Detail. Sehr sorgfältig umgesetzt. Gefällt mir außerordentlich gut. Was mir beim Betrachten der Bilder aufgefallen ist daß ihr noch keine Nebelscheinwerfer im Kühlergrill habt. In meinem 450er hatte ich den Frontgrill von Michalak mit dem ovalen TFL nachgerüstet, bevor ich 20213 auf den 451 gewechselt bin. Ich denke, der dürfte jetzt aber schwer zu finden sein. Den schönen Cobrabügel könnte man auch hernehmen um Zusatzscheinwerfer zu montieren (wenn man es denn mag). Beste Grüße
  15. Sobald jemand in der Lage ist vernünftig zu schreiben und verständliche vollständige Sätze zu bilden, wird direkt unterstellt, er hätte sich helfen lassen. Nein, es war keine KI im Einsatz. Ich habe diesen Roman komplett selbst verfasst. Und falls dich der lange Text überfordert brauchst du ihn ja nicht zu lesen. Erstens dient es ganz simpel der Konversation mit Gleichgesinnten und -interessierten, speziell im Hinblick auf die Fragestellung des TO. Zwotens gebe ich die Infos weiter bezüglich der neuen Leuchtmittelversionen, gerade im Hinblick auf die Problematik mit den Baugrößen. Das wird, wie angekündigt, schon noch folgen. Nur Geduld... Aber trotzdem nochmal Danke für den Vorschlag...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.