
Bikerchris
Mitglied-
Gesamte Inhalte
456 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bikerchris
-
Und ich dachte immer das ohne Vmax-Begrenzung die Schallmauer möglich wäre
-
Beim MHD kommt man von oben problemlos dran. Das hässliche runde Teil ist sofort zu erkennen (vor dem Luftfiltergehäuse). Den Ansaugschlauch zur Drosselklappe muss wahrscheinlich demontiert werden.
-
Zieh Mal die Stecker am Getriebeaktuator ab. Bei einem wird sicher Öl im Stecker sein. Das Öl zieht sich bis zum Wegmesssystem/Geber, dadurch findet er die Position nicht bzw weiss nicht wo er steht.
-
Ganzjahresreifen Smart 451
Bikerchris antwortete auf Planlos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Durch den Kurzen Radstand ist extrem schnelle Reaktion gefragt. Allerdings auch wenn er wieder Grip bekommt. Da muss man die Lenkung genau so schnell wieder öffnen. Dafür ist ein Smart jedoch nicht gebaut. Solange man im Normalbereich fährt (unterhalb von ESP-Eingriffen) passiert sowas nicht. -
Ich hatte bestimmt schon 3 Smarts wo beim Schrauben öffnen/lösen der Clip gebrochen ist.das war damit gemeint
-
Im Neuzustand sollten sie normal nicht reißen. Kenne es nur von alten Clips das sie beim öffnen auseinander brechen. Sind da die original Schrauben verbaut? Nicht das die verwendeten Schrauben zu dick sind und deswegen der Clip reißt. Notfalls die Schweller Verkleidung ausclipsen und etwas zur Seite drücken. Mit Ner Spitzzange kannst dann die Rückseite festhalten.
-
Rückwärtsgang will manchmal nicht rein ?
Bikerchris antwortete auf Movie 66's Thema in SMARTe Technik
Wenn es am Aktuator etwas hat geht kein Gang mehr rein. Ein zickiger Rückwärtsgang ist zu 99% ein Indiz für eine schlecht trennende/verschlissene Kupplung. -
Suche Kfzler für den Wechsel der Kupplung
Bikerchris antwortete auf Smarliebhaber's Thema in Biete / Suche / Tausche
25€/h als Werkstattmitarbeiter , davon träumen viele. Lohnnebenkosten sind im Regelfall mit 20% vom Bruttostundenlohn zu berechnen. Klingt nach Verschwörungstheorie, aber unsere Regierung möchte den Individualverkehr abschaffen. Also steuert man im Hintergrund alle Stellschrauben. Dadurch wird es so teuer das viele auf ihr Auto verzichten müssen (weil es finanziell nicht mehr drin ist). In der Stadt kann man auf ein Auto verzichten, aber nicht in ländlichen Regionen. -
Suche Kfzler für den Wechsel der Kupplung
Bikerchris antwortete auf Smarliebhaber's Thema in Biete / Suche / Tausche
Man munkelt das selbst 400Euro für den Wechsel(nur Arbeit) zu viel sind...... -
Ein neuen Aktuator muss man nicht zwingend anlernen. Es ist zwar sinnvoll den kupplungsschleifpunkt anzulernen aber auch ohne funktioniert das ganze. Das System ist Selbstlernend.
-
Ist dies ein neuer Klimakondensator? (+ Steinschlagschutzfrage)
Bikerchris antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Bei 2 451er den Klimakondensator getauscht. Selbst den wo ich vor 2 Jahren getauscht habe sieht nicht so aus. -
Da sitzt nur das Zuführrohr zum Tank, entweder ist da ein Riss oder massiv überfüllt (was ich mir nur schwer vorstellen kann).
-
Kühlmittelverlust Smart 451 Brabus
Bikerchris antwortete auf Adusch325's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Fehler für das Absperrventil kann ignoriert werden, das war Mal eine Rückrufaktion von Smart. Welche Temperaturen erreicht er denn ? -
Den richten Klimakühler finden 451 aus 2010
Bikerchris antwortete auf Nordender's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schon 2stk von Nissens verbaut. Passgenau und funktioniert. Nur die Arbeit ist nicht schön -
Seltsamer Kaltstart: Verschlucken/Husten/Stottern
Bikerchris antwortete auf Lisas2Smarts's Thema in SMARTe Technik
Ohne ein Diagnosegerät oder Stardiagnose kommt man hier nur schwer weiter. -
Seltsamer Kaltstart: Verschlucken/Husten/Stottern
Bikerchris antwortete auf Lisas2Smarts's Thema in SMARTe Technik
Die Anzeige im Kombiinstrument ist da wenig aussagend. Hatte auch schon den Fall das so ein Sensor -40Grad angezeigt hat, dadurch wird extrem angefettet und führt zu schlechten Motorlauf.Es kann sogar vorkommen daß er ausgeht wenn er deutlich zu fett läuft. -
Seltsamer Kaltstart: Verschlucken/Husten/Stottern
Bikerchris antwortete auf Lisas2Smarts's Thema in SMARTe Technik
Was spricht der Wassertemperatursensor? Wie sehen die anderen relevanten Werte aus? -
450 BJ. 2006 regiert beim Gas geben "aggressiver" als zuvor
Bikerchris antwortete auf Dom1985's Thema in SMARTe Technik
Dann sollte man sich Mal die Livedaten ansehen während dem Beschleunigungsvorgang. Da sollte man sofort sehen ob da Werte außerhalb der Norm sind. Evtl hängt das Wastegate Gestänge und dadurch geht der Ladedruck hoch. -
Anfangs trennt die Kupplung nicht sauber aufgrund von Reibrost an der Getriebewelle. Da die Kupplung nicht mehr sauber trennt, schleift und reibt (Verschleiß)sie gerade bei Stop&Go und Stadtverkehr. Durch den Verschleiß wird der Kupplungsaktuator übermäßig beansprucht was zum Versagen des Bauteils führen kann. Die 451er sind zum Glück sehr behilflich bei der Fehlersuche. Ein fähiger Mensch kann nach 10min Probefahrt und Diagnose genau sagen wo der Fehler liegt.
-
Am besten Mal nachsehen welche Schutzklassen gesetzt sind. 170tkm sind ordentlich, in meinem Fall war bei 140tkm die Kupplung bis kurz vor die Nieten abgenutzt.
-
Der Grund warum sie nicht funktioniert ist weil vermutlich Kältemittel fehlt (im Ruhezustand kann man den Druck über einen Tester auslesen). Zu 80% ist der Klimakondensator der Übeltäter. Geld kostet es immer.
-
Getriebeöl würde ich beim 451 generell bei 100tkm tauschen. Spätestens wenn man sieht was da raus kommt, ist man froh darüber. Da im Regelfall bei der Laufleistung die Kupplung ansteht, kann man das in einem Abwasch machen.
-
Ganzjahresreifen Smart 451
Bikerchris antwortete auf Planlos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fahrprofil Normal vorausschauend, kein Kurvengeballer, im Verkehr mit Schwimmen→ Allwetterreifen Zügig sportlich, Kurvenhatz, hohe Kurvengeschwindigkeiten, an der ESP Grenze fahren→ Sommer/Winterreifen Wer in Schneereichen Regionen wohnt und auch im Schnee Steigungen hoch muss empfehle ich auch Sommer bzw. Winterreifen. Ich habe früher Allwetterreifen gehasst(meine ersten Reifen waren "unwissend" welche. Allerdings waren das wirklich minderwertige Reifen und die Technologie hat in den letzen Jahren gut Fortschritte gemacht im Bereich Reifen. Grad vor ein paar Tagen Allwetterreifen bei einem 451 montiert. Der Kunde ist bisher sehr zufrieden(Schnee und Regen kommt sicher auch noch dazu) Mir fällt gerade ein, ich hab noch einen zweiten Satz Räder. Am besten einen G-Sensor verbauen und durch Fahrversuche Kurvengeschwindigkeiten, Reifentemperatur und ESP Eingriffe ermitteln. Dann weiss man um wie viel schlechter ein Allwetterreifen ist, zumindest im Trockenen aktuell. -
Ganzjahresreifen Smart 451
Bikerchris antwortete auf Planlos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Reifenverschleiß ist bei Smarts sehr gering. 80tkm mit einem Satz sind durchaus möglich -
Smart 451 Cabrio 2007 Vorderachse rechtsseitig Geräusche
Bikerchris antwortete auf emosan65's Thema in SMARTe Technik
Stoßdämpfer können auch klappernde Geräusche verursachen. Beim 451 entsteht oft Spiel im Stoßdämpfer. Bleibt die Frage ob die Geräusche schon vor der Reparatur vorhanden war oder ob evtl. beim Einbau etwas schief gelaufen ist.