-
Gesamte Inhalte
1.589 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Das höre ich das erste mal. Sehr ungewöhnlich. Bei meinem Teilespender-Cabrio kamen die Beulen innerhalb der letzten Sommer-Saison immer mehr zum Vorschein.
-
Die Beulen sind ein "natürlicher" Alterungsprozess des Stoffes. Durch die ständigen Temperaturunterschiede im Sommer/Winter, Regen, Schnee und Hitze im Sommer schrumpft der Stoff in Web-Richtung. Da er sich nach dem Zusammenziehen nicht mehr ausdehnen kann, entstehen diese Beulen an den Stellen, an denen der Stoff an der Mechanik befestigt ist. Das hat mir mein Verdeck-Spezialist (s.u.) erklärt. Ich denke (und das ist meine persönliche Meinung), dass ein Strecken eines alten Daches nur eine kurzfristige Lösung ist. Ich habe im Januar 2018 mein Dach selber gewechselt und ein Dach mit Sonnenland-Stoff aufgezogen. Nach 5 Jahren sieht es bis heute immer noch aus wie neu und sitzt immer noch perfekt an den Rändern. Die Stoffqualität ist aber auch im Vergleich mit dem Original eine ganz andere. (Die Links im Beitrag funktionieren leider nicht mehr alle. Die Anleitung schicke ich gerne nach PN zu.)
-
Gegen den Verschleiß kannst Du nur tauschen, aber gegen das mangelhafte Aufrollen hilft Teflon-Spray (Trockenschmierung).
-
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für die Tipps, aber in der Bewertung deiner Matte @Silberkugel450 steht genau das Problem, welches ich mit meiner nachgerüsteten Sitzheizung auch habe. Daher warte ich dann doch lieber auf eine praktische Empfehlung, die jemand selber in seiner Kugel nachgerüstet hat, bevor ich mir wieder umsonst die ganze Arbeit mache. -
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@maxpower879 Hättest Du vielleicht einen passenden Link zu den Dingern? Sowas z.B.? https://www.amazon.de/HDLIV-Universal-Motorrad-Schalter-Heizung/dp/B0BF44HHVL/ref=sr_1_4?keywords=carbon+sitzheizung+zum+nachrüsten&qid=1671620478&sprefix=carbon+sitz%2Caps%2C149&sr=8-4 -
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich suche einfach nur eine Sitzheizung zum Nachrüsten, die schnell warm wird und brauche eine Empfehlung aus der Praxis. Mehr nicht. Keine Ist-Zustände im 450, da weiß ich selber, dass die schnell warm werden. Nur lassen sich diese Heizmatten nicht mehr vom Polster abpellen ohne sie zu zerstören. Leder hab ich keins (war auch nicht die Frage) und eine beheizte Sitzauflage kann jeder und finde ich extrem unpraktisch. Daher bitte nur noch Antworten auf die eigentliche Frage, alles andere hilft nicht. -
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
MMDN erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Tach zusammen und hallo liebe Community, ich bin ja gerade auf der Suche nach einem Treckerchen als Dienstnutte, mit der ich zum Bahnhof und zurück fahren kann. Meinen schicken 450 möchte ich dort nicht mehr nachts alleine stehen lassen, da laufen mir zu viele Junkies rum. Nun habe ich auf diversen Portalen eine Suche mit Sitzheizung eingestellt, die Auswahl ist daher recht mager. Ohne Sitzheizung sieht die Sache schon besser aus, daher dachte ich mir, dass ich diese einfach selber nachrüste. Da ich das in meinem schicken smartie schon gemacht habe, diese aber ewig lange braucht bis das diese warm wird (mind. 10 Minuten) meine Frage hier an euch: welche Sitzheizung zum nachträglichen Festeinbau könnt ihr empfehlen? Zwei Stufen reichen (Aufheizen und Dauerwärme). Dabei geht es mir primär darum, dass die Matte sehr schnell aufheizen soll. Mit schnell meine ich max. 2 Minuten bis ich runterschalten muss. -
Interessantes Thema. Mit welchem Tool könnte man in die Dateien "reinschauen" bzw. bearbeiten? Ein Texteditor wird da wahrscheinlich nicht weiterhelfen...
-
Hmm, Sammelthread? Das ist aber schlecht für uns beide weil wir uns dann bei einem Angebot gegenseitig Hochbieten 😉
-
Frage zu neuen Sitzbezüge für 451
MMDN antwortete auf bigbigbunny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei den ersten smarties sind diese auf den Schaumstoff geklebt. Nur keine Ahnung, wann da geändert worden ist. Mein umgebauter Bürostuhl mit original smart-Sitz hat nämlich noch geklebten Stoff. Ich hatte auch erst vor, den mal durch die Waschmaschine zu schicken, ging aber nicht. -
Moin, ich suche einen 450er CDI Coupé als Pendel-Auto zum Bahnhof. Folgende Kriterien soll der smart haben: Bj. 2003-2006 (mit SAM) Sitzheizung Klimaanlage (bitte angeben, ob diese auch funktioniert) Rost sollte kein zu großes Problem sein Bitte keine Cabrios anbieten, habe selber schon zwei. Ansonsten alles gerne per PN anbieten.
-
Smart 450: Aludichtringe für nachgerüstete Ölwanne Ablassschraube
MMDN antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Das sind zufällig die gleichen Gummi-Dichtringe wie bei unserem Ford B-Max. Zumindest bei meiner nachgerüsteten Ölwanne. https://www.ebay.de/itm/402619330352 -
Schwieriger gestaltet sich die Tatsache, die 3 Radschrauben über Kreuz anzuziehen......
-
Du bist bei dem Getriebe des letzten Baujahres bei 135km/h kurz vorm roten Drehzahlbereich. Das macht keinen Spaß so Autobahn zu fahren. Ich habe beide Getriebeversionen verbaut Zuhause stehen. Kurz gefasst: das alte Getriebe ist perfekt für die Autobahn, das neuere für die Stadt weil spritziger unterwegs.
-
Teppich rausholen und in der Waschanlage mit Hochdruckreiniger und Schaum mehrmals durchspülen. Wir aber schwierig, den zu den Jahreszeiten trocken zu bekommen (ist eher ein Sommerprojekt). Hatte mal das gleiche Problem, da war irgendwas in den Teppich ausgelaufen was mit der Zeit gestunken hat.
-
*VERKAUF* Smart 450 Brabus Schaltwippen Lederlenkrad
MMDN antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Glückwunsch! Die Preise für die Lenkräder mit Schaltwippen haben mittlerweile einen Status von "Wertanlage" bekommen. Für meins habe ich vor 2 Jahren noch 150€ mit defekten LWS bezahlt (hab einfach meinen alten genommen). -
Da muss ich widersprechen. Ich hatte am alten Scheinwerfer so viele Haltenasen abgebrochen, dass ständig die Scheibe von innen feucht war. Daher habe ich mir neue gekauft (vor ca. 3 Jahren). Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es kommt wohl darauf an, was man bestellt.
-
Nein, das geht beim Delphi nur beim Benziner. Beim cdi gibt es den Menüpunkt nicht. Frag nicht warum, das weiß keiner.
-
So rollt nix mehr.
-
Dreht sich die Stange mit dem Schlagschrauber nicht mit? Wenn ja, war das hier alles umsonst 😄
-
Danke an alle hier, insbesondere @CDIler. Die Tage mal versuchen den Durchmesser der Kolbenstange zu messen und dann wird bestellt!
-
Die Holzvariante... ich weiß mal nicht... Hält das wirklich, wenn die Mama oben richtig, richtig festgerostet ist? Irgendwo gab es hier im Forum mal Links zu einer alternative Aluklemme, die eine Firma in verschiedenen Größen hergestellt hat. Sollte auch günstiger als Original MB sein. Ich finde das aber einfach nicht mehr. Auch nicht unter der angegebenen Teilenummer zu finden.
-
Hallo liebe Community, ich suche diese Klemme, mit der man die Kolbenstange des Stoßdämpfers fixieren kann, da in den nächsten Wochen die Domlager gewechselt werden sollen. Ich finde zwar einige Beiträge (z.B. diesen hier), allerdings sind die zum Teil so alt, dass die Bilder nicht mehr zu sehen sind. Wie heißt dieses Teil genau und wo kann ich das Ding erwerben? Ich möchte mich nicht nur auf den Rostlöser verlassen sondern einen Plan "B" vorliegen haben, wenn sich die Mutter nicht lösen sollte.
-
Mal interessehalber: was würde eine Motorwäsche für Vorteile bieten außer Optik? Solange ich keine Acrylglasscheibe als Motorabdeckung habe sieht man eh davon nichts.
-
Junge, Du hast echt keine Ahnung von dem was Du da erzählst. Versuche es mal mit P = U * I. Wenn Du das verstanden hast, erklärt sich dein Mumpitz von selbst. Hast mich ja schon mal wegen einer elektrischen Sache hier im Forum angegangen, was völliger Nonsens war. Nur weil Du ~6.000 Beiträge gepostet hast, heißt das noch lange nicht, dass Du immer Recht hast. Vom smart magst Du ja viel Ahnung haben, von Elektrik und Elektronik aber definitiv nicht.