-
Gesamte Inhalte
1.587 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Tach zusammen, sicher, dass Ihr nicht die Batterie mit einer Steckdose verwechselt :-D :lol: :-D ??? , Milan green CDI-Cabrio driver Ein programmierbares Wischerrelais für Deinen Smart ? Hier entlang... [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 10.05.2002 um 21:32 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 10.05.2002 um 21:33 Uhr ]
-
Zeigt her eure kleinen Smarties!!!!
MMDN antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
was solls, ich mach auch mit: voilà smarte grüße, milan green CDI-Cabrio driver -
tach zusammen, holden Smart-Fahrer ! Ich habe mir in die Gepäckraumabdeckung des Cabrios eine MDF-Platte eingebaut und einen Kreisausschnitt für einen Subwoofer gesägt. Darin befindet sich ein Subwoofer, der aber für ein Gehäuse konzipiert ist. Ich dachte mir, versuchen kannste es ja mal aber dieser Versuch ist in die Hose gegangen :cry:. Das Ding rappelt nur und erzeugt keinen Schalldruck. Ich suche nun einen Subwoofer für offene Einbauweise mit einem Lochdurchmesser von 23cm. Wer kann mir ein paar Tipps für einen preiswerten aber dennoch gut spürbaren Subwoofer geben? Es muß nicht High-End sein von mir aus auch aus dem Elektronik-Katalog. Und Aussehen ist auch egal, das Ding verschwindet hinter dem Beifahrersitz. Nur eins soll es nicht sein: eine Kiste im Kofferraum, die Platz weg nimmt :o!!! Smarte Grüße, Milan green CDI-Cabrio driver
-
Smart-Fahrer grüßen sich ??? Aber nicht hier :-(
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo PflegerL, dann mach mir doch mal Euren Club schmackhaft, hab interesse ! Und wenn Du mal ein grünes Cabrio mit silbernen Tridion siehst, dann grüß mich mal schön ;-) (sollte es hier nicht so viele geben...) Ciao, Milan green CDI-Cabrio driver -
Danke Elmar ! ...denn wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wenn man nix mehr sieht, ist fühlen keine Schande 8-) Gruß Milan green CDI-Cabrio driver
-
Ich fahre einen netten, schönen Passion, leider gefallen mir die Felgen überhaupt nicht ! Nun suche ich jemanden, der seine Pulse-Felgen (Sportline) gegen meine Passion-Felgen tauschen möchte. Vielleicht gibt es jemanden, der seinen Pulse "optisch" auf Passion aufmotzen möchte... Wo finde ich Hilfe zu diesem Thema ? Es soll doch Tauschbörsen für Panels geben... vielleicht auch für meine Felgen ?!?!? Ansonsten wer interesse hat, bitte melden: smart@e-fuchsbau.de Ciao, Milan green CDI-Cabrio driver
-
Hallo, Ihr alten Säcke ! also ich habe gehört, dass der durchschnittliche Smart-Fahrer männlich und 38 Jahre ist. Da hab ich noch 8 Jahre :-D Ciao, Milan green CDI-Cabrio driver
-
Smart-Fahrer grüßen sich ??? Aber nicht hier :-(
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Leider gibt es anscheinend nicht viele überzeugte smart-fahrer :( Ciao, Milan green CDI-Cabrio driver -
Sorry Gustav, aber ich bin noch kein Turbo-smartie :cry: aber dafür habe ich keinen Heckwischer (:-D weil Cabrio !!! :-D) ich rede aber von Intervallwischen vorne. Gruß Milan
-
Smart-Fahrer grüßen sich ??? Aber nicht hier :-(
MMDN erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
angeblich grüßen sich die Smartfahrer untereinander. Aber nicht im Düren-Aachener Raum. Warum ist das so ? Meistens sieht es nach Hausfrauen aus oder Firmenwagen... aber kommt mir mal ein "normaler" smartfahrer entgegen, der einzige der grüßt bin ich. hab schon fast keine Lust mehr zu Grüßen. Fahre schon 4 Wochen einen Smart und nur 2mal Erfolgserlebnisse. Wie sieht denn jetzt die Realität aus ??? Gruß Milan green CDI-Cabrio driver -
Lüftung geht nur aus oder auf 3 was kann defekt sein?
MMDN antwortete auf Teo's Thema in SMARTe Technik
Ich vermute auch mal, dass Deine Vorwiderstände durchgeknallt sind, da auf Stufe 3 keine Widerstände gebraucht werden. Ohne Widerstände nur volle Pulle oder nix mehr... Smart Center fragen, wo diese liegen. Viel Glück :-D, Milan Green CDI-Cabrio driver -
Tach zusammen ! @Chaoti: wenn die Kabel alle kurz hinter den Steckkontakten mit einem Kabelbinder gebunden werden, kann eigentlich kein einzelner Kontakt mehr rausrutschen. Da muss man schon feste dran ziehen, damit sie alle gleichzeitig rauskommen. Somit besitzt der "Kabelbaum" die Festigkeit eines Relais. @Bananenbieger: Zu meiner Überraschung habe ich nun festgestellt, dass bei den älteren smarts der 87a @nullfehlt. Ich kann leider nicht sagen, ob die Sache trotzdem umsetzbar ist, da der 87a mit der Selbsthaltung des Scheibenwischermotors bis zur Nullstellung zusammenhängt (zumindest ist das bei VW so). Da kann ich nur sagen: auf eigene Gefahr hin ausprobieren. Da auch die Stellung "Intervall" am Scheibenwischer fehlt (geh ich jetzt mal von aus...) kann ich folgenden Tipp geben: Mit einen Schalter zwischen +12V und dem Kontakt "I" des programmierbaren Wischerrelais diese Stellung "ersetzen" und diesen Schalter in der Nähe des Lenkrades einbauen. Mit dem Kontakt "Dauerwischen" ist das Problem nicht lösbar! Bitte eine Mail an mich, wenn das einer ausprobiert haben sollte. Viel Glück !!!!!!!! smart@e-fuchsbau.de @WilliRabbit ich bin selber dankbar für jede Art von Tipps, die ich hier finde (bis auf die Suche nach meinem Unterdruckanschluss für meinen Tempomat :( ) . Und da ich von KFZ-Elektrik einiges kenne (bin selber Elektriker) habe ich auch nicht Versuchskaninchen gespielt... @smartfisch tja, das habe ich selber noch nicht herausgefunden. Aber: Nobody is perfect. Hab Deinen Hinweis mit auf die Homepage gesetzt. @Smartie-Man Artikelnummer der Schachtelung? Was ist das? Vermute die Teilenummer des prog.Relais. ich kann Dir nur eine Nummer geben, die ich auf dem Relais gefunden habe: VW 357 955 531 So long :-D :-D :-D :-D
-
Hallo smarties, hier ist sie, die Anleitung für den Einbau des programmierbaren Wischerrelais ! Viel Spaß beim Basteln :-D Zur Anleitung .... green cabrio cdi driver Milan
-
Hallo Steiff, was ist eine Tipp-Wisch-Funktion ? Das Antippen für einen einzigen Wischvorgang oder meinst Du das Programmieren des Wischintervalls ? Gruss Milan PS: Es läuft ! Hab es heute eingebaut. Ich bitte aber um Geduld, ich versuche die Anleitung am Wochenende auf meine Homepage zu stellen. Weitere Infos hier im Forum. Das programmierbare Wischerrelais schon mal bei VW bestellen :-D :-D :-D Interessenten ruhig melden !
-
Fortsetzung folgt… Ich habe die Schaltungen beider Fahrzeuge verglichen und getestet. Es ist möglich, dass Relais im Smart zu benutzen. Die „fliegende Verdrahtung“ funktioniert einwandfrei! Das einzige was mir noch fehlt ist das Kabel, welches bei eingeschalteter Intervallschaltung +12V liefert. Ich habe den Lenkradschalter mal freigelegt und 6 Kabel gefunden, die auf diesen Lenkradschalter gehen. Wer hat Schaltpläne und kann mir sagen, welches der 6 Kabel das gesuchte Kabel mit +12V bei eingeschalteter Intervallschaltung ist?!? Wer Interesse an diesem programmierbaren Scheibenwischerrelais hat, sollte in den nächsten Tagen noch mal in das Forum schauen, da ich die Lösung mit einer detaillierten Anleitung auf meine Homepage stelle und hier bekannt geben werde. Meldet Euch ruhig mal, wenn jemand interesse an der Sache hat :roll: :-D Smarte Grüße :-D, Milan
-
Hallo Kai, wenn Du kein Elektriker bist oder von Elektrik keine Ahnung hast, würde ich die Finger davon lassen :lol: Aber Autoelektrik ist kein Hexenwerk ! Ob Du jetzt einen Lichtschalter montierst oder ein Relais ansteuerst... es ist immer das gleiche. Und zur Not existieren noch Sicherungen... Ciao Milan
-
Hallo, es MUSS möglich sein. Es ist ein stinknormales Relais, das vom Scheibenwischerschalter angesteuert wird. Ich gehe davon aus, dass ich das Kabel am Wischerschalter zur Motorelektronik trennen muss und zu diesem programmierbaren Relais führen muss. Fahre heute mal nach VW und frage nach dem Schaltplan... Fortsetzung folgt... :-x Smarte Grüße Milan
-
Tach zusammen, wer kann mir die Kontaktbelegungen des Scheibenwischerrelais für den Intervall-Wischbetrieb geben ??? Habe ein programmierbares Teil von VW, passt aber nicht 100%ig (ein Kontakt mehr :(. Hab das schon mal bei einem Clio umgebaut, müsste auch hier funzen... Smarte Grüße... Milan
-
der servomotor, der an den gaszug bzw. an das gaspedal angeschlossen wird und dadurch das "tempo" regelt, wird mit unterdruck betrieben (wie der bremskraftverstärker). daher der benötigte anschluss. das teil findet ihr auch unter conrad.de unter geschwindigkeitsregler typ MS-50 von WAECO grüsse, milan
-
tach zusammen, wer kennt ein Buch "Reparaturanleitung für den Smart" oder ähnliche Bücher, die Einblicke in die Technik bringen ? Bei Amazon.de bin ich nicht fündig geworden.
-
hallo michael, ich gebe mich damit nicht zufrieden ;-) es muss einen unterdruckanschluss geben, da ein diesel eine unterdruckpumpe haben muss. ansonsten würde der bremskraftverstärker nicht funktionieren. es muss doch dafür eine lösung geben ... gruss milan
-
hallo smarties, wer weiss, wo sich ein geeigneter unterdruckanschluss am cdi befindet. diesen brauche ich für meinen tempomaten, den ich einbauen möchte. der servomotor funktioniert leider nur mit unterdruck. und da der cdi ein turbo ist, funktioniert das nicht am ansaugkrümmer :cry: hilfe hilfe, MMDN (seit Dienstag stolzer besitzer eines cdi-cabrios...)