-
Gesamte Inhalte
1.525 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Wer wissen will, welche Mittelchen wirklich die besten sind, schaut mal hier in den Test. Die PDF-Dateien ganz unten sind sehr interessant. https://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
-
Das ist wohl wahr. Man könnte alle Steuergeräte tauschen, aber die größte Arbeit dabei ist wohl der Kabelbaum.
-
Ich habe den Hebel ja in meinem anderen smart. Man gewöhnt sich schon recht schnell an die doch umständliche Bedienung. Das ist unseren Lenkrädern geschuldet, die leider keine Bedientasten anbieten.
-
Eingebaut und funktioniert. Ob es einem gefällt oder nicht ist jetzt jedem selber überlassen. Über den Nutzen eines Tempomaten müssen wir glaube ich nicht mehr diskutieren. Vielen Dank an alle, Problem gelöst!
-
Hat jemand Erfahrungen mit Android Doppel-DIN Radio/Navigation
MMDN antwortete auf TrailRider's Thema in SMARTe Technik
Die Marke heißt Pumpkin. https://www.autopumpkin.de -
So ihr Lieben, ich muss mich revidieren. Der Fehler lag bei mir, ich habe den originalen Hebel falsch ausgemessen. Grund war mein digitales Billig-Meßgerät, welches beim Einschalten auf Manuellen Meßbereich steht. Mein gutes liegt auf der Arbeit. Daher habe ich die 1- bzw. 2kOhm nicht gemessen, da der Meßbereich nur bis 400 Ohm ging. Somit stimmt die Schaltung oben und selbstverständlich ist da auch eine Parallelschaltung drin. Habe das erst gesehen, als ich die Schaltung für die Werkstatt auf DIN A4 ausgedruckt habe, in meinem Alter braucht man leider eine Lesebrille. Ich habe die Schaltung zum ausprobieren erst einmal provisorisch nachgebaut, da mir der passende Taster fehlt. Es liegen nur Spannungen im Millivolt-Bereich an den Drähten an, somit keine Kurzschlussgefahr. Das ganze sieht wüst aus, funktioniert aber wunderbar. Daher das Fazit: der Tempomat wird nur über Widerstände angesteuert. (der Leistungstransistor hat keine Funktion, war auf einer alte Platine zum Testen) Morgen wird ein richtiger Taster besorgt und dann alles wieder sauber auf einer Platine verlötet. Vielen herzlichen Dank an @450-3, Du warst die Lösung! Ich gebe Dir einen aus, wenn wir uns mal bei einem Treffen nach Corona über den Weg laufen sollten!
-
Beim ZEE ging das direkt über die Ansteuerung der Gaspedal-Box.
-
Lieber CDIler, ich akzeptiere Deine Meinung, dann akzeptiere auch bitte meine. Diese Diskussion löst in keinster Weise mein Problem. Zudem sieht das Auto auch scheiße aus, ist ein Unfallfahrzeug mit leicht lädiertem Tridion und beschissen nachlackiertem Türpanel. Der schöne smart steht in der Garage. Und ich habe in den letzten 3 Monaten keinen Gebrauchten Hebel für unter 100€ gefunden. Die Preise sind jenseits von unverschämt. Bitte keine Diskussionen mehr darüber, ich würde gerne das eigentliche Problem lösen.
-
Die Schaltung oben widerspricht sich mit dem was ich mit einem Ohm-Meter gemessen habe. Es gibt z.B. keine 1kOhm Schleife im Ruhezustand des Schalters. Wenn ich + oder - drücke, messe ich nur auf einem Aderpaar 240 Ohm, die andere Leitung hat dann keinen Durchgang. Das habe ich an den 3 Adern vom Wischerhebel gemessen: In der Schaltung von @450-3 gibt es keine Parallelschaltung, wenn ich nur eine Taste drücke. Ich bin zwar nicht perfekt, aber auch ich hatte den Gedanken, dass ich diesem Fehler unterliegen könnte. Allerdings habe ich bei dem was ich gemessen habe keinen Ansatz für eine Parallelschaltung von Widerständen gesehen. Trotzdem werde ich aus Neugierde obrige Schaltung mal nachbauen. Was sich manch einer für Gedanken macht. Ist mir wumpe ob ich Deiner Meinung nach pleite oder anspruchslos bin. Mir geht es um den Spaß. Ich investiere doch nicht in ein Auto, was mich 400€ gekostet hat, nochmal 130€ für einen Hebel, den ich vielleicht nur max. 1 1/2 Jahre nötig habe.
-
Hat jemand Erfahrungen mit Android Doppel-DIN Radio/Navigation
MMDN antwortete auf TrailRider's Thema in SMARTe Technik
Dem Widerspreche ich. Ich fahre seit fast 3 Jahren mit so einem China-Radio rum. Ich habe weder mit Radio noch mit dem DAB+ Empfang Probleme. Und ich wohne auf dem Land. Auch die Stabilität ist besser als manch Android-Handy. Liegt wohl daran, dass man nicht so viel mit dem Radio rumspielt wie mit einem Smartphone. -
juckt mich nicht, wie gesagt, ist ein Teilespender, eine Dienstnutte, die mich nur zur Arbeit fährt. Muss einfach nur funktionieren. Und... ich liebe Herausforderungen. @Smart911a Taste rauf = Set, Taste runter=Reset, Halten=Geschwindigkeit erhöhen/herabsetzen, Hebel=Cancel. Aber es passiert gar nichts. Als hättest Du den Stecker abgezogen.
-
Ich hatte mal wieder Langeweile 😄 und versuche in meinem Teilespender 450 einen selbstgebauten Tempomaten nachzurüsten. Aus meinem schönen smart den Hebel ausgebaut und ausgemessen. Wie vermutet sind dort Widerstände verschaltet. Jeder Schalter hat einen bestimmten Widerstandswert. Also fluchs die Schaltung nachgebaut und angeschlossen. Tempomat-Funktion ist in der SAM freigeschaltet. (die Schaltung) Aber: nix da! Tempomat will nicht reagieren. Nachgemessen -> alles richtig. Den echtenTempomathebel angeschlossen -> funktioniert. Fazit: da ist noch mehr drin als nur die Widerstände. Hat jemand zufälligerweise eine Idee was da noch mehr sein könnte als ein paar Widerstände? (altes USB-Gehäuse von einem Kindle-Reader) (die Innereien) (an das Tachogehäuse angebaut)
-
Das bedeutet aber, dass die Kupplung nicht mehr lange bis zum endgültigen Exitus hat. Meiner fing schon an zu bocken, da warte ich nicht bis zum bitteren Ende mitten auf der Autobahn. Den Simmerring habe ich auch mitbestellt, aber nicht getraut ihn rauszuholen. Wollte erst anbohren und mit einem Haken rausziehen, das war mir aber zu heiß wenn dabei Späne ins Getriebe fallen. Der Ring sah noch gut aus, daher habe ich ihn drin gelassen. Ich weiß ja jetzt wie ich an ihn ran komme 😋
-
Sehe ich genau so. Der Vorteil beim 450 ist, dass die Kupplung eine komplette Einheit ist. Habe ich auch gerade hinter mir. Alles in allem ca. 8 Stunden Arbeit. Anleitungen gibt es genug bei youtube. Ansaugtrakt außer Filterkasten und Turbolader ausbauen incl. AGR, Ladeluftkühler raus (den mal untenrum kontrollieren ob er schon durchscheuert), Luftführung zum Ladeluftkühler raus, Getriebe losschrauben und schon schaut einem die Kupplung an. Hat 264 Euro auf eBay gekostet. Ich habe direkt in einem die Simmerringe von der Antriebswellen, Motoröl und das Getriebeöl mit gewechselt. Bei meiner alten Kupplung kamen schon die Krümel rausgefallen. Smartie schaltet nun wieder butterweich!
-
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
MMDN antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wer mit so einem Stundenlohn angeben muss ist nichts anderes als ein Selbstdarsteller, der Anerkennung sucht wie die Motten das Licht. Solche Menschen, die dazu auch noch angeben wie toll sie sind und Stuss labern kann ich leiden wie Hundescheiße unterm Schuh. Spar dir die Antwort darauf, ich habe dich blockiert, kann aber leider immer noch deine Zitate hier lesen. Aber das schafft ein Selbstdarsteller ja leider nicht 😂 -
450 cdi springt von jetzt auf gleich nicht mehr an
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Ja das tut's -
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
MMDN antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sag mal wenn Du Zitat: "für hunderte von Unternehmen das komplette Marketing" machst, warum hast Du dann so viel Zeit für so eine Scheiße hier? Wenn ich das Marketing für "hunderte" Firmen machen würde, dann wäre wenn ich es richtig mache immer genug Kohle da und bräuchte daher 1. keinen Nebenerwerb um smartware zu verkloppen und 2. hätte ich überhaupt keine Zeit mich darum zu kümmern, geschweige denn dass Du hier auch noch jeden Beitrag kommentieren musst. Und dass Du den smarts-united nicht beitreten wolltest ist schlicht und einfach GELOGEN! Das wissen wir beide ganz genau (und mein Co-Admin auch). Alles was Du so von Dir gibst klingt für mich nicht plausibel (um es mal freundlich auszudrücken). War gerade auf Deinem Profil und leider fehlt da der Ignore-Button. Musste ich von Hand erledigen. -
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
MMDN antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
...lassen wir das, hat eh keinen Sinn! -
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
MMDN antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der war gut! Hast mir mal einen Schlüsselanhänger für 20€ angeboten, den ich gesucht hatte. Lieferzeit war aber 3-4 Wochen. Daraus schließe ich im Nachhinein, dass in China bestellt worden ist. Dort gab es die Dinger damals für umgerechnet 2,85€ (siehe Screenshot). Und da ich zwei bestellt hatte, gab es noch nicht mal Rabatt wegen dem doppelten Versand, geschweige denn von einer Rechnung, wenn ich so in den Bewertungen lese, dass Du damit gewerblich unterwegs sein sollst. Der Link zu dem Schlüsselanhänger hätte mir vollkommen ausgereicht, aber Du hast anscheinend darin nur 🤑🤑🤑🤑 gesehen. So etwas macht man nicht unter smart-Freunden! Dann willst Du bei uns in die Facebookgruppe, was ich wegen o.g. Gründen abgelehnt habe. Die üblen Drohungen, die ich danach von Dir bekommen habe, werde ich hier nicht preis geben, die kannst Du selber gerne im Facebook-Messenger immer noch nachlesen. Das bestätigte aber mein Bauchgefühl und zeugt mMn nicht von der Professionalität, von der Du hier sprichst. Da nutzt Dir auch kein Schönreden hier. Aber das ist alles nur meine Meinung 🙂 und jetzt darfst Du gerne auf meinem Post drauf hauen. -
450 cdi springt von jetzt auf gleich nicht mehr an
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Deshalb habe ich es ja auch genau anders herum eingebaut 😉 -
450 cdi springt von jetzt auf gleich nicht mehr an
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Fehler gefunden, war ich selber schuld! Nicht sauber gearbeitet 😳 Das Massekabel ist an der Karosserie gebrochen. Ich hatte das dieses Jahr mit dem Wechsel der WaPu mit ausgetauscht, da das alte Kabel ziemlich fertig aussah. Da ich aber keine passende Presszange hatte, habe ich das Kabel an den Kabelschuh angelötet. Und da die Lötstelle nicht vibrationsfest ist, ist diese direkt hinterm Kabelschuh gebrochen. Da ich das ganze gut mit Schrumpfschlauf abgedeckt habe, war dies auf anhieb nicht zu sehen. Die Logik sagte mir, dass der Fehler mit zwei sehr großen Verbrauchern zu tun hat (Anlasser und Vorglühanlage) und demnach ggfs. mit dem Massekabel. Erst nach dem zweiten genaueren hinschauen und bewegen des Massekabels hatte ich dieses dann in der Hand und der Kabelschuh weiterhin an der Karosserie. Problem solved, danke an alle die willig waren zu helfen. Nach dem Einbau leuchtete die Motorwarnlampe. Das lag daran, dass ich nacheinander die Sicherungen gezogen hatte. Es waren diverse Fehlermeldungen im Speicher, nach dem Löschen dieser war wieder alles in Ordnung. . -
450 cdi springt von jetzt auf gleich nicht mehr an
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Möglich ist alles! Mache ich morgen mal. Aber das sollte eigentlich nichts mit der Vorglühanlage zu tun haben, oder? Doch ist leider so -
Hallo liebe Community, unser Teilespender, ein smart 450 cdi cabrio BJ 2004 will nicht mehr anspringen. Mein Sohn hatte ihn in vor der Garage abgestellt und wollte eine halbe Stunde später wieder fahren. Aber der Anlasser geht nicht mehr beim starten an. Alle Sicherungen, auch die oben auf der SAM sind in Ordnung. Delphi sagt: Fehler P1482 "Glühausgangsstufe; Empfangsfehler / Permanent". Zu dem Fehler habe ich hier einiges gefunden, aber nichts was mit einem ausgefallenen Anlasser zu tun hat. Deshalb wende ich mich mal an euch. Vorglühlampe leuchtet permanent (auch nach 2 Minuten noch weiter) Spritpumpe läuft bei Zündung ein Spritpumpe läuft bei Schlüsselstellung auf starten kein Schlüsselsymbol Gänge schalten bei eingeschalteter Zündung (2-1-N-R), Aktuator arbeitet mit Sicherungen in/auf der SAM sind in Ordnung alle Stecker (bis auf die 2 hinteren mit dem Bügel) kontrolliert, keine Schmorspuren Fahrerfußraum ist trocken, die SAM auch (es regnete schon den ganzen Tag vor der Überprüfung) Schlüsselschalter scheint zu arbeiten, da es klickert und klackert aus der SAM, wenn mit dem Schlüssel gestartet wird Massekabel an der Karrosserie ist fest, habe ich aber auch vor kurzem erst ausgetauscht Für mich riecht das ganz stark nach einem elektrischen Problem, denn Anlasser und Vorglühanlage fallen nicht innerhalb einer halben Stunde gleichzeitig aus. Nur wo fange ich bei diesem Problem an zu suchen? Im Motorraum habe ich auf die schnelle nichts auffälliges gefunden. Hab nur gerade keinen Bock bei dem Wetter da draußen anzufangen. Vielleicht hat hier jemand von euch die gleichen Symptome gehabt und kann helfen. Morgen geht es mal in die Innereien, denn der Teilespender soll noch was auf der Straße bleiben...
-
Hallo liebe Community, ich versuche bei meinem Zweit-smart (Teilespender, der aktuell noch gefahren wird) einen Tempomaten nachzurüsten. Da dieser voraussichtlich nur noch 2 Jahre laufen soll, möchte ich einen Tempomaten auf billigster Art nachrüsten. Dazu möchte ich einen Wippenschalter und einen Taster irgendwo verbauen, weil mir der Hebel das für die kurze Zeit nicht mehr Wert ist. Lange Rede, kurzer Sinn: ich suche das Schaltbild des Tempomathebels, speziell von den 3 Drähten, die aus dem Wischerhebel kommen. Ich habe verschiedene Widerstandswerte gemessen, kann mir da aber keinen Reim daraus machen. Bevor ich jetzt die alten Formeln R=U/I mit Parallelschaltung und den ganzen Murks wieder rauskramen muss die Frage, ob jemand zufälligerweise das Schaltbild davon hat. Freigeschaltet ist schon alles. Bin mal gespannt....
-
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
MMDN antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hatte das gleiche Problem. Mein Vorteil war es, dass MDC von mir aus nicht weit weg war. MDC hatte mir aber neue Papiere ausgestellt, in denen sie von Hand die *22 mit Firmenstempel eingetragen haben. Ich bin dann zum TÜV bei MDC um die Ecke gefahren, die haben das anstandslos eingetragen. Die kannten die AHK für den smart von MDC aber auch. Du hast eine eMail mit meinen Papieren zugesendet bekommen. Viel Erfolg!