-
Gesamte Inhalte
3.162 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Wie so oft bei div. Teilen. Die Müll-Dämpfer würde ich aber mal der Werkstatt um die Ohren hauen.
-
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
380Volt antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Merkwürdig mit dem ESP. Höre ich zum ersten Mal dass die Lampe auf der Rolle unterhalb der "Geschwindigkeitsschwelle" an geht. An sich setzt das System nur einen Fehler bei Unterspannung wenn mechanisch alles ok ist. -
Fehlersuche Zentralverriegelung Smart 451 CDI Cabrio
380Volt antwortete auf Winfried_im_Tessin's Thema in SMARTe Technik
Bei deinem Fehler würde ich einen Türkontakt vermuten. Lass mal eine Tür offen und verriegle - dann hast du den Gleichen Effekt. Ich bin beim 451 leider nicht mehr im Film wie man an die Kontakte ran kommt. Aber die zu checken ist keine Raketentechnik. Die reine Betätigung bei offenen Türen könnte man an sich mit zwei Hilfspersonen (oder Tape?) realisieren/checken. -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
380Volt antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Auch der ESP/ABS Fehler irritiert mich ! Bei der geringen Rollengeschwindigkeit auf dem Bremsenprüftand löst nichts aus. Ggf. hat der Prüfer da einen 2 Jahre alten temporären Fehler aus gelesen. Merke: Vor dem TÜV alle Fehler löschen. Das erspart Ärger mit Kurzdenkern.... -
Mit je einer halben Umdrehung wirst du nix wenn man nach 4 Wochen bereits Verschleiß am Profil erkennt. Eher je eine bis 1,5 Ich habe gefühlt bestimmt schon 5x beschrieben wie man nach DIY schrauben per Dachlatte und Laserwasserwaage die Spur zu 95% hin bekommt um die Zeit bis zum Einstellen zu überbrücken. Mir schleierhaft wieso man an der VA schraubt ohne einen Plan bzgl. einer "Übergangsweisen Spur" zu haben.
-
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Tausch die Batterie erst mal aus. Was ist an dem Zusammenhang der Warnung und dem Alter der Batterie nicht zu verstehen ? -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
10 Jahre gehalten. Jetzt willst du Billig-Schlunze einbauen um auf den Monat gerechnet, wie viele cent monatlich fiktiv zu sparen ? - Fiktiv, dazu müsste die Billig Batterie erst mal 10 Jahre halten.... Ist schon wieder 1. April ? BTW: Wie viel $$ kostet dich eigentlich der Luxus deines monatlichen Handyvertrages ? -
Wirf mal den Motor an und gib dem BKV Unterdruck. Was passiert dann mit dem Pedal ?
-
Aluhut tragen.
-
Ich schrieb es bereits, es ist hochgradig naiv zu denken dass der Sprit im Tanklager in den 800.000 Liter Tanks bereits addtiviert IST. Möglich dass das der Fall bei einzigartigen Premium Sorten wie Shell 102 Optimax der Fall ist. Diese Sorte geht ja nur an einen Kunden. Der Sprit wird ansonsten außerhalb der Tanks exakt nach Kunden (Wunsch) additiviert. Heute wahrscheinlich computergesteuert beim Betanken zu gemischt. Damals war es in dem Film eine Art Literdose. Was ist daran nicht zu verstehen ? Meinst du im Ernst du bekommst beim Marktkauf das Additivpaket wie es Shell verwendet ? Im Übrigen kann, wer nicht beratungsresistent ist, sich im Internet ausreichend belesen welche Unterschiede es bei der Additivierung gibt. Genügend Fachzeitschriften haben sich damit in den letzten 20 Jahren beschäftigt. Lesen bildet - und nicht das "durch den Zaun gucken" vor der Raffinerie.
-
Diesel: Hier ist die Cetanzahl ein wichtiges Merkmal zur Qualität. Dazu kommen dann noch die Additive. Benzin: Korrekt, natürlich kommt die Grundsuppe aus einem Tanklager. Da wissen sogar Kurzdenker, diese denken aber so kurz dass Sie meinen bei Anal oder Schnell wären die gleichen Additive drin - bzw. ab Tanklager alles gleich. Ich habe es vor vielen Jahren in einem Film gesehen, da kippte der Tankwagenfahrer je nach Kunde das Blaue, das Gelbe oder das minderwertige Supermarkt-Additiv beim Beladen rein. Wegen Optimax, etc: Diese Kraftstoffe neigen zu weniger Gum-Bildung weil sie aus höherwertigem Rohöl raffineriert worden. Wer mit Cetanzahl oder Gumbildung nix anfangen kann, der sollte googlen bevor er gewissen Sprit schlecht redet.
-
Kurzes und knappes JA ! German Reichweitenangst....
-
Ich bezwefle mal dass du einen 2014er mit KM-Leistung unter 100Tkm und gemachter Kupplung für 4-5K bekommst. Für 4K eventuell ein Kassengestell mit der Laufleistung, aber erste Kupplung und 5 Jahre älter . Ergo, 1500 Euronen einpreisen.... Dann lieber obige volle Hütte mit "Bums" für 7-8K
-
Ich möchte mich @yueci in Teilen anschließen. Kratzer, so what. Folieren lassen in Wunschfarbe. Oder der Bruder vom Schwager ist Lackierer..... Wegen dem Krümmer: Tauschen und gut. Den Preis finde ich aber gerechtfertigt, es steckt ne Menge Geld drin, bzw. jede Menge Extras. Zweite Kupplung hat er auch schon ! Des Weiteren die geringe Laufleistung und das Baujahr. 7K sind voll und ganz gerechtfertig, ein Liebhaber zahlt auch 8K. In anbetracht der Tatsache dass sich manche Leute einen abgerockten 451 als Kassengestell mit fälliger Kupplung für 5K kaufen, aus meiner Sicht bekommt der obige Wagen ne klare Kaufempfehlung.
-
Bin bei @Ahnungslos Die U-Druckpumpe ist aus meiner Sicht raus.
-
Dann schau mal besser in den Beipackzettel deiner Medikamente. Ggf. hast du seit Jahren schon keinen mehr. 🙄
-
Den reißt man doch nicht auseinander ! Da winkt jetzt jemand mit einem schnellen Hunni und du nimmst ihn womöglich. Brennt bei dir finanziell die Hütte so arg ?
-
Schicke Karre. Überschaubare Laufleistung. Viel Glück beim Verkauf. Kratzer und sonstige kleine Mängel sind Pipikram. Die Substanz finde ich sehr interessant.
-
Ich hatte den auch nachgerüstet. Positiv. Machen. Wegen Abnahme - Tüv : War mir egal, unsichtbar, außerdem man kanns auch übertreiben.
-
In der Tat, und Käufer ohne jegliche Kenntnisse von KFZ geraten regelmäßig in eine finanzielle Todesspirale in dem sie innerhalb von bspw. 5-6 Jahren Unmengen von Geld in 3-4 Schrottkarren versenken anstatt sich 1x einen 2-Jährigen Wagen mit wenigen KM zu kaufen - was am Ende preiswerter kommt. 17 Jahre alter Wagen ohne selber schrauben können, tja, das kostet Lehrgeld in einer mehrjährigen nicht endenden Spirale...
-
Das sind einfachste Erfahrungswerte. 1: Alter vs. Laufleistung vs. Einsatzort ergibt schon mal einen Hinweis auf Kurzstrecke, bzw. Kupplungsverschleiß, alles ist verzahnt. Dann den Verkäufer ausfragen, etc. Denken und kombinieren hilft auch hier ungemein. Wenn man null Ahnung von Gebrauchtkäufen hat, dann nimmt man jemanden mit der sich aus kennt. Dieser Leitsatz steht über Allem. 2: Die Kupplungen krepieren zu 95% in der Range zwischen 80.000km und 120.000km - kommt auf Punkt 1 an. Was lernt man daraus ? Bei einem Smart, der nicht täglich 200km auf der Autobahn bewegt wurde, preist man bei obiger Laufleistung beim Kaufpreis einfach eine neue Kupplung ein und vertraut nicht naiv darauf dass man mit einer "100Tkm"-Kupplung noch 50.000km fahren könnte. Basta.
-
Dem "Makler" - Händler wieder auf den Hof stellen, Gewährleistung, Nachbesserung, etc. ppp. Das I-Net gibt dir dazu min. 1000 Seiten Auskunft wie mit Schrott beim Händlerkauf zu verfahren ist. Rechtliche Beratung werden wir hier nicht leisten .
-
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
380Volt antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bin 100% bei dir, aber als Mieter bist du nicht bei "Wünsch dir was" . -
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
380Volt antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn du den 22Kw Chamäleon Renault Lader im 453 hast, der arbeitet bei 8A am ineffizientesten mit ca. 30% Verlusten. Ab 12A wird es erträglich, bei 16A sind es nur noch ca. 8% . Aber du solltest deine Schuko nicht unnötig strapazieren. Siehe oben. Also, lade weiter mit 10-12A und prüfe ab und an mal die Temperatur der Dose. Bei Alterung der Kontakte kann auch 12A zur Erwärmung führen. Für dich wäre der 453 mit dem 4,6er Lear bei Schuko Laden Lader besser gewesen. Der hat fast durchgängig eine hohe Effizienz. -
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
380Volt antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, das ist natürlich was anderes, als Mieter darfst du nur Bitte und Danke sage.