Jump to content

Smart911a

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.756
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart911a

  1. sehr vernünftig. Die Teile kosten ja fast nix...da nimmt man die welche der Hersteller getestet hat und dann so verbaut hat.
  2. warum haste nicht die richtigen Orginalen Dichtungen bei MB gekauft? Ich bezweifel sehr stark das in deim Sortiment exakt der Dichtring mit der richtigen Schnurstärke, (auf ein hunderstel mm passend), dem exakten Durchmesser, in der richtigen Härte, und dem richtigen Material dabei sind. Wenn das undicht wird bauste den ganzen kram wieder auseinander....wegen 2-3 euro Dichtungen
  3. das Problem ist nicht das nicht anlernen. Auch wenn du eine neue Kupplung verbaust und ein neuen Aktuator und alles richtig zusammen gebaut wird dann fährt der Wagen trotz nicht anlernen der Kupplung. Ein Späteres anlernen ist dann immer möglich
  4. das Prodokoll ist kein SD Auswertung. Vielleicht kan auch der Aktuartor falsch eingebaut sein. Wenn der Stößel ausgefahren war z.B. Man müsste den Smart im Rückwärtsgang abstellen und Zündung aus machen. Dann den Aktuartor abschrauben. Der müsste dann einfach so ab gehen. Tut er das nicht und spring quasi raus....ist der Stößel nicht eingefahren und muss reingedrückt werden. Ich glaube eher da liegt ein Problem. Er fährt auch ohne das man die Kupplung anlernt fast einwandfrei.
  5. die Frage ist halt ... liegt es nur am anlernen oder ist da etwas anderes defekt. Was hast du denn gemacht weil du das anlerenen willst. Ist der Aktuartor Ok...ist der neu ? oder was haste gemacht? Was bringt er beim Auslesen vom Fehlerspeicher.
  6. geh zu den Jungs in Weiterstadt Autowerkstatt für Smart 42 Waldstraße 19A, 64331 Weiterstadt Öffnungszeiten: Geöffnet ⋅ Schließt um 21:00 Telefon: 01525 5719673
  7. ah gug do... so geht des also do gug
  8. Siliconfett wäre da das richtige Fett. Mach ich bei meinem auch so... auch an vielen Gummiteilen.
  9. ich würde Bolzen, Muttern, Dichtung nur dort kaufen. Diese Teile sind sehr wichtig und da ist gute Qualität entscheidend.
  10. haaaaaa klasse😃 aber Lichthupe nicht vergessen
  11. das tuhe ich bei jedem...egal was er fährt. Und auch ohne Lichthupe. Zudem ist für mich ..wenn mir jemand Lichthupe gibt ..dann denk ich es ist was an meim Auto nicht in Ordnung ..oder bei Nacht ...die Lichteinstellung stimmt nicht. Somit würde ich das mit der Lichthupe nicht machen. Niemals lesen alle smartfahrer diesen Tweet und verstehen das dann. Bei den Motoradfahreren ist das anderst. Wenn die kurz den Finger raus strecken ...oder Hand... dann ist das schon fast Tradition. Und in neuster Zeit machen das auch immer wenigere.
  12. ich mach das mit Sicherheit nicht. Ich find das albern und fand das auch damals beim Motorad fahren dabbich.
  13. Nur verkupfert. Ich würde alle neu machen und die bei Mb kaufen. Da haste die richtige Härte länge und so.. Ölanschluss an Motorblock beachten. Vorsichtig die Hohlschraube reindrehen...ist ein Feingewinde...Anziehmoment beachten. Krümmerdichtung würde ich auch erneuern
  14. ich würde sie auch erneuern. Auch bei MB kaufen ..ich weiß nicht ob die in einem Set die es bei ebay gibt wo verschiedene drin sind dabei sind.
  15. genau ... die Farbe sagt nichts aus. Am besten kaufst du die Dichtungen bei MB. Dann bist du auf der sicheren Seite. Dann haste die richtige Größe, Härte und Material..
  16. ist auch so... dann ist das ja gut. Wenn man noch auf gleicher Augenhöhe bleibt ist doch alles gut.
  17. nein. Meiner hatte 10 -11 bar Kompression bei 900ml/1000km Överbrauch
  18. sehe ich auch so. Gerade auch bei dem Ölverbrauch. Ich würde Austauschmotor rein machen und gut ist. Dein Ölabscheider aber dann in den Müll werfen. Der bringt nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.