-
Gesamte Inhalte
4.756 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
zum TÜV fahren und überprüfen lassen. Die kann man da vor Ort auch selbst nachjustieren ... 2 einstell inbuse pro seite. Eine für hoch runter ... die andere rechts-links. Stellrad auf 0 am Kombiinstrument
-
Anfänger als Smartbesitzer
Smart911a antwortete auf Bumblebee2503's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Lufteinlass für Luftfilter...MOTOR -
den Wagen in R abstellen. Aktuartor abschrauben , Kabel prüfen , Stecker, Fett auf die Spitze vom Stößel leicht andrücken beim anschrauben dann so gedrückt Schrauben festziehen.
-
Smart 450 macht ein "fiependes" Geräusch beim Gasgeben (mit Tonaufnahme!)
Smart911a antwortete auf Jens_Hbg's Thema in SMARTe Technik
hört sich auch an als wenn was abbläst...Krümmerbolzen abgerissen ..oder so in die Richtung...denn es Pfeift ja schon ohne das sich der Wagen bewegt. Am besten mal auf die Hebebühne und nachsehen. -
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
Smart911a antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
zeig deiner trotteligen Werstatt das Bild...den sollen sie einbauen. Und nur als Neuteil. -
451 Benzinpumpendeckel undicht / Schwierigkeiten Montage
Smart911a antwortete auf Flicky76's Thema in SMARTe Technik
ich hatte vor 2 Jahren die Benzinpumpe (450er 23l. Tank..) gewechselt. Der Tank muß auch auf Reserve sein ...Tank runter lassen ... dann kommt man ja gut ran. Als Werkzeug die Überwurfmutter zu lösen habe ich eine Fahradkette genommen die an eine Zange geschweißt war... War ein selber gemachtes Ölfilter wechsel Tool. Um den Ring gelegt und schwubb war das auf. Den neuen Dichtring habe ich mit Siliconfett eingerieben und die Gewindegänge vom Ring auch. Aber trotzdem volle kanne zudrehen sonst bleibt das undicht. Mit dem Werkzeug kein Problem. Daran rumkloppen mit dem Hammer würde ich nie. Das Ding kann auch brechen. alle Leitungen und Stecker überprüfen ...rausziehen... Wasserverdrängungspray rein .. alles nachgesehen und wieder Tank angeschraubt. Auf der Hebebühne 2 h arbeit -
die kenn ich ... die habe ich zufällig auch. Aufem Flohmarkt mal paar Nüße gekauft da war die dabei. Für den Sechskant nehme ich dann meist ein geschlossenen Ringschlüssel. Ich verstehe sowieso nicht warum die ganzen Stecknüsse nicht alle an Ende zusätzlich eine Sechskantaufnahme haben.
-
also ich hab so das Bild gemacht bei meiner neuen Lichmaschine mit 3 Anschlüssen und das so notiert...ich weis es jetzt auch nicht mehr genau... muss jemand anderes weiter helfen.
-
genau.... bei der Lichtmaschine kommt der auf Pin B+,,, da müsste noch ein Kabel drauf auf B+
-
er kann ja machen was er will. Mir wäre es wichtig in der Nacht gscheites Licht zu haben ...gerade bei den H4 Funseln... Kappe ab ...und dann ..da trocknet nix aus und wenn läuft ja wieder Wasser rein da die undicht sind. Ich war beim TÜV und konnte dort meine Scheinwerfer einstellen über sein Lichtgerät...die Schrauben musste ich natürlich sellber drehen... aber für das war es kostenlos.
-
kauf dir neue Scheinwerfer. Nach 23 jahren sind die hundert Prozent undicht und Wasser ist drin ...die Steller gehen bestimmt auch nicht mehr. Und das mit dem rumpolieren kannste vergessen. Allein wenn ich an die Halter denke die das Glas halten ...die brechen dir fast alle ab. Dann ist der sowieso undicht. Kauf neue ..lass die beim TÜV einstellen...dann haste wieder gscheides Licht und du tust dein entgegenkommenden Fahrern bei Nacht auch was gutes.
-
wo sima jetzt...vorne oda hinnnää 😀 glab des weis der selber nit wo vorne un hinnä is😄
-
M8
-
Fehlzündungen Zylinder 2 und ein angeschmortes Zündkabel
Smart911a antwortete auf Ben_'s Thema in SMARTe Technik
neuen Motor einbauen -
es geht auch ohne Gewalt.... man mus nur den kleinen Nubbel seitlich weg machen... dazu Schaltboxverkleidung ab bauen
-
Fehlzündungen Zylinder 2 und ein angeschmortes Zündkabel
Smart911a antwortete auf Ben_'s Thema in SMARTe Technik
wenn alles in Ordung ist an der Zündanlage dann funktioniert auch alles. Wenn ich dein Stecker seh ...und der defekt kommt nicht von heut auf morgen ...war dort seit Jahren nie jemand drann und hat da mal nachgeschaut ...also mal wartung .durchgeführt.... ob alles ok ist. Wenn man nichts macht und wartet bis die Teile verglühen ..undicht werden ..abreißen ..braucht man sich nicht wundern. -
Fehlzündungen Zylinder 2 und ein angeschmortes Zündkabel
Smart911a antwortete auf Ben_'s Thema in SMARTe Technik
Die Auslesesoftware Stardiagnose erkennt wenn ein Zylinder nicht zündet..bzw keine Kompresion hat. Normaler weise ist dann auch eine der beiden Zündkerzen mit einem abgebrannten ..zerstörten vorderen Elektroden ersichtlich. Bei ihm war jetzt auch noch ein verschmortes Kabel wahrscheinlich auf Masse... Da kommen dann bei ihm gleich mehrere Zerstörungen zusammen -
450er 0.7ltr Benziner Steuerzeitenfrage
Smart911a antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
genau so ist es -
450er 0.7ltr Benziner Steuerzeitenfrage
Smart911a antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
wenn du nur den Motor die Steuerzeiten einstellen willst dann so wie mit der Bohrermethode- Die Kuplung kann nur in einer Position festgeschraubt werden. Somit stimmt dann immer die Markierung im Zahnrad ...Inkrementenrad..für den OT-Geber -
450er 0.7ltr Benziner Steuerzeitenfrage
Smart911a antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
wo ist den da ein Langloch? -
so fahre ich bei meinen 175 / 195 Allwetter Reifen auch schon rum seit 6 Jahren .. exakt gleichmäßiger verschleiß. Nichts schräg oder schief abgefahren. Habe aber die Spur vorne schon paar mal einstellen lassen ...Austausch von Teilen ....Natürlich gscheit mit Laserding an allen 4 Rädern einstellen lassen. (120 Euro gekostet beim Reifendienst)...
-
bei meinem nicht. Da sind die Reifen hinten exakt gleich abgefahren ...also weder links oder rechts zu viel...
-
Fehlzündungen Zylinder 2 und ein angeschmortes Zündkabel
Smart911a antwortete auf Ben_'s Thema in SMARTe Technik
also ich hatte mal die NGK Kabel. Bin aber wieder auf die orginalen Bosch gewechselt. Hatte mal aus 2 Schlachtsmarts mir die besten heraus gesucht. Die hinteren dürfen nicht auch dem Hitzeschutzblech aufliegen. Man kann die Kabel etwas hochbinden mit Kabelbindern. Ich habe hinten glaube bei der mittleren Kerze ....ein langes Kabel von oben genommen das dann so festgemacht das es nirgends an dem Motor oder Schutzblech dran hängt. Ziehe von allen 3 Zündspulen die Kabel ab. Überprüfe die Steckverbindung...den Aufsteckpinn in der Zündspule. Da war bei mir einer mal weggegammeld. Überprüfe alle 6 Kabel auf durchgang ... hatte da auch mal ein Bruch... und die Stecker... Kauf dir den Zündkerzenzieher. Ohne den würde ich da nichts machen. Überprüfe Masseverbindung an den Zündspuhlen. Ich habe an jeder noch mal ein Massekabel angeschlossen und das an die Karosserie gemacht. Wechsel alle Zündkerzen und mach die richtigen rein. Überprüfe die Steckverbindungen von den Zündspulen. Wenn alles ok ist dann müsste da kein Fehler mehr sein. Weil die Konstruktion so sau simpel ist. -
Smart Fortwo Werkstatt in Frankfurt/M. und Umgebung
Smart911a antwortete auf Robo_Ffm's Thema in Biete / Suche / Tausche
Daniel P. KFZ-Service SMART Werkstatt Autowerkstatt in Weiterstadt, Hessen Adresse: Waldstraße 19A, 64331 Weiterstadt Öffnungszeiten: Geöffnet ⋅ Schließt um 21:00 Telefon: 01525 5719673 die kann ich empfehlen