
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.513 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Der Satz den es von Smart original gibt kann ich nur empfehlen. Der kostet 28€ inkl 2 neuer H7 original MB longlife und behebt das Problem zu 100%.
-
Hat was mit dem Einspritzsystem zu tun. Mehr Infos wären angebracht... Was für ein Smart , BJ, Motor, usw... usw..
-
Ganz einfach die Farbe sonst nix.... Du kannst beide Versionen mit und ohne Blauzahn kaufen. Es ist rein nichts anders. Es gibt sogar noch ne rote Version .... Die is auch gleich bei der is aber noch ne Tasche dabei und die heißt nicht DS150 ist aber auch das selbe... @Software nehmt die Würth WOW Software die ist um Welten übersichtlicher und trotzdem hat sie mehr Funktionen... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.03.2016 um 12:17 Uhr ]
-
Wie wurde denn ohne Daten eine Vermessung gemacht? Klar kann ich jedes Auto was auf die Messbühne passt irgendwie vermessen aber ohne Einstelldaten ist das nicht sonderlich aussagekräftig. Ich würde einen Termin in einem echten SC oder einer der Alternativen Werkstatt die wirklich Ahnung von Smart hat buchen und dann schon bei einer Direktannahme mit dem Annehmer unters Auto schauen. Ggf. eine Vermessung mit Protokoll in Auftrag geben und mir dieses auch aushändigen lassen. Wenn man so wie es sich hier für mich anhört, nur mal eben so irgendwo aufschlägt und fragt ob die mal schnell nebenbei ( am besten Gratis ) mal schauen können ist klar das da nur Mist bei raus kommt.
-
Ab 1.1.2016 in DE kein E85 mehr
maxpower879 antwortete auf maxpower879's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 28.01.2016 um 09:53 Uhr hat EddyC geschrieben: Quote: Am 02.12.2015 um 18:57 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Hab heute an meiner Stammtanke erfahren das es ab 1.1.2016 deutschlandweit kein E85 Biokraftstoff mehr geben wird. wie wir jetzt wissen war diese Aussage Blödsinn! An den Tankstellen hier in der Umgebung gibt es nach wie vor E85 und das auch noch zu den gleichen Preisen. OK, der Gewinn gegenüber Benzin ist nicht mehr groß aber ich fahre Ethanol ja auch nicht um was zu sparen. :-P Tja, ich wünschte das es Blödsinn wäre aber seit ca. einer Woche gibt es kein E85 im gesamten Berlin-Brandenburger Gebiet. Meine Stamtanke in Berlin hat sogar schon die Preistafel geändert und das 85er gänzlich entfernt. Somit ist es ganz amtlich E85 wird wohl vorerst nicht wieder kommen. Ist schon sehr Sinnentleert das E85 nun 22cent höher versteuert wird als Diesel je Liter.... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 22.03.2016 um 19:49 Uhr ] -
Smart 451 Benziner 84PS 2009 Leistungsverlust
maxpower879 antwortete auf timsen's Thema in SMARTe Technik
Das liegt daran das der Motor ein aufgeladener Sauger ist. Er ist für ein Turbomotor relativ hoch verdichtet und fährt mit relativ geringem Ladedruck. Daher merkt man bei dem Motor in der Stadt kaum das da was fehlt. -
Smart 451 Benziner 84PS 2009 Leistungsverlust
maxpower879 antwortete auf timsen's Thema in SMARTe Technik
Zu der Problematik gibt es von Smart eine Service information. Das ist ein bekanntes Fehlerbild bei gechipten 451ern und auch vereinzelt auch bei ungechipten . Der Krümmer ist doppelwandig ausgeführt. Aufgrund der höheren Abgastemperaturen bei gechipten Motoren beginnt die Innere Wandung des Krümmers sich zu lösen und zerstört den Turbo. Genau das ist bei dir passiert. Ich würde den Krümmer ebenfalls ersetzen weil es nicht gesagt ist das sich nicht irgendwann neue Splitter bilden die die neue Rumpfgruppe ebenso zerstören. Ggf. auch über ein anderes Tuning nachdenken... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 21.03.2016 um 10:13 Uhr ] -
suche schaltwippenlenkrad für 450
maxpower879 antwortete auf dschweers's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hab ein 3 Speichen ausm Roadster mit garantiert funktionierendem LWS. Bei Interesse PN. -
kein Abblendlicht, Fernlicht und Standlicht ok beim 450
maxpower879 antwortete auf napi's Thema in SMARTe Technik
Die Sam ist ein Steuergerät welches u.a. für die Beleuchtung und Komfortfunktionen zuständig ist. -
kein Abblendlicht, Fernlicht und Standlicht ok beim 450
maxpower879 antwortete auf napi's Thema in SMARTe Technik
Hört sich nach Wassereintritt im Bereich der Windschutzscheibe an und damit einher gehend ist vermutlich die Sam abgesoffen.... Zumindest solltest du dies mal prüfen.... Sind Laufspuren von innen an der Karosserie zu sehen unter der WSS? -
Schau dir mal den Stecker am Motorsteuergerät an. Hatte mal einen sehr ähnlichen Fall dort ist Feuchtigkeit in den Stecker eingedrungen mit sehr ähnlichen Symptomen. Dort waren dann einige Pins grün. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 16.03.2016 um 21:01 Uhr ]
-
kuriose Lambdasonde im 451, benötige OE Nummer
maxpower879 antwortete auf Bananen-online's Thema in SMARTe Technik
Es gibt kein herkömmliches Messverfahren für Breitbandsonden... Mit nem Multimeter is da rein garnichts zu messen an der Sonde an sich. In der Praxis kann man nur die Kabel zur Sonde wie schon vorgeschlagen auf Kurzschluss oder Unterbrechung prüfen. Das Signal der Sonde lässt sich nicht messen sondern nur mit dem Tester auslesen. Dabei wird je nach Hersteller ein %Wert oder der Lambdawert (0,5-1,7) angegeben. Keine Spannungswerte weil die Sonde keine Spannung erzeugt (anders als die herkömliche Sprungsonde) @AGA = Abgasanlage... Wenn die vor der Lambdasonde undicht ist (was beim vormopf 451 oft passiert) steigt der Verbrauch.. -
kuriose Lambdasonde im 451, benötige OE Nummer
maxpower879 antwortete auf Bananen-online's Thema in SMARTe Technik
Was heißt sie regelt nicht? Eine Breitbandsonde wie in deinem US Motor offensichtlich verbaut springt nicht in ihrer Signalspannung sondern zeigt eher konstante Werte. Ist die Sonde denn als Fehler hinterlegt ? Ist die Abgasstrecke dicht ? Stichwort Dichtringe der AGA? -
Suche: AGR-Ventil Smart 450 Diesel
maxpower879 antwortete auf prn's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hab ich da! Geprüft und voll Funktionsfähig ! Im Ultraschallbad gereinigt. Bei Interesse PN [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 13.03.2016 um 11:48 Uhr ] -
Du weißt aber schon das die im ausgebauten Zustand immer Spiel haben ? Die passende Vorspannung bekommen die erst wenn die Zentralschraube fest ist ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 12.03.2016 um 16:35 Uhr ]
-
Mit Sicherheit war dein Thermostat defekt! Jedoch ist die Tatsache das am Öldeckel kein weißer "Schmodder" hängt beim Smart völlig unaussagekräftig . Lass mal den Motor mit offenem Deckel kurz laufen.... Dann merkst du das dort von der Steuerkette soviel Öl gegen geworfen wird das sich da nie im Leben "Schmodder" festsetzen könnte. Anders bei anderen Motoren bei denen in vielen Fällen ein Schwallblech unter dem Deckel das verhindert. Hier kann sich dann auch "Schmodder" festsetzen.
-
Ja das ist wirklich ein 60kw Lader habe den selbst schon über EBay bestellt. Du musst aber wissen das es kein Garrett ist sondern ein Nachbaulader. Die Sache mit dem Auspuff stimmt du musst deinen Anpassen (Langlöcher reinbohren) was aber nur eine Bastellösung ist oder einen echten 60KW Pott verbauen. Das ganze macht wie Eddy schon schrieb aber nur mit einer Kennfeld Anpassung Sinn. Ansonsten hast du eher Nachteile als Vorteile.
-
Dort käuflich zu erwerben. Da die Lieferzeit mit 1-2 Tagen angegebenen ist sollte sie auch bestellbar sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 08.03.2016 um 22:31 Uhr ]
-
F: H7 LED-Nachrüstlampen für 450er oder SRC(452)
maxpower879 antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Das sehe ich nicht so da es sich im oben genannten Fall um 12V Scheinwerfer handelt welcher am 12 V Boardnetz betrieben wird. Nur weil man die mit der Zeit immer größeren Widerstände in dem Fahrzeug Kabelbaum umgeht und dafür sorgt das wieder die Bordnetzspannung direkt an der Glühlampe ankommt erlischt noch lange keine BE. Wenn man aber wissentlich falsche Leuchtmittel montiert ist das etwas was um Welten anders ist und zu recht geahndet wird. Und bevor ich jetzt in die Ecke Hilfssheriff geschoben werde.... Ich habe selbst einige nicht 100% StVZO konforme Bauteile an meinem Roady würde aber niemals den Sinn der Typengenehmigung anzweifeln weil ich weiß wie viel definitiv verkehrsgefährdendes auf deutschen Straßen unterwegs ist und ich nicht wissen will wieviel unterwegs wäre wenn es keine Regeln in der Richtung gebe. Wenn ich mal wegen sowas rausgezogen würde und die cops was finden dann würde ich mit den Konsequenzen leben und nicht rumheulen... -
Ja, wenn neu Anlernen des LWS mit der Stardiagnose nix bringt brauchst du einen neuen LWS. Dieser muss wiederum auch angelernt werden. Den LWS gibt es beim 451 auch separat es muss nicht mehr das Lenkrad getauscht werden.
-
Passt der in meinem Smart
maxpower879 antwortete auf Janluca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da die Sitze beim Smart mit zum Crashconzept gehören könne sie gegen so gut wie keine (auch in anderen Autos zugelassen) legal getauscht werden. -
Wie oben schon erwähnt liegt der Gesamtpreis für alle 3 Stück zusammen auch im SC weit unter 5€. Ich bin der Meinung das es 80 cent je Ring waren. Die 3 Dehnschrauben zur Befestigung sind das teuerste. Hab mit rund 20% Rabatt für 3 Ringe und 3 Schrauben keine 9€ bezahlt anfang dieses Jahres.
-
Die Ringe gibt es definitiv einzeln bei Smart und das zumindest seit Einführung des 451 in 2007. Jedoch bin ich der Meinung das es die auch zu 450 Zeiten schon einzeln gab. Preis liegt definitiv weit unter 5€ Im SC. Eine TN hab ich gerade leider auch nicht zur Hand.
-
Smart 450 Baujahr 2006 50PS Steuerkette
maxpower879 antwortete auf Smart42450's Thema in SMARTe Technik
Nun laut Arbeitsanweisung soll der Kopf runter da die ZKD einen Teil des Steuergehäuses mit abdichtet. Man kann den Steuergehäusedeckel auch ohne Kopfdemontage de- und wieder montieren muss dann halt damit leben das der Motor unter dem Zylinderkopf leicht siffen kann. Nicht muss! Es dauert dann alles in allem ca. 3h. Nur eine neue Kette durchziehen ist möglich aber bei 130tkm eher sinnlos da gehören Spanner , Schienen, und Räder ebenfalls erneuert. -
Auch wenn es nicht zum Thread passt aber das Reifen nicht gleich Reifen ist sollte dir schon aufgefallen sein. Einen 35 € Nankang Cina Müllreifen bekommst du sicherlich bei keinem Fachhändler....