-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
welche Scheiben & Beläge es gibt Hersteller da lösen sich die Beläge schon nach ein paar Monaten. ;-) Ich würde es zerlegen (lassen). Dann findet man sicher den Übertäter. Oft sind es nur falsch eingebaute Beläge.
-
(B) Winterreifen auf stahlfelge 450
EddyC antwortete auf vallerossi88's Thema in Biete / Suche / Tausche
passt :) PN ist unterwegs. -
(B) Winterreifen auf stahlfelge 450
EddyC antwortete auf vallerossi88's Thema in Biete / Suche / Tausche
wo kann man sich die anschauen? -
kayli obwohl Du mein "Gestammele" nicht verstanden hast, hast Du genau das richtige gemacht. Massekabel nennt man aber nur das Kabel welches an der einen Seite an der Karosse fest ist. Das andere, dicke Kabel ist das +Kabel und geht direkt an die Batterie. Dieses Kabel macht selten Probleme. Aber nimm' besser keine Vaseline um die Schraubklemmen zu schützen sondern Polfett. Vaseline nimmt man(n) für was anderes. ;-)
-
ja, die LIMA der MC01 Kugel hat nur ein einziges Kabel. Die regelt sich alleine. Prüfe mal genau ob die noch richtig Masse bekommt. (Widerstand messen) Meist ist es ein Masseproblem. Wenn nicht dann tippe ich das die Kohlen runter sind. Dann dümpelt die nur noch vor sich hin.
-
welchen Block willst Du nehmen? Nicht das Dir das Drehmoment die Pleuel zur Seite raus drückt. Was man auch schon mit "normalen" Chiptuning hin bekommt.
-
wenn ich es richtig im Kopf habe wollten die für den Umbau 170,- Euro. Sie wollten aber nur eine neue Kupplung umbauen und ich weiß nicht ob noch MWSt. dazu kommt. Das Angebot muss ich suchen ... melde mich wieder.
-
wie experimentierfreudig bist Du denn? Nachdem ich diverse "Sportkupplungen" eingebaut habe und auch selber "erfahren" habe will ich keine mehr. Das ist mir dann doch zu unkomfortabel. Z.Zt. habe ich das Tuning auf die Serienkupplung angepasst. Dann kommt die Leistung zwar erst bei 4000 U/min aber das ist für den Motor eh besser. Ansonsten hat mir eine Firma aus Frechen angeboten die originale SAC-Kupplung mit einer anderen Mittnehmerscheibe aus zu statten so das sie mehr Drehmoment verträgt. Das ist aber schon was her und ich weiß nicht ob das Angebot noch steht. Habe ja nun, mit der angepassten Software, kein Akutes Problem mehr. Wenn Du aber der erste sein willst der diese umgebaute Kupplung testen will melde Dich.
-
Fakt ist, das bei den ersten Stammtischen demokratisch abgestimmt worden das der Stammtisch immer am letzten Donnerstag im Monat stattfindet! Es ist kein Problem das zu ändern aber dann sollten sich auch die Leute ändern die bereit sind die Arbeit der Organisation zu übernehmen. Wenn es Chissy nicht gemacht hätte gäbe es keinen Stammtisch! Erstmal sollte geklärt werden wer die Organisation am Wochenende übernimmt. Erst dann ist ein Stammtisch am Wochenende überhaupt möglich. Es ist immer leicht was zu fordern wenn man selber nix machen muss. :(
-
Quote: Am 29.08.2011 um 20:44 Uhr hat vinyl33 geschrieben: Also ich konnte keinen Unterschied erkennen ob der im SC angelernt wird, oder ob du die Batterie für ein paar Minuten abklemmst. :) Dann lernt er sich von selber an. Deshalb brauch man nicht ins SC. :o bei "Batterie ab klemmen" wird danach nichts neu angelernt sondern die Werte genommen die als letztes ins EEprom geschrieben wurden. Die Werte für die Kupplung werden im Betrieb (nach einer längeren Fahrt), wenn man dann die Zündung aus macht, ins EEprom zurück geschrieben. Die Werte vom Getriebe aber nicht. Diese Werte kann man NUR mit der StarDiagnose anlernen. D.h. wenn man den DWS oder den Stellmotor tauscht sollte man diese anlernen. Es geht auch ohne. Dann schaltet es aber nicht optimal. So unterschiedlich sind die Werte nie das gar nichts mehr funktioniert. Beim 450 mit SAM (& Roadster) weiß ich es genau. Bei allen andern kann es auch anders sein.
-
wie Du auf deren Seite sehen kannst ist die Software zum "ScanMaster-UniCarScan" die ScanMaster-ELM. :-P das mit der Sprache ist natürlich ein Argument. :lol:
-
ich nutze die Software (Scanmaster-ELM) aber mit einem anderen Interface (ELM327). Die OBD Schnittstelle im Smart ist recht lahm so das man nur auf ca. 12 Werte/Sekunde kommt. Es kann NUR die Fehler vom MEG auslesen und zurücksetzen. Nettes Spielzeug. Eine StarDiagnose kann das Teil nicht ersetzen. Schau' Dir auch mal TouchScanan. Die Software ist einfacher zu bedienen und stürzt nicht so oft ab.
-
Wer ist für einen Stammtisch unter der Woche? 1) Chrissy 2) Eddy 3) .... und wer ist für einen Stammtisch am Wochenende? 1).Gerd.... 2).Doris... 3) Vanessa 4) .... [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 27.08.2011 um 17:43 Uhr ]
-
ich fand es auch sehr unterhaltsam und habe nebenbei wieder einiges über Kugeln und Würfel gelernt. :) Wenn ich nicht irre ist der Stammtisch schon fest gelegt (letzter Donnerstag im Monat mit wechselnden Örtlichkeiten). Das soll aber NICHT bedeuten das man das nicht ändern kann. Meine Wochenenden sind aber meist immer verplant und werde dann seltener teilnehmen. Und da das Essen gestern besser war als das letzte mal darf es auch ein Restaurant oder Biergarten sein. :-D
-
ich mach mich dann mal auf den Weg. Bis gleich ..... Teuter Hof (25.8. 19h) 1.) Martin (GP_MO_94) 2.) Frank (VW-Smart-two) 3.) Vanessa (+evtl. Yvonne) 4.) Alex 5.) Eddy 6.) Chrissy + Winky 7.) ...
-
hey, das KWP2000+ ist teurer als der Galletto also muss das Teil besser sein. :-P Am Smart kann man sich leicht mit dem KWP2000+ (ist die abgespeckte Version vom KWP2000) das MEG zerschießen. Mit dem Galletto bekommt man das aber wieder hin. Der Galletto ist zu dumm um auf die Features vom MEG zu reagieren und schreibt einfach drüber.
-
dennoch war das keine gute Idee. Jeder Stecker der mit Airbags/Gurdstraffe zu tun hat, hat eine Kurzschlussbrücke im inneren. Damit der Airbag kurz geschlossen wird und nicht durch Selbstinduktion ausgelöst werden kann. Von mir auch die Kategorie als Bastler des Tages. PS: ich mag Lüsterklemmen aber nicht an den Airbagleitungen.
-
MKL an nach Start mit abgezogener Lambdasonde, wie löschen?
EddyC antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
den Fehler, weil genormt, kann eigentlich jedes Teil welches OBD Fehler löschen kann (X-Gauge, Scan-Gauge oder die ganze andere Software mit Interface um OBD Daten zu lesen). Das ist _kein_ spezieller Smart Fehler. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 22.08.2011 um 22:00 Uhr ] -
Roadster 60 kw Top-Fahrzeug zu verkaufen
EddyC antwortete auf Smart_one's Thema in Biete / Suche / Tausche
naja, auf eine Klima kann man wirklich verzichten. Es kommt evtl. 1mal in 2 Jahren vor das man die brauchen könnte. Mich stört die Aussage "Fahrzeug wurde nur vom Smart Center gewartet" und "SW Greenline Tieferlegungsfedern". ;-) Ansonsten aber ein sehr schöner Roady! -
gebrauchtes Motorsteuergerät jungfreulich machen
EddyC antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
habe Deine Anfrage gerade erst gelesen .... Schick's mir, das wieder ans laufen zu bekommen ist kein Problem. Mit der StarDiagnose kannst Du aber nichts mehr machen. Dafür ist die zu "intelligent". ;-) -
ich dachte Ihr kennt die Felgen .... Strikeline und ja, vorne passen 175/55 und hinten 195/50 drauf. Und wem 500,- Euro für ein paar neue Felgen zu teuer sind kann die auch gebraucht für 600,- Euro (aber mit Reifen) kaufen. Strikeline incl. Reifen Ich verkaufe die nur im Auftrag und mir wurde gesagt die wären selten & gesucht. PS: UVP vone 167,- Euro hinten 175,- Euro [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.08.2011 um 00:00 Uhr ]
-
braucht man nicht auch ein anders Gaspedal? IMHO beinhaltet das "SOFTOUCH" doch auch einen Kickdown, oder?
-
gebrauchtes Motorsteuergerät jungfreulich machen
EddyC antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
ach, das ist halb so wild. Hatte ich auch schon öfters. ;-) Das MEG kann jetzt nur nicht booten und macht alle paar Minuten einen RESET. Wenn Du einen "dummen" Flasher hast (Galletto oder ähnliches) dann trifft der irgendwann den Zeitpunkt wo das MEG bereit ist Daten zu empfangen. Da braucht man nur Geduld und mehrere Versuche. Wenn es gar nicht klappen sollte dann schick mir das MEG. -
gebrauchtes Motorsteuergerät jungfreulich machen
EddyC antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
ich denke das MEG bekommt keine Spannung so das es nicht bootet. Hast Du schon alle (IMHO 4) Sicherungen überprüft? Ich würde erst die Spannungs-Versogrungs-Leitungen durch messen. Wenn Du Schaltpläne lesen kannst dann schick mir die FIN vom Wagen per Mail. -
!!!Smart 450 SCHLACHTFEST Teile müssen Weg!!!
EddyC antwortete auf most_muscular's Thema in Biete / Suche / Tausche
das ist mir dann doch zu weit :( PN ist raus ....